DiscoverBis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN
Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN
Claim Ownership

Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN

Author: Deutscher Ärzteverlag GmbH

Subscribed: 14Played: 247
Share

Description

In Deutschland werden händeringend Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal gesucht. Personalverantwortliche und Personalvermittler stehen deshalb unter gehörigem Druck, qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Unser Podcast liefert wichtige Insights und Praxistipps für eine erfolgreiche Bewerbersuche unter Medizinern.

Einmal pro Monat finden Sie hier wertvolle Hintergrundinformationen und Praxistipps:

- Was ist Ärztinnen und Ärzten wichtig, wenn sie an einen tollen Job denken?
- Wie erreichen Sie auch diejenigen, die derzeit nicht aktiv nach einem neuen Job suchen?
- Welche Rolle spielt die klassische Stellenanzeige heute noch und wie wichtig sind Online-Jobbörsen?
- Suchen Chefärztinnen und Chefärzte eigentlich anders als Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger?
- und vieles mehr.

ÄRZTESTELLEN ist der größte und wichtigste medizinische Stellenmarkt in Deutschland. Seit mehr als 70 Jahren bringen wir freie Arztstellen und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zusammen. Damit unterscheiden wir uns von allen anderen Anbietern auf dem Markt. Wir kennen die Bedürfnisse der Ärzteschaft ebenso wie die Anforderungen von Arbeitgebern aus der Healthcare-Branche. Unsere profunde Marktkenntnis und die Insights aus der langjährigen Arbeit für und in der Medizinbranche wollen wir in unserem Podcast mit all denjenigen teilen, die frischen Input für ihre tägliche Arbeit in der Personalarbeit suchen.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder interessieren sich für eine individuelle Beratung von den Recruiting-Experten des Deutschen Ärzteverlags? Schreiben Sie uns an podcast@aerztestellen.de! Wir freuen uns über Ihr Feedback!
48 Episodes
Reverse
Interview mit Barbara Liebermeister, Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter
Interview mit Claus Rauschmeier, Dr. Rolland Rosniatowski und Gerda Hutter vom Medizinischen Zentrum SOGesund
Interview mit unserem ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experten Konstantin Degner
Interview mit Christina Hayek, Leiterin des Fachbereichs Arbeitgeberattraktivität und Recruiting bei den Bezirkskliniken Mittelfranken
Interview mit Miriam Stadthalter, CEO der Rimasys Group
Interview mit Prof. Marc N. Busche und Jessica Odenthal, die im Klinikum Leverkusen Gewaltpräventionsschulungen für Mitarbeitende anbieten
Interview mit Michael Dippold, Leiter Personalmarketing & Recruiting am Klinikum Stuttgart
Interview mit Karin Burtscher, Personalleiterin am Klinikum Ingolstadt
Interview mit Dr. David Goldberg, geschäftsführender Partner bei Dr. Goldberg & Partner, Facharzt und Führungskräfte-Coach
Experten-Talk mit unserem ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experten Konstantin Degner
Interview mit Prof. Dr. Dirk Lauscher, Professor für Ökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen an der Katholischen Hochschule Freiburg
Interview mit PD Dr. Lukas Zimmerli, Departementsleiter und Chefarzt Innere Medizin am Kantonsspital Olten
Interview mit Dr. Thomas Ihmann, MHBA, Chefarzt Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am GLG Werner-Forßmann Klinikum Eberswalde
Interview mit unserem ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experten Konstantin Degner
Interview mit Tanja Bormann, Feel Good Managerin im Brüderkrankenhaus Trier
Interview mit Prof. Dr. Martin Grond, Ärztlicher Direktor des Klinikums Siegen und Chefarzt der Neurologie
Interview mit Bianca Hermle, Leitung Stabsstelle Kommunikation & Medien am Universitätsklinikum Tübingen
Interview mit Claudia Nacci, zertifizierte systemische Coachin, Focusing-Beraterin und Autorin der Trendstudie "Ärztinnen im Krankenhaus – Arbeiten am Limit 2023"
Interview mit Moritz Hannemann, Medizinstudent und Partner bei Medical MEDia Solutions München
Interview mit Lisa Müller, Geschäftsführerin der Agentur Blaulicht
loading
Comments 
loading