DiscoverFamilienstark der Podcast
Familienstark der Podcast
Claim Ownership

Familienstark der Podcast

Author: Alexandra Keyling

Subscribed: 15Played: 138
Share

Description

Familienstark - hier findest du Wertschätzung, Impulse und Austausch rund um deine mentale Gesundheit und die deiner Familie.

Was kann ich bei einer Panikattacke machen?
Was tun, wenn mein Kind die Schule verweigert?
Was ist eigentlich ein Entwicklungstrauma?
Wie kann ich mein Gedankenkreisen stoppen?
Wie beuge ich einem Mutter-Burnout vor?

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet Alexandra Keyling mit Eltern und Familien daran, mehr bei sich selbst anzukommen und präsenter im Alltag zu sein, um Kinder gut gestärkt ins Leben zu begleiten.

Wenn du dir mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Familienalltag wünschst, dann hören wir uns!
94 Episodes
Reverse
Meditation gilt als Allheilmittel gegen Stress – doch viele Menschen erleben beim Meditieren das Gegenteil: Unruhe, Herzklopfen, Schwindel, sogar Panikgefühle. In dieser Folge erfährst du, warum das kein persönliches Versagen ist, sondern ein Schutzmechanismus deines Nervensystems. Als Angsttherapeutin erkläre ich dir: warum Meditation bei Angst oder Trauma herausfordernd sein kann wie dein Nervensystem auf Stress und Sicherheit reagiert warum Scham und Selbstkritik hier fehl am Platz sind und welche traumasensiblen Einstiege in Achtsamkeit dir wirklich helfen können Ich lade dich zu kleinen, sicheren Übungen ein, die du direkt während des Hörens mitmachen kannst – ohne Überforderung, ohne Druck. So kannst du beginnen, Achtsamkeit und Erdung in deinem Tempo zu entdecken. Wenn du dich beim Meditieren oft unruhig oder „falsch“ fühlst: Diese Folge ist für dich. 💛 Deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
Warum helfen Atemübungen, Achtsamkeit und Erdung bei Angst und warum reicht das allein oft nicht aus? In dieser Folge spreche ich darüber, was Regulation wirklich bedeutet, warum sie so wichtig ist und wo ihre Grenzen liegen. Du erfährst: Was „Regulation“ in der Arbeit mit Angst und Trauma genau ist Warum sie ein notwendiger, aber kein vollständiger Schritt ist Welche weiteren Bausteine du brauchst, um Ängste zu verstehen und langfristig zu verändern 🎧 Hör rein und entdecke, wie du Regulation als starken ersten Schritt nutzen kannst und welche Wege danach weiterführen. Viel Spaß deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Schwindel so häufig bei Angstattacken auftritt und was du in solchen Momenten tun kannst. Du erfährst: ✨ einfache Sofort-Hilfen, um wieder Stabilität zu finden ✨ fünf stärkende Gedanken, die dich durch akute Situationen begleiten ✨ warum Schwindel zwar beängstigend wirkt, aber in den meisten Fällen harmlos ist ✨ wie du langfristig deine innere Sicherheit stärkst Zum Mitnehmen: „Der Schwindel ist unangenehm, aber ungefährlich, er geht vorbei.“ Deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge spreche ich über soziale Phobie, eine oft missverstandene Angststörung, die weit über Schüchternheit hinausgeht. Was sind typische Anzeichen? Wo liegt der Unterschied zur normalen Unsicherheit? Und wie kann man lernen, damit umzugehen? 🔹 Typische Alltagssituationen 🔹 Abgrenzung zu Schüchternheit & anderen Störungen 🔹 Erste Schritte zur Besserung 🔹 EMDR, ein möglicher Therapieansatz Für alle, die betroffen sind, jemanden kennen oder einfach besser verstehen wollen. Viel Spaß beim reinhören. Deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Altemeier über das vielschichtige Thema Angst in Familien. Wir beleuchten, wie Ängste entstehen, wie sie Beziehungen beeinflussen und wie man konstruktiv mit ihnen umgehen kann. Katharina bringt dabei ihre Erfahrungen aus der systemischen Arbeit mit Familien und Unternehmen ein und zeigt, warum es so wichtig ist, Ängste ernst zu nehmen aber ihnen nicht die Führung zu überlassen. Viel Spaß mit dieser Folge, deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr zu Katharina Altemeiers Arbeit: Ihr Podcast "Hallo Angst": https://open.spotify.com/show/3378aNf80r70DN24EWZoUz Homepage: https://www.katharinaaltemeier.de/uber-mich Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Angstbefreit: https://alexandra-keyling.de/individuelles-coaching/ WhatsApp - direkt zum Chat: https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915773654259&text&type=phone_number&app_absent=0 Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Menschen mit Angststörungen betrifft, über das aber kaum jemand spricht: die sogenannte Stressblase. Der ständige Harndrang, besonders in stressigen oder angstbesetzten Situationen, kann extrem belastend sein – sei es im Alltag, beim Reisen oder in sozialen Momenten. Ich habe dazu eine Expertin eingeladen: Regina Schmitt ist Beckenbodentrainerin und erklärt, warum Angst auf die Blase schlägt, wie unser autonomes Nervensystem dabei eine Rolle spielt und was wir dagegen tun können. Wir sprechen über: Was genau eine Stressblase ist – und wie sie sich äußert Warum Angst und Blase so eng miteinander verbunden sind Was der Beckenboden damit zu tun hat Wie Physiotherapie, Atemübungen und Körperwahrnehmung helfen können Praktische Tipps für den Alltag mit Harndrang bei Angst Warum du dich nicht schämen musst – und was du aktiv tun kannst Diese Folge ist für dich, wenn du dich schon mal gefragt hast: „Warum muss ich eigentlich immer aufs Klo, wenn ich nervös bin?