DiscoverKraft des Lachens - Lachyoga für dich
Kraft des Lachens - Lachyoga für dich
Claim Ownership

Kraft des Lachens - Lachyoga für dich

Author: Silvia Rößler

Subscribed: 40Played: 1,358
Share

Description

Das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Hallo, schön, dass du hier bist. Ich bin Silvia Rößler, erfahrene Lachyogatrainerin aus Bielefeld. In diesem Podcast zeige ich dir die Kunst des Lachyogas und den wunderbaren Einsatz von Humor. Dich erwarten meine besten und effektivsten Übungen, die in nur wenigen Minuten deine Selbstzufriedenheit steigern und garantiert Glücksgefühle hervorrufen. Egal ob im Auto, bei der Arbeit oder zuhause auf dem Sofa. Wer sich darauf einlässt, wird schnell die Kraft des Lachens für sich entdecken. Gefällt dir mein Podcast? Besuch mich gerne auf Instagram @silvia.roessler_lachyoga. Ich freue mich über deine Fotos und Erfahrungen unter #kraftdeslachens oder per Mail an lachen@podcastfabrik.de. Lass auch gerne eine Bewertung da. :-)
Vielen Dank an eprimo für die Unterstützung dieser Folge. Alle Infos zu eprimo findest du unter http://zukunft.click/eprimo21
87 Episodes
Reverse
#87 Jammer nicht!  Ich geh leben.  Kommst du mit? / Interview mit Nicole Putschy-Kaiser„Es zählt nicht wer Du warst als Du hingefallen bist. Es zählt nur, wer Du wurdest als Du wieder aufgestanden bist!“Worte einer Frau, die vom Pferd gefallen ist und sich daraufhin jahrelang mit den Folgen auseinandergesetzt hat. Raus aus dem Schmerz in ein neues Leben.Konfrontation mit der klassischen und alternativen Medizin, mit der Reaktion vom Arbeitsumfeld, mit Freunden und Bekannten und letztlich mit sich selbst. Lachyoga-Übungen (LYÜ)Berg und Tal; Jammer-Lachen, Jammerlappen; Gehirn neu programmieren;  Mudra/Mantra: Gute Gedanken – gute Worte – gutes Herz; HeLiWieGaiSA-Umarmung plus Ich hab mich lieb; Energisch gehen: „Immer munter weiter – Glück ist mein Begleiter.“;  Marionette; Auf der Welle surfen; Am Nacken packen und sich aus dem Sumpf ziehen; Lachen befreitBuchtippsJammer nicht, lebe!, N.P.K.,  Printed in Poland byAmazon FullfillmentOrthopädie Entmystifiziert: Ein Blick auf Schmerz & Heilung; Prof.DR.Med Hans Joachim Latta und Nicole Putschky-KaiserIch habe mich selbst gefunden, war gar nicht schwer, ich stand nur etwas neben mir, N.P.K.Lebenslust hoch 10, N.P.K. und Ronja Anja HeimLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag KONTAKTEhttp://www.Jammer-nicht-lebe.dehttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach’s gut, deine Silvia00:00 Intro00:34  Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 02:11 als ganzheiltlich arbeitende Physiotherapeutin bes. Interesse an deiner Rückenproblematik; Reit-Unfall; Ärzte-Odyssee;  Angst-Zustände; Schmerz; Ungewissheit06:53 Alternativmedizin; Prof. Dr. med. Hans-Joachim Latta /Orthopäde; Rettung; schmerzfrei; ganzheitliches Behandeln; Zahnbehandlung12:30  versch. Methoden des Aufstehens gelernt  13:32  Joe Dispenza; Körper-Geist-Seele; Selbstwirksamkeit; Meditation; Motivation; Energie    16:10  Motto: Jammer nicht-lebe!; Fitness-Trainer/Impulsgeber; Suizidgedanken18:51  Buch und Instagram: Jammer nicht-Lebe!; Community; Mutmacherin; Psychosomatik; Alternativmedizin   22:28  Empfehlungen: sich selbst ernst nehmen und auf sich selbst hören23:38  Bücher: Joe Dispenza-ihre große Wende; Autorin; ein Buch mit Prof. Dr. Latta24:56  Schmerz der dich verletzt und Schmerz der dich verändert  27:19  Karten mit Sprüchen: A little Schreianfall a day keeps the Nervenzusammenbruch away; Samy Molcho: Wasserball30:10  Reaktionen zu Jammer nicht-lebe!; authentisch sein; TCM – Fünf Elemente; Menschen sind unterschiedlich34:35  Zitat, Albert Einstein: Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist, aufhören zu jammern.  34:51  Lachyoga-Übungs-Block 38:18  LYÜ: Jammer-Lachen36:23  LYÜ: Jammerlappen38:18  LYÜ: Berg und Tal39:40  LYÜ: Mudra-Mantra: Gute Gedanken, gute Worte, gutes Herz40:24  LYÜ: HeLieWiGaiSA-Umarmung plus Ich hab mich lieb42:13  LYÜ: Immer munter weiter, Glück ist mein Begleiter42:28  LYÜ: Auf der Welle surfen43:14  LYÜ: Aus dem Sumpf ziehen44:19  LYÜ: Befreiendes Lachen45:03  Lachen ist ein Ventil; befreit; steckt an, auch gespielt46:18  LYÜ: Marionette47:11  Erlebnis: Tanztherapie Spinnennetz48:20  Lachyoga ist schön48:42  Was bedeutet für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor? 49:44  Sarkasmus (Facebook), Ironie und Humor51:16  Botschaft von Nicole52:03  zusammen Lachen 52:22  Danke, Verabschiedung, Lachen53:27  Autro#podcast #nicoleputschykaiser #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #influencerin #instagram #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #transformation #balance #kraftdergedanken #pferd #reiten #sturz #unfall #hoffnung #zuversicht #vertrauen #alternativmedizin #hansjoachimlatta #orthopädie #schmerztherapie #schmerz #schmerzundheilung #gesundheit #geduld #epigenetik #joedispenza #sarkasmus #ironie
#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne WitzigAus der Finsternis in ein buntes heiteres freies Leben voller Überraschungen, dass ist der Lebensweg von Susanne Witzig. Von Schlingen, die um ihre Hände und Füße, sowie um ihre Seele gelegt wurden, hat Susanne sich inzwischen befreit bzw. Möglichkeiten gefunden, dies immer wieder von neuem zu tun.  Dabei ist es ihr gelungen zu sich selbst zu finden und wurde zu einem International Artist.Lachyoga-Übungen (LYÜ)Verrückt sein; Maler*In deines Lebens; Mut Tanken; Entschiedenes JA!;  Boxen; Konfetti; HeLiWiGaiSA-Umarmung; Problem zerhacken; Humor-Brille / Farben-Brille; Licht und Lachen in jede Körperzelle schicken; Seele befreien; Atmung: Hoffnung – Zuversicht – Frieden über sich rieseln lassen; Altes abstreifen und Lachenergie injizieren; Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…; Herz auftanken; Lächeln malen-Lach-Fahne hissen; Muss – Sollte - Bin - JA!; MarionetteBuch-TippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler KONTAKTEhttps://www.susannewitzig.de/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach’s gut, deine Silvia00:00 Intro00:34  Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 01:27  Farben- und Formenspiel: „für mich sind Farben Emotionen“; Geometrische Formen – Struktur; Dreieck-Stabilität04:19  Dynamik der Bilder; Tanzen; Tanz der Emotionen05:15 Lebensweg: ihr Anders-Sein in der ehemaligen DDR; schrille Farb-Kombi; trotzdem möglichst sie selbst sein; Schule-Mobbing; viele Sanktionen; Funktionieren war wichtig09:29   Kompensation: sportliche Aktionen; keinerlei Verständnis; Trauma  11:04  mit 12 Jahren Diagnose Diabetes Typ 1; in der Schule: Manipulationen - Ausschluss aus der Gesellschaft; Rebelliert16:27   Krankheitsgeschichte 2015: funktioniert - nicht gelebt  - Überforderung - seitdem ist der Rollstuhl ihr Begleiter;  „Hingucken“ ging noch nicht; 2018 „gefühlt“ plötzlich komplett gelähmt 20:10   Hochzeit plus Abschiedsfeier; Lachen, Fröhlichkeit, Humor- große Hilfe23.37   Wende: Körperspannung zurück (Heiler)24:59   Selbstständigkeit; Motto: „Bewegung findet nicht mit den Beinen statt, sondern mit Geist, Seele und im Kopf.“ 27:08   weiteres Motto: „Machen!“ – „Machen und Lachen!“; von Perfekt sein verabschiedet; wichtiger: Frei sein - in der Entscheidung glücklich sein zu wollen – dürfen“29:35 Klinik 2022: Entscheidung - Gefühle anschauen; durchgeweint; Kunst-Therapie, an ihre Seele gekommen; Fühlen - Funktionieren37:46  Workshop: Kubismus; eigene Kreation gemalt; Zuspruch bekommen – Klick gemacht; keine Sanktionen 29:11  Paradox: beim Malen geheult wie Schlosshund und gleichzeitig so glücklich wie noch nie; Reinigung43:44   Wurzeln unberührt: Malen, Aufsässigkeit, Schreiben 44:07   Bilder entstanden; Kunsthistorikerin; Parallele Kandinsky; ihre Farben leuchten, frisch-neon 49:10  Ausstellungen; Mut machen; WDR macht Bericht; Zeitung; London Art Biennale; Selbstbewusstsein: „Ich kann es noch nicht.“ 53:25    Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor?01:00:58   Lachyoga-Übungs-Block 01:02:01   LYÜ: Verrückt 01:03:00   LYÜ: Maler*In deines Lebens 01:04:23   LYÜ: Mut machen/Powerposition01:05:09   LYÜ: Bestärkendes JA!01:05:34   LYÜ: Boxen01:06:16   LYÜ: Konfetti01:07:01   LYÜ: HeLiWiGaiSA-Umarmung01:06:16   LYÜ: Problem zerhacken01:08:42   LYÜ: Humor- und Farbenbrille01:09:09   LYÜ: Licht-Lachen in jede Körperzelle schicken01:09:42   LYÜ: Seele befreien01:10:08   Atmung: Hoffnung - Zuversicht -friedliche Haltung01:09:42   LYÜ: Altes abstreifen-Lachenergie einklopfen01:11:06   LYÜ: Positive Verstärker:  Wir sind glücklich, weil…01:09:42   LYÜ: Herz auftanken01:12:31   LYÜ: Lach-Fahne01:13:03   LYÜ: Muss – Sollte - Bin - JA!01:13:36   LYÜ: Marionette01:14:36   Botschaft01:18:53  London Art Biennale; Ausstellung in Düsseldorf 01:20:12 zus. Lachen; Gedanken zum Lachen01:22:39  Danke, Verabschiedung01:23:48 Autro#podcast #susannewitzig #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #künstlerin #ausstellungen #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #transformation #balance #atmung #kraftdergedanken #farben #diekunstderfarben #farbenfroh #rollstuhl #londanartbiennale2025 #artbiennale #womanpainter #artist #kunst #artwork #artofinstagram #contemporaryart #femaleartist #abstract_art #germanartist #kunstwerk #zeitgenössischekunst #hoffnung
#84 Ulmer Schatzkiste – Der Film Ihres Lebens / Interview mit Dr. Sarah Krämer und Dr. Klaus HönigDu bist der Autor deiner Geschichte. Auf welchen Film möchtest du am Ende deines Lebens zurückschauen? Genau darum geht es bei der Ulmer Schatzkiste. Um den Film deines Lebens. Dr. Sarah Krämer und Dr. Klaus Hönig, Projektleiter*In, berichten von Ihrem Herzensprojekt.Lachyoga-Übungen (LYÜ) Lachcreme; Lippenstift; Über sich selber lachen; Lach-Vitamin-Cocktail, Der kleine Hobbit, Ein lachendes und ein weinendes Auge, Jammer-Lachen, Vergeben – Verzeihen / sich selbst und anderen;  Kamera – Fokus;  Herz-Stretch-Atmung; Drei Herze Lachen; Von Herzen herzliches Lachen verschenkenBuch-TippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCD-Verlag, über Amazon bestellenKontakteWebsite: www.ulmer-schatzkiste.deInstagram: www.instagram.com/ulmer_schatzkisteLinkedIn: www.linkedin.com/company/105098600https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34   Einstieg ins Thema, Begrüßung01:14   Sarah und Klaus stellen sich und die Ulmer Schatzkiste vor03:50   eigene Geschichte   05:19   wann Video anschauen   06:15   Erinnerungen   07:33   Uniklinikum Ulm; deutschsprachiger Raum   07:46   Gesichtsausdruck-Mikroemotionen-Glanz im Auge der Eltern  08:33   Film-Vorbereitung; 5.Kapitel: 1.Biographie 2.Charakter 3.Krankheit-Leben-Sterben; Drehleitfaden-Würdezentrierte Therapie 11:48   Aufarbeitung: Vergangenheit; Chance: Film-Zukunft; Auseinandersetzung mit existenzieller Belastung am Ende des Lebens; angstfreien Blick entwickeln13:04   Familie einbezogen; Video als Überraschung; 4. Kapitel: Abschied; 5.Kapitel: Botschaft für besondere Momente16:46   Teilhaben an den Gedanken-Wurzeln ergründen-Multimedial18:22   Film-Nachbereitung-keine Partnerwäsche-keine Empfehlungen-keine Versprechen abnehmen; Ausnahme: Tattoo erlaubt  21:19   Erleichterung; Lebenserfahrung weitergeben; Kinder als Stütze 22:24   am Set: traurig, viel Lachen, Lebensfreude; alte Villa; Team: Hauptperson; Styling; Catering; Psycho-Onkologin; Kameramann; Emelie-Koordination    25:40   frei Erzählen; Kapitel 1+2: lustig-traurig-dankbar; auch Wut; authentisch sein 26:47   Gesamtpaket: Kinder lernen Wechsel der Gefühle   27:35   es bleibt etwas von mir - Selbstbestimmt29:22   persönliche Geschichte: auch im Liegen Reflektion möglich-Aufbau-Ressourcen werden genutzt   30:50   Betreuung nach Film 31:14   Alleinstellungsmerkmal: bei Filmprojekt mehr Männer als Frauen32:52   Patientin mit kleinem Kind-Idee