DiscoverNachgefragt – wissen, wie’s läuftWenn das Online-Meeting stresst – Videokonferenzen besser gestalten
Wenn das Online-Meeting stresst – Videokonferenzen besser gestalten

Wenn das Online-Meeting stresst – Videokonferenzen besser gestalten

Update: 2025-07-01
Share

Description

In dieser Folge von „Nachgefragt – wissen, wie’s läuft!“dreht sich alles um ein Thema, das viele von uns täglich begleitet – oft länger, als uns lieb ist: virtuelle Meetings. Ob über Zoom, Teams oder andere Plattformen – digitale Zusammenarbeit ist längst fester Bestandteil unseres Alltags. Sie bringt viele Vorteile mit sich, vor allem Flexibilität. Doch sie stellt uns auch vor neue Herausforderungen: Müdigkeit, ständige Ablenkung, fehlende Nähe – und die große Frage: Wie können wir virtuelle Meetings besser, menschlicher und angenehmer gestalten?

Dr. Julia Seitz, Postdoc am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), erforscht, wie adaptive Technologien genau dabei helfen können. Ihr Fokus liegt dabei auf intelligenten Systemen, die negative psychologische Zustände wie Anspannung oder digitale Erschöpfung gezielt reduzieren können. Gabi Zachmann spricht mit ihr über ihre Forschung, über kuriose Meeting-Momente, über kreative Ideen für bessere Videokonferenzen – und vielleicht auch über die Frage, ob unsere Avatare bald für uns im Metaverse arbeiten werden.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wenn das Online-Meeting stresst – Videokonferenzen besser gestalten

Wenn das Online-Meeting stresst – Videokonferenzen besser gestalten

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)