DiscoverFriesenzeit (Friesenzeit MP3 Feed)
Friesenzeit (Friesenzeit MP3 Feed)
Claim Ownership

Friesenzeit (Friesenzeit MP3 Feed)

Author: Jürgen Jester

Subscribed: 3Played: 5
Share

Description

In Friesenzeit erzählt Jürgen Jester von sagenhaften Ereignissen, Legenden und Märchen. Mit passender musikalischer Untermalung sind die Folgen auch ideal als Einschlafhilfe zu gebrauchen.

In jeder Episode der Friesenzeit besuchen wir einen anderen Ort und erfahren über eine alte Sage oder ein fantastisches Märchen ein wenig unserer geschichtsträchtigen Heimat.

Lass Dich von der mysteriösen Atmosphäre Ostfrieslands verzaubern und erlebe eine spannende Reise in die Vergangenheit.
13 Episodes
Reverse
Ein Bauer verliert durch ein Feuer Haus und Hof – kurz vor der Ernte. In seiner Verzweiflung begegnet er einem geheimnisvollen Fremden, der ihm verspricht, alles über Nacht wieder aufzubauen – im Austausch für das erste noch ungeborene Kind. Als die Bauarbeiten beginnen, erkennt der Bauer zu spät, mit wem er den Pakt geschlossen hat. Doch seine Frau hat eine rettende Idee… Eine düstere ostfriesische Sage über Versuchung, Teufelspakte – und einen Hahn.
Ein Pilgermönch, der das Heilige Land erreicht – und dort alles verliert. Ein Schwur in der Not, ein Leben in der Einsamkeit… und ein Stein, der Jahrhunderte überdauert. In dieser Folge von Friesenzeit erzählen wir die stille, aber tief bewegende Geschichte des Mönchs Mimko, der seine Heimat verließ, um Gott zu suchen – und als heiliger Mann zurückkehrte. Der Hilgenstein – ein unscheinbarer Stein bei Ardorf – ist alles, was von seiner Hütte blieb. Aber wer still genug zuhört, hört vielleicht, was er noch immer zu erzählen hat.
Die Sage um die Burg Scharfeneck in Rheinland Pfalz
Die Sage um den Heilbrunnen von Detern erzählt die tragische Geschichte des rücksichtslosen Grafen Egge, der am Ende von einer höheren Macht gerichtet wurde.
Die Sage von Kirchdorf erzählt, wie das Dorf einst um sein Land und Reichtum von einem Adligen aus Aurich betrogen wurde und die in resultierender Armut verschenkten Kirchenglocken dem Dorf auf ihre Art treu blieben.
Die Legende von Ayenwolde und Hatshausen erzählt von zwei Dörfern in Moormerland, deren fortwährender Konflikt während der Winterzeit eskalierte.
Die 'Legende von Juistine' ist eine äußerst tragische Geschichte einer Frau und ihr langer Weg zur letzten Ruhe auf der Nordseeinsel Juist.
Eine wahre Geschichte, die einen Tag vor Heiligabend zwischen den Nordseeinseln Langeoog und Baltrum nicht hätte tragischer passieren können.
Eine Legende über eine verbotene Liebe, die sich im vor langer Zeit im ostfriesischen Wiesmoor abspielte, ein Zeugnis für die Macht der Liebe und die Folgen verbotener Begierden.
Dies ist die kleine Geschichte eines Überlebenden, Johann, dem Fischer von Bense. Ein Märchen aus Ostfriesland, das vielleicht ja doch ein paar Körnchen der Wahrheit enthält. Archäologie ist ein sehr interessantes Thema, das oft Geschichten zutage bringt, die in den Geschichtsbüchern nur wenig Beachtung finden. Von einer solchen Geschichte will ich euch heute erzählen und nehme euch mit in das heutige Bensersiel, einem romantischen Küstendörfchen an Ostfrieslands Küste und Fährpunkt, wenn es rüber zur Insel Langeoog geht. Das Märchen spielt in Bense / Bensersiel, Esens und dem untergegangenen Kirchdorf Bense. Weiterführende Links: Ostfriesische Landschaft, Fundchronik 2002: 37. Bensersiel FStNr. 2311/2:30, Stadt Esens - Deichtrasse im Watt vor Bensersiel Der gute Ton stammt von diesen Künstlern: Sturm Sound Effect by Placidplace from Pixabay Harbor Sound Effect from Pixabay Sea Gulls Sound Effect from Pixabay Das Podcast "Friesenzeit" ist hier Zuhause: https://www.nakieken.de Podcast Realisierung: Medi2go.de aus Wiesmoor
Viele wissen von der Kirche in Suurhusen, die bekannt für ihren schiefen Glockenturm ist. Doch nur wenige kennen die alte Geschichte, warum die Kirche dank eines mutigen Pfarrers noch nicht eingestürzt ist.
Im alten Land des heutigen Niedersachsen, entstand ein geheimnisvolles Hünengrab, das Ortskundigen heute unter dem Namen Großsteingrab von Tannenhausen geläufig ist. Doch die Legende, die sich um das viele Jahrtausende alte Bauwerk rankt, ist vielleicht nicht ganz so bekannt und darum möchte ich sie euch heute gerne erzählen. Die Geschichte beginnt in den Tagen der alten Stämme, die in dieser Region lebten. Schon sie glaubten, dass das alte Grabmal einst für ihre größten Helden errichtet worden war. Jene Helden, die in Schlachten gegen ihre Feinde tapfer gekämpft und sich das Recht verdient hatten, in einer heiligen, wohl ewig überdauernden Gruft bestattet zu werden..... hör doch mal rein.
Willkommen zu Friesenzeit, dem neuen Podcast, über alte Sagen, Märchen und fantastischen Erzählungen aus der Geschichte Ostfrieslands. In dieser Folge möchte ich das Projekt vorstellen, was es besonders macht und so weiter. Vielleicht hörst Du ja mal rein, ich würde mich freuen :-)
Comments