DiscoverCurrent Affairs on Player FMWenn der Mann an Verschwörungsmythen glaubt - Das Thema
Wenn der Mann an Verschwörungsmythen glaubt - Das Thema

Wenn der Mann an Verschwörungsmythen glaubt - Das Thema

Update: 2025-11-26
Share

Description

Social Media ist ein idealer Verstärker für Verschwörungserzählungen, in denen die Welt nur noch als bipolar wahrgenommen wird. Was tun, wenn jemand aus der eigenen Familie abdriftet? Darüber spricht Christina Lopinski in der aktuellen Ausgabe des SZ-Recherchepodcasts “Das Thema”. Sie hat mit einer Frau gesprochen, deren Mann solchen Erzählen glaubt, was zu großen Spannungen in der Ehe führt.


“Wenn Menschen an Verschwörungserzählungen glauben, dann haben sie ganz automatisch das Gefühl, über eine Art Geheimwissen zu verfügen“, sagt zudem Roland Imhoff, Professor für Sozial- und Rechtspsychologie an der Gutenberg-Universität in Mainz. „Sie fühlen sich erleuchtet.“ Oft, so Imhoff, hänge der Glaube an Verschwörungsmythen eng mit biografischen Episoden des Scheiterns zusammen.


Zum Weiterhören und -lesen:


Den Text zu Lopinskis Recherche “Mein Mann, der Schwurbler” lesen Sie hier.


Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Movieclips.


Moderation, Redaktion: Lars Langenau


Redaktion: Katharina Erschov, Annkathrin Stich, Laura Terberl


Produktion: Imanuel Pedersen


Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts


Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wenn der Mann an Verschwörungsmythen glaubt - Das Thema

Wenn der Mann an Verschwörungsmythen glaubt - Das Thema