DiscoverMIT Technology Review – Der PodcastWeekly #121: Physik-Nobelpreis für Quantenchips, Doku über einen Film-Diebstahl
Weekly #121: Physik-Nobelpreis für Quantenchips, Doku über einen Film-Diebstahl

Weekly #121: Physik-Nobelpreis für Quantenchips, Doku über einen Film-Diebstahl

Update: 2025-10-08
Share

Description

Der News-Pdocast von MIT Technology Review

Wir befinden uns mitten in der Nobelpreis-Woche: Gestern wurde die Auszeichnung für besondere Forschung in der Physik vergeben. Wir hatten zuvor sehr stark mit Quantenphysiker:innen gerechnet. Denn das Jahr 2025 ist das 100. Jubiläum der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie. Hinter der Entwicklung dieser Quantenmechanik in den 1920er Jahren stecken so viele schlaue Köpfe, Physiker wie Mathematiker, die auch wie zum Beispiel Werner Heisenberg oder Max Planck bereits in der Vergangenheit den Nobelpreis erhalten haben. Jetzt haben John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis den Physik-Nobelpreis bekommen. Ausgezeichnet wird damit, so das Nobel-Komitee, „die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Stromkreis“. Wolfgang Stieler, Redakteur bei MIT Technology Review, hat die Bekanntgabe verfolgt und ordnet die Errungenschaft ein.


Artikel zum Thema Quantencomputer:



Außerdem im Weekly:



Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Weekly #121: Physik-Nobelpreis für Quantenchips, Doku über einen Film-Diebstahl

Weekly #121: Physik-Nobelpreis für Quantenchips, Doku über einen Film-Diebstahl

MIT Technology Review