Discover
KRAFTRAUM

KRAFTRAUM
Author: Damien Zaid
Subscribed: 390Played: 37,910Subscribe
Share
Description
Der Podcast mit Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid, zu allen Themen rund um Kraft- & Konditionstraining, Ernährung & Mindset. Du willst dein Training optimieren? Schneller, stärker und robuster werden? Wissen worauf es bei der Ernährung wirklich ankommt? Über aktuelle Trends und Hypes aufgeklärt werden? Hilfe beim Differenzieren welche Informationen richtig und wichtig sind und welche du bedenkenlos ignorieren kannst? Damien beantwortet gemeinsam mit seinen erfolgreichen Gästen aus der Sportwissenschaft, dem Profisport, des Athletiktrainings & Fitness deine Fragen und klärt evidenzbasiert über aktuelle Themen auf. Das Ziel ist endlich die Mythen die sich seit Jahren in der Allgemeinheit halten zu beseitigen und wissenschaftlich fundiertes Wissen zu verbreiten!
279 Episodes
Reverse
In dieser Folge beantwortet Damien Zaid eine Vielzahl von Hörerfragen in einer ausführlichen Q&A-Session. Die Themen reichen vom richtigen Umgang mit dem Training von Kleinkindern und älteren Menschen über die Optimierung des Athletiktrainings für Ballsportler bis hin zur Trainingsplanung für Anfänger.
Weitere Fragen befassen sich mit dem Umgang mit körperlichen Asymmetrien und Schmerzen beim Training, der sinnvollen Kombination von Schnellkraft- und Hypertrophiereizen sowie der optimalen Trainingsfrequenz. Zudem werden die Einrichtung eines platzsparenden Reha-Gyms, die Gründe für den Trend zum "Hybrid-Athleten" und die kontroverse Debatte um Multisport im Jugendtraining diskutiert.
Zeitmarker:
02:44 Training mit Kindern: Wie sollte man mit dem Training eines Fünfjährigen umgehen, der seinen Vater im Homegym nachahmt und dabei eine schlechte Ausführung hat?
06:45 Training im Alter: Wie kann man einen über 60-Jährigen mit minimalem Aufwand und geringer Motivation für Krafttraining begeistern, um dem Kraftverlust im Alltag entgegenzuwirken?
09:57 Asymmetrie und Schmerzen: Was können die Ursachen für ein Gefühl der Verdrehung im Körper und Schmerzen im rechten Arm bei Zugübungen sein, obwohl Physiotherapeuten keine Auffälligkeiten feststellen?
14:19 Athletiktraining (Ganzkörper): Sollte bei einem Ganzkörpertraining mit Fokus auf Schnell- und Sprungkraft für die Beine der Oberkörper auf Hypertrophie oder ebenfalls auf Schnellkraft trainiert werden?
17:39 Athletiktraining (Ballsportler): Ist es sinnvoll, Schnellkraft, Sprungkraft und einen weiteren Kraft- oder Hypertrophiereiz in derselben Einheit zu trainieren, wenn nur zwei Gymeinheiten pro Woche zur Verfügung stehen?
20:49 Trainingsplanung für Anfänger: Macht eine zusätzliche Periodisierung für eine Anfängerin Sinn, die zweimal pro Woche ein Ganzkörperkrafttraining absolviert, um Muskeln aufzubauen und Gewicht zu verlieren?
24:16 Trainingsplanung im Handballsport: Wie strukturiert man das Athletiktraining für einen Handballspieler mit Defiziten in der Ausdauer-, Sprung- und Wurfkraft, ohne das sportspezifische Training zu beeinträchtigen? Welche Literaturempfehlungen gibt es für diesen Bereich?
30:26 Trainingshäufigkeit: Ist es besser, viele kurze oder seltene, aber dafür längere Krafteinheiten pro Woche zu absolvieren?
41:17 Home-Gym für die Reha: Wie richtet man ein platzsparendes Home- oder Keller-Reha-Gym für Patienten mit muskuloskelettalen Problemen ein?
43:53 Gesundheitsprobleme: Was kann man gegen einen Tennisarm tun?
52:31 Fitnesstrends: Was sind die Gründe dafür, dass viele ehemalige Muskelaufbau-Influencer jetzt zu "Hybrid-Athleten" werden, und was könnte der nächste Trend sein?
