DiscoverAuf DrahtWie wird Software getestet?
Wie wird Software getestet?

Wie wird Software getestet?

Update: 2024-08-12
Share

Description

Der Test von Programmcode, idealerweise direkt nach vorgenommen Änderungen, ist wichtig für das Funktionieren von Systemen. Die Testverfahren müssen dabei der geplanten Funktion angepasst sein, aber auf der anderen Seite muss die Software auch „testbar“ sein. Über die vielfältigen Herausforderungen spricht Stuart Cording mit Michael Wittner, Gründer von Razorcat, in der aktuellen Folge von „Auf Draht“.


Michael Wittner hat 1997 die Firma Razorcat Development GmbH gegründet und leitet sie bis heute als Geschäftsführer. Bekannt wurde das Unternehmen durch ihr Unit-Test-Werkzeug „TESSY“, das Test-Design-Tool „CTE“ sowie die integrierte Testumgebung „ITE“ zur Verwaltung komplexer Hard- und Softwareprojekte. Der Fokus liegt auf der Qualitätssicherung von Embedded Systemen.






Dieser Podcast dient ausschließlich informativen Zwecken und stellt kein finanz- oder rechtsberatendes Gespräch dar. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle finanzielle Verluste oder andere Konsequenzen, die aus der Nutzung der besprochenen Informationen entstehen könnten. Jede Entscheidung sollte individuell und nach sorgfältiger Prüfung getroffen werden.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie wird Software getestet?

Wie wird Software getestet?

Mouser Electronics Inc.