“ Viel Spaß bei der Folge. Deine Alex __________________________________________________ Mehr zu Regina Schmitt: TESTE GERNE MAL REGINAS Beckenbodenclub, MIT DEM CODE ALEX15 sparst du 15 EURO auf die erste Buchung, außerdem kannst du eine Woche erstmal testen ob der Beckenbodenclub was für dich ist. https://reginaschmitt.de/ Insta: regina_beckenboden_training Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Angstbefreit: https://alexandra-keyling.de/individuelles-coaching/ WhatsApp - direkt zum Chat: https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915773654259&text&type=phone_number&app_absent=0 Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
Viele von uns tragen unbewusste Muster, ungelöste Verletzungen und Unsicherheiten aus der eigenen Kindheit mit sich – besonders, wenn wir selbst nie echte emotionale Sicherheit erfahren haben. Doch was passiert, wenn wir selbst Eltern werden? Wie verhindern wir, dass wir genau diese Themen ungewollt an unsere Kinder weitergeben? In dieser Folge spreche ich mit Sara Theile, Körpertherapeutin und Host des KörperGefühl Podcasts, über genau diese Fragen: 🔹 Warum es so wichtig ist, die eigene Geschichte bewusst zu reflektieren 🔹 Wie unverarbeitete Erfahrungen unser Elternsein beeinflussen 🔹 Was Selbstregulation und Körperwahrnehmung damit zu tun haben 🔹 Konkrete Schritte, um aus dem Kreislauf unbewusster Weitergabe auszusteigen ✨ Sara teilt dabei nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Impulse für den Alltag – mit viel Feingefühl und Klarheit. 🎧 Hör rein, wenn du… … dich mit deiner Vergangenheit auseinandersetzen möchtest, … deinen Kindern echte emotionale Sicherheit geben willst … und auf der Suche nach einem bewussteren, heilsameren Weg im Familienleben bist. Viel Spaß beim hören, deine Alex _________________________________________ Web: https://saratheile.de/ Buch: Wenn der Körper erzählt - Wie du deine Migräne selbstwirksam lindern und als Tor zu deiner inneren Welt erkennen kannst. https://saratheile.de/buch/ Podcast: https://saratheile.de/podcast/ Instagram: https://www.instagram.com/koerpergefuehl_sara/ _________________________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Angstbefreit: https://alexandra-keyling.de/individuelles-coaching/ WhatsApp - direkt zum Chat: https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915773654259&text&type=phone_number&app_absent=0 Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Episode geht es um eine der spannendsten und wirkungsvollsten Methoden in der modernen Psychotherapie: EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Ich spreche darüber, warum EMDR besonders bei Ängsten so effektiv ist, was hinter der Methode steckt und wie sie dabei hilft, tief sitzende emotionale Blockaden zu lösen. Du erfährst, wie unser Gehirn in der EMDR-Therapie arbeitet – und warum diese Technik oft dort weiterhilft, wo andere Methoden an ihre Grenzen stoßen. Wenn du selbst mit Ängsten zu tun hast oder dich für therapeutische Ansätze interessierst, ist diese Folge genau das Richtige für dich. 🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren über die Kraft von EMDR! Viel Spaß bei der Folge. Deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Angstbefreit: https://alexandra-keyling.de/individuelles-coaching/ WhatsApp - direkt zum Chat: https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915773654259&text&type=phone_number&app_absent=0 Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge spreche ich über ein Gefühl, das viele Menschen mit Angst kennen aber kaum jemand offen anspricht: 👉 das beängstigende Gefühl, als würde man „verrückt werden“, wenn die Angst überhandnimmt. Du erfährst: ✨ Was bei starker Angst in deinem Nervensystem passiert ✨ Warum das Gefühl der Überforderung oder Unwirklichkeit nichts mit „verrückt sein“ zu tun hat ✨ Warum diese Reaktionen normal und nicht gefährlich sind ✨ Und: Was du ganz konkret in solchen Momenten tun kannst, um dich zu stabilisieren und zu beruhigen Diese Folge ist für dich, wenn du mit Ängsten zu tun hast, dich selbst besser verstehen möchtest – oder jemanden unterstützen willst, der solche Gefühle erlebt. Du bist nicht allein. Dein Körper will dich schützen – und du kannst lernen, ihm zu helfen. Viel Spaß bei der Folge, deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Angstbefreit: https://alexandra-keyling.de/individuelles-coaching/ WhatsApp - direkt zum Chat: https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915773654259&text&type=phone_number&app_absent=0 Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
#86 Angst verstehen

