Discover
unverWECHSELbar

unverWECHSELbar
Author: Katharina Kühtreiber - Female Food Freedom
Subscribed: 16Played: 400Subscribe
Share
© Katharina Kühtreiber
Description
UNVERWECHSELBAR.
Dein Podcast für die vermeintliche Achterbahn durch die Wechseljahre!
Ich bin Katharina, Diätologin & Mentaltrainerin von female.food.freedom. Ich unterstütze dich dabei, die unterschiedlichen Phasen der Wechseljahre mit dem nötigen Wissen, einer Prise Leichtigkeit und ganz viel Genuss zu erleben & zu gestalten.
Erfahre, wie du dich optimal mit Energie & Nährstoffen versorgen und schlechtes Gewissen, ständige Gewichtssorgen, Heisshungerattacken, Diäten und den Kampf gegen deinen Körper endlich hinter dir lassen kannst.
Du bist mehr, als eine Zahl auf der Waage oder im Kleideretikett. Und deine Wechseljahre eine Chance, dich ganz neu kennenzulernen. Denn du bist unverwechselbar!
Entstauben wir gemeinsam die Mythen & Gschichtln rund um die Wechseljahre, Körperbild und deinen Essalltag! So schön, dass du da bist, also – let’s go!
Dein Podcast für die vermeintliche Achterbahn durch die Wechseljahre!
Ich bin Katharina, Diätologin & Mentaltrainerin von female.food.freedom. Ich unterstütze dich dabei, die unterschiedlichen Phasen der Wechseljahre mit dem nötigen Wissen, einer Prise Leichtigkeit und ganz viel Genuss zu erleben & zu gestalten.
Erfahre, wie du dich optimal mit Energie & Nährstoffen versorgen und schlechtes Gewissen, ständige Gewichtssorgen, Heisshungerattacken, Diäten und den Kampf gegen deinen Körper endlich hinter dir lassen kannst.
Du bist mehr, als eine Zahl auf der Waage oder im Kleideretikett. Und deine Wechseljahre eine Chance, dich ganz neu kennenzulernen. Denn du bist unverwechselbar!
Entstauben wir gemeinsam die Mythen & Gschichtln rund um die Wechseljahre, Körperbild und deinen Essalltag! So schön, dass du da bist, also – let’s go!
125 Episodes
Reverse
In dieser Folge habe ich die Autorin, Speakerin und Aktivistin Bobby Herrmann-Thurner zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Themen, die aktueller kaum sein könnten:
* ihr erstes Buch „Fat Business“ und die spannenden Projekte, an denen sie zuletzt gearbeitet hat
* Thema Gewichtsdiskriminierung – in der Gesellschaft und besonders im medizinischen Kontext
* Wechseljahre im mehrgewichtigen Körper - wie fühlt es sich an? Welche Empfehlungen bekommt sie oder auch nicht?
* das viel diskutierte Thema Abnehmspritze (GLP-1-Rezeptoragonisten): Chancen, Risiken und ein kritischer gesellschaftspolitischer Blick darauf!
Eine offene, ehrliche und empowernde Folge über Körper, Gewicht, Gesundheit – und den Mut, eigene Wege zu gehen.
In dieser Folge darf ich dir ein Interview mit Carmen Hausstätter, der Leiterin der Feuerfrauen Steiermark in Graz.
Sie erzählt dir von ihren Wechseljahren, wie sie zu den Feuerfrauen gekommen ist und warum sie diese Initiative so sehr begeistert.
Ebenso nimmt sie dich mit auf ihre persönliche Reise von Endometriose über unerfüllten Kinderwunsch bis hin zu ihren Wechseljahren.
Eine tolle Frau, eine interessante Geschichte - hör rein und lass dich inspirieren.
In dieser Folge habe ich Psychotherapeutin Mara Seidl zu Gast und spreche mit ihr über Neurodivergenz, ADHS, Autismus & AuDHS.
Was versteht man unter diesen Begriffen, wie kommt man zu einer Diagnose und was heißt es überhaupt, neurodivergent zu sein?
Eine spannende Folge, die viele Denkmuster durchbricht und dich wohl auch deine eigene Perspektive hinterfragen lässt.
Ich freu mich auf dein Feedback!
Kennst du das auch – diese ständigen Gedanken an Essen, der Griff zur Schokolade am Abend oder das Gefühl, den Heißhunger einfach nicht in den Griff zu bekommen? Damit bist du nicht allein!
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Heißhungerattacken: woher sie kommen, wie sie sich zeigen und – vor allem – was du aktiv dagegen tun kannst.