geboren: Video; Styling; erster Dreh: im Friseur-Salon; Klaus beim Friseur36:52   heitere Geschichten: gebildete, bedachte Frau haut dreckige Geschichte raus; lustiger Koch-Tipp; Hochzeit; Abschluss-Satz   39:22   Geschichte zum Staunen-Betti      42:53   nach dem Dreh-alle MitarbeiterInnen sehr bewegt; Austausch; Dankbarkeit; Wertschätzung; Demut45:29   sich selbst die Fragen stellen; Sarah erzählt Alltagsgeschichte47:18   Koordination Hauptberuf – Schatzkiste49:17   Aushängeschild für Uni50:17   Botschaft an Söhne; Lieblingskind51:31   Beschreibung der Schatzkiste; Siegel; Postkarten; Laserschrift56:24   Benefiz-Konzert-Lesung-Radeln-km-Geld; Schatzkiste soll kostenfrei für Patient*In bleiben59:16   Thema wichtig in die Gesellschaft zu bringen: eigene Hemmungen gemerkt; Angst reduzieren; Schweigen brechen; Erfahrung machen, dass in der Schwere viel Lebensfreude mitschwingen kann01:02:14  Anreise gesponsert; Verein Jung & Krebs; Wünsche-Wagen; Motel One Ulm01:03:45  Direkt-Übergabe Schatzkiste; danach kann sein z.B. Video-Ausschnitt auf Beerdigung 01:06:45  Patient*In eventuell vor Übergabe verstorben; Machbarkeitsstudie; nach Jahren noch Gespräch mit Krebsberatungsstelle möglich01:08:07  Ulmer Schatzkiste gibt es weiter, wenn genug Spendengelder vorhanden sind01:09:11  Running Gag01:11:18   Lachyoga-Übungen: Lachcreme01:12:46   Lippenstift01:13:21   Über sich selber lachen01:13:47   Vergeben – Verzeihen01:14:40   Kamera-Fokus01:15:14   Vit-Drink; Glücks-Tee01:17:01   Kleiner Hobbit01.17:33   Lachendes und weinendes Auge 01:18:33   Jammer-Lachen01:19:24   Herz-Strech-Atmung01:19:55   Drei-Herze-Lachen01:20:50   Von Herzen herzliches Lachen verschenken 01:21:44   Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor?01:22:51   Konsil-Dienst; Ventil; schwarzer Humor01:24:44   Anekdote   01:27:01   Botschaft von Sarah und Klaus; Infos auf Homepage, Insta, etc.01:28:28   zusammen lachen, Danke und Verabschiedung01:29:25   Autro#podcast #ulmerschatzkiste #humor #sarahkrämer #klaushönig #silviaroessler #interview #lachen #krebs #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #filmset #selbstbestimmt #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein  #lachentrotzundalledem #kommunikation #ernährung #lachenistgesund #lachenverbindet #gemeinschaft #mitgefühl #selbstfürsorge #flaschenpost #ulm #ulmermünster #zukunft #familie #motelone #wertschätzung #demut #abschied #tod #botschaft #derfilmihreslebens #wünschewagen #sterben #lebensende
#83 Körperzellen Rock – JEDE Zelle meines Körpers ist glücklich / Interview mit Astrid Kuby Tanzen-Singen-Lebensfreude, so steht es auf der Internestseite von Astrid Kuby. Lachyoga-Humor-Tanz / das findest du bei mir. Welch wunderbare Parallelen. Astrid Kuby und ihr sehr lebendiger Lebens-Tanz. Besondere Bekanntheit hat sie erreicht durch den so sehr beliebten Körperzellenrock. Ich freue mich, Astrid Kuby in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ begrüßen zu können. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Über uns selber lachen; Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich; Ho, ho, ha, ha, ha; Ich bin stolz auf mich!; Berg und Tal / über die Finger; Über uns selber lachen; Spaßvogel; Lachmöwe; Atmung: Herz malen; Energisch gehen und sagen: „Immer munter weiter – Glück ist mein Begleiter.“; Welle nehmen; An die eigene Nase packen; Lachen befreien; Muss-Sollte-Bin-JA! Buch- und Musik-Tipps Spirit Dance, Astrid Kuby, Kösel-Verlag, https://www.penguinrandomhouse.de/ebook/Spirit-Dance/Astrid-Kuby/Koesel/e451052.rhdoder bei Astrid: SPIRITUAL HEALING PRODUCTIONS, contact@astridkuby.de / Musikalben und Buch Spirit Dance® als Paket bestellen Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag   Musik anhören und bestellen https://www.silenzio.com/Spirit-Dance-CD-Kuby-Astrid-Friends/de https://www.silenzio.com/Sing-Dance-Sonder-Edition-CD-Kuby-Astrid-Mosaro/de KONTAKTE https://www.astridkuby.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Deutsche Meisterschaft im Rollstuhltanz in Frankfurt https://youtu.be/Xh2OqluQNik?feature=shared https://drs.org/tanzen/ Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 02:08 Lebens-Tanz von Astrid: Tanzschule-Mutter, Studium Lehramt; Turnier-Tanz, Tanzlehrerin, usw.; Festival; neun Bücher geschrieben: Thema Tanz 09:33 Ehemann-München; Bücher geschrieben; Sohn geboren; zuhause sein; Mutter verkaufte Tanzschule 11:25 Bundestrainerin f. Integrativen Rollstuhltanz; Menschen mit Einschränkungen; Kombi-Tanzpaar= ein Tänzer mit und einem Tänzer ohne Handicap =ein „Rolli“ und ein „Fußgänger“ oder Duo-Tanzen: zwei Rollstuhltänzer tanzen miteinander 16:15 Abschlussball mit Rock‘n Roll Gruppe; Überraschung 18:04 Selbstbewusstsein, Erfahrung mit Menschen im Rollstuhl 19:20 Bauchweh: über Leistung definieren; Integration; Inklusion 20:50 Leistungssport-intuitiver Tanz; Tanztherapie 21:55 Kernaussage; klassische Tanztherapie-Übung: Spiegel-Wirkung; Erfahrung 25:28 Selbstwahrnehmung - Fremdwahrnehmung 26:41 Schlüsselerlebnis: Managergruppe 29:11 Zitat von Astrid K.: Unsere größte Kraft sind unsere Gedanken…; Erlebnis mit 2.Ehemann, Clemens Kuby; Querschnittsheilung 30:48 Clemens Kuby; Dalai Lama 33:36 Perspektivwechsel; Unterwegs in die nächste Dimension 35:59 Analyse; Versuch mit chron. Blasenentzündung; Projekt ergründen 37:38 Affirmation; Preis; Veränderung; mit Zellen=Mitarbeitern geredet 39:01 Spirit Dance; Meditationshilfe 41:39 Toleranz; Entwicklung:Ich bin richtig wie ich bin 42:38 sich spüren-durch Tanz; Verbindung mit höherem Selbst, Lied: Body Talk 43:53 5 heilsame Haltungen: Liebe, Demut, Dankbarkeit, Loslassen, Verzeihen 44:17 Körperkommunikation 45:04 Gedanken-Wasser-Zellsystem: Masaru Emoto; Axel Schulz 49:08 Ihre Arbeit=zurück zu natürlichen Fähigkeiten; Vertrauen 50:14 Körperzellenrock-1 53:34 Lied zu hören 54:22 Körperzellenrock-2; Zell-Information 57:47 Zellen loben; Wirkung des Liedes 58:57 5 Schritte:1.Status, 2. CONNECTION, 3. CLEARING; 4. TRANSFORMATION 5. BALANCE 01:06:21 TherapeutIn begleitet; Empowern 01:07:17 Prävention; kurativer Bereich 01:08.00 Geschichte einer Frau 01:09:19 Film: Alles ist möglich; Lebensmanagement 01:10:29 Story: Kühlkost-Fahrer 01:11:25 LY-Tanzen-Wirkung 01:13:08 LYÜ: über sich selbst lachen 01:13:25 LYÜ: Ich liebe das Leben 01:13:44 LYÜ: Ich kann das!; Song: Ich liebe mich, so wie ich bin 01:15:10 LYÜ: Berg-Tal-Lachen 01:15:55 LYÜ: Spaßvögel 01:17:01 LYÜ: Lachmöwen 01:17:31 Atem-Übung: Herz Malen 01:18:22 LYÜ: Energisches Gehen: Immer munter weiter 01:18:33 LYÜ: Welle; Sehr gut - HEJ! 01:19:20 LYÜ: An die eigene Nase packen 01:19:43 LYÜ: Lachen befreien 01:20:10 LYÜ: Ich muss – Ich soll – Ich bin und JA! 01:20:56 Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor? 01:22:17 Vorsicht: Auslachen; Kinder-Geschichte; Achtsamkeit 01:24:16 zwei Hunde-Geschichten: Seminar und Tango; Lachen befreit 01:26:24 Schlüssel: Betrachter-Rolle 01:27:11 Ententanz 01:30:45 Botschaft; Seminar Astrid & Elke Fleps 01:32:15 zus. lachen, Danke, Verabschiedung 01:33:04 Autro #podcast #astridkuby #humor #körperzellenrock #silviaroessler #interview #lachen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #ententanz #clemenskuby #selbstbestimmt #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #spiritdance #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #gemeinschaft #transformation #balance #atmung #atemübung #masaruemoto #axelschulz #clearung #connection #integrativerrollstuhltanz #tanztherapie #bewusstseinscoach #status #kraftdergedanken #singen #tanz #pablopicasso #lachyogakongress #körperkommunikation #empowerment #elkefleps #schamanen
#82 Fruchtalarm - Deutschlands größtes Kinderkrebsprojekt mixt auch Lach-Vitamine / Interview mit Eliza Schilling & Jenni Friedrichs Fruchtalarm – ein Vater war kreativ und mixte für seinen kranken Sohn Saft-Cocktails. Daraus entwickelte sich deutschlandweit das großartige Projekt Fruchtalarm. Eliza Schilling, Geschäftsführerin und Jenni Friedrichs, eine ehrenamtlicher Fruchtie, berichten über ihre großartige Arbeit auf Kinderkrebsstationen, vom Kinder- und Jugendhospiz, Rehakliniken und dem Wald-Piraten-Camp. Eine Arbeit, die viel Freude verbreitet und Lebensenergie schenkt.Lachyoga-Übungen (LYÜ) Lach-Vitamin-Cocktail, Der kleine Hobbit, Gedanken von Sorgen zerren (Mark Twain), Ein lachendes und ein weinendes Auge, Jammer-Lachen, Kotztüten-Lachen / Take it with a Smile, Zeigefinger – Kontakt Lachen / Lösen = still sein;  Problem zerhacken; Gedanken durchkurbeln und im Becher auffangen / wegschütten, Bezauberndes Lächeln: Musculus zygomaticus major – Hex-hex!Buch-TippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCD-Verlag, über Amazon bestellenKontaktehttps://fruchtalarm.de/ Fruchtalarm – mehr als ein Cocktail / Imagefilmchen: https://youtu.be/9rfpEN-YoIU?si=n8R_vR0I1uIC-39Q https://spenden.fruchtalarm.de/meine-spende Instagram: projekt_fruchtalarm/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34   Einstieg ins Thema, Begrüßung03:05   Eliza und Jenni stellen sich vor04:23   Geschichte von Fruchtalarm; wie kam Eliza dazu 05:57   Wie kam Jenni dazu?07:20   Hintergrund eigene Erlebnisse mit Krebs; Begleitung von sterbenskranken Menschen11:48   Arbeit bei Fruchtalarm; Namensgebung 17:20   Motivation; Familien verbindend; Vorfreude19:29   Heilungschancen; Auftrag: auch psychosozial gesund entlassen; auf Augenhöhe begegnen; Spaß haben; Fröhliches Event; Brücken bauen   21:00   zuhause auch mixen 22:34   Schattenkinder   23:28   positive Erinnerung Krankenhaus   25:14   versch. Angebote26:29   Warum Cocktails? Eigene Entscheidungen   33:08   Befeuchtung der Mundschleimhaut34:02   Brücke bauen: Beispiel   36:55   Körperkontakt: Cocktailbar=Barriere; Nähe im Hospiz; Duft-Öl-Cocktails; Buch mit haptischen Elementen38:56   Hospiz – andere Herausforderung; Mitleid und Mitgefühl; Selbstfürsorge; Ansprechpartner  42:55   Team: zwei Fruchties44:37   Cocktail-Party zur Entlassung und zuhause45:37   Deutschlandweit    46:41   Spenden sammeln; Wald-Piraten-Camp; besonderer Fruchtalarm-Moment   49:54   Held/Heldin   55:23   Geschichte aus dem Kinderhospiz   58:04   kuriose, witzige Erlebnisse; Humor-Lebensfreude; kleiner Timmy; Problem mit Shaker   01:02:33  LYÜ -Block: Lach-Vitamine-Cocktail; mit Ugli; Glückstee  01:05:43   LYÜ: Der kleine Hobbit – trinkt versch. Cocktails 01:07:09   LYÜ: Gedanken von den Sorgen wegzerren/Mark Twain 01:08:04   LYÜ: Lachendes und weinendes Auge01:08:44   LYÜ: Jammer-Lachen01:10:39   LYÜ: Das Kotz-Tüten-Lachen/Take it with a smile   01:11:23   LYÜ: Zeigefinger-Kontakt   01:12:23   LYÜ: Problem zerhacken   01:13:01   LYÜ: Gedanken durchmöllern01:13:35   LYÜ: Zauberhaftes Lächeln zaubern: Musculus Zygomaticus Major- hex-hex01:14:16   LYÜ: Sehr gut-sehr gut-Yeah; sehr gut-sehr gut-Ja; sehr gut-sehr gut-Hej!  01:14:53   Körper kann gespieltes - echtes Lachen nicht unterscheiden; trotzdem Wirkung01:16:16   Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor?01:16:48   Trennendes Lachen-Verbindendes Lachen   01:17:07   Botschaft von Eliza und Jenni01:18:07   zusammen lachen, Danke und Verabschiedung01:18:56   Autro#podcast #fruchtalarm #humor #elizaschilling #silviaroessler #interview #lachen #hospiz #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #fruchtie #cocktail #selbstbestimmt #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #kinderhospiz #mutmachen #jugendhospiz #kinderkrebsstation #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein  #lachentrotzundalledem #kommunikation #ernährung #lachenistgesund #lachenverbindet #gemeinschaft #krankenhaus #mitgefühl #mitleid #selbstfürsorge
