Wehrlos im Schlaf erschossen – der Soldatenmord von Lebach
Description
Es ist ein Fall, der ganz Deutschland bewegte: Der Soldatenmord von Lebach. Im Januar 1969 überfallen zwei Männer ein Munitionslager der Bundeswehr in Lebach, vier Soldaten sterben. Doch erst Stunden später wird das Verbrechen entdeckt – und sorgt für Aufsehen.
Einer der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Nachkriegszeit
In der neuen Folge des True-Crime-Podcasts der Saarbrücker Zeitung „Tatort Saarland“ sprechen SZ-Volontär Lukas Taskiran und SZ-Vize-Digitalchefin Sarah Umla über einen der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Nachkriegszeit. Der Soldatenmord von Lebach machte bundesweit und gar international Schlagzeilen.
Doch wie konnte es passieren, dass fast alle Soldaten an diesem Abend schliefen? Und wie konnten sich die Täter Zugang zum Munitionslager verschaffen? Hatte die Polizei eine direkte Spur zum Täter? All das erfahren Sie in der neuen Folge „Tatort Saarland“.
Fallvorschläge, Kritik, Anregungen?
Der True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung erscheint im 14-tägigen Rhythmus und zwar überall, wo es Podcasts gibt: Spotify, Apple Podcast und auf vielen Streaming-Plattformen mehr. Wenn Sie Anregungen, Fallvorschläge oder Kritik haben, melden Sie sich gerne per Mail an tatortsaarland@sz-sb.de oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und schicken Sie uns eine Nachricht.
Der Soldatenmord von Lebach ist eine zweiteilige Folge, der zweite Teil erscheint am 5. Juni.
Hier finden Sie den hintergründigen Text: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/podcast/