56:08 Belastungssteuerung: Welches System zur Bestimmung der Belastungsintensität (Reps in Reserve, RPE etc.) ist am besten?
58:55 Multisport im Jugendbereich: Wie erklärt sich die negative Haltung vieler Trainer gegenüber Kindern und Jugendlichen, die mehrere Sportarten gleichzeitig ausüben?
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
In dieser Folge ist Taekwondo-Freestyle-Athlet und Sportpsychologe Steven Behn zu Gast. Auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere und mitten in der Form seines Lebens passierte es: Während des letzten Sprungs bei der Europameisterschaft zog er sich eine schwere Verletzung zu.
Die Folge thematisiert den schmalen Grat zwischen Triumph und Trauma im Leistungssport. Ein Gespräch über den plötzlichen Stillstand, den mentalen Umgang mit Rückschlägen und die besondere Herausforderung, wenn der Sportpsychologe plötzlich sein eigener Patient ist.
Steven bei Instagram: https://www.instagram.com/stevibehn/
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Männer und Frauen sind unterschiedlich leistungsfähig und je nach Sportart ist die Differenz mehr oder weniger groß. Doch woher kommen diese Unterschiede? Liegt es nur an den Hormonen, sind die Muskelfasern anders, oder gibt es noch ganz andere Faktoren? Und was bedeutet das alles für Transgender-Sportler, Hormontherapien und Fairness?
In dieser Folge sprechen wir über die physiologischen Unterschiede und schauen uns die Wissenschaft zum Thema Geschlecht und Sport an.
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
In Folge 276 des Kraftraum Podcasts ist der ehemalige Hyrox-Weltmeister und vierfache Vater Tobias Lautwein zu Gast.
In dem Gespräch geht es um seinen Weg vom semiprofessionellen Radsport zum Hyrox. Tobi erklärt, wie er sein Training mit einem Vollzeitjob und seiner Familie vereinbart und warum er wöchentlich deutlich weniger trainiert als andere Top-Athleten.
Weitere Themen sind die Entwicklung des Hyrox-Sports, der Vergleich mit CrossFit, sein persönliches Training, seine Wettkampfvorbereitung und seine generellen Tipps für Einsteiger, die ihren ersten Hyrox-Wettkampf bestreiten wollen.
Tobi bei Instagram: https://www.instagram.com/tobilautwein/
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Was ist Artistik und wie trainiert man dafür? In dieser Folge spricht der Cirque du Soleil-Artist Tim Kriegler über seinen Weg von einem Kinderzirkus am Bodensee zur Weltbühne. Er gibt Einblicke in sein hartes Training, wie er den Überspagat geschafft hat und die Besonderheiten seines Berufs als Luftartist. Erfahre, was "Splits for Claps" bedeutet und wie er sein Training und seine Ernährung so anpasst, dass er 15 Shows pro Woche performen kann.
Tim bei Instagram: Was ist Artistik und wie trainiert man dafür? In dieser Folge spricht der Cirque du Soleil-Artist Tim Kriegler über seinen Weg von einem Kinderzirkus am Bodensee zur Weltbühne. Er gibt Einblicke in sein hartes Training, wie er den Überspagat geschafft hat und die Besonderheiten seines Berufs als Luftartist. Erfahre, was "Splits for Claps" bedeutet und wie er sein Training und seine Ernährung so anpasst, dass er 15 Shows pro Woche performen kann.
Tim bei Instagram: https://www.instagram.com/tim_krgler/
Tims Website: https://www.timkriegler.com/
The Pending: https://www.the-pending.com/
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Stammzellen sind ein Hoffnungsträger in der regenerativen Medizin und erfahren immer mehr Hype, wenn es um die Heilung von Knorpelschäden geht. Doch wie viel davon ist gerechtfertigt und was sind vielleicht nur Marketingversprechen?
In der neuen Folge schauen wir uns die Forschungslage an, was wir anhand der Daten wirklich sagen können und wo es noch Forschungsbedarf und Limitationen gibt. Dazu gibt es eine Pro- & Kontra-Auflistung, die als Entscheidungshilfe für eine Stammzellentherapie dienen kann.