#82 Huplö - Gibberish und Lachen zum Kopf Entrümpeln / Interview mit Christian HablützelWie vielfältig wir Lachen und Humor in unseren Alltag streuen können – das zeigt uns Christian Hablützel aus der Schweiz.Er agiert hauptsächlich in Zürich - als Humor- und Lach- Experte, als Künstler und einiges mehr. Christian liest uns aus seinem Gibberish-Buch und zwei seiner Lieder werden eingespielt.Lachyoga-Übungen (LYÜ) Gibberish: übersetzen/Markt/schimpfen-versöhnen; Körperskulptur; Gehirnreinigung/Mentalseide; Über sich selbst lachen-mit Spiegel; Handy-Lachen: Sich krumm und Schief lachen; Schalk im Nacken wecken; Spitz-Maul-Frosch - Hoho / Breit - Maul-Frosch – Hahaha; Sprung in die Heiterkeit; Cool Down-Über das kalte Wasser streichen; Perspektivenwechsel; Vier-Stufen-Lachen; ECHO-Lachen mit GibberishBuch-TippsHuplö lala düsel Fnurz – Ein Lesebuch in Gibberish zum Kopf Entrümpeln, BoD-Books on Demand, D-Norderstedt ISBN: 978-3-9524673-1-2Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-VerlagKONTAKTEwww.lachdichgesund.comwww.lachparade.chwww.ch-kunst.chwww.ch-praxis.chhcda-akademie.dehttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34   Einstieg ins Thema, Begrüßung01:02   Christian stellt sich vor03:04  von Werbung zu Lachyoga (LY) und Hypnose; Trauer-Lachen   07:58   hauptsächlich Humor- und Lachseminare; Kunstatelier09:20   schnelle Hilfe: Humor-u. Lach-Techniken; Buch: Lachen trotz und alledem   11:03   Berufung mit all seinen Ansätzen: Fokus auf Heiterkeit12:03   Happy Kobolde14:10   Training für Herausforderungen15:14   Leitung von HCDA; Weiterbildung Humorberater:In   18:48   eigene Humorkultur   20:02   Weltlachtag; lachclub.info; Lachparade in Zürich   23:33   Swiss Humor Award; Lachender Oskar/Olaf  26:28   entspannterer Umgang; LY in CH und D   27:50   positive Psychologie immer notweniger   28:36   Musiker; Lied: We send a laughter around the world  31:04   Sänger: Kunstfigur Fredy Chnorz; Schmunzelpop  31:49   Gibberish: Buch; Entspannung-Meditation; Stille durch Aktivität 37:27   Christian liest aus seinem Buch39:55   Buchhandlung-Video-Geschichte   41:50   Gibberish z.B. Übersetzung    45:28   Gibberish: Markt; Schimpfen - Versöhnen  47:44   freierer Umgang mit Gefühlen; gelernt zu weinen; Trost; wechselnde Gefühle normal   49:48   Wechselspiel Körperhaltung-Gefühl: Körperskulptur; Körpergedächtnis 51:38   Selbstwirksamkeit, emotionales Management   52:36   zwei Übungen zum verdeutlichen Verbindung Körper-Psyche-Hirn 54:25   Facial Feedback Theorie (Bleistift); Humortagebuch; Lachmuskeln56:19   Lachen: versch. Auslöser; Blick auf Heiteres, z.B. im Zürisee; Humor-Muskel  58:18   Bahnhof-komischer Lachstart; Durchbruch01:01:47  LYÜ: Gehirnreinigungslachen01:03:22  LYÜ: Über sich selbst lachen mit Spiegel01:05:02   LYÜ: Handy01:06:13   LYÜ: Spiegel; Roter Faden01:07:39   Alltagsbezug; Firmen   01:10:10   Kulturen; Lach-Anfänger01:10:47   LYÜ: Sich krumm und schief lachen01:14:06   LYÜ: Schalk im Nacken wecken01:15:01   LYÜ: Spitzmaul-Frosch/Breitmaul-Frosch01:15:50   LYÜ: Sprung in die Heiterkeit01:16:17   LYÜ: Vier-Stufen-Lachen01:17:13   LYÜ: Perspektivenwechsel 01:17:49   LYÜ:Echo-Gibberish-Lachen01:18:39   Übung: Über’s Wasser streichen  01:19:33  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:20:51   Botschaft von Christian01:22:45   Meine Botschaft01:22:55   Zusammen lachen01:23:31   Lied: Wir senden ein Lachen um die Welt01:26:15   Danke, Gibberish-Tipp, Verabschiedung01:27:09   Autro#podcast #humor #lachen #lachyoga #interview #lachparade #zürich #künstler #gibberish #humorcare #HCDA #happykobolde #coach #körperzentriertepsychotherapie #hypnose #humorberater #speaker #meditation #osho #interview #christianhabluetzel #silviaroessler #nonsens #dada #lachyogaübungen #entrümpeln #weltlachtag #lachenistgesund #lachenverbindet #lachenistschön #achtsamkeit #wahrnehmung #perspektivenwechsel #lebensfreude #bunt #schweiz #dschibberish #selbstwirksamkeit #FacialFeedbackHypothese#lächeln #smile #madankataria #FredyChnorz #schmunzelpop
#80 Ja Komma Und - Mit Improvisation zu mehr Lebensfreude / Interview mit Jan-Rüdiger Vogler„Da müssen wir halt improvisieren.“ Aber was genau bedeutet Improvisation im Detail?Wie funktioniert Impro im Alltag? Was hat Impro mit Humor und Lachen zu tun?Und warum sollten wir unsere Fähigkeit zu improvisieren Schulen?Jan-Rüdiger Vogler ist Experte für Improvisation, Humor und Lebensfreude. Er kann uns viel über eine humorvolle Lebenseinstellung und die damit verbundene heitere Gelassenheit berichten.Lachyoga-Übungen (LYÜ) Über sich selber lachen können; Andaddeln; Ich weiß nicht-ich weiß auch nicht-aber ich kann alles; Hüft-Move bei Problemen: „Tam-tatata-tam-tam-tamtam“; Mut Tanken; Lachen in verschiedenen Tempi; Wo bin ich? Hier bin ich?; Auf deine Sorgen Pfeifen;  Geduldlachen;  Suppe kochen/lachyogisch u. Variante: mit ABC-Spiel: Ananas, Bücher, ChipsHumor-Spiele1-2-3/Spiel; Ein-Wort-Geschichte; Humorspiel mit Rhythmus und Sprache   Buch-TippsHumor aus Nord, HCD-Verlag, über Amazon bestellenHumor in der Krise, HCD-Verlag, über Amazon bestellenDie Humorschatzkiste, 54 Karten für mehr Lebensfreude, Jan-Rüdiger Vogler, Klett-Cotta VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCD-Verlag, über Amazon bestellenLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEhttps://www.rollenwexel.de/https://voglers.de/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34   Einstieg ins Thema, Begrüßung,01:21   Jan stellt sich vor, Institut für Humor und Improvisation: RollenweXel02:27   Bsp. Humor entspannt schwierige Situation04:50   Wie nutze ich Humor? Schlagfertigkeit schulen; entscheidend ist die Haltung  06:13   Wie kam Jan zu Humor/Impro?   Keith Jonson; Annebille-Gruppe gegründet; Lebenshilfe08:50   therapeutischer, gesundheitsfördernder Humor/Dr. M. Titze; Verbindung von Humor und Impro/ Akzeptanz, Lösungsorientiert, Gegenspieler von Perfektionismus    10:19   Text von Jans Internetseite und wie das gelingen kann; Spielerisches löst Blockaden  12:02   Bsp. In Firma; Kreativität, Flexibilität wird gefördert13:39   Improvisieren-Haltung: Wozu kann ich JA sagen? Bsp. Holzbein15:18   Bsp. für Ja-Und-Haltung: Impro-Liga-Gründung in HH/Wrestling 17:22   Ja-Aber-Haltung; Kommunikation bestimmt die Wirklichkeit und umgekehrt   19:12   Bsp. Versch. Sichtweise Bauer-Immobilienmakler-Wiese  19:52   heiter scheitern    20:42   Humor-Übung dazu: 1-2-3; beschützende Funktion von Lachen  24:35   LYÜ: Über uns selber lachen25:18   Improvisation fördert: Kreativität, Flexibilität, Lösungsorientierung, Selbstbewusstsein Bsp. Jazz-Impro; befreiende Kraft; Achtsamkeit27:26   Bsp. Improtheater, Zusammenspiel, Ja-sagen, Vorstellungen loslassen; friedfertig; weniger Kontrolle 30:50  Befreiung; Gelassenheit; Schutzmauer=Gefängnis; Spielraum   31:33   Unsicherheitsintoleranz; Ambiguitätstoleranz; Bsp. Kleiderspende; anderes Verhalten, etc. akzeptieren34:55   Impro=Lebensschule; Überschneidungen von Impro/LY36:17   Mimik, Gestik, Körpersprache; Ironie verursacht Unsicherheit    39:00   Ja-Komma-Und: Ping-Pong-Spiel; Kooperation  40:40   Wortspiele: Wir essen, Opa. / Gourmet-Gourmampf41:42   Witz: Hai geht zum HNO / Scherzfragen; Humorentwicklung44:55   Humorspiel: Ein-Wort-Geschichte   48:17   Impro-Form: Freeze Tag; Loslösung von Vorstellungen; Gehirn-Training51:34   LYÜ: Andaddeln  54:21   LYÜ: Ich weiß nicht55:00   LYÜ: Tam-Tatata-Tam-Tam-TamTam / Rhythmus hilft56:15   Humor-Übung: Rhythmus und Sprache58:04   LYÜ: Follow the leader58:27   LYÜ: Mut tanken59:16   LYÜ: Lachen in versch. Tempi; auf eigenes Tempo achten01:00:43 LYÜ: Wo bin ich? Hier bin ich!01:01:13   Wirkung von LY01:02:17   LYÜ: Auf die Sorgen pfeifen01:03:41   LYÜ: Das Geduld-Lachen01:04:36   LYÜ: Suppe kochen; a/lachlogisch b/mit A-B-C-Geschichte01:07:34   Humorberater-Ausbildung an der Humorakademie HumorCare HCDA;Modul 10: Lachen trotz und alledem; Impro-Modul von Jan01:10:47   Humor vor 70 Jahren=Spott01:11:44   Bücher: Humor aus Nord, Humor in der Krise; Humor-Schatzkiste/Karten-Set von Jan01:16:05  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:17:27   Botschaft von Jan; Ein guter Witz nimmt eben nicht nur auf den Arm, sondern ein guter Witz nimmt auch in den Arm.01:18:31   Zusammen lachen, Danke und Verabschiedung01:19:35   Autro#podcast #improtheater #humor #janrüdigervogler #silviaroessler #interview #lachen #humorstrategie #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #diekraftdeslachens #motivation #interesse #bewusstsein  #lachentrotzundalledem #kommunikation #wrestling #gehirntraining #roellenweXel
#80 Zum Sterben schön - Sterbekabarett mit Humor und Herz / Interview mit Karin SimonKennst du eine Sterbeamme oder Traueramme? Warst du schon mal in einem Sterbekabarett? Unsere kostbare Lebens-Zeit bunt, intensiv und heiter leben. End – lich Leben! Der dunklen Seite mehr Licht zukommen lassen und dem Ende den Schrecken nehmen. Dafür ist Karin Simon unterwegs. Sie ist Expertin für die Verknüpfung unserer Lebens- und Sterbephasen bis zum Tod und das mit viel Humor, Witz, Wagemut und beschwingter Heiterkeit plus Herz. Lachyoga (LY)-Übungsblock (LYÜ) / ab 59:56 Freeze-Auftauen; Vergeben-Verzeihen; Streiten-Verzeihen; Zauberhaftes Lächeln; Löwe; Boxen; Smile; Jammer-Lachen; Festhalten-Loslassen; Helium-Luftballon; neues schöpfen-Altes hinter dir lassen; HeLieWiGaiSA-Umarmung; Lach-RaketeBuchtippsVon bleiben war nie die Rede, Karin Simon, Knaur Menssana VerlagBildband Noch mal leben, Portrait-Fotos Sterbender; Walter Schels, Beate LakottaMärchen vom Tod, Marie-Claire van der BruggenLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-VerlagKONTAKTEhttps://www.atempause-karinsimon.de/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34   Einstieg ins Thema, Begrüßung02:17   Karin stellt sich vor03:36   Amme: Sterbeamme, Traueramme, Lebensamme06:26   dem Tod ins Gesicht schauen; Glump fällt aus den Taschen; eigenen Weg finden07:38   letztes Bett: du bist Gestalter von deinem Lebensfilm; Claudia Cardinal09:00   Lied JETZT von Karin Simon10:58   Hätt ich nur…11:51   drei K: Kinder-Küche-Kirche; Kinder-Kreativität-Karriere14:16   Frauenband „Pertussis“; Sterbe-Party; Sterbekabarett geboren16:11   Sensenmann reicht uns freundlich die Hand; Kirche macht Angst   17:14   Unterschied Tod und Sterben; mit Vorbereitung leichtes Sterben möglich19:06   Geschichte: Frau natürlichen Sterbemoment selbst bestimmt20:24   Buch: bis 17. Jahrhundert Angst vor Tod unbekannt; Kirche-Angst; aktuell integriert sich der Tod mehr; Messen: Tod&Leben; Happy End; innovatives Bestatter-Angebot23:47   In Erinnerung behalten, wie er war? Enkel und Kochlöffel25:50   Bildband: Noch mal leben; Löffel abgeben26:26   Sterbekabarett: besinnlich, ehrliche Kommunikation, Singen 28:57   Handpuppe Babette: Besondere Geschichte aus dem Altenheim; Angst vor dem Fegefeuer; Dialog mit Babette  37:03   Babette stirbt auf der Bühne: ruhig klatschen, wenn es jemand geschafft hat38:00   offene und ehrliche Wort; Geschichte: Semmelhälften; Gesprächstherapie nach Rodgers40:19   tgl. Abschied; verzeihen üben 41:26   Nach-Tod-Erfahrung; normales Phänomen; Symbole: z.B. Vogel; Geschichten dazu45:58   Lied: Vogerl, Karin Simon50:44   Unvorstellbares gibt es trotzdem; Geschichte: Todgeburt; Meditation-Reise54:23   Aufruf: melde dich gerne zum Video-Austausch über Nachtod-Erfahrung55:38   Schutzwesen: z.B. helles Licht; Märchen vom Tod; Engel u.a. Wesen59:56   Lachyoga-Übungen (LYÜ)-Block      Freeze-Auftauen / zu Zweit01:01:35  Vergeben-Verzeihen: Allein (eine Hand kreist auf Bauch, die a. Hand kreist auf    dem Kopf – jeweils andere Richtung01:02:19   Streiten / Verzeihen: zu Zweit01:03:07   Bezauberndes Lachen: Musculus zygomaticus major-hex-hex 01:04:13   Löwe, Boxen01:05:27   Wechsel: Smile – Mundwinkel hängen lassen01:05:54   Jammer-Lachen01:06:34   Festhalten – Loslassen01:07:25   Luftballon mit Helium: greifen-beschriften-davonfliegen-Happy End01:08:20   Neues Schöpfen – Altes kichernd hinter mir lassen01:09:34   HeLiWieGaiSA-Umarmung; Jorgos Canacakis01:10:56   Wie übst du ganz persönlich das finale Loslassen? Beispiel: Wohnung ausräumen;         loslassen-frei lassen01:13:49   Schlussworte deines Buches: Ganz am Ende erwartet jeden von uns ein Knaller! Ich bin sehr, sehr neugierig!01:14:36  LYÜ: Rakete01:16:00  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:16:39  Botschaft von Karin; Frieden speisen01:18:05  Zusammen lachen, Danke und Verabschiedung01:19:04  Autro#sterbekabarett #selbstliebe #lachyogaübungen #lachen #humor #herz #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #diekraftdeslachens #motivation #interesse #bewusstsein  #lachentrotzundalledem #kommunikation #todundsterben #lachenundweinen #beerdigung #trauerrednerin #sterbeamme #lebeamme #traueramme #nachtoderfahrung#ClaudiaCardinal
