DiscoveramPUNKTamPUNKT - Podcast mit Ralph Janik: Von Kriegsverbrechen bis Sanktionen: Putins Krieg und Das Recht
amPUNKT - Podcast mit Ralph Janik: Von Kriegsverbrechen bis Sanktionen: Putins Krieg und Das Recht

amPUNKT - Podcast mit Ralph Janik: Von Kriegsverbrechen bis Sanktionen: Putins Krieg und Das Recht

Update: 2022-03-22
Share

Description

Am 24. Februar 2022 marschiert Russland in die Ukraine ein. Trotz harter wirtschaftlicher EU Sanktionen setzt Russland seinen Angriffskrieg fort, in der gesamten Ukraine toben mittlerweile heftige Kämpfe. Immer wieder werden im Zuge russischer Angriffe auch zivile Objekte angegriffen: Am 14. März dokumentiert das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte (OHCHR) bereits den Tod von 636 Zivilpersonen, die Dunkelziffer wird deutlich höher geschätzt. Stimmen, Wladimir Putin habe sich mit der russischen Invasion in der Ukraine zum Kriegsverbrecher gemacht, mehren sich. Wo genau endet das Kriegsrecht, wo beginnt ein Kriegsverbrechen? Was ein Krieg erlaubt, was das Völkerrecht erlaubt und - nicht zuletzt – was die österreichische Neutralität erlaubt: Das analysiert Lukas Sustala mit Ralph Janik, Wiener Experte für Menschenrechte und Völkerrecht.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

amPUNKT - Podcast mit Ralph Janik: Von Kriegsverbrechen bis Sanktionen: Putins Krieg und Das Recht

amPUNKT - Podcast mit Ralph Janik: Von Kriegsverbrechen bis Sanktionen: Putins Krieg und Das Recht

NEOS Lab