Damien berichtet ungefiltert von seiner Überlegung und Entscheidung für oder gegen den Eingriff, den Kosten, dem Ablauf und dem Heilungsprozess. Am Ende reflektiert er, wie wirksam die Stammzellentransplantation wirklich war, ob er es bereut und ob er den Eingriff weiterempfehlen kann.
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
In dieser Folge spricht Damien mit Prof. Dr. med. Mirco Herbort über die Gesundheit, den Erhalt und Wiederaufbau des Knorpels im Knie. Erfahre, warum Bewegung für deine Gelenke so wichtig ist und welche Rolle Genetik, Lebensstil und Verletzungen spielen.
Die Themen umfassen:
Die entscheidende Bedeutung von Bewegung für die Knorpelernährung
Einflussfaktoren auf Knorpelschäden
Die Relevanz der interdisziplinären Zusammenarbeit
Moderne Behandlungsstrategien und ganzheitliche Ansätze für die Gelenkgesundheit
Operation vs konservative Behandlung
Stammzellentherapie, Peptide und künstliche Materialien
Mirco bei Instagram: https://www.instagram.com/profmircoherbort/
https://mircoherbort.com
listen2science Podcast: https://pod.link/1680113136
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
In dieser Folge des Kraftraum Podcasts spreche ich mit Sportfotograf Tom Weller über seine faszinierende Karriere. Erfahre, wie Tom seine Leidenschaft zum Beruf machte, von den Anfängen mit einem Handball-Praktikum bis hin zu den größten Sportevents wie dem DFB-Pokalfinale und den Olympischen Spielen. Er hat schon Weltstars wie Lionel Messi, LeBron James und Simone Biles fotografiert.
Tom gibt spannende Einblicke in sein Arbeitsleben, sein umfangreiches Equipment, und wie er sich im Feld der Sportfotografie behauptet. Er beleuchtet die Herausforderungen, die Konkurrenz und die Rolle von Glück und Erfahrung bei der Jagd nach dem perfekten Bild. Zudem diskutiert er die rasante technische Entwicklung in der Kameratechnik und die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Fotografie – als Unterstützung und nicht als Bedrohung für den kreativen Blick eines Fotografen.
Ein absolutes Muss für alle, die sich für Fotografie, Sport und den Weg zum Traumberuf interessieren!
Tom bei Instagram: https://www.instagram.com/wellertom.photo/
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Das ist Episode 6 des NSCA Germany Podcast, präsentiert von Kraftraum.
Heute zu Gast ist Nadine Nurasyid. Sie ist eine Pionierin im deutschen American Football, wurde als erste Frau Headcoach eines Männerteams und ist nun im Rahmen des renommierten Bill Walsh Diversity Coaching Fellowship bei einem NFL-Team in den USA tätig.
In dieser Folge sprechen wir über ihren bemerkenswerten Werdegang vom Spielfeld über die Seitenlinie ins Rampenlicht, ihre Coaching-Philosophie und die Herausforderungen im deutschen American Football.
Links:
Nadine bei Instagram: https://www.instagram.com/nadine.nurasyid/
Damien bei Instagram: https://www.instagram.com/damienzaid/
Get the current sale +10% on everything else with code KRAFTRAUM when shopping for ESN products! https://kraftraumpodcast.de/esn
Save 5% with code KRAFTRAUM when shopping at https://kraftraumpodcast.de/sqmize
In dieser Q&A-Folge des Kraftraum Podcasts haben wir wieder eure zahlreichen Fragen rund um Training, Gesundheit und Sportwissenschaft beantwortet. Es gibt auch wieder ein Gewinnspiel und die Infos dazu bekommst du im Intro.
Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
- Kreuzheben bei Meniskusproblemen
- Schnelligkeitstraining für Siebenjährige
- Cardiotraining während des Muskelaufbaus
- Vor- und Nachteile, wenn Sportarten olympisch werden
- Supplements für kognitive Fähigkeiten
- Steigerung der Herzratenvariabilität (HRV)
- Steigerung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max)
- Effektivste Übung für den Unterkörper (Kreuzheben vs. Kniebeugen)
- Muskelaufbau durch Schwimmen
- Trap Bar Jumps vs. Power Cleans im Football-Athletiktraining
- Nutzen des Trainings mit erhöhten Fersen
- Empfehlungen für Sport- und Fitness-Accounts auf Instagram
- Warm-up für das Kunstturnen
- Vorgehen als Trainer bei Unkenntnis einer Sportart
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
In dieser Episode des Kraftraum Podcast besprechen wir Strategien für effektives Training mit niedrigem Zeitaufwand. Wir wissen, dass viele von uns einen vollen Terminkalender haben – sei es durch Beruf, Familie, Studium oder deinen Sport. Doch das muss kein Hinderungsgrund für dein Training sein!