#79 Humor und Lachen schenken HOFFNUNG / Selbstgespräch und andere StimmenHoffnung-als Impuls für's neue Jahr. Immer wieder von Neuem Hoffnung schöpfen! Sei es am Anfang des Jahres, am Ende des Jahres und etliche Male zwischendrin. Ich lade dich dazu ein, mit mir zusammen den Begriff HOFFNUNG genauer zu betrachten. Hoffnung nähren-Glauben an Transformation-Wandel-Neues zulassen. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Aus der Quelle des Lächelns und Lachens schöpfen; Neues/Hoffnung schöpfen/Altes hinter mir lassen; Problem zerhacken; Problem wegzaubern (Romy Einhorn); Mentalseide; Humor-Spaßbrille; Wunschpfeile; Lachen – nicht lachen – da lache ich doch!  Lachen in den Himmel werfen; Lachcreme; Boxen; Power-Position; Blumen-Atmung; Kindliches Hüpfen; Über uns selber lachen; LY-Ritual: Wir wünschen allen Menschen der Welt-Glück-Gesundheit-Frieden-Lachen; Von Herzen herzliches Lachen verschenken; JA! MudrasMudra: Frieden beginnt bei mir https://youtu.be/jjemIPbO0mM Mudra: Gute Gedanken - Gute Worte - Gutes Herz https://youtube.com/shorts/x3nxiK9QAY8?feature=sharedMudra: Das Blatt wendet sich Gedicht: Die Trauerwelle Buch-TippsLachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCD-Verlag, über Amazon bestellen KONTAKTE https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite Instagram: die_kraft_des_lachens_podcast https://www.hcda-akademie.de/ Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Hoffnungs-Impuls; Humor-Lachen nähren Hoffnung; Transformation; Wandel/Musik1: mango-sundive 01:41 Wann-wozu Hoffnung? 02:22 Fragen: Was fällt dir dazu ein? Welche Hoffnung erfüllt dich? Welche Hoffnung brauchst du? Schreib mir gerne deine Antworten in die Kommentare.Teilnehmer*innen (TN) Humortagung 2024 beantworten verteilt über die Podcast-Folge die Frage: An was denkst du, wenn du das Wort Hoffnung hörst? & TN1 03:07 M.Käßmann:Hoffnung; Alles wird gut 04:23 Fragen: Was bedeutet für dich Hoffnung? Wobei hilft es dir hoffnungsvoll zu sein? Was hilft dir hoffnungsvoll zu bleiben? Was bedeutet für dich Lachen? Bei was hast du Unterstützung durch Lachen erfahren? Schreib mir gerne deine Antworten in die Kommentare.TN 2, Jan-Rüdiger & TN 3, Beate05:21 Praxis gekündigt 06:40 Humortagung2024-HCDA; Motto: Humor macht Hoffnung-mein Angebot „Aus der Quelle des Lächelns und Lachens schöpfen“ 07:14 Aus der Quelle des Lächelns und Lachens schöpfen 08:40 Neues Schöpfen/Hoffnung schöpfen-Altes/Zweifel hinter dir lassen 10:12 Probleme zerhacken und wegzaubern (Romy Einhorn) 11:17 Mentalseide 11:50 Spaß-Humor-Hoffnung-Brille 12:10 Lachen-nicht lachen 12:32 Lachcreme 12:46 Wunschpfeile 13:24 Mudra-Frieden beginnt bei mir 14:24 Mudra-Gute Gedanken-Gute Worte-Gutes Herz & Das Blatt wendet sich 15:49 Humortagung-HCDA-2024-Ergebnis: Alles wird gut. Hinweis Podcast-Folge #67 Rückwärts ist auch vorwärts & TN 4, Simone 17:24 Humor-Lachen; I.Kant; Bob Hope; TN 5, Matthias 19:05 Buch: Lachen trotz und alledem/Hoffnung beinhaltet Glaube an Transformation; Lachen-hoffnungsnährend 19:44 Redewendungen z.B. Die Hoffnung stirbt zuletzt & TN 6, Annette 20:27 Sprachwurzel aus dem Mittel-niederdeutschen: Hoffnung = “hopen”/Hüpfen. Engl.Hope; Hüpfen-kindliche Verspieltheit; Dr.med.C.Cross-Müller-body2brain-Wirkung v. Hüpfen; Zeichner K.Pannen 21:30 Hoffnung beschreibt….; Haltung der Hoffnung: Katastrophe- Chance? Zitat von Goethe & TN 7, Marion22:41 Musik 2 / the-cooking-happy-food-music: Einladung zum Hüpfen – kindliche Beschwingtheit; LYÜ: Über uns selber lachen 24.08 N.Cousin: Hoffnung-Liebe-Glaube-Vertrauen-dem Willen zum Leben-Lachen; Gelotologie 24:35 Hoffnungslosigkeit; TN 8; Annette H.; Witz 25:43 Was brauchen wir um hoffnungsvoll sein zu können: Klarer Geist, usw.; mit den Tools Humor und Lachen können wir das alles stärken; mit Musik 3: merry christmas & TN 9 26:28 Lachen-nicht gleichzeitig Angst haben; LYÜ Mentalseide für Klaren Geist, Offener Blick, Mut, Gemeinschaft, ein Ziel, inneren Frieden, Stress-Reduktion, Optimismus 27:00 LYÜ: Powerposition; Lachen in den Himmel werfen; Boxen 28:17 LYÜ: Blumen-Lachen 29:35 Leben ist Wandel-Wandel ist Leben. Oscar Wilde; Die Trauerwelle, Karin Weber; Humor und Lachen in der Krise als Freunde willkommen heißen; Lachen=Lichtschalter; Humor=Schwere in Heiterkeit auflösen; Pippi Langstrumpf 31:35 Neujahrswünsche; LYÜ: Wir wünschen allen Menschen der Welt Glück-Gesundheit-Frieden und immer was zu Lachen 32:33 LYÜ: Von Herzen herzliches Lachen verschenken 33:05 LYÜ: Hoffnungsstärkendes JA! & TN 10, Annette H. 34:01 Verabschiedung 34:07 Autro#podcast #interview #neuesjahr #humor #2025 #silviaroessler #lachen #hoffnung #zuversicht #charliechaplin #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #humortagung #optimismus #lachyoga #positivepsychologie #oscarwilde #immanuelkant #hüpfen #angst #zukunft #lebensfreude #gesundheit #selbstbestimmt #selbstbewusstsein #zuversicht #zuspruch #tagungszentrummarienland #lachentrotzundalledem #kommunikation #margotkäßmann #karinweber #witz #normancousins #pippilangstrumpf #transformation
#78 Himmel – HUPE – Heiterkeit   / Interview mit Josef Promitzer - SeppiLachen und Kirche - Humor und Kirche. Wie Feuer und Wasser? Wenn ich als Kind in der Kirche gelacht habe, hatte ich rasch den Ellenbogen meiner Mutter zwischen denn Rippen. Autsch. Ja – nicht so einfach mit dem Lachen in der Kirche.Durch den Film „Im Namen der Rose“ fand diese Verbindung einen Weg in die Öffentlichkeit. Es heißt, eine Religion, eine Partei oder was auch immer, zeigt durch ihren Umgang mit Lachen und Humor, wie selbstbewusst und stark sie wirklich ist. Nun begrüße ich den Humorexpertin Josef Promitzer, auch als „Seppi“ bekannt, in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“.Lachyoga-Übungen (LYÜ)Bischofs-Lachen; Donald-Duck-Lachen; Mickey-Maus-Lachen; Goofy-Lachen; Rasenmäher: laut und leise; Enten-Lachen; Spaßvogel; Rote Nase -Geige; Das innere Lächeln; Gromolo-Gibberish; Überernst-HUPE; HUPE und Kreuz; HUPE-Lachen; Gähnen; Heu-Geruch-Einatmen; Über sich selber LachenBuch-TippsHimmel – HUPE – Heiterkeit, Josef Promitzer, Buchschmiede von Dataform Media / AustriaDie Kunst des Gähnens, Peter Cubasch, Casa Ro'Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEhttps://www.humorbotschafter.at/www.andrestern.comhttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformenhören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00   Intro00:34   Einstieg, Seppi ist Humorbotschafter und ich Lachbotschafterin01:32   Begrüßung, Seppi stellt sich vor, Peter Cubasch: Gähnen04:16   Wandel in der Kirche; Osterlachen; Der lachende Kirchturm                 #21 Osterlachen - Es lebe das Leben / Interview mit Armin P.-R. und Lena H.              #29 Lachender Kirchturm - wo gibt’s denn so was? / Interview mit Armin Piepenbrink-Rademacher              #36 Kunstprojekt - Lachen erlaubt! / Interview mit Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger 05:41  Motivation von Seppi: Lachen in der Kirche07:18   Spaßfabrik; Jugendarbeit11:02   Fokus: zu wenig oder die Fülle; Kirche – Leben; Angst reduzieren  13:31  Bischof–Humor; Uhu-Lachen14:12  verschiedene Lacher bewusst im Alltag hören - nachmachen; Mimik; über sich selber lachen: Beispiel Priester16:20   LYÜ: Über sich selber lachen   17:08   drei Kabarett-Programme; schon als Kind Stimmen nachgemacht; Gustl – Churchness Training, u.a./ Besinnungstage / Lebenshilfe / Achtsamkeit / Schweigen24:35   Spott- und Alltags-Lieder: Reinhard May 25:46   Poetry-Slam;  Clownsausbildung - Clownsfigur - Messner Huber 27:39   Gisela Matthieu #53 Kirchenclownerie und Übermut; bei ihr gelernt28:10   Sein Buch; Gromolo- Clownsgottesdienst; Gibberish; lachende Fürbitten    31:22   Die zweite Naivität der Clowns   34:15   Magic Eye  35:28   Stimme nachmachen: Donald Duck 39:17   Buch: Himmel-HUPE-Heiterkeit; HUPE = Humor-Konzept, Signal; Ritual (Liebe, Aufmerksamkeit, Reframing, Spiritualität; Vertrauen; Dankbarkeit)46:49   LYÜ: HUPE-Lachen und Konzept49:58   Lachyoga-Leiter/ Gähnen-Peter Cubasch   51:20   LYÜ: Donald-Duck-Lachen52:51  LYÜ: Mickey- Maus und Goofy53:56  LYÜ: Rasenmäher / laut und leise   57:05   LYÜ: Heu-Geruch einatmen   57:40   zwei LYÜ: Enten-Lachen; Spaßvogel59:45   LYÜ: Rote Nase-Geige spielen01:00:46  Das innere Lächeln01:03:01  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:05:36   zwei Witze01:07:13   Botschaft von Seppi01:08:18   Jesus: Ihr werdet lachen; meine Botschaft01:09:29   Zusammen lachen, Danke und Verabschiedung01:10:39   Autro#glaube #kirche #josefpromitzer #podcast #podcastfabrik #kabarett #humor #witze#silviaroessler #interview #lachen #jugendarbeit #humorstrategie #selbstliebe #vertrauen #bedingungsloseliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin  #diekraftdeslachens #motivation #interesse #notkerwolf #innereskind #bewusstsein #mickeymaus #donaldduck #synchronisierung #schweigen #inneresLächeln #yinundyang #reinhardmay #dankbarkeit #reframing #liebe #lachentrotzundalledem #diekraftdeslachens
#77 Stimme - Stimmung - Lachen:  ein Wechselspiel bei Depression / Interview mit Julian NeugebauerStimme und Stimmung. Was sagt die Qualität unserer Stimme über unsere Befindlichkeit aus? Welche Wirkung hat unsere Stimmung auf unserer Stimme? Ist die Differenzierung der Stimme eine Diagnostik-Hilfe und kann das Training der Stimme unsere Gemütsverfassung beeinflussen?Julian Neugebauer von der Universität Bielefeld hat sich wissenschaftlich dem Fachgebiet Depression verschrieben und promoviert zum Thema Stimme – Stimmung:  ein Wechselspiel bei Depression. Er sagt, er kann Gefühle hören. Es ist gut, dass Lauschen zu üben um genauere Diagnosen stellen zu können. #interview #lachyoga #podcast #JulianNeugebauer #depression #FameLab2024Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Löwe; Ja!-Nein!-Vielleicht; Jammer-Lachen; Über sich selber lachen; Ein lachendes und ein weinendes Auge; Lachvokal-LachenÜbungen von JulianPowerposition; Lippenflattern; Summen; Gruppenbildung durch Vokal-LachenBuchtippsLachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagKontaktehttps://wissenswerkstadt.de/famelabhttp://wwwhomes.uni-bielefeld.de/ozhb/projekte-BiRdS.htmljulian.neugebauer@uni-bielefeld.deFameLab 2024 Publikumspreis 1: „VerStimmt. Sag mir…“ / https://youtu.be/ATa4pPp6Mr0?si=yp20N5ezrPOwyxbOhttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseitehttps://lachtelefon.de/https://koerperstimmehaltung.zlb.uni-halle.de/schnellzugriff/#child-collapse-772-p815Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,Deine Silvia00:00    Intro00:34    Einstieg, Vorstellung, FameLab 2024, Begrüßung von Julian Neugebauer01:56    Julian stellt sich vor   02:25   FameLab 2024; Herzensangelegenheit: Depression, Stimme, Kommunikation     03:46   Gefühle hören; Messungen; Vergleich: Blutbild; Sprachbild     06:13   Stimme – Stimmung; Gefühle im Kopf; Ausdruck der Gefühle – Körper - Rückkopplung08:08    Übung: Powerposition 09:24    Stimmung hören – Bsp. Mailbox-Ansage; beim Lächeln - Mundraum wird weiter    10:38    Muskeln des Sprechens – Feed Back; Depression verbessern durch Training der Muskeln     12:37   Vokaltrapez; bei Depression kleiner; Lachen, Singen vergrößert den Raum    14:32   Stimme entsteht durch drei Teile: Lunge-Kehlkopf-Vokaltrakt: zu sehen bei YouTube „VerStimmt“; Zunge-Nase auch wichtig 17:46   Muskeln-Sprechen-Lachen; Lachen deshalb gutes Training        18:28   Körperblockaden; kleine Schritte; kontinuierlich 20:31   LYÜ: Löwe; Ressource, solche Übungen zu nutzen     23:28   Obertonsingen   24:50   innerhalb der Psychiatrie Übungen vom Online Kurs Universität Halle Stimme- Atmung-Haltung25:38    Übungen: Lippenflattern, Summen28:23   Räuspern-Summen   29:21   vor großer Gruppe: Durchdringungsfähigkeit; Mustus Henrichs Zentrum an der Uni Bielefeld; Forschung mit Lehrer*Innen; Wohlbefinden31:55   Muskulatur: Hals-Nacken; Grundklang    33:40   Forschung: Stimmbild als Orientierung34:14   nach technischem Problem / LYÜ: Jammer-Lachen    35:17    LYÜ: Ein lachendes und ein weinendes Auge36:39   LYÜ: Bestärkendes JA!; Nein!    38:10    Anekdote38:57   LYÜ: Viel-leicht    39:38   LYÜ: Über sich selber lachen    40:27   Julians erste Lachyoga Erfahrung: Gruppenfindung mit Lieblingsvokal-Lachen    41:45   Lachtelefon 05031/5194380    42:22    LYÜ: Lachvokal-Lachen44:12   Forschung: LYÜ dann Sprachbild erstellen    46:10  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?48:23  Botschaft von Julian48:53  zusammen Lachen 49:33  individuelles Lachen; Die Stimme ist der Spiegel zur Seele; Lachen ist der Glanz der Seele; Lachen ist Seele putzen50:40  Danke, gute Wünsche; lachende Grüße; Verabschiedung51:44  Autro#interview #lachyoga #podcast #JulianNeugebauer #depression #FameLab2024 #stimme #stimmung #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #humor #depression #selbstwirksamkeit #gesundheit #forschung #WissenswerkstattBielefeld #lachentrotzundalledem #humor #lachenverbindet #psychatrie #lachenverbindet #universitätbielefeld #universitätsklinikumOWL #talkingSience  #sprechwissenschaft #lachtelefon #leben #humor #mentalfit #gesundheit
#76  Weltmeisterin im Lachen – Deutschland lacht / Interview mit Romy EinhornEin wichtiger Schlüssel für ein fröhlicheres Leben ist, sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen und über sich selbst lachen zu können. Diese Fähigkeit gilt es zu üben und zu verinnerlichen. Romy Einhorn hat an der Weltlachmeisterschaft in Kanada teilgenommen und diese Übung war die Winner-Lachyoga-Übung.Ich freue mich sehr in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ Romy Einhorn begrüßen zu können. Sie kennt sich als Comedian und Lachweltmeisterin mit den verschiedenen Facetten des Lachens bestens aus. Dafür hat sie die Krone und zusätzlich sogar einen riesigen Pokal bekommen.Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Lach-Hirn-Seide/Mentalseide; Winner-Lachyoga-Übung: Über sich selber lachen / Pokal-Lebensfreude-Smoothie; Pokal-Putzen-Lachen; Echo-Lachen; KI-Lachen; Aufwach-Lachen; Lachen ohne GrundBuchtippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Tietze, Silvia Rößler, HCDA-VerlagKONTAKTE LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite https://romyeinhorn.de/ https://www.stuttgarter-lachschule.de/lach-meisterschaften-2024 https://dreiseelenkristall.de/lachmeisterschaften-2024 https://www.worldlaughingchampionship.com/ https://www.elkefleps.de/lachschiff-2024/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,Deine Silvia00:00    Intro00:34    Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Romy Einhorn02:09    Romy stellt sich vor   07:17    Humor-Instinkt und Professionalität, berufliche Sterne, Humor-Himmel, Alltags-Comedy 13:21   Comedy-Figuren: Elli, die erfrischend andere Klofrau; Pisa, der kleine Intelligenzbolzen 17:39   Humortrainer gemacht 2014, bei Barbara Schulz, Module an der HCDA-Humorakademie, Lachyoga-Impuls   19:03    2014 Ausbildung Lachyoga-Leiterin; Humor-Comedy-Lachen/Symbiose; Erkennen von wissenschaftlichem Hintergrund und das wir Lachen von Geburt an haben und es trainieren können20:28 Corona-Zeit: hätte sie fast Comedy aufgegeben; inzwischen großer Schatz-ihre Kombi22:00  Spaß ernst nehmen; wertschätzender Humor; Kommunikation; Publikum lacht über sie; Fettnäpfe; Pointe; Publikumsenergie; Wortwahl; Spiel mit Stimme, Körpersprache, Mimik, Gestik 24:56    drei Lieblings-LYÜ von Romy: Lach-Hirn-Seide/Mentalseide27:10    Portemonnaie-Lachen    29:49   Fünf-Finger-Übung     33:59    Blüten: Regionale Lach-Meisterschaft, Deutsche Lach-Meisterschaft, Welt-Lach-Meisterschaft; Romy jubelt; Coronazeit: Sachsenkind Friedlinde-kleine Videos gedreht. Zu sehen bei YouTube Sachsenkind Friedlinde     35:25   wollte an Meisterschaften gar nicht teilnehmen-war in einem dunklen Loch; dann Impuls teilzunehmen, da sie weiß, das Lachen hilft; ab da Ziel: möchte gewinnen37:50   regionale Lach-Meisterschaft 38:58   deutsche Lach-Meisterschaft; wie läuft das ab; wie ist das mit der Bewertung? Unterschied zum Lachclub; Unterhaltungswert42:39   Pokal: Weltmeisterschaft in Kanada/Online: Vorbereitung und Ablauf     51:00   LYÜ: gegen die KI lachen; erinnerte sie an das Lachen von Carmen Goglin im Hygiene- Museum Dresden54:53  LYÜ: Duell-Lachen/mit Marie-Christine aus Österreich55.42  LYÜ: Aufwach-Lachen; LYÜ: Über sich selber Lachen = Gewinner-Lachen57:09  Pokal-Übergabe in Prag/Tschechien bekommen; Albert Nerenberg-Veranstalter der Welt-Lachmeisterschaft ist u.a. Filmproduzent, Hypnotiseur    01:00:30  LYÜ: Pokal polieren und Bedeutung des Pokals; Stellenwert, Wichtigkeit Lachen; LY-  Weltbewegung; Deutschland lacht 01:01:23  Meilenstein fürs Lachen; Spaß und Ernsthaftigkeit des Lachens; Humor-Säfte fließen01:04:00  gute Wirkung auch Singen, Waldspaziergang, Musizieren, etc.; deutliche Vorteile beim Lachen; Lachen und Atem; Lachtelefon01:05:16   LYÜ: Pokal-Lebensfreude-Smoothie 01:08:04   Botschaft von Romy01:08:52   Was bedeutet für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?01:10:04   ansteckendes Lachen    01:10:22   Romy möchte Lach-Weltreise machen    01:10:49   kleiner unterschätzter Lachmoment 01:11:28  Lachschiff-Ammersee; Glücksworkshop01:12:13   Danke, zusammen Lachen; Lach-Tränen; Lach-Hocker mit Lach-Sack; Name Einhorn 01:14:40   Verabschiedung01:15:12  Autro#worldlaughingchampion2024 #lachweltmeisterschaft #romyeinhorn #podcast  #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #interview #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #humor #selbstwirksamkeit #gesundheit #humor #lachenverbindet #meisterschafft #wettbewerb #siegerpokal #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #lachschiff #glück #ammersee #elkefleps #comedy #lachyogaleiter #humortrainer #HCDA-Akademie #AlbertNerenberg #kanada #prag #siegerpokal #comedian #lachtelefon #lachenistgesund #lachenistansteckend #lachenverbindet #gesundheit #antidepressiva
#75 Das innere Kind stärken mit traumasensibler Begleitung und Lachyoga / Interview mit Stefanie Brandt Auf unserem Lebensweg gilt es viele Hürden zu überwinden. Mal gelingt das leicht und mal sind es geradezu Fallen, in die wir stürzen und uns verletzen. Manche Verletzungen können wir gut selber ausheilen, aber andere hinterlassen tiefe Spuren, geradezu Narben (Wunden). Für deren Heilung brauchen wir Unterstützung von Menschen, die sich sehr gut damit auskennen. So wie Stefanie Brandt. Sie ist Expertin für Veränderungsprozesse und kennt sich mit Traumasensibler Begleitung bestens aus.Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Stille und Lächeln nach innen schicken; EA-AA-Lächeln; Loben: Wieder alles richtig gemacht; Oh Gott, ist das peinlich; Charly Brown-Körperwahrnehmung; Jubelgasse; Alte Krähe/Innerer Kritiker-Engelchen; Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft plus Loben; Freu dich nicht zu früh; Fächer-Lachen; Vorhang auf-zu; Mudra-Mantra: Frieden – beginnt – bei -mir!BuchtippsBin ich traumatisiert? Verena König, Knauer. LebenWenn das Leben zur Last wird, Dr. Rolf Merkle, PAL VerlagLachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagKONTAKTEwww.seibewusst.onlinehttps://www.verenakoenig.de/https://polyvagal-akademie.com/uber-unshttps://www.damicharf.com/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,Deine Silvia00:00    Intro00:34    Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Stefanie Brandt01:30    Stefanie stellt sich vor   06:40    tiefe Lebenserfahrung, Tabubruch, Suizidalität   07:57    Schambesetzung, Hilfeleistung, Maske   09:53   Traumasensible Arbeit, Methodik Neurosystemisches Integration, Beziehungsaufbau, unversehrter Kern12:39    Definition von Trauma (Wunde-Narbe); transgenerationale Gründe bei Bewältigung14:39    für Heilung nie zu spät: Bindungsaufbau; der Bibliothekar im Gehirn sortiert die Geschichte neu ein = Integration15:15    Gehirn: Schutz, keine Erinnerung bis zum 10 Lebensjahr; „banale Dinge“; Validierung und Nachnähren  17:04    Statt: Stell dich nicht so an-Belastung anerkennen. Alte Strategien: Rettung, dann Falle.18:55    Physiotherapie-Traumatherapie: Wunde/Narbe21:27    Körper-Geist-Seele-Wesen; kognitives Verstehen; Kontext; Körper-Zeichen verstehen   22:23    Sicherheit-Regulation-Detektieren-Handlungsmöglichkeit      23:20  „The story follows the state“ ; nicht nur erzählen was war, sondern mit Ressourcen verbinden24:24    Sicherheit-Selbstvertrauen 25:49  Bindungstheorie-Bindungsstil; Weg zu mir in Wellen; Kampf-Modus; Überlebens-Modus hoch327:07  ihr Wissen= Geschenk; miteinander in Beziehung-in allen Bereichen; Nervensystem-Sprache verstehen-lernen; innerer-äußerer Frieden; Systemik und Wirkung29:23    Mudra-Mantra: Frieden – beginnt – bei -mir!30:20   Überlebensmechanismus – innerer Kampf oder Rückzug: wichtig aufzulösen-innere Verbundenheit 31:44   7 Jahre Tibet / Privileg: Zeit für sich selber, innerhalb der Demokratie32:53    Funktionieren müssen; Fremdbestimmung; Ressourcen-Ohr36:40   Unterschied NLP – Traumasensible Begleitung; Containment 39:20    erste LY-Erfahrungen im Lachclub Weinheim40:37    Übungen zur Integration41:24    LYÜ: Stille und Lächeln nach innen schicken41:50    LYÜ: EA-AA-Lächeln / Wechsel Sympathikus-Parasympathikus42:47    LYÜ: Loben: Wieder alles richtig gemacht. / tief im System verankern44:00    Eigenlob Stimmt! - Hinweis zur Podcast-Folge #26 mit Sabine Asgodom „Eigenlob stimmt. Trau dich!“44:20    LYÜ: Oh Gott, ist das peinlich45:39    LYÜ: Körperhaltung-gefühl wahrnehmen/Charly Brown46:52    Motion makes emotion. – Energy flows where the focus goes.47:33    LYÜ: Jubelgasse (Anteile stärken); Psychoedukation; Erfahrung sammeln51:40    Introjekte erkennen - verändern52:57    LYÜ: Alte Krähe/Innerer Kritiker - Engelchen 54:06    loslassen – transformieren – integrieren55:44    LYÜ: Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft plus Loben58:04    LYÜ: Freu dich nicht zu früh59:04    Frei machen im Sinne von auflösen; Zuversicht; Vorfreude ist eine Art Verliebt sein in die Zukunft/Verena König; Hoffen ist das Vergangene in die Zukunft tragen.01:00:18   eigene Geschichte schreiben; Story follow stage.01:01:16   Eckhart Tolle: Erkenntnis nach Suizid-Versuch; Kuba; Lebensfreude wieder entdecken; Ursprungskern01:03:39   Dankbarkeit01:05:01   LYÜ: 1.Fächer-Lachen und 2.Vorhang auf und zu01:07:26   Das innere Kind (Anika und Pippi Langstrumpf)01:10:24   Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:11:58   Botschaft von Steffanie01:13:30   Ausbildung bei Verena König, Dami Charf01:14:40   meine Botschaft01:15:21   zusammen Lachen 01:15:55  Danke, Verabschiedung01:16:33  Autro#interview #lachyoga #podcast #stefaniebrandt #podcastfabrik #traumasensiblebegleitung #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #humor #trauma #traumatherapie #verenakoenig #selbstwirksamkeit #heilung #gesundheit #suizid #lebensmut #hoffnung #zuversicht #leben #todundleben #validation #introjekt #lachenundweinen #lachentrotzundalledem #scham #maske #humor #lachenverbindet #flow #körperwahrnehmung #eckharttolle #neurosystemisch #damicharf #bindungstheorie #vertrauen
