DiscoverWir hören unsWenn Podcasts ein Ende haben
Wenn Podcasts ein Ende haben

Wenn Podcasts ein Ende haben

Update: 2025-09-08
Share

Description

Was macht Podcasts aus, die nicht ewig laufen, sondern nach ein paar Folgen einfach fertig sind? In dieser Folge sprechen wir über Formate mit abgeschlossener Handlung, also über Serien-Podcasts, die ein Thema erzählen und dann aufhören. Zum Beispiel Die Peter Thiel Story vom Deutschlandfunk oder Kasia Lenhardt vom Spiegel bzw. Bosepark. Wir fragen uns, warum solche Formate besonders gut produziert sind, ob sie wirtschaftlich sinnvoll sind, wie man sie vermarktet und wann sie für Agenturen interessant werden. Außerdem reden wir über unseren eigenen Podcast Sitzfleisch, der ursprünglich als einmalige Staffel geplant war und sich dann heimlich zu einem Dauerbrenner entwickelt hat. Und sollte man für jede abgeschlossene Reihe einen eigenen Channel starten oder lieber nicht?


Der Absturz von Mois: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-absturz-von-mois/urn:ard:show:b0688a9a92fdab11/


NDA: Die Akte Kasia Lenhardt: https://www.spiegel.de/thema/nda-die-akte-kasia-lenhardt/


Die Peter Thiel Story: https://www.deutschlandfunk.de/die-peter-thiel-story-100.html


Faking Hitler: https://www.stern.de/faking-hitler/


Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord: https://studio-bummens.de/produktionen/podcast/cui-bono-wer-hat-angst-vorm-drachenlord/


Plus Ultra: https://plus-ultra.podigee.io/


Geschichten aus der Geschichte: https://www.geschichte.fm/


Sitzfleisch: https://podcast6a97d5.podigee.io/

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wenn Podcasts ein Ende haben

Wenn Podcasts ein Ende haben

Podcastwerkstatt