DiscoverKIT Wissen – Faszination Forschung 2015Wir müssen uns beeilen - Die UN-Klimakonferenz tritt auf der Stelle - Beitrag bei Radio KIT am 03.12.2015
Wir müssen uns beeilen - Die UN-Klimakonferenz tritt auf der Stelle - Beitrag bei Radio KIT am 03.12.2015

Wir müssen uns beeilen - Die UN-Klimakonferenz tritt auf der Stelle - Beitrag bei Radio KIT am 03.12.2015

Update: 2015-12-07
Share

Description

Nach den ersten Tagen der COP21 in Paris ermahnte der französische Außenminister Laurent Fabius seine Amtskollegen aus 195 Ländern. Die Verhandlungen müssten einen Zahn zulegen, bis zum Wochenende müsste ihm ein erster Entwurf eines möglichen Vertrages vorliegen. Bisher habe es in keinem der strittigen Punkte des 55 Seiten umfassenden Verhandlungspapiers wirklich Fortschritte gegeben, bedauerte der Sprecher der US-Delegation Daniel Reifsnyder. Dass es tatsächlich fünf vor zwölf ist, betont auch Prof. Andreas Fink vom Institut für Klimaforschung und Meteorologie im Interview mit Radio KIT. Der Experte für tropische Wirbelstürme weist daraufhin, dass es im ablaufenden Jahr in Deutschland 27 Wirbelstürme gegeben habe. Darunter einen in Rostock mit einer Windgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern. Europa sei dabei, sich durch den Klimawandel zu einer Tornadoregion zu entwickeln. Ein Interview von Radio-KIT-Redakteur Joshua Bayless.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wir müssen uns beeilen - Die UN-Klimakonferenz tritt auf der Stelle - Beitrag bei Radio KIT am 03.12.2015

Wir müssen uns beeilen - Die UN-Klimakonferenz tritt auf der Stelle - Beitrag bei Radio KIT am 03.12.2015

Joshua Bayless