#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer & Nicole HoneckLet’s talk about death, baby. Heiter an der SargBar über den Tod plaudern? „Wennst Leben wüsst, muast über das Sterben reden“. Verena und Nicole haben dieses Kunstobjekt in’s Leben gerufen. Sprachlosigkeit findet Worte, Tabus werden aufgeweicht, der Schrecken vor dem Tod wird gemindert und die bewusste Freude am Leben verstärkt. Lass dich von neuen Wegen inspirieren.Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Engelsflügel-Atmung; Ich packe meinen Koffer / nach Fritz Roth; Mikrowelle- Eieruhr-Wecker-Auto rückwärts einparken/rückwärts zählen; Gedanken von Sorgen zerren; Ein lachendes und ein weinendes Auge; Jammer-Lachen; Kotztüten-Lachen / Take it with a Smile; Reißverschluss-Lachen; Über den eigenen Schatten springen; Über sich selber lachenSpiel - und Buch – TippSpiel: SarggesprächeSpielbestellungen: info@deathpositiv.athttps://sites.google.com/site/lebedeinlachen/buechertippsDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagLachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEHomepage: www.deathpositiv.atInstagram: @deathpositivhttps://deathpositiv.at/hallo-taxidi/https://www.galerievoss.de/main/kuenstler/Mihoko_Ogakihttps://anoukestermann.ch/abschiedskioskhttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Verena Brunnbauer und Nicole Honeck 01:50 Nicole, Verena stellen sich vor 02:57 Speerwerfen-Bestatter 03:58 Kunst, Kultur-Bestattung verbinden; Aufklärungsarbeit; Kunstprojekt: mit Künstlerin Mihoko Ogaki-Transformation06:30 Spiel: Sarggespräche; Kunstfestival Leon Art; ihr Start vor zwei Jahren; Initiationsprojekt am Memento-Tag 08.08.: Street Art-Vergänglichkeit-auf dem St. Barbara Friedhof Linz07:32 Kultur deutsch-österreichisch; Religion; Innovationen; Wagnis; Trauerredner: in; Tradition10:30 digitale Friedhofsführung, Rätsel, incl. Street Art, Kuriositäten des Friedhofs, Leben auf dem Friedhof 11:14 Assoziationen: Opas Beerdigung; Kunstprojekt: Der lachende Kirchturm, C.Krüger-B.Kottwitz12:47 Kritik aushalten können-weitermachen-Gleichgesinnte 13:53 rütteln am Tabu Thema Tod, z.B. Event Zum Tod lachen - Kerstin Spoer14:43 Spiel/Sarggespräche/105 Fragen19:36 Entstehung-Beschreibung der SargBar; Moser Holzindustrie; Ausstellung in Pfäffikon- Vögele Kultur Zentrum 20:57 mobile SargBar-kollektives Wissen22:38 Projekt StreetArt - Vergänglichkeit; Clowns-Performance, Graffiti-Spray-Workshop; Samen säen25:10 Brücken bauen25: 59 Wort-Spiel: SargBar-SagBar; Verein 27:53 Verena-rote Nase-Sarg: was ist da los?29:50 Reisebegleiterinnen; letzte Reise planen-unbekanntes Abflugdatum; frühe Aufklärung; Trauerrede35:12 mutig andere Formen leben; Umgang mit Scham - Ängsten; eigene Erfahrung bei Tod der Mutter; Aufklärung wichtig41:05 Individualität; Abschiedskiosk von Anouk Estermann - spezielle Abschiedskarten (siehe Shownotes)42:44 kuriose, witzige Erlebnisse45:38 Gespräche an der Sargbar; zufällig und extra kommend; erst rumschleichen, dann reden; unverbindlicher, intensiver Raum 47:19 Basel: mit Schwarzer Peter, Obdachlosenhilfe; Bestattungsmuseum48:30 Weinen-viel Lachen; Trauriges - schöne Geschichten; gegenseitiger Austausch der Besucher: innen; Schnaps49:22 Bar: wenn allein-Barkeeper = Seelenklempner; SargBar - tiefe, heitere Gespräche; Dankbarkeit 50:44 Bestattungsinstitut – feste Räume und SargBar – im öffentlichen Raum; Unterschied 52:41 Projekte über Tage mit der SargBar 53:11 Skepsis - Anerkennung; spezieller Absacker54:44 verschiedene Standorte: gerne einladen 56:43 Leben vor dem Tod 57:26 Erlebnisse - unterwegs mit Bus-Taxidi; FKK-Strand in Kroatien 01:01:10 LYÜ-Block: Atemübung: Engelsflügel-Atmung01:03:16 LYÜ: Ich packe meinen Koffer; oder Was packe ich in meinen Sarg01:05:20 LYÜ: Mikrowelle – Eieruhr – Wecker - Auto rückwärts parken01:07:03 LYÜ: Zerre deine Gedanken weg von deinen Sorgen01:08:58 LYÜ: Ein weinendes und ein lachende Auge01:09:50 LYÜ: Das Jammer-Lachen 01:10:44 LYÜ: Das Kotztüten-Lachen; Kunstobjekt: „Kotz dich frei mit Mikri3“ 01:12:46 LYÜ: Reißverschluss-Lachen01:13:38 lYÜ: Über den eigenen Schatten springen01:14:30 LYÜ: Über sich selber lachen01:15:08 Lachen und Hunde 01:16:06 Was bedeuten für euch ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?0118:50 Eure Botschaft für unsere Hörer: innen01:19:35 Reisebegleitung:Taxidi-Toddy; Bilder als Hilfe; üben: alleine Reisen, Essen gehen01:21:53 zusammen lachen01:22:22 Danke, Verabschiedung01:22:53 Autro
#73 Begeisterung – Die Energie der Kindheit wiederentdecken / Interview mit André SternKinder sind in der Regel schnell zu begeistern und mit Feuereifer bei der Sache. Bei Erwachsenen ist die Begeisterung häufig auf der Strecke geblieben. So viel Zwänge und Erwartungen. Prof. Dr. Gerald Hüther, Forscher auf dem Gebiet der fortgeschrittenen Neurobiologie, sagt: „Begeisterung ist wie Dünger für das Gehirn.“ Also äußerst wichtig.André Stern, Autor von „Begeisterung – Die Energie der Kindheit wiederentdecken“ gibt interessante Impulse, wie wir unsere Begeisterung hüten, pflegen und füttern können. Er ist Botschafter der Kindheit und ich bin Lach-Botschafterin. Welch wunderbare Kombination.Lachyoga-Übungen (LYÜ): HeLiWiGaiSA-Umarmung, Ich hab mich lieb - sowie ich bin;  Wieder alles richtig gemacht! / u.a. Loben; Über sich selber lachen; Fehler-Lachen; Ich weiß nichts – Aber ich kann alles!; JA!Buch-TippsBegeisterung-Die Energie der Kindheit wiederentdecken, André Stern, Insel Taschenbuch… Und ich war nie in der Schule, André Stein, Edel Verlagsgruppe GmbHDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEhttps://www.instagram.com/andresternofficial/www.andrestern.comwww.oekologiederkindheit.comhttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34    Einstieg, Zitat Gerald Hüther „Begeisterung ist Dünger fürs Gehirn.“; Vorstellung und Begrüßung von André Stern01:54  André stellt sich vor: 53 jähriges Kind:„Bonjour, guten Tag, mein Name ist André, ich bin 4 Jahre alt, ich bin ein Junge, ich esse keine Bonbons und ich gehe nicht in die Schule. Daran erklärt es vieles. Botschafter der Kinder; Haltung des Vertrauens entwickeln    09:02   Er war nicht in der Schule; Entscheidung der Eltern nicht gegen sondern für; Bewusstsein, Erkenntnisse, Konstellationen; Ich ist Viele; Haltung besonders wichtig - Vertrauen12:20   Spielen so wichtig; neue -alte Haltung; 1. Schlüssel: Unsere Kinder werden so wie wir sie sehen. Kinder: in der Schule – nicht in der Schule; Pädagogisches Welterbe: der Malort, Arno Stern, sein Vater; Potentiale der Menschen14:28   neue Haltung: für die Rhythmen - Rituale der Kinder; kein besser oder schlechter    16:04   Hierarchie beim Lernen; Spielen-Lernen; Kind in die weite Welt hinaus Muttersprache; auswendig lernen; Problemlösung; mit Einsicht lernen; Lernen und erinnern an Emotionen gebunden28:48   emotionale Zentren durch Spielen aktiviert; mehr Speicher 30:01   Zeit Magazin: Villa Monte in der Schweiz/Zürich, gegründet 1991 von Rosmarie Scheu: Schule ohne Lehrer 32:20   Unterschied Freude-Begeisterung; bei Begeisterung keine Mühe höchstens Anstrengung; Messung neuroplastische Botenstoffe und Begeisterungsstürme (Kind 2-3 x/Minute (Düngerbad) / Erw. 2-3x/ im Jahr); Erwartungen vernebeln    37:15   Vera Birkenbihl: Kinder 100prozentiges Potential; Störung: Erziehung; Angst der Eltern; Vorsicht vor Auflagen; müssen-Mut-Mühe 39:53  Kult der Mühe - Kult der Verherrrrrlichung des Stärkeren; wir würden mehr geliebt, wenn wir uns verändern würden, so wie uns der andere haben möchte: Ur-Verletzung; Bedingungen; heilsam wäre: Ich hab dich lieb, weil du so bist, wie du bist. Nonverbale Haltung = wirkungsvoll     45:09   Männlichkeit; Vater der zittert; wir müssen nichts; keine Bedingungen stellen; Vergleichen    47:50   Geschichte: 20 Affen-eine Banane   50:28   Begeisterung und Frustration53:46   Thema Fehler: Lernen und Dominieren; Vorwort   56:35   Vorbild; Vater und er; 1.-2. Schlüssel: Kinder werden wie wir sie sehen; Ich hab dich lieb, weil du so bist wie du bist 3. Schlüssel: Kinder werden so, wie sie uns sehen; Bsp. Konflikt; Vertrauen01:01:00  von Kindern lernen; sich entschuldigen; Kinder diskriminieren nicht, sie sind für die Verschiedenartigkeit gemacht; kein ..issmus01:04:13  Kinder verändern die Welt; Ökologie der Kindheit; neue Haltung: Vertrauen01:06:32  LÜY-Block, Text von Klein Erna  01:07:40  LYÜ: HeLieWiGaiSA-Umarmung plus Ich hab mich lieb - so wie ich bin01:09:44  Loben: verschiedene Formen 01:11:13   LYÜ: Über sich selber lachen01:11:37   LYÜ: Fehler-Lachen01:12:22   LYÜ: Ich weiß nicht 01:12:55   LYÜ: JA!01:13:38   André und Gruppenübungen; Erwartungen01:15:27   Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:17:08   Botschaft von André01:18:12   Zusammen lachen01:18:51   Danke und Verabschiedung01:18:52    Autro#pädagogik #andréstern #schule #podcast #podcastfabrik #oekologiederkindheit #silviaroessler #interview #lachen #arnostern #kinder #selbstliebe #vertrauen #bedingungsloseliebe #ichhabdichlieb #humor #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #freiheit #intrinsischemotivation #flow #spiel #lernen #diekraftdeslachens #motivation #interesse #frustration #fehler #verabirkenbihl #geraldhüther #ausgrenzung #hirnforschung #malort #pädagogischeswelterbe #neuroplastizität #innereskind #villamonte #zeitmagazin #rosmariescheu #bewusstsein
#71 Eat Colourful – Mein Leben ist bunt / Interview mit Carolin Kotke#gesundheit #carolinkotke #eatcolourful #podcast #ernährung #eattherainbowDas Auge isst mit. Meine Tochter hat es so übernommen und wurde bei ihrem Auslandsaufenthalt in der Großküche des Studentenhauses von einem Mitbewohner gefragt: „With which colours are you cooking today?“ Mein Patenkind hat in Südafrika das traditionelle South African meal, seven colours food, kennengelernt. Und im Internet kannst du einiges finden zu dem Trend: „Rainbowfood“.Farben machen gute Laune, Essen macht gute Laune, Lachen macht gute Laune. Caroline Kotke macht gute Laune. Und so freue ich mich sehr, die Ernährungsexpertin Carolin Kotke in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ begrüßen zu können.    Lachyoga-Übungen (LYÜ)JA!, HeLieWiGaiSA-Umarmung; Wieder alles richtig gemacht; Der kleine Hobbit; Lach-Vitamin-Cocktail; Lebensfreude-Smoothie; Lebens-Suppe; Mitochondrien-Dance (Hampelmann); Erwachet meine Körperzellen; Sehr gut-sehr gut-yeah!BuchtippsEat well, feel better; Carolin Kotke, GUEat colourful, feel better, Carolin Kotke, GULachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-VerlagKONTAKTEcarolinkotke.comhttps://carolionk.com/2017/07/05/about-carolionk/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34    Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Carolin Kotke01:42  Carolin stellt sich vor 02:33    Buntes Leben, viel unterschiedliche Facetten; Lebenswende 2017; Lebensmotto: Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus; Krebserkrankung; Thema Gesundheit05:20    souveräner Umgang: bunte Perücken; Leichtigkeit in der schweren Zeit; Tarnung; Normalität; Kreativität; Impulsgeberin; kein Mitleid; positive Fokussierung; Kleidung; Schminke; eigene Entscheidung  11:44    Brustkrebsaktivistin und Botschafterin für Krebsgesellschaften wie DKMS und DKMS Life: Kosmetik-Seminare; Hoffnung ist schön. yeswecan! cer: Deutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe; Tabu-Thema; Gen-Trägerin; Prävention und Vorsorge; Scham; persönliches Wachsen18:07    neues Herzensprojekt ist die Pink Style Tour: Austausch und neues Styling; Modenschau; Fotoshooting21:14   Staffel, Serie: Fritzi, der Himmel muss warten; dort spielt sie in einer Folge mit; ZDF-Mediathek; Thema Brustkrebs; Fotoshooting; Ausstrahlung; Selbstliebe28:00    LYÜ: „JA!