DiscoverDer SozialkompassWohlstand im Lebensrückblick. Was bedeutet Wohlstand im hohen Alter und wie kann man ihn gewährleisten?
Wohlstand im Lebensrückblick. Was bedeutet Wohlstand im hohen Alter und wie kann man ihn gewährleisten?

Wohlstand im Lebensrückblick. Was bedeutet Wohlstand im hohen Alter und wie kann man ihn gewährleisten?

Update: 2024-09-01
Share

Description

Im Gespräch mit Beatrix Auer

„Wohlstand hängt auch damit zusammen, dass Menschen sich gerade gegen Ende des Lebens geliebt fühlen, dass sie das Gefühl haben, es ist wer da, dem bin ich was wert. Ich glaube gerade diese Perspektive korrespondiert mit dem Thema Wohlstand: Ich bin im Alter was wert. Ich bin wertvoll.“


In unserer neuesten Podcastfolge haben wir mit Beatrix Auer, Leiterin der Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien, gesprochen. Sie erzählt davon, wie sich Wohlstandsvorstellungen zwischen jungen und alten Menschen unterscheiden können, was im Alter für gutes Leben gebraucht wird und wieviel ein „wohlhabendes“ Leben im Rückblick bedeuten kann.


Ein Podcast der ksœ - katholische Sozialakademie Österreichs.
Moderation und Schnitt von Henning Klingen.
Gast: Beatrix Auer
Weitere Infos

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wohlstand im Lebensrückblick. Was bedeutet Wohlstand im hohen Alter und wie kann man ihn gewährleisten?

Wohlstand im Lebensrückblick. Was bedeutet Wohlstand im hohen Alter und wie kann man ihn gewährleisten?

ksoe - Katholische Sozialakademie