DiscoverBerlin BoothWem gehört die Stadt: Maria Bischof über Politik, Clubkultur und die Tanzdemo
Wem gehört die Stadt: Maria Bischof über Politik, Clubkultur und die Tanzdemo

Wem gehört die Stadt: Maria Bischof über Politik, Clubkultur und die Tanzdemo

Update: 2025-09-04
Share

Description

Mieten steigen. Kulturorte schließen. Die Preise steigen beständig und gefährden Clubs und soziokulturelle Räume. Freiräume verschwinden. Auf diese Probleme – die ja nicht nur für Berlin gelten – macht alljährlich das Kollektiv Kirsch mit der Tanzdemo aufmerksam, die 2025 am 13. September stattfinden wird.


Das Kollektiv Kirsch setzt sich seit Jahren für mehr kulturelle Vielfalt in der Stadt ein. Seine Mitglieder stammen sowohl aus der Club- und Partyszene als auch aus dem politischen Kontext der Hauptstadt.


Mit Maria Bischof, die selbst leidenschaftlich gern feiern geht und sich seit Jahren beim Kollektiv Kirsch engagiert, hat sich Berlin Booth darum über die Sichtbarkeit politischer Ansprüche, die Veränderungen der Berliner Clubwelt und über die Verdrängung und das Verschwinden von Freiräumen unterhalten.


Redaktion: Martin Daßinnies, Max Finger

Moderation: Martin Daßinnies

Kamera / Ton: Bilal Nasirulla

Postproduktion: Robert Schulz

Grafik: Cleo Beater


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wem gehört die Stadt: Maria Bischof über Politik, Clubkultur und die Tanzdemo

Wem gehört die Stadt: Maria Bischof über Politik, Clubkultur und die Tanzdemo