„Die Pakourläuferin oder Die Klimakiller sind die Reichen“ Martin Auer im Interview zu seinem neuen Buch
Description
Im Gespräch mit Jutta Matysek erzählt der Autor von seinem neuen Buch
„Beschreibung
Es musste endlich einmal einen Climate-Fiction-Roman geben, der keine deprimierende Endzeit-Dystopie ist. Sie ist Schwarz, lesbisch und Jüdisch. Geht noch mehr? Sie springt über Autodächer und läuft Mauern hoch, konstruiert und steuert Drohnen, wartet als Mechatronikerin die Privatjets von Superreichen und tanzt auch schon mal einen senegalesischen Frauentanz, um Polizist:innen, die sie verhaften wollen, von ihrer Aggressivität zu heilen. Er ist Weiß, hetero und – durch eine unglückliche Laune des Universums – der Adoptivsohn des Gründers der coolsten Turnschuhmarke der Welt. Er studiert Biologie und fragt sich, warum Ameisen und Menschen so viel gemeinsam haben. Gemeinsam mit einer bunten Truppe von Klimaaktivist:innen setzen die beiden sich dafür ein, dass die Erde bewohnbar bleibt. Oder muss sie erst bewohnbar werden? Es beginnt mit einer Flugplatzbesetzung, um gegen die Privatjets der Superreichen zu demonstrieren. Aber wie geht es weiter? Es folgen andere spektakuläre Aktionen. Aber ist die Welt schon gerettet, wenn sie klimaneutral wird? Wie kann man ein gutes Leben für alle erreichen, ohne die Grenzen des Planeten zu sprengen? In dieser Welt dreht sich alles ums Produzieren, Kaufen und Konsumieren. Was wäre, wenn alle nur mehr tun würden, was wirklich nützlich ist? Ein Anfang“aus: https://www.morawa.at/detail/ISBN-2244084402666/Auer-Martin/Die-Parkourl%C3%A4uferin-oder-Die-Klimakiller-sind-die-Reichen



















