DiscoverGeschichte(n) hörenWir müssen reden! „Fake News“ und „Meinungsfreiheit“
Wir müssen reden! „Fake News“ und „Meinungsfreiheit“

Wir müssen reden! „Fake News“ und „Meinungsfreiheit“

Update: 2025-09-08
Share

Description

Folgt man Debatten in den sozialen Medien, kann man den Eindruck gewinnen, es gibt keine gesicherten Fakten oder Wahrheiten mehr. Die Medienlandschaft hat sich in den letzten zehn Jahren grundlegend verändert. Was sind eigentlich »Fake News«? Wann wird eine abweichende Meinung zu »Fake« und wer entscheidet jeweils, was »wahr« oder »falsch« ist? Was ist von der Meinungsfreiheit gedeckt und wo beginnt gezielte Desinformation und Lügen? Und wie kann man sich in den verschiedenen Meinungen und widersprüchlichen Darstellungen noch orientieren? Wie findet man sich im Informationsdschungel zurecht? Welche Medien gelten heute noch als vertrauenswürdig? Und welchen Einfluss hat das auf die historisch politische Bildungsarbeit?
Comments 
In Channel
Protest und Erinnerung

Protest und Erinnerung

2025-09-0801:35:51

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wir müssen reden! „Fake News“ und „Meinungsfreiheit“

Wir müssen reden! „Fake News“ und „Meinungsfreiheit“

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur