DiscoverBis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLENFolge 35: Ausgezeichnet! So sieht gute Lehre im Praktischen Jahr aus
Folge 35: Ausgezeichnet! So sieht gute Lehre im Praktischen Jahr aus

Folge 35: Ausgezeichnet! So sieht gute Lehre im Praktischen Jahr aus

Update: 2024-09-20
Share

Description

Mit welchen Konzepten das GLG Werner-Forßmann Klinikum Eberswalde einen PJ-Preis gewinnen konnte

Das Praktische Jahr (kurz: PJ) ist der letzte Abschnitt im Medizinstudium. Für viele Studierende ist das PJ nochmal eine besondere Hürde, bevor sie in den Beruf starten können – vor allem, weil die Bedingungen in vielen Kliniken alles andere als optimal sind.


Aber es gibt auch positive Beispiele: Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde ist in diesem Jahr mit dem PJ-Preis für die beste Lehre Deutschlands im PJ-Wahlfach ausgezeichnet worden. Dieser Preis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd), den Fachschaften und der Ethimedis GmbH vergeben.


Dr. Thomas Ihmann ist der Chefarzt der ausgezeichneten Klinik. Im Interview verrät er, was seine Klinik anders macht als andere Krankenhäuser, warum es wichtig ist, gute Bedingungen für den medizinischen Nachwuchs anzubieten, und welche Auswirkungen das auf das Recruiting hat.


Sie haben Fragen, Anmerkungen oder interessieren sich für eine individuelle Beratung von den Recruiting-Experten des Deutschen Ärzteverlags? Schreiben Sie uns an podcast@aerztestellen.de! Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 35: Ausgezeichnet! So sieht gute Lehre im Praktischen Jahr aus

Folge 35: Ausgezeichnet! So sieht gute Lehre im Praktischen Jahr aus

Deutscher Ärzteverlag GmbH