“ 29:17    HeLieWieGaiSA-Umarmung: Selbstliebe; Verbindung zur LYÜ: Ich hab mich lieb31:50    Atem-Lach-Übung; Ergänzung zur HeLieWieGAiSA-Umarmung33:24    LYÜ: Wieder alles richtig gemacht!34:31    Ernährungs-Coach; Buch „Eat colourful – feel better“; kein Verzicht, sondern mehr buntes essen; keine Kalorien zählen, sondern Farben; Aufmerksamkeit; Dankbarkeit; Markt-Einkauf41:51   Farben der Lebensmitte-Inhaltsstoffe; z.B. rote Paprika viel Vit C; Brokkoli: Entgiftung, usw.; orange; weiß; Genuss46:18   TCM; Essen als Medizin; gezielt einsetzen48:46   Rainbow-Food; z.T. was anderes, ungesundes; Färben mit echten Lebensmitteln50:52   Kreativität: Essen51:30   LYÜ: Der kleine Hobbit53:01   LYÜ: Lach-Vitamin-Cocktail plus Glückstee54:34   LYÜ: Lebensfreude-Smoothie55:43   LYÜ: Lebens-Suppe56:38   LYÜ: Mitochondrien-Dance/Hampelmann aus P.-Folge #12Epigenetik58:11   LYÜ: Erwachet meine Körperzellen plus Sehr gut, sehr gut, yeah!01:02:14  Rückmeldung von Carolin01:02:46   Formel für Wasser trinken; auf den Körper hören01:06:17   Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:07:55   Botschaft von Carolin01:10:17    Zusammen lachen01:11:00    Danke und Verabschiedung01:11:33    Autro#podcastfabrik #silviaroessler #interview #lachen #krebs #bestellerautorin #yeswecan!cer #DKMSLife #kosmetik #perrücken #fotoshooting  #FritziDerHimmelKannWarten #brustkrebsaktivistin #selbsthilfegruppen #tabu #TCM #selbstliebe #scham #genträgerin #bestseller #humor #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #stressbewältigung #antistress #atemübung #lebensmittel #rainbowfood #prävention #diekraftdeslachens
#71 Lachyoga und die Welt - Laughteryoga and the world / Interview mit Madan und Madhuri Kataria, Gabriela Leppelt-Remmel, Sandra MandlPremiere: diese Folge ist bilingual: d.h. in Deutsch – Englisch. LY wird 2025 runde 30 Jahre alt. Für Fragen und Informationen rund um das Thema Lachyoga habe ich spezielle Gäste, die darüber bestens Bescheid wissen: die Begründer von Lachyoga Dr. Madan Kataria und Madhuri Kataria; die Begründerin der deutschen Lachyoga-Kongresse, einschließlich der ersten Global Laughter Yoga Conference in Frankfurt, Gabriela Leppelt-Remmel und ihre Nachfolgerin Sandra Mandl. Sandra übernimmt freundlicherweise die Übersetzung.Lachyoga-Übungen (LYÜ): Namaste-Lachen; Milchshake-Laughter; Weinen-Lachen; Frosch-Übung; Lachcreme; Silent-Laughter; Reißverschluss-Lachen; Streit-Lachen; Handy-Laughter; Mit dem eigenen Lachen spielen; Lachen ohne GrundBuch-TippsLachen ohne Grund, Madan Kataria, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEMadan und Madhuri Kataria  https://www.laughteryoga.org/Sandra Mandl https://fiolito.de/Gabriela Leppelt – Remmel  https://www.lachyoga-institut.com/Lachyoga-Kongress  https://lyud.de/de/anmeldung.htmlhttps://lachclub.info/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34    Lachender Start; Einstieg rund um das Thema Lachyoga; besondere Gäste: Madan und Madhuri Kataria, Begründer von Lachyoga; Gabriela Leppelt-Remmel, Begründerin der deutschen Lachyoga-Kongresse (LYK) und deren Nachfolgerin Sandra Mandl, die zusätzlich Mitbegründerin vom Lachtelefon ist; Begrüßung03:22  Lachen verbindet über Grenzen hinaus, auch über Zoom. Deshalb: gemeinsames Lachen04:12  Madan und Madhuri stellen sich vor05:06  Wie kam es zum Lachyoga? Madan antwortet10:37  Madhuri, was hast du gedacht, als dein Mann Witze im Park erzählt hat? 11:14  Konzept entwickelt; Entdeckung: besser ohne Jokes; spontanes Lachen ist zu kurz für therapeutische Wirkung 13:50  Lachfamilie; Vier Bausteine vom LY: erklärt und praktisch: Klatschen, Atmung-Lachen. Was ist LY? Einfache Erklärung: Ich atme ein und lache beim Ausatmen. Kindliche Verspieltheit18:49   LYÜ: erste LYÜ in Mumbai: Namaste-Lachen   19:45   LYÜ – sehr beliebt auf er ganzen Welt: Milchshake-Laughter / Streit-Lachen   21:17   Lachsession: 30 Min. LYÜ und 2. Teil Lach-Meditation, letzter Teil: Yoga Nidra   23:20   Loben: Sehr gut – sehr gut – yeah/Ja!  Entstehungsgeschichte; Kollektive Weisheit 26:28   Verbindungen mit Yoga, Tanzen, etc. Bollywood-Laughteryoga-Dance; Laugh and Dance Party28:09   Gelotologie; spezielle Angebote; Trainings für Lachyogaleiter: In und Lachyoga-Lehrer: Innen; 2.0 Training29:40   Fundierter Boden; Benefiz: für Gesundheit; viele Studien: Diabetes, Depression, Krebs  32:40   Entwicklung von LY - Visionen: Brauchen noch mehr Forschung; jedes Land sollte eine LY-University haben, die praktisch zeigt, wie lebe ich glücklich      35:05   LY- über Basel nach Deutschland in Humorkirche von Michael Berger / Hinweis auf Podcast-Folge #59 mit Michael Titze; Deutsche sehr ernst; Danke an Gabriela-Mutter des LY in Deutschland     37:39   Deutsche LYK: was bewegte Gabriela dazu? LY hat sie gestärkt. Vorbilder: 2005 Int. LYK Berlin; Mallorca: Europ. LY-Conference; internationale Lachfamilie-das ist ihr Motor; 2009 Entschluss LYK zu machen; Madan und Madhuri in Mumbai besucht; 2010: 1.LYK; 2011: 2. LYK, ab da mit Madan und Madhuri; plus LY-Ausbildung; weiterhin im zwei Jahre Rhythmus;     49:03   2017 First Global Laughteryoga Conference in Frankfurt: Bereicherung-viele Kulturen- besondere LY-Angebote; Luis Gomez- Mexiko: Gefängnis; Francisco Soares-Venezuela: Straßenkinder; Maki Kawakami, Diane Kichijitsu-Japan: Tsunami 52:12  Gabriela: Motor für die Conference - Reisen - intern. Austausch; Japan für Lachtelefon begeistert; sie ist von Herzen berührt über die LY-Wertschätzung; Nobby; Projekte im Gespräch  57:34  LYÜ- Gabriela: Frosch-Lachen; Lachen-Weinen01:00:36  Übergabe an Sandra Mandl; sie berichtet über ihre Entscheidung, Erfahrungen (Corona-Einschnitt, Online); 1x LYK mit Sandra 2024; nächster LYK 202601:06:27   Lachtelefon; Japan-Austria-Schweiz (kommt auch dazu)    01:07:44   LYÜ-Sandra: Telefon-Lachen; Mit dem eigenen Lachen spielen   01:09:58   LYÜ- Madhuri: Lachcreme; Silent Laughter01:11:08   LYÜ- Madan: Reißverschluss-Lachen; Ernstes Lachen01:12:44   Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:13:11  Madan 01:14:57  Madhuri 01:16:12  Gabriela; Robert Provine01:20:44  Sandra 01:22:16  Botschaft - Madan; Weltlachtag 05.Mai2024; 1 Min. zus. Lachen für den Weltfrieden01:24:46  Botschaft - Madhuri01:26:03  Botschaft - Gabriela01:28:06  Botschaft - Sandra01:28:47  Danke, zus.lachen, verabschieden01:29:53  Autro#madankataria #madhurikataria #lachyoga #podcast #podcastfabrik #gabrielaleppeltremmel #sandramandl #lachyogaübungen #silviaroessler #interview #lachen #lachengehtumdiewelt #weltlachtag #frieden #weltfrieden #lachenverbindet #lachenistgesund #laughter #laughterclub #worldlaughday #lachclub #health #kinder #spielen #spielplatz #diekraftdeslachens #innereskind #bewusstsein #neuroplastizität #selbstliebe #humor #witz #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #gesundheit #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #akzeptanz #selbstermächtigung #impulsgeber #hirnforschung #LuisGomez #mexiko #gefängnis #FranciscoSoares #venezuela #straßenkinder #MakiKawakami #DianeKichijitsu #japan #tsunami #lachtelefon #robertprovine #concienrisate #humor #humorkongress #michaelberger
#70 Clownerie – Witz – Theater und was wir sonst so brauchen / Interview mit Markus Weise#markusweise #clownerie #witze #weltrekord #podcast #podcastfabrik Die Vielfalt, die Markus in seine Arbeit einfließen lässt: Clownerie, Witze (er ist Weltrekordhalter im Witze erzählen), Theater – all das macht unsere Welt bunter. Diese Tools können, aus purer Freude genutzt oder zusätzlich pädagogisch (er ist Lehrer) und therapeutisch eingesetzt werden. Mit dieser bunten heiteren Vielfalt ist Markus unterwegs und erheitert kleine und große MenschenHinweis: Podcast-Folge #64: Traumpaar Lachen und Lernen / Interview mit Charmaine LiebertzÜbungen (LYÜ): Spaßvogel; Fehler-Lachen; Über uns selber lachen Übungen-Markus(HÜ): Handschlag zur Begrüßung; Witze-Dienst; Drei Ebenen; Zeit-Kapsel; Energizer: Näschen - Öhrchen; Kreis-Spiel: Whiskey-Mixer; Ich esse gern...; Spiel: Schnick – Schnack – Schnuck - Variante; Wusch-Kreis Scherzfragen: Wie Heißt ein Bumerang der nicht zurück kommt? Zu welchem Arzt geht Pinocchio? LYÜ: Pscht! Nicht so laut! Buchtipps KINDERBUCHFiete Hansen löscht ein Schiff, Markus Weise, Schünemann Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Kontakte info@markus-weise.dehttps://markus-weise.de/https://www.facebook.com/MarkusWeise.Komiker https://www.instagram.com/komikermarkus/ www.theapolis.de/de/profil/markus-weise filmmakers.de/markus-weisehttps://www.lachyoga-silvia-roessler.de https://linktr.ee/silvia.roessler_lachyoga Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Markus; u.a. Weltrekordhalter im Witze erzählen 02:52 Markus stellt sich vor; Tischler; Holz und Pädagogik-Berufsschul-Lehrer; Niederdeutsches Theater; Clownsschule (TuT); Klinikclown; Theater-Komödie; Humorberater; Plattdeutsche Nachrichten 08:19 Kombination: Lehrer und Comedy; Klinikclown Bruno 09:04 Clown-Figuren: Walter-Bühnen-Clown, Bruno-Klinik-Clown 10:09 Berusfsschule-Humor 11:06 jede Alterststufe anderer Humor 11:23 Humorelemente; J.Hattie Studie 2009: Humor und Haltung der Lehrer so wichtig; Hilbert Meyer; Stressbewältigung: Positive Emotionen 12:53 Unterricht: kleiner Energizer; Witze-Dienst; Perspektivwechsel15:01 Humor; heitere Gemütsverfassung 15:31 Geschichten; Anekdoten; Bsp: Schrittmaß 16:50 Geschichte-Opiumkrieg; Sendung 1-2-3; Anker: Bilder-Emotionen 19:31 Lehrer-Schauspieler 20:14 Autorität-Lachen-Humor: Lachen = Gesprächsangebot 22:30 Unterrichtet am Studienseminar Oldenburg Humor im Unterricht-in der Schule 23:26 Lachen-Humor verbindet; Augenhöhe-erhöhte Position 24:12 Humor-Übung: Drei Ebenen; Unterrichtsklima; Augenhöhe - parallel im Krankenhaus 26:26 Humor-Schlüsselreize; Paul McGhee (Humorforscher) – verschieden Reize in verschiedenen Altersstufen: Witze; Anekdoten; nonverbale Verhaltensweisen; Inkongruenz; Slapstick; Sprachwitz; Scherzfragen; Rätsel-Witzen; Reime; Buchstaben umdrehen; Klassenclown; Selbstironie; Ironie 30:13 Humor-Übung(HÜ): Zeitkapsel 32:50 Energizer-Humorübung-Klassenklima fördern 33:14 Energizer: Näschen – Öhrchen; Kreis-Spiel: Whiskey-Mixer, Messwechsel, Wachs-Maske 36:18 Kennenlernspiel-HÜ: Ich esse gern …..37:22 Spiel: Schnick-Schnack-Schnuck; Variante: ohne Verlierer 38:17 Über sich selbst lachen können 39:17 HÜ: Wusch-Kreis 42:17 Humor-Rituale: Witz des Tages, Cartoon der Woche, Kalenderblatt mit Witzen-Glücksprüche; Humor-Blitzlicht; Montag: was ist denn Witziges passiert?Humor-Regal; Spiele; Handpuppe; Mathe-Max 46:23 Seniorenheim; Bühne; Bütt; Schule; etc. was ist bei deiner Arbeit der Unterschied- was ist identisch? 48:18 Aufzieh-Figur: Kontakthilfe 50:43 Bühne: Vorgabe 51:45 Plattdeutsch: Bsp. Nachrichten55:00 Scherzfragen 55:42 Witze erzählen: Klientel, Uhrzeit, Feste-Witze; Büttenrednerschule 58:45 LYÜ: Spaßvogel 01:01:31 LYÜ: Fehler-Lachen 01:03:04 Weltrekordhalter im Witze erzählen; vorheriger Rekordhalter: Clive Greenaway; 33 Witze in 60 Sec. 01:04:52 drei Witze 01:07:17 Kostprobe Witzerekord 01:09:35 Was bedeuten für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor? 01:11:04 Lachyogaleiter; LYÜ: Pscht! Nicht so laut! 01:12:46 Lachen in Kirche gebracht: Schnupperangebote, usw. 2017 Lachender Kirchturm, Kunstprojekt „Lachen erlaubt“ von CaBri, Carolyn Krüger und Brigitte Kottwitz 01:14:18 Botschaft von Markus 01:14:39 LYÜ: Über uns selber lachen 01:15:31 #29 Lachender Kirchturm - Wo gibt’s denn sowas? / Interview mit A. Piepenbrink-Rademacher 01:16:00 Buch: Fiete Hansen löscht ein Schiff 01:17:47 Danke, Ermunterung Humor einzusetzen 01:18:19 Verabschiedung 01:18:35 Autro#interview #podcast #podcastfabrik #antidepressiva #lachenundlernen #lachen  #lachyoga #humor #humorschlüsselreiz #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #schule #weltrekordhalter #theater #pädagogik #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #innererkritiker #fehler #klinikclown #humorhilftheilen #hcda #humorberater #TuT #lachyogaleiter #FieteHansen #energizer #charmaineliebertz #PaulMcGhee #gelotologie #DickundDoof #boulevardtheaterBremen #HilbertMeyer #JohnHattie #Stress #stressbewältigung #antistress #gelingensfaktoren #StefanJürgens #auslöschungsphase #humorübung #kennenlernspiel #MichaelChristensen #HalliGalli #handpuppen #büttenredner #Clive Greenaway #plattdeutsch