#86 Angst verstehen

2025-05-1115:06

In dieser Folge geht es darum, wie du deine Angst besser verstehen und wirksam beruhigen kannst. Ich erkläre dir, warum dein Körper bei Angst in den Alarmmodus schaltet – und warum es sich manchmal anfühlt, als würde dein innerer „Autopilot“ komplett übernehmen. 🚗💨 Du erfährst: 🔑 Wie Angst entsteht und warum sie sich oft so überwältigend anfühlt. 🌿 Warum es entscheidend ist, dein Nervensystem zu beruhigen – und wie das funktioniert. 🛠️ Erste kleine Schritte, die du direkt ausprobieren kannst, um wieder mehr Kontrolle und Sicherheit zu spüren. Diese Folge macht Mut: Auch wenn deine Angst dich manchmal fest im Griff hat – es gibt Wege heraus. Du kannst lernen, deine innere Bremse zu ziehen und wieder sicher durch dein Leben zu steuern. 💪✨ Viel Spaß beim hören, deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Angstbefreit: https://alexandra-keyling.de/individuelles-coaching/ WhatsApp - direkt zum Chat: https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915773654259&text&type=phone_number&app_absent=0 Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft, aber über das nur selten offen gesprochen wird: Panikattacken. Was passiert dabei eigentlich im Körper? Warum fühlt sich alles so bedrohlich an – obwohl keine echte Gefahr besteht? Und vor allem: Was kannst du tun, um dich in so einem Moment zu beruhigen? Ich erkläre dir verständlich, was während einer Panikattacke in deinem Nervensystem passiert, räume mit typischen Mythen auf (Spoiler: Nein, du wirst weder ohnmächtig noch verrückt!) – und stelle dir konkrete Soforthilfe-Techniken vor, die dir helfen können, wieder Ruhe zu finden. 💛 Diese Folge ist für dich, wenn du selbst Panikattacken hast – oder jemandem helfen möchtest, der darunter leidet. Viel Spaß beim hören, deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Angstbefreit: https://alexandra-keyling.de/individuelles-coaching/ WhatsApp - direkt zum Chat: https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915773654259&text&type=phone_number&app_absent=0 Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das oft belächelt oder missverstanden wird – die Trypophobie. Vielleicht hast du selbst schon einmal ein starkes Unwohlsein oder sogar Ekel verspürt, wenn du Bilder von Schwämmen, Lotusblüten oder eng beieinander liegenden Löchern gesehen hast? Dann bist du nicht allein. Als Angsttherapeutin erkläre ich dir: Was Trypophobie eigentlich ist Welche körperlichen und emotionalen Reaktionen typisch sind Ob Trypophobie als echte Phobie gilt – und was die Forschung dazu sagt Welche Ursachen dahinterstecken können Und vor allem: Was du tun kannst, wenn dich diese Angst im Alltag belastet Diese Folge ist für alle, die sich selbst oder andere besser verstehen wollen – und für Menschen, die lernen möchten, mit dieser speziellen Form der Angst umzugehen. Viel Spaß beim reinhören, deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Angstbefreit: https://alexandra-keyling.de/individuelles-coaching/ WhatsApp - direkt zum Chat: https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915773654259&text&type=phone_number&app_absent=0 Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
Angststörungen sind weit verbreitet – doch nicht alle Symptome sind sofort erkennbar. In dieser Folge von Familienstark spreche ich über fünf eher unbekannte Anzeichen, die oft übersehen oder missverstanden werden. 🤯💭 💡 Das erfährst du in dieser Episode: ✅ Welche versteckten Symptome auf eine Angststörung hinweisen können ✅ Warum diese Anzeichen oft nicht mit Angst in Verbindung gebracht werden ✅ Wie du besser mit diesen Symptomen umgehen kannst Viel Spaß beim reinhören, deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
