DiscoverTrust. Der Podcast aus dem Rechnungshof.„Wir können künftig für mehr Transparenz sorgen.”
„Wir können künftig für mehr Transparenz sorgen.”

„Wir können künftig für mehr Transparenz sorgen.”

Update: 2024-10-25
Share

Description

Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker spricht im heute veröffentlichten Podcast über die am 1. Jänner 2023 in Kraft getretene Novelle des Parteiengesetzes 2012 (PartG). Sie freue sich, dass das Parteiengesetz in besserer Weise wirksam werden könne und „dass wir unserem Ziel, Transparenz in die Parteifinanzen zu bringen, ein wenig näherkommen“, so Kraker.

Durch die Novelle erhielt der Rechnungshof mehr Aufgaben. Beispielsweise veröffentlicht er auf seiner Website die Wahlwerbungsberichte der Parteien. Die Inhalte dieser Berichte werden in einem umfassenden Verfahren geprüft. Das bringe zeitnah Informationen darüber, ob Wahlkampfkostenobergrenzen eingehalten wurden, so Kraker. In der Folge erhält der Rechnungshof auch die Rechenschaftsberichte der Parteien. „Es geht immer um die Frage, ob die Obergrenze von 8,66 Millionen Euro auch eingehalten wurde,“ sagt die Rechnungshof-Präsidentin.

Bei den Rechenschaftsberichten habe der Rechnungshof stärkere Kontrollaufgaben. Bei konkreten Verstößen gegen das Parteiengesetz könne der Rechnungshof an Ort und Stelle prüfen, erklärt die Präsidentin. Das sei ein „besonderes Recht“, von dem man nur fundiert Gebrauch machen werde, sagte Kraker im Podcast.


Hier findest Du uns in den Sozialen Medien:

• Instagram: @rechnungshofat

• Facebook: RechnungshofAT

• X/Twitter: @rhsprecher

• Youtube: Rechnungshof Österreich

 

Mehr erfährst du auch auf unserer Website rechnungshof.gv.at.

Signation: Klangkulisse, Komponist: Horst Schnattler

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

„Wir können künftig für mehr Transparenz sorgen.”

„Wir können künftig für mehr Transparenz sorgen.”

Rechnungshof