Wenn Kompetenz nicht schützt - Rassismus in der Medizin
Description
Rassismus im Gesundheitswesen ist Realität und Alltag für viele medizinische Fachkräfte. Und doch wird er oft kleingeredet. Diese Podcastfolge soll hörbar machen, was sonst zu oft ignoriert wird.
Triggerwarnung: In dieser Podcastfolge thematisieren wir Rassismus gegenüber medizinischem Fachpersonal. Die Inhalte können belastend sein und beinhalten Berichte von Diskriminierung und rassistischer Gewalt. Wir raten dazu, die Episode mit Bedacht zu hören und bei Bedarf Pausen einzulegen!
Frieda und Elisa sprechen über diese Realität rassistischer Diskriminierung im medizinischen Beruf: Wie fühlt es sich an, wenn dir trotz Qualifikation ständig misstraut wird? Wenn du PatientInnen versorgen musst, die dich beleidigen? Oder wenn ‚Es ist halt so‘ zu deiner Normalität wird?
Projekt der Charité: https://diversity.charite.de/
LADS: https://www.berlin.de/sen/lads/sensibilisierung/lads-akademie/
Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor: https://www.dezim-institut.de/
Schickt uns eure Fragen gern an podcast@doctari.de!
Datenschutzhinweis: Wir verarbeiten eure eingesendeten Sprachnachrichten und Texte ausschließlich zur Veröffentlichung im Podcast. Mit der Einsendung gebt ihr euer Einverständnis zur Nutzung. Eure Daten werden nicht weitergegeben und nach Veröffentlichung gelöscht. Ihr könnt eure Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen. Kontakt: podcast@doctari.de
Weitere Infos: https://www.doctari.de/datenschutzerklaerung