DiscoverNZZ GeopolitikWie wirksam sind Sanktionen?
Wie wirksam sind Sanktionen?

Wie wirksam sind Sanktionen?

Update: 2025-05-28
Share

Description

Um die Wirksamkeit von Sanktionen wird kontrovers diskutiert. Sind sie ein mächtiges Instrument internationaler Aussenpolitik oder doch nicht mehr als hilflose Symbolpolitik? Gerade am Beispiel Russlands zeigt sich, wie schwierig es ist, wirtschaftliche Zwangsmassnahmen effektiv umzusetzen. Russland ist mächtig, und es gibt Schlupflöcher, weil nicht alle Staaten mitziehen. Und doch seien Sanktionen weit mehr als Symbolpolitik, sagt der Politikwissenschaftler Christian von Soest.


Heutiger Gast: Christian von Soest, Sanktionsexperte und Politikwissenschaftler, Leiter des Forschungsschwerpunkts "Frieden und Sicherheit" am GIGA-Institut in Hamburg.


Host: Marlen Oehler


Hier der Link zu Christian von Soests Buch "Sanktionen: Mächtige Waffe oder hilfloses Manöver" (Okt. 2023)


In der NZZ findet ihr u.a. diesen Kommentar zur Wirksamkeit der Russland-Sanktionen


https://www.nzz-academy.com/


Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie wirksam sind Sanktionen?

Wie wirksam sind Sanktionen?

NZZ