Wie Tanzen und Musizieren unsere Kinder fürs Leben stärken
Description
Wie entsteht ein Gefühl für Rhythmus? Wann beginnen Kinder, ihren Körper und ihre Stimme als Instrument zu begreifen? In dieser Folge tauche ich ein in die faszinierende Welt der Rhythmikerin Ilona Siwek, die als Tanz- und Theaterpädagogin und als Musiklehrerin täglich erlebt, wie eng unsere emotionale und soziale Entwicklung mit körperlicher Erfahrung verknüpft ist. Wir erkunden, warum dreidimensionales Erleben die Grundlage für abstraktes Denken bildet und wie musikalische Bewegung uns hilft, eigene Gefühle zu verstehen und die Bedürfnisse anderer wahrzunehmen.
Ein überraschendes Gespräch, das zeigt: Musik und Bewegung sind weit mehr als Unterhaltung – sie sind fundamentale Bausteine unseres Miteinanders.
Literatur zum Thema:
«Handbuch Bewegungserziehung.» von Renate Zimmer.
Zitat aus der Podcast-Folge:
«Nichts ist im Verstand, was davor nicht in den Sinnen war.»
John Locke