Discoverart talk SaarLorLuxart talk - Cone The Weird
art talk - Cone The Weird

art talk - Cone The Weird

Update: 2025-05-23
Share

Description

Cone The Weird gehört zu den herausragenden Figuren der zeitgenössischen urbanen Kunstszene in Deutschland. Geboren 1979 in München, entwickelte Cone The Weird, a.k.a. Colin Kaesekamp, schon früh ein Interesse an Graffiti, Comics und der bildenden Kunst. Aus dieser Schnittstelle zwischen Straße und Atelier erwuchs sein ganz eigener, unverkennbarer Stil: surreal, ironisch, technisch präzise – und stets mit einer Prise Abgründigkeit versehen. Cone The Weird zeigt in seiner ersten Einzelausstellung seit 2017 mit dem Titel SAMPLES Arbeiten auf Papier, Leinwand und eine Wandmalerei. Die Ausstellung ist bis 29. Juni im Institut für aktuelle Kunst in Saarlouis zu sehen.

Cone The Weird: https://www.conetheweird.de/ und https://www.instagram.com/conetheweird/?hl=en

Wir haben u.a. über diese Zeichner von Grafic Novels gesprochen:
Robert Crumb https://www.instagram.com/officialrcrumb/?hl=en und
brecht evens (Belgien) https://www.instagram.com/brecht_evens_/?hl=en

Auswahl an Graffiti-Künstlern, die Cone The Werid inspiriert haben:
Loomit https://www.instagram.com/loomit_official/?hl=en
Monto alias Mr. Woodland https://www.instagram.com/misterwoodland/?hl=en
Os Gemeos https://de.wikipedia.org/wiki/Os_G%C3%AAmeos
One und Cowboy  https://www.instagram.com/cowboygraffitico/

Noch mehr Podcasts von art talk SaarLorLux und Filme von art trailer feldbausch gibt es hier:
https://feldbausch.com/
https://feldbausch.com/blog/




Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

art talk - Cone The Weird

art talk - Cone The Weird

Verena Feldbausch