DiscoverFood Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU DresdenFolge 15: Aromastoffe - Natürlich gut oder künstlich schlecht?
Folge 15: Aromastoffe - Natürlich gut oder künstlich schlecht?

Folge 15: Aromastoffe - Natürlich gut oder künstlich schlecht?

Update: 2025-03-24
Share

Description

Erdbeeraroma aus Sägespänen, Vanille aus Biberdrüsensekret und Fruchtjoghurt ohne Früchte: Wenn es um Chemie im Essen geht, dann sind sie meist ganz vorn auf der „kritischen“ Zutatenliste: Aromastoffe. In der neuen Folge von Food Facts sprechen Moderator Peer Kittel und Studentin Jule Wäntig mit Lebensmittelchemiker Prof. Thomas Henle über die Bedeutung von Aromen für Lebensmittel, darüber was Aromen wirklich sind, was hinter den zahlreichen Mythen zu künstlichen Aromastoffen steckt und wie man das Thema aus Sicht der Lebensmittelchemie und des Lebensmittelrechts einordnen kann.

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 15: Aromastoffe - Natürlich gut oder künstlich schlecht?

Folge 15: Aromastoffe - Natürlich gut oder künstlich schlecht?

We and our partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. By using our website and our services, you agree to our use of cookies as described in our Cookie Policy.