Folge 14: Insekten - Essen der Zukunft?

Folge 14: Insekten - Essen der Zukunft?

Update: 2025-02-24
Share

Description

Die Weltbevölkerung wächst und damit auch die Herausforderung, alle Menschen mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Ein möglicher Ansatz um die weltweite Ernährungssicherheit zu gewährleisten sind Insekten als Nahrungsmittel - proteinreich, nachhaltig, vielseitig verwendbar. Immer mehr Insekten werden auch in der EU als Nahrungsmittel zugelassen. Aber wie sieht es mit der kulturellen Akzeptanz aus? Gibt es neue Allergierisiken? Und manche Verbraucher:innen befürchten verstecktes Insektenmehl in Brot, Kuchen und Co. In Folge 14 unseres Podcasts diskutieren Peer Kittel und Jule Wäntig mit Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle von der TU Dresden darüber, ob Insekten wirklich DAS Nahrungsmittel der Zukunft sein können, welche Richtlinien und Kennzeichnungspflichten gelten und woran das Team von Prof. Henle zu dem Thema forscht. Besonderes Highlight: Thomas hat Geschmacksproben zur Verkostung in dieser Folge mitgebracht.

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 14: Insekten - Essen der Zukunft?

Folge 14: Insekten - Essen der Zukunft?

We and our partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. By using our website and our services, you agree to our use of cookies as described in our Cookie Policy.