In dieser Folge geht’s um eine Frage, die mir in letzter Zeit gleich mehrfach gestellt wurde:
„Wie finde ich in der Informationsflut rund um die Wechseljahre das, was wirklich zu mir passt?“
Und ja – ich verstehe dich total! Die Menge an Büchern, Podcasts, Social Media-Tipps, Produkten und Coaching-Angeboten kann einen schnell mal überfordern. Doch: Wissen ist Macht – solange du weißt, wo du hinschaust.
✨ Das erwartet dich in dieser Folge:
* Warum es zwar großartig ist, dass es so viele Infos gibt – aber auch gefährlich sein kann
* Wie du dir Schritt für Schritt einen Überblick verschaffen kannst
* Meine persönlichen Empfehlungen zu Büchern, Podcasts, Social Media-Accounts & Co
* Warum die Basis (Bewegung, Ernährung, Schlaf, Stress) wichtiger ist als das neueste Superfood
* Wie du Bullshit-Produkte erkennst und deinen eigenen Weg findest
📩 Teile mir gern mit, was du aus dieser Folge für dich mitnehmen konntest – per DM, Kommentar oder Mail.
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema pflanzenbasierte Ernährung speziell in den Wechseljahren ein – ganz unabhängig davon, ob du vegan, vegetarisch oder Allesesserin bist. Du erfährst, warum pflanzenbasierte Lebensmittel gerade jetzt so wertvoll sind, wie du sie leicht in deinen Alltag integrieren kannst und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse dahinterstehen.
✨ Themen der Folge:
🥗 Mediterrane Ernährung & Wechseljahre
🌱 Phytoöstrogene – natürliche Unterstützung bei Hitzewallungen
💩 Darmgesundheit in den Wechseljahren
💡 Du bekommst fundiertes Wissen und viele alltagstaugliche Tipps, wie du deine Ernährung in den Wechseljahren unterstützend gestalten kannst – genussvoll, pflanzenbasiert und ganz entspannt.
Die erste Hitzewelle ist vorbei, der „Welttag des Bikinis“ am 5. Juli – und damit ist es höchste Zeit, über ein Thema zu sprechen, das viele (unterschwellig oder ganz offen) beschäftigt: Körperbild im Sommer.
Was passiert, wenn die Temperaturen steigen, die Kleidung kürzer wird – und plötzlich alte Glaubenssätze, Unsicherheiten oder Bodyshaming-Gedanken wieder auftauchen?
In dieser Folge geht es genau darum: Wie du liebevoller und respektvoller mit deinem Körper umgehst – unabhängig von Figur, Kleidung oder Rasierstatus.
💬 Themen dieser Folge:
Warum dein Körperbild kein Zufall ist – sondern geprägt durch Familie, Medien & Gesellschaft
Kommentierte Körper im Sommer: Wie Aussagen aus Kindheit & Jugend bis heute nachwirken
Welche Denkmuster du hinterfragen darfst („Mit deinen Armen solltest du keine Spaghettiträger tragen“)
Was Social Media & Körperideale mit deinem Selbstbild machen
Eine wohltuende Übung im Schwimmbad: Hinschauen statt bewerten
Zwei oft vergessene Körperthemen im Sommer:
• Körperbehaarung
• Schwitzen
✨ Wichtiger Merksatz dieser Folge:
Wir kommentieren die Körper anderer Menschen nicht – und unseren eigenen auch nicht abwertend.
📚 Weitere Folgen, die du dazu hören kannst:
Folge 39: Bademantelgespräche
Folge 66: Interview mit Viki Krug von Vulvacasting
Hast du schon mal für Essen/Lebensmittel/Speisen folgende Ausdrücke verwendet:
* Sünde
* Gönnung
* Belohnung
* Ausnahme
Ja? dann ist diese Folge für dich.
Hör rein, was solche Ausdrücke mit dir machen & wie du dich von ihnen verabschieden kannst.
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Birgit Dinnewitzer über Darmgesundheit und was du für sie tun kannst. Unter anderem sprechen wir über folgende Themen:
* Was können Ursachen für Bauchbeschwerden sein?
* die faszinierende Welt deines Darms & deines Immunsystems
* Mikrobiomanalysen: sinnvoll - wenn ja, wofür?
* Tests für Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG4-Tests)
* Stress & Darmgesundheit
* Darmspülungen, Darmspiegelungen & Co.
Veränderung muss nicht immer groß, radikal oder perfekt sein – im Gegenteil: Die kleinen, alltagstauglichen Schritte sind oft die, die wirklich etwas bewirken.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum es oft nicht funktioniert, wenn wir versuchen, unser ganzes Leben auf einen Schlag umzukrempeln – und wie kleine, realistische Veränderungen im Alltag nachhaltiger wirken.
