DiscoverDIETHELM & GENNERWofür nutzen Jugendliche KI?
Wofür nutzen Jugendliche KI?

Wofür nutzen Jugendliche KI?

Update: 2025-11-18
Share

Description

Immer mehr Jugendliche in der Schweiz nutzen KI-Tools – vor allem ChatGPT. Die JAMESfocus-Studie 2025 zeigt: KI ist längst im Alltag der 12- bis 19-Jährigen angekommen, wird aber mit gemischten Gefühlen betrachtet. Wir sprechen darüber, wie und wofür Jugendliche KI einsetzen, welche Chancen und Risiken bestehen und was das für Eltern, Schulen und die Gesellschaft bedeutet.


Links:


ZHAW: JAMESfocus-Studie 2025. Künstliche Intelligenz im Alltag von Jugendlichen


Marc Zao-Sanders: How People Are Really Using Gen AI in 2025


Common Sense Media: Talk, Trust, and Trade-Offs: How and Why Teens Use AI Companions


Tristan Harris: The Dangers of Unregulated AI on Humanity & the Workforce


Kinderschutz Schweiz: Die UNO-Kinderrechtskonvention


Über den Podcast DIETHELM & GENNER


Die Digitalexpertinnen Cornelia Diethelm und Sarah Genner nehmen aktuelle Themen, die sie beschäftigen, genauer unter die Lupe. Sie ordnen ein, beziehen Position und geben Einblick in ihren vielseitigen Arbeitsalltag als Brückenbauerinnen zwischen dem technisch Machbaren und dem menschlich Wünschbaren. Du möchtest uns eine Mitteilung zukommen lassen? Schreib uns eine Mail an info@diethelm-genner.ch

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wofür nutzen Jugendliche KI?

Wofür nutzen Jugendliche KI?

Cornelia Diethelm & Sarah Genner