Discoverpraxiscast.agrarpraxisdialog: Geringe Erträge und Qualitäten 2024
praxisdialog: Geringe Erträge und Qualitäten 2024

praxisdialog: Geringe Erträge und Qualitäten 2024

Update: 2025-04-24
Share

Description

In dieser Folge gibt es den praxisdialog.agrar auf die Ohren. Es werden zentrale Herausforderungen der Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels und sich wandelnder gesetzlicher Rahmenbedingungen aufbereitet. Im Fokus steht die Frage, wie trotz extremer Wetterlagen, verschärfter Düngeverordnungen – insbesondere in den roten Gebieten – weiterhin stabile Erträge und hohe Proteingehalte erzielt werden können. 


Dr. Gunnar Kleuker (SAATEN-UNION) eröffnet mit einem Rückblick auf die klimatischen Entwicklungen der letzten Jahre und spricht über effiziente und proteinstarke Sorten. 


Dr. Peter Haarbeck (VGMS e.V.) beleuchtet die Perspektive der Verarbeitung und spricht über die Anforderungen. 


Gerrit Hogrefe (N.U. Agrar) analysiert die Ergebnisse der Ernte 2024 und spricht über die Ursachen für schwache Weizenqualitäten und die daraus abzuleitenden Strategien für die kommenden Anbaujahre. 


Alle aufgezeichneten Folgen sind auch auf www.praxisdialog.tv verfügbar.  


Und wenn Ihr Anregungen oder Kommentare habt, schreibt gerne eine Mail an info@saaten-union.de   


Links und Ressourcen:  


https://www.saaten-union.de/  


Die Inhalte des praxiscast.agrar dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche Beratung dar. 

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

praxisdialog: Geringe Erträge und Qualitäten 2024

praxisdialog: Geringe Erträge und Qualitäten 2024

Stephanie Makowski und Dr. Anke Boenisch