Themen der Folge sind:
- Periodisierung und Zielsetzung: Wie die Trainingsplanung an Phasen mit unterschiedlicher Zeitverfügbarkeit angepasst und klare Schwerpunkte gesetzt werden können.
- Umfang, Intensität und Frequenz: Anpassung dieser Trainingsparameter zur Maximierung des Effekts bei reduziertem Zeitaufwand, inklusive Konzepten wie Microdosing und Grease the Groove.
- Zeiteffiziente Trainingsgestaltung: Praktische Tipps zur Optimierung des Aufwärmens, Auswahl effektiver Übungen und der Einsatz fortgeschrittener Techniken wie antagonistische Supersätze, Dropsets, Rest-Pause- und Clustertraining zur Steigerung von Volumen und Intensität in kürzerer Zeit.
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
In dieser Folge geht Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid auf spannende Fragen aus der Community ein!
Themen sind unter anderem:
Lizenzen im Sportbereich (z.B. Athletiktrainer, A-/B-Lizenzen): Damien teilt seine Erfahrungen und beleuchtet deren Wert.
Kinderkrafttraining in der Leichtathletik: Ab wann sind Gewichte sinnvoll und welche Mythen gibt es?
Weighted Carries: Sind sie effektiv für das Rumpftraining?
Underrated Supplements & Hacks für Sportler.
Gefahren von Koffein & Energydrinks im Wettkampf: Was gibt es zu beachten?
Fahrrad- vs. Ruderergometer: Unterschiede im Grundlagenbereich.
Ein persönliches Update zu Damiens Taekwondo-Turnierplänen.
Dazu gibt's wie immer die beliebte Rubrik Overrated/Underrated zu Themen wie Zercher Kniebeugen, Osteopathie, Ringe im Homegym, exzentrischem Training und Weightlifting. Und in einer Entweder-Oder-Frage wird entschieden: Kurzhanteln oder Langhanteln?
Höre rein und stimme ab ob du die Kurz- oder Langhantel wählen würdest!
Vergesst nicht das Gewinnspiel: Gewinnt 4x eine Dose ESN IsoClear! Alle Infos im Podcast.
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Heute gibt es ein Update zum Podcast und sonstigen Social Media Kanälen und eure Fragen werden beantwortet.
Fragen in der Folge:
00:15:22 Wie würdest du für einen Sidesplit trainieren?
00:17:22 Kraftsport oder Kampfsport?
00:19:48 Wo siehst du Probleme im Sportwissenschaft Studium?
00:25:49 Squats in der Multipresse? No-Go, oder kann man mal machen?
00:28:36 Wie kann ich mit 2-3h pro Woche die Ausdauer gut steigern? Mache sonst 4-5x Krafttraining
00:31:10 Hip Thrusts um besser zu sprinten?
00:34:46 Wenn du nur 6 Übungen im Gym hättest, welche würdest du wählen?
00:38:32 Yielding oder overcoming Isometrics am Beinstrecker bei Sehnenproblemen? Wie lange und oft?
00:42:33 Explosivität bei steigendem Cardio-Volumen erhalten? Einfach ein paar Cleans?
00:44:45 Als Trainingseinsteiger mit was beginnen?
00:48:55 Pump & Jump auch als Rehab nach einem Kreuzbandriss geeignet, wenn soweit alles okay ist?
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Diese Podcastfolge wurde bei der NSCA EuroCon25 aufgenommen und beleuchtet verschiedene Schlüsselthemen aus der Sportwissenschaft und dem Athletiktraining, präsentiert von führenden Experten auf ihren jeweiligen Gebieten.
Die Themen der Folge im Überblick:
Neuromuskuläres Training im Kindes- und Jugendalter: Urs Granacher räumt mit hartnäckigen Mythen über Training im Kindesalter auf und betont die Bedeutung eines frühen, spaßbetonten Ansatzes, um positive Verhaltensdispositionen für körperliche Aktivität zu entwickeln. Er unterstreicht die Rolle von Trainern und Eltern als Vorbilder.
