DiscoverKopfGeldWas sind ETFs? Einfach erklärt.
Was sind ETFs? Einfach erklärt.

Was sind ETFs? Einfach erklärt.

Update: 2022-09-20
Share

Description

Geld anlegen in ETFs – wie funktioniert das? Und vor allem was sind ETFs eigentlich? Wir haben in dieser Episode mit Lisa Enderlein und Dirk Weichert von der Berliner Sparkasse gesprochen und uns diese Form der Geldanlage mal genauer erklären lassen. Worin liegen die Vor- und Nachteile beim Investieren in ETFs? Was hat das mit Aktien zu tun? Und was sind die Risiken? Als eine Form der Geldanlage können mit sogenannten Exchange-Traded Funds aus kleinen Geldbeträgen über längere Zeit stattlichen Summen heranwachsen. Du solltest jedoch genau wissen, was dein Anlageziel ist und wie viel Risiko du dabei eingehen möchtest. Denn wie bei allen Wertpapieranlagen stehen Ertrags- und Kurschancen entsprechenden Risiken gegenüber. Also höre gerne rein.


Nützliche Links:



  • Der „Klub zur hohen Kante“: Die Finanzberatung für junge Leute in Berlin.

  • Einnahmen und Ausgaben erfasst du übersichtlich und digital mit dem Web-Budgetplaner

  • Sobald sich auf deinem Konto etwas tut, meldet der Kontowecker dir diese Veränderungen

  • Infos zu nachhaltiger Geldanlage findest du im Ratgeber

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Was sind ETFs? Einfach erklärt.

Was sind ETFs? Einfach erklärt.

Berliner Sparkasse