#81 Ja Komma Und - Durch Improvisation mehr Lebensfreude / Interview mit Jan-Rüdiger Vogler
Description
#80 Ja Komma Und - Mit Improvisation zu mehr Lebensfreude / Interview mit Jan-Rüdiger Vogler
„Da müssen wir halt improvisieren.“ Aber was genau bedeutet Improvisation im Detail?
Wie funktioniert Impro im Alltag? Was hat Impro mit Humor und Lachen zu tun?
Und warum sollten wir unsere Fähigkeit zu improvisieren Schulen?
Jan-Rüdiger Vogler ist Experte für Improvisation, Humor und Lebensfreude. Er kann uns viel über eine humorvolle Lebenseinstellung und die damit verbundene heitere Gelassenheit berichten.
Lachyoga-Übungen (LYÜ)
Über sich selber lachen können; Andaddeln; Ich weiß nicht-ich weiß auch nicht-aber ich kann alles; Hüft-Move bei Problemen: „Tam-tatata-tam-tam-tamtam“; Mut Tanken; Lachen in verschiedenen Tempi; Wo bin ich? Hier bin ich?; Auf deine Sorgen Pfeifen; Geduldlachen; Suppe kochen/lachyogisch u. Variante: mit ABC-Spiel: Ananas, Bücher, Chips
Humor-Spiele
1-2-3/Spiel; Ein-Wort-Geschichte; Humorspiel mit Rhythmus und Sprache
Buch-Tipps
Humor aus Nord, HCD-Verlag, über Amazon bestellen
Humor in der Krise, HCD-Verlag, über Amazon bestellen
Die Humorschatzkiste, 54 Karten für mehr Lebensfreude, Jan-Rüdiger Vogler, Klett-Cotta Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCD-Verlag, über Amazon bestellen
Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag
KONTAKTE
https://www.rollenwexel.de/
https://voglers.de/
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite
Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia
00:00 Intro
00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung,
01:21 Jan stellt sich vor, Institut für Humor und Improvisation: RollenweXel
02:27 Bsp. Humor entspannt schwierige Situation
04:50 Wie nutze ich Humor? Schlagfertigkeit schulen; entscheidend ist die Haltung
06:13 Wie kam Jan zu Humor/Impro? Keith Jonson; Annebille-Gruppe gegründet; Lebenshilfe
08:50 therapeutischer, gesundheitsfördernder Humor/Dr. M. Titze; Verbindung von Humor und Impro/ Akzeptanz, Lösungsorientiert, Gegenspieler von Perfektionismus
10:19 Text von Jans Internetseite und wie das gelingen kann; Spielerisches löst Blockaden
12:02 Bsp. In Firma; Kreativität, Flexibilität wird gefördert
13:39 Improvisieren-Haltung: Wozu kann ich JA sagen? Bsp. Holzbein
15:18 Bsp. für Ja-Und-Haltung: Impro-Liga-Gründung in HH/Wrestling
17:22 Ja-Aber-Haltung; Kommunikation bestimmt die Wirklichkeit und umgekehrt
19:12 Bsp. Versch. Sichtweise Bauer-Immobilienmakler-Wiese
19:52 heiter scheitern
20:42 Humor-Übung dazu: 1-2-3; beschützende Funktion von Lachen
24:35 LYÜ: Über uns selber lachen
25:18 Improvisation fördert: Kreativität, Flexibilität, Lösungsorientierung, Selbstbewusstsein
Bsp. Jazz-Impro; befreiende Kraft; Achtsamkeit
27:26 Bsp. Improtheater, Zusammenspiel, Ja-sagen, Vorstellungen loslassen; friedfertig; weniger Kontrolle
30:50 Befreiung; Gelassenheit; Schutzmauer=Gefängnis; Spielraum
31:33 Unsicherheitsintoleranz; Ambiguitätstoleranz; Bsp. Kleiderspende; anderes Verhalten, etc. akzeptieren
34:55 Impro=Lebensschule; Überschneidungen von Impro/LY
36:17 Mimik, Gestik, Körpersprache; Ironie verursacht Unsicherheit
39:00 Ja-Komma-Und: Ping-Pong-Spiel; Kooperation
40:40 Wortspiele: Wir essen, Opa. / Gourmet-Gourmampf
41:42 Witz: Hai geht zum HNO / Scherzfragen; Humorentwicklung
44:55 Humorspiel: Ein-Wort-Geschichte
48:17 Impro-Form: Freeze Tag; Loslösung von Vorstellungen; Gehirn-Training
51:34 LYÜ: Andaddeln
54:21 LYÜ: Ich weiß nicht
55:00 LYÜ: Tam-Tatata-Tam-Tam-TamTam / Rhythmus hilft
56:15 Humor-Übung: Rhythmus und Sprache
58:04 LYÜ: Follow the leader
58:27 LYÜ: Mut tanken
59:16 LYÜ: Lachen in versch. Tempi; auf eigenes Tempo achten
01:00:43 LYÜ: Wo bin ich? Hier bin ich!
01:01:13 Wirkung von LY
01:02:17 LYÜ: Auf die Sorgen pfeifen
01:03:41 LYÜ: Das Geduld-Lachen
01:04:36 LYÜ: Suppe kochen; a/lachlogisch b/mit A-B-C-Geschichte
01:07:34 Humorberater-Ausbildung an der Humorakademie HumorCare HCDA;
Modul 10: Lachen trotz und alledem; Impro-Modul von Jan
01:10:47 Humor vor 70 Jahren=Spott
01:11:44 Bücher: Humor aus Nord, Humor in der Krise; Humor-Schatzkiste/Karten-Set von Jan
01:16:05 Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:17:27 Botschaft von Jan; Ein guter Witz nimmt eben nicht nur auf den Arm, sondern ein guter Witz nimmt auch in den Arm.
01:18:31 Zusammen lachen, Danke und Verabschiedung
01:19:35 Autro
#podcast #improtheater #humor #janrüdigervogler #silviaroessler #interview #lachen #humorstrategie #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #diekraftdeslachens #motivation #interesse #bewusstsein #lachentrotzundalledem #kommunikation #wrestling #gehirntraining #roellenweXel