Wird die Zivilgesellschaft unterschätzt, Katarina Peranić? DSEE
Description
Katarina Peranić ist Vorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) – einer bundesweiten Anlaufstelle zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement. In dieser Folge von „Damit die Guten gewinnen“ spricht sie über die Herausforderungen und Chancen ehrenamtlicher Arbeit: von kleinen Initiativen auf dem Land bis zu großen Fragen der Demokratie.
Die studierte Politologin war selbst in der Jugend- und Projektarbeit aktiv, bevor sie 2020 den Aufbau der DSEE mitgestaltete. Heute unterstützt die Stiftung unzählige Engagierte mit Wissen, Geld und Netzwerken – und kämpft dabei auch gegen Bürokratie, Digitalisierungslücken und strukturelle Benachteiligung.
Themen der Folge:
- Die Arbeit der DSEE: Wer gefördert wird – und warum
- Engagement in Ostdeutschland, auf dem Land und in der Fläche
- Wie Vereine mit Digitalisierung und Bürokratie umgehen
- Was Politik und Verwaltung von der Zivilgesellschaft lernen können
- Warum es nicht an Motivation fehlt – sondern an Strukturen
Ein Gespräch über Haltung, Teilhabe – und darüber, warum Demokratie mehr ist als Wählen: nämlich Mitmachen.
Links & Kontakt:
🎧 Jetzt auf Spotify hören: https://open.spotify.com/show/1dLFdwUDlNQNag44RAibgx?si=abfed6b2fb164b0c
🌍 DSEE – Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de
🏛 ASK Berlin: https://www.ask-berlin.de
🔗 LinkedIn Katarina Peranić: https://www.linkedin.com/in/katarina-perani%C4%87-26ab6046/
🔗 LinkedIn Thomas Mühlnickel: https://www.linkedin.com/in/thomas-mühlnickel-75048a176/