💬 Inhalt der Folge:
* Warum Mini-Schritte oft mehr bringen als große Vorsätze
* inspirierende Klientinnen-Geschichten
* Wie wir uns durch einfache Tools selbst unterstützen können – statt uns zusätzlich zu stressen
In dieser spannenden Interviewfolge ist Dr. Antonie Post zu Gast – promovierte Gesundheitswissenschaftlerin, Autorin und Expertin für intuitives Essen, Health at Every Size (HAES) und Körperakzeptanz. Gemeinsam tauchen wir in die komplexe, aber auch befreiende Welt von Ernährung, Körperbild und Selbstfürsorge ein – besonders mit Blick auf die Wechseljahre.
💬 Darüber sprechen wir unter anderem:
- Antonies persönlicher Weg zu intuitivem Essen und Körperakzeptanz
- Welche körperlichen und emotionalen Veränderungen die Wechseljahre mit sich bringen – und wie sie unser Essverhalten beeinflussen können
- Warum die Wechseljahre eine Chance sind, die eigene Diätgeschichte zu hinterfragen.
- Was die sogenannte „Diätmentalität“ ist – und warum es sich lohnt, sie kritisch zu betrachten.
📚 Außerdem sprechen wir über die beiden Bücher, die Antonie geschrieben hat:
„Gesundheit kennt kein Gewicht“ – von Dr. Antonie Post & Petra Schleifer
"Intuitiv Essen - gesund werden - besser essen" - von Dr. Antonie Post
💡 Für wen ist diese Folge besonders spannend?
Für alle, die sich mit intuitivem Essen, selbstbestimmter Gesundheit, den Herausforderungen der Wechseljahre oder ihrem eigenen Körperbild auseinandersetzen wollen – ganz ohne Diät-Zwang oder Schamgefühl.
📢 Jetzt reinhören und gerne teilen, wenn dich das Thema berührt oder inspiriert hat!
Glaub nicht alles, was du denkst – das ist nicht nur der Titel dieser Folge, sondern auch eine Einladung, die Bilder und Geschichten auf Social Media bewusster zu betrachten. Ich spreche über meine persönlichen Erfahrungen mit scheinbar „perfekten“ Momenten, den oft unsichtbaren Aufwand dahinter – und was das alles mit den Wechseljahren zu tun hat. Du erfährst, wie schnell wir ins Vergleichen geraten, welche Gedankenmuster uns dabei oft im Weg stehen und warum es gerade jetzt so wichtig ist, gut auf sich selbst zu schauen. Eine Folge über Authentizität, Selbstfürsorge und mentale Klarheit.
Warum fällt es uns so schwer, zur Ruhe zu kommen?
Wieso fühlen wir uns schuldig, wenn wir uns Zeit für uns selbst nehmen?
Und was hat Selbstfürsorge eigentlich mit echter Stärke zu tun?
Die Schilddrüse - ein kleines Organ von immenser Wichtigkeit: vor allem für deinen Hormonhaushalt! Hör rein und hol dir wertvolle Information rund um die Schilddrüse, welche Rolle sie in den Wechseljahren spielt und was du bzgl. Ernährung beachten solltest.
Fühlst du dich oft müde, antriebslos oder kämpfst mit Konzentrationsproblemen? Vielleicht steckt ein Eisenmangel dahinter! In dieser Folge spreche ich mit der Diätologin Stephanie Büchler über alles, was du dazu wissen musst.
Bist du geplagt von ständigem Süßgusto? Kannst du an einem Stück Kuchen einfach nicht vorbeigehen? Oder fühlst du dich ständig schlapp und energielos?
Möglicherweise liegt es daran, dass du deinem Körper nicht genug Energie zuführst.
In einer gewichtszentrierten Gesellschaft liegt es nahe, dass Gesundheit automatisch mit einem niedrigen Gewicht in Verbindung gebracht wird. Doch ist das tatsächlich so? Sind schlanke Menschen tatsächlich gesünder?
der letzte Tag von 2024 ist angebrochen, daher nutze ich die Gelegenheit für einen offenen, ehrlichen und teilweise emotionalen Rückblick meines Jahres. Gleichzeitig möchte ich mit dir meine Learnings teilen und dich damit inspirieren oder auch zeigen, es ist nicht immer alles Friede-Freude-Eierkuchen :)
Hör rein in diese Folge, wenn du Tipps möchtest, wie die verbleibende Adventzeit bewusster gestalten möchtest, sodass du nicht ausgebrannt und komplett fertig unterm Weihnachtsbaum endest!
Schlaf oder auch Schlafgesundheit: viel zu oft als "nice to have" anstatt einem "must have" angesehen. In dieser Folge erfährst du, warum Schlafroutinen gut tun können, wie du deine Schlafgesundheit fördern kannst und welche Einfluss deine Ernährung auf deinen Schlaf hat bzw. haben kann.