Reduzierung des Verletzungsrisikos im Fußball: Andreas Schlumberger geht auf die Komplexität der Verletzungsprävention im Fußball ein. Er erläutert, dass keine einzelne Maßnahme ausreicht, sondern ein ganzheitlicher Ansatz mit der Identifizierung und Behebung von Makrofehlern sowie einer klaren Prioritätenliste für Interventionen entscheidend ist.
Exzentrisches Training: Jan Seiler beleuchtet das exzentrische Training, insbesondere im Kontext von Flywheel-Training. Er differenziert zwischen allgemeinem Flywheel-Training und supermaximalem exzentrischem Training und erklärt, wie man durch gezielte Manipulation die gewünschten Überlastungsreize erzielt.
Muskuläre Ermüdung und Energiebereitstellung: Eduard Isenmann widmet sich dem Thema der muskulären Ermüdung und den biochemischen Prozessen des Energiestoffwechsels. Er erklärt, warum die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit mit zunehmender Belastungsdauer abnimmt und welche physiologischen Mechanismen dahinterstecken.
Motivation und Selbstbestimmung in der Sportpsychologie: Julia Eyre spricht über die Grenzen der Motivation und die Bedeutung der Selbstbestimmungstheorie. Sie erklärt, wie Trainer und Physios Athleten dabei unterstützen können, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, um eine nachhaltige Motivation und bessere Trainingserfahrungen zu fördern.
Die Folge bietet somit einen umfassenden Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse und praxisrelevante Ansätze für Trainer, Sportwissenschaftler und alle Interessierten im Bereich Sport und Gesundheit.
Links:
NSCA CONNECT2025 https://nsca.de/connect2025/
Urs Granacher https://www.sport.uni-freiburg.de/de/institut/mitarbeitende/granacher-urs
Andreas Schlumberger https://de.linkedin.com/in/dr-andreas-schlumberger-11784b158
Jan Seiler https://www.instagram.com/swissstrengthcoach/
Eduard Isenmann https://www.instagram.com/e.isenmann/
Julia Eyre https://www.instagram.com/whitelionperformance/
Damien Zaid on Instagram https://www.instagram.com/damienzaid/
Get the current sale +10% on everything else with code KRAFTRAUM when shopping for ESN products!
Save 5% with code KRAFTRAUM when shopping at Simpleproducts.de
This episode, recorded at the NSCA EuroCon25, features interviews with international strength and conditioning experts about their presentations. Boyd Epley, NSCA founder and first college football strength coach, discusses the early days of strength training and building a successful program in Nebraska.
The NSCA's current president, Ian Jeffreys, addresses the ongoing challenge of bridging the gap between scientific research and practical application in strength and conditioning, advocating for practitioners to become their own scientists.
Travis Triplett explores training considerations for female athletes, emphasizing that differences between males and females are often overblown, and that individualization remains key.
Avery Feigenbaum argues for expanding the focus on strength training from geriatric to pediatric years for healthy aging.
Paul Comfort answers questions about his presentation, delving into body mass's effects on rebound jump performance and the balance between reactive and ballistic training.
Finally, Antonio Squillante explains velocity-based training (VBT), advocating it as a practical tool while emphasizing the importance of load and proper VBT programming.
Links:
NSCA CONNECT2025: https://nsca.de/connect2025/
Boyd Epley's Website: http://www.boydepley.com/
Ian Jeffreys: https://www.nsca.com/author/bio/75173/1/
Travis Triplett: https://phes.appstate.edu/faculty-staff/travis-triplett
Avery Faigenbaum on Instagram: https://www.instagram.com/afaigenbaum/
Paul on Instagram: https://www.instagram.com/paulcomfort1975/
Antonio Squillante on Instagram: https://www.instagram.com/antonio_squillantecscs/
Damien Zaid on Instagram: https://www.instagram.com/damienzaid/
Get the current sale +10% on everything else with code KRAFTRAUM when shopping for ESN products!
Save 5% with code KRAFTRAUM when shopping at Simpleproducts.de
In dieser Folge diskutiert Damien Zaid fortschrittliche Trainingsmethoden für Leistungssportler mit Jan Seiler. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Kraftentwicklungsrate, einem entscheidenden Faktor für Schnelligkeit und Explosivität in vