Ökonomin Grimm: „Brisanz der wirtschaftspolitischen Lage klar stellen.”
Description
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg
Wehrdienst-Debatte, ein brisantes Gutachten und ein großer Boulevardjournalist ist gegangen – das erwartet Sie in der heutigen Ausgabe des Pioneer Briefing Podcasts.
Kommando? Die Debatte um den Wehrdienst beschäftigt Schwarz-Rot. Die Union fordert mehr als nur Freiwilligkeit. Die SPD hadert, und der Verteidigungsminister will eigentlich auch mehr, aber darf nicht. Fakt ist: Die Bundeswehr kämpft mit Personalmangel und sieht sich vor großen Herausforderungen, um die NATO-Ziele zu erreichen.
Im Gespräch: Prof. Veronika Grimm, Ökonomin, erläutert im Gespräch mit Dagmar Rosenfeld das neue Gutachten für das Wirtschaftsministerium, das für Aufsehen sorgt.
Celebrating democracy in Düsseldorf - heute Abend - Rheinterrasse - die letzten Tickets verlosen wir. Bitte mailen Sie an d.kerber@mediapioneer.com
Anne Schwedt analysiert das Investment der US-Regierung bei Trilogy Metals – ein weiterer Coup in der Ressourcenbranche.
Lockige Revolution: Die Dauerwelle, oft als Relikt der 80er verkannt wurde am 8. Oktober 1906 von Karl Ludwig Nessler erfunden, dank eines wundersamen Apparats.
Poet? Journalist? Legende! Franz-Josef Wagner, BILD-Kolumnist, ist verstorben.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.
1. 00:00:15 | Die Debatte um den Wehrdienst beschäftigt Schwarz-Rot. 2. 00:04:02 | Themenüberblick 3. 00:04:40 | Interview mit Prof. Veronika Grimm 4. 00:15:56 | Celebrating Democracy 5. 00:16:34 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:18:12 | Was gar nicht geht 7. 00:20:44 | Was Dagmar überrascht hat ID:{1Y0kixMky1P1c6Doj9vbIr}