#69 Im Einklang mit deinem Herzen – Lachyoga und Herzkohärenz / Interview mit Remo Rittiner#remorittiner #ayuryoga #herzkohärenz #podcast #podcastfabrik #lachyogaLachyoga und Herzkohärenz bringen uns einen deutlichen Gewinn für unser Wohlbefinden und damit für unsere Gesundheit. Remo Rittiner ist Experte für Yogatherapie, insbesondere Ayur-Yoga und widmet sich sehr intensiv der Herzmeditation. Mehr Energie, Gesundheit und Lebensfreude und ein gesundes fröhliches Herz – durch Lachyoga und Herzkohärenz. Lachen öffnet unser Herz, hat positive Wirkung auf unser Herz-KS-System und wir verschenken von Herzen herzliches Lachen.Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Das ist die Welt; Umleitung-Lachen; Über sich selber lachen; Herz-Strech-Atmung; Herz-Atmung; 3-4 Herze-Lachen; Von Herzen herzliches Lachen verschenken; Mediation: Das innere LächelnVon Remo: Atem-Übung; HerzmeditationBuchtippshttps://www.ayuryoga.ch/medien/buecher/Im Einklang mit dem Herzen, Remo Rittinerhttps://sites.google.com/site/lebedeinlachen/buechertippsDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagLachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEhttps://www.ayuryoga.ch/www.peter-hess-institut.dehttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum   https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34    Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Remo Rittiner02:04  Remo stellt sich vor 03:45    Lebenswandel – Indien – Yoga – Herz öffnen – alles entspannter möglich - Freude – Leichtigkeit – sein Weg – Berufung – Herzen folgen    06:56    Unterschied Yoga und Ayur-Yoga, Individueller Umgang  09:32    Sein Herzstück: Herzmeditation; HeartMath (IHM)-Therapeut; Herzkohärenz; N.Vagus; Bauchgehirn; Lachen kommt aus der Kohärenz; Flow12:03     authentisch sein; Lachen = spontane Meditation – kleine Erleuchtung; gespieltes und echtes Lachen; Thailand – 17 versch. Lächeln; Kommunikation 17:14    schwierige Situation leichter durch Lachen; über sich selber lachen = sich selbst verzeihen; Transformation; Immunsystem stärken     19:11    LYÜ: Über uns selber lachen und uns selbst verzeihen    19:46   In Partnerschaft: Streit lösen durch Lachen; Lachen mehr zelebrieren; bewusst dafür entscheiden; Hilfe: Brustbein stimulieren22:32    Fünf Herzöffner  25:35    von den Kindern lernen26:33    Brustbein – Herzchakra – Meditation: Das innere Lächeln 29:43   Herzmeditation: auf das Brustbein fokussieren und rhythmisch atmen; Atemübung:  3 sec. Einatmen, 3 sec. Halten, 3sec. Ausatmen und visualisieren; innere Weisheit befragen36:43    Öffnung für Mitgefühl und fördert das Teilen - damit Weltveränderung: 37:50    Mudra-Mantra Frieden: Frieden beginnt bei mir38:32    Herz als Sitz der Seele; Ägypter – Herz – Feder; Redewendungen: Sein Herz zu keiner Mördergrube machen: Herz – Emotion - Seele41:46    Bild: negatives von sich abwenden durch zurückschicken; LYÜ: Umleitung;      Kraft der Vision; Entscheidungsfreiheit43:01    LYÜ: Das ist die Welt44:12    nicht persönlich nehmen; nicht zu sich nehmen; Traumatisierte Menschen, da sehr sensibel sein; Herzkohärenz und Lachen kann helfen Verletzung besser zu überwinden45:22    Lachen wieder beleben; meine Geschichte; Buch: Lachen trotz und alledem47:40    Herzkohärenz hilft aus dem Kopf ins Herz und damit Bahn zum Lächeln und Lachen; Inneres Lächeln = inneres Licht = Trost; Lachen und Humor sind Motor, Anker und Ventil und absolute Lebensmittel48:46    Wie kann man innere Saboteure bei der Meditation bändigen? Zählen bei Atmung und innerlich Wort wiederholen; störende Gedanken kommen und gehen lassen; schöne Gedanken dürfen sich ausbreiten51:43    Erlaubnis sich zu freuen; Ja – aus dem Herzen; Lach doch einfach! Nein – aus dem Bauch; Das Leben ist der größte kosmische Witz. Leben darf lustig sein. Entscheidung.53:27   Herzenskräfte54:14    Lach-Orgasmus bei Ausbildung (1 Stunde); Hingabe; Lebendigkeit56:12    Flow in all unseren Emotionen: Lachen - Weinen; Neue Definition von Aus-gelacht57:05    Wie integriere ich die Herzmeditation in den Alltag? Fokus auf das Herz, bewusste Atmung plus Qualität z.B. Gelassenheit innerlich wiederholen = Kohärenz58:47    LYÜ: Herz-Strech-Atmung; Herz-Atmung; 3-4 Herze-Lachen; Von Herzen herzliches Lachen verschenken01:02:54   Was liegt dir am meisten am Herzen?01:03:14   Lieber Remo. Was bedeuten für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?01:04:16   Was ist noch deine Botschaft für unsere Hörer: innen?01:05:28   meine Botschaft01:06:12   zusammen lachen01:06:55   Danke01:07:08   Geschichte: lachende Menschen in Thailand, Sri Lanka; Verabschiedung    01:07:57   Autro#interview #antidepressiva #herzmeditation #innereslächeln #lachen #humor  #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #innererkritiker #gelotologie #stressbewältigung #antistress #atemübung #atemrhythmus #nervusvagus #autonomesnervensystem #yinundyang #motionmakesemotion #thailand #srilanka #HeartMath
#68 Karneval und Lachyoga – Unterschied und Verbindung / Interview mit Doris Schürmann#dorisschürmann #karneval #karnevalsprinzessin #lachyoga #podcastfabrik Karneval - die fünfte Jahreszeit - je nach Region auch als Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer bekannt.Die Heiterkeit im Karneval. Was hat es damit auf sich? Die einen lieben diese jecke Zeit und feiern ausgiebig. Die anderen flüchten aus den Hochburgen und machen mit genügend Abstand Urlaub. Weiberfastnacht, da ist fast alles erlaubt. Rosenmontag sind alle jubelnd auf den Straßen und Aschermittwoch „ist alles vorbei“ und die Fastenzeit fängt an. Auch das Lach-Fasten?Mich interessiert der Unterschied vom Karnevals-jeck-sein und dem ausgelassenen Lachen beim Lachyoga. All diese Fragen werden wir beleuchten. Ich freue mich sehr, dazu die Karnevalsprinzessin Doris Schürmann in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ begrüßen zu können. Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Kamelle, Der Teufel ist los (Der Dübbel ist los), Kar-ne-val, Alaaf, Lachen von Herzen verschenken, Fächer lachenBuchtippsDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagLachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKontaktehttps://www.buschdorf-alaaf.de/index.php/archivierte-beitraege?view=article&id=14:unsere-designierte...https://waescherprinzessin.com/http://www.boennsche-chinese.de/index.htmlhttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00    Intro00:34    Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Doris Schürmann, Karnevalsprinzessin Doris II.01:33  Doris begrüßt mich mit Alaaf! Und stellt sich vor  03:45  ihr Weg zum Lachyoga;  Ausbildung Krankenhausclown im Kolibri Institut Köln, Dr. Petra Klapps; Marcel Marceau; Improtheater; Drehorgel; Seniorenheim; Dr. Madan Kataria; Berlin – Wien, Nina Fuchs; Meran, Margot Regele und Gabriela L.-R.; Weltlachtag; Klangschalen-Ausbildung10:10  Wie bist du zum Karneval gekommen? Hauptverbindung Drehorgel; Bornheim; 2012 gegründet Kultur- und Karnevalsgesellschaft Bönnsche Chinese e.V.10:45  Musik: Drehorgel gespielt von Doris: Que Sera Sera13:17  Prinzessin; 2018 Chinareise;  Verein dient der Pflege und Erhaltung des Rheinischen Karnevalsbrauchtums und Pflege und Förderung der Deutsch-Chinesische Freundschaft; auch Mondfest feiern14:50  Wie bist du Prinzessin geworden? Kind und Karneval 16:18  Tollitäten – eigenes Vokabular; Symbolfigur im Karneval; Insignien der Macht (Zepter, Kette); Proklamation; Prinzessin Doris II., Dreigestirn 18:54  eigenes Prinzessinnen-Lied; Refrain von Gruppe: Kempes Feinest, Sängerin Nici Kempermann, chin. Impro; aus „Hück bes do mir“ wurde „Hück steh ich hier, einmal Prinzessin sein“; Gruppe Schokolädcher hat sie begleitet20:56  Musik: Refrain- „Hück steh ich hier“22:27  Karneval Start 11.11. um 11.11. Uhr; Stille Zeit über Weihnachten; im Januar Stürmung der Hochburg von der Prinzessin; Karnevalkerze wird angezündet (Licht, Freude, Lächeln)     25:09  Narrenfreiheit; andere Rolle durch Kostüm; Sitzungen; Tanzgarde; Büttenredner; Karnevals-Umzug    27:12  Lachyoga – Karneval; Verbindung z.B. bei dem Lied „Hände zum Himmel“; 26:25 zusammen singen; Schunkeln32:23  Humor im Karneval; Büttenreden wieder im Kommen; Verzählchen; Joachim Ringelnatz    33:21  witziges Erlebnis; Tanzgarde; Hochburgstürmung; Prinzessin Alfreda; Kesse-Nixe     35:26  Doris ist auch Lachyogaleiterin 36:23  LYÜ: Kamelle, Variante mit Stächen werfen37:11  Sessionsorden, ihr Fächer als Prinzessin und als LYÜ: Bitte weiterfächeln und lächeln.40:42  LYÜ: Aaalaaaf!41:51  LYÜ: Fleisch lebe wohl - Kar-ne-vale42:23  LYÜ: Der Dübel ist los / Der Teufel ist los43:03  LYÜ: Von Herzen herzliches Kamelle und Lachen verschenken   43:45  Schulung für Karnevalsprinzessinnen? Chef-Adjutantin44:52  auch ernste Aufgaben- sozialer Gedanke – in Buschdorf: Kindergärten und Schule: das Brauchtum Karneval nahegebracht; Klinik Sendung übertragen46:07  Silvia Rheumaklinik Wiesbaden Karneval46:44  Lachen und Weinen; Tod und Sterben-Aschermittwoch; Wäscherprinzessin in Bonn-Beuel: 200 Jahre Weiberfastnacht 1824 – 202449:18  Federrupfen; Aschermittwoch; Fastenzeit; Fischessen; stille Zeit50:10  Tod und Leben; Krätzchensänger Jupp Schmitz, Willi Ostermann; Mundart; Köllschplatt Jupp Schmitz – Grabstein: „ Am Aschermittwoch ist alles vorbei.“ Beerdigung: Niemals geht man so ganz, Trude Herr; Lebensfreude und Blick auf’s Ende; Die Tränen die du lachst, musst du nicht weinen52:07  An die Verschiedenen: Bestimmt habt ihr jetzt Spaß dort oben, könnt herrlich mit den Engeln toben, vielleicht macht auch Maria mit, mit einem Tanzmariechenschritt!“, aus meinem Buch „Lachen trotz und alledem“52:40  heitere Haltung; rheinische Lebensart; Französische Soldaten – deren Uniform; 10 Kölner Gebote53:33  LYÜ: Kenn wer neet – bruchener wer net – furt damit! / Eines der Gebote54:50  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?55:53  Mein Wunsch für die Hörer: innen56:15  zusammen Lachen 57:10  Danke, Verabschiedung; Kamelle-werfen58:28  Musik-Drehorgel: Ti-A-Mo mit Doris01:00:58  Autro#interview #podcast #fastelovend #schürmannsLila #antidepressiva #buschdorf #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #sessionsorden #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #bonn #körpersprache #jecken  #tanzen #funkenmariechen #aschermittwoch #krätzchensänger #tollitäten #KempesFeinest #NiciKempermann #hückBesDoMir #köllywood #dreigestirn #KKGBönnscheChinese #drehorgel #juppschmitz #humor #todundleben #karnevalslieder #bütenrede #narrenfreiheit #weiberfastnacht #prinzessindoris #wäscherprinzessin #beuelerweiberfastnacht #ferderrupfen #petraklapps #fächer #kamelle #Schokolädcher#dorisschürmann #karneval #karnevalsprinzessin #lachyoga #podcastfabrik
loading
Comments (3)

Sandra Mandl

Eine spannende Folge mit viel Geschichte, Ausblick und jeder Menge Lachen!

May 2nd
Reply

Fair Phone

Tolle Folge zum Lachtelefon, vielen Dank dafür!

May 5th
Reply

Fair Phone

Toller Podcast und eine sehr interessante und informative Folge!

Mar 6th
Reply