🎙 Break the Cycle! Belastende Erziehungsmuster erkennen & verändern – mit Leandra Vogt Viele Eltern wünschen sich, alte Muster zu durchbrechen und ihren Kindern ein gesundes, liebevolles Aufwachsen zu ermöglichen. Doch wie erkennen wir belastende Erziehungsmuster? Und wie können wir sie nachhaltig verändern, ohne uns selbst dabei unter Druck zu setzen? In dieser Folge spreche ich mit Leandra Vogt, Autorin von „Break the Cycle!“, über die häufigsten Muster, die wir unbewusst weitergeben, und darüber, wie wir mit mehr Selbstmitgefühl neue Wege in der Erziehung finden können. 💡 Erfahre unter anderem: ✅ Warum es so schwer ist, alte Muster zu durchbrechen – und warum das okay ist ✅ Wie wir mehr Bewusstsein für unsere eigene Erziehung entwickeln ✅ Warum Selbstfürsorge der Schlüssel für bewusste Elternschaft ist 🎧Viel Spaß beim hören. Deine Alex __________________________________________________ Mehr über Leandra Vogt: Instagram: @leandravogt 📖 Das Buch „Break the Cycle!“ findest du hier: [https://amzn.to/3FftG9J](https://amzn.to/3FftG9J) * Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
EMDR ohne Augenbewegung: Geht das wirklich? In dieser Folge spreche ich über eine spannende Frage zur EMDR-Therapie: Sind die berühmten Augenbewegungen überhaupt notwendig? Die Forschung zeigt klar, dass EMDR hilft, Trauma zu verarbeiten. Doch eine Studie legt nahe, dass die Augenbewegungen selbst vielleicht gar nicht der entscheidende Faktor sind. Prof. Dr. Martin Sack, leitender Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar in München, sagt dazu: 🗨 „Es gibt aber bislang keine überzeugende Evidenz, dass dafür die Augenbewegungen notwendig sind.“ Was bedeutet das für EMDR und seine Anwendung? Kann die Therapie auch ohne diese Bewegungen wirksam sein? Ich nehme dich mit in die wissenschaftlichen Hintergründe und teile meine Gedanken dazu. Viel Spaß beim hören, deine Alex PS: Du bist auf der Suche nach einer EMDR Therapie? Buch dir gerne ein kostenfreies Kennenlerngespräch bei mir. (siehe unten :-) ) __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge spreche ich mit der Autorin, Familienbegleiterin und Mutter Susanne Mierau über ihr neues Buch zum Thema Emotional Load – die oft unsichtbare mentale und emotionale Verantwortung, die vor allem Eltern (und besonders Mütter) im Alltag tragen. 🔹 Was ist Emotional Load und warum betrifft es uns alle? 🔹 Wie können Eltern die unsichtbare Belastung gerechter verteilen? 🔹 Welche Rolle spielen traditionelle Rollenbilder – und wie brechen wir sie auf? 🔹 Konkrete Tipps für eine faire Aufgabenverteilung in der Familie Susanne Mierau teilt wertvolle Erkenntnisse, praxisnahe Lösungen und ihre persönlichen Erfahrungen zum Thema. Ein Gespräch für alle, die Familienleben fairer und entlastender gestalten möchten. 