DiscoverDamit die Guten gewinnenWie verhindern wir den Rechtsruck, Natascha Strobl?
Wie verhindern wir den Rechtsruck, Natascha Strobl?

Wie verhindern wir den Rechtsruck, Natascha Strobl?

Update: 2025-07-18
Share

Description

Die Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismus-Expertin Natascha Strobl analysiert in dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“, wie rechte Kräfte gezielt Sprache, Kultur und Medien beeinflussen, um demokratische Systeme zu destabilisieren.


Sie erklärt, wie strategische Kommunikation, Populismus und Alltagsrhetorik zur schleichenden Normalisierung rechtsextremer Ideologien führen – und was Zivilgesellschaft, Medien und Politik dem entgegensetzen können. Ein Gespräch über Mut, Klarheit und die Verteidigung unserer Demokratie.


Themen der Folge:



  • Rechtsextremismus in Sprache, Alltag und Medien

  • Taktiken rechter Unterwanderung

  • Warum Sprache niemals neutral ist

  • Die Rolle von Medien, Social Media & Popkultur

  • Strategien für Demokratie und Widerstand

  • Polarisierung, Angst und die Macht der Worte

  • Warum es Mut braucht, Haltung zu zeigen

  • Wie wir demokratische Räume schützen können


Natascha Strobl liefert fundierte Analyse, konkrete Handlungstipps und einen klaren Appell: Wer Demokratie will, muss sie auch aktiv verteidigen.


Links & Kontakt:
🎧 Diese Folge auf Youtube sehen: https://youtu.be/q9F5CwtvPSg
📘 Natascha Strobl: https://www.natsanalysen.at/
🏛 ASK Berlin: https://www.ask-berlin.de
🔗 LinkedIn Natascha Strobl: / natascha-strobl-593734344

🔗 LinkedIn Thomas Mühlnickel: / thomas-mühlnickel-75048a176


NataschaStrobl #Rechtsextremismus #Demokratie #SpracheUndMacht #DamitDieGutenGewinnen #Politikwissenschaft #Zivilgesellschaft #PodcastDeutschland

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie verhindern wir den Rechtsruck, Natascha Strobl?

Wie verhindern wir den Rechtsruck, Natascha Strobl?

ASK – Die Kommunikationsagentur