🎧 Hör rein und erfahre, wie du Emotional Load in deiner Familie erkennst und besser verteilst! Viel Spaß dabei, deine Alex __________________________________________________ 📖 Mehr zu Susanne Mierau: ➡️ Ihr Buch: https://amzn.to/3X4B0Ld * ➡️ Instagram: @geborgen_wachsen und @fraumierau Hier findest du mehr über meine Arbeit: ➡️Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 ➡️Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ ➡️Instagram: @alexandrakeyling ➡️Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ ➡️Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge spreche ich mit Isabel Huttarsch, bekannt als Mamapsychologin, über ihr neues Buch "Mamapsychologie: Geborgenheit, Halt und Liebe für deinen Mama-Alltag". Themen: - Aufzählungs-TextDie Idee hinter der Safe-Space-Strategie - Aufzählungs-TextHerausforderungen und Bedürfnisse von Müttern - Aufzählungs-TextPraktische Tipps für mehr emotionale Sicherheit - Aufzählungs-TextWarum Selbstfürsorge so wichtig ist Viel Spaß beim reinhören. Liebe Grüße, deine Alex __________________________________________________ Über meinen Gast: Instagram: @mamapsychologie Buch kaufen: (https://amzn.to/3QfeRpJ) * Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge spreche ich mit Svenja Walter, erfolgreiche Social-Media und Storytelling Expertin und Mutter, über die Herausforderungen der Selbstständigkeit, den Umgang mit Ängsten und mentale Gesundheit in Familien. Svenja teilt ihre ganz persönliche Reise. Außerdem erfährst du, wie du trotz Zweifel mutig neue Wege gehen kannst. Ich bin mir sicher, dass du einiges aus dieser Folge für dich mitnehmen kannst. 🎧 Viel Spaß beim hören. Deine Alex __________________________________________________ Hier findest du Svenja: Instagram: @meinesvenja Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
Plötzlich Panik im Supermarkt, in der Bahn oder an der Kasse? Die Angst vor öffentlichen Orten, auch Agoraphobie genannt, kann das Leben stark einschränken. Doch es gibt Wege, sie zu überwinden! In dieser Folge erfährst du: ✅ Was Agoraphobie wirklich ist & warum sie entsteht ✅ Typische Symptome und Vermeidungsverhalten ✅ Eine wahre Erfolgsgeschichte – So hat eine Klientin ihre Angst besiegt ✅ Wie EMDR bei Ängsten helfen kann Du bist nicht allein! Wenn du dich unterstützen lassen möchtest, buch dir ein kostenfreies Kennenlerngespräch: [Linkbeschreibung](https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2025-02) 👉 Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlass eine Bewertung & empfehle den Podcast weiter! 💛 Viel Freude beim Hören! 🎧😊 Deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Eltern beschäftigt: Trennungsangst bei Kindern. Was steckt hinter der Angst, sich von Mama oder Papa zu trennen? Wie können Eltern ihre Kinder in solchen Situationen unterstützen, ohne sie zu überfordern? Und wann wird aus normaler Trennungsangst vielleicht ein größeres Problem? Gemeinsam mit Denise Piecha beleuchten wir: ✅ Warum Trennungsangst bei Kindern ein natürlicher Entwicklungsprozess ist ✅ Wie Eltern sensibel auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen können ✅ Praktische Tipps für den Umgang mit Trennungsangst im Alltag ✅ Wann professionelle Unterstützung sinnvoll sein kann Diese Folge bietet wertvolle Einblicke und konkrete Strategien, damit Abschiede für Eltern und Kinder leichter werden. Viel Spaß mein hören, deine Alex __________________________________________________ Hier findest du mehr über meine Arbeit: Buche ein kostenfreies Kennenlernen: https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11 Entspannte halbe Stunde: https://alexandra-keyling.de/workshops/ Instagram: @alexandrakeyling Mein Newsletter: https://alexandra-keyling.de/newsletter/ Meine Homepage: https://alexandra-keyling.de/ Mehr über meinen Gast Denise Piecha: Instagram: @denisepiecha Musik: Kostenlose Musik von musicfox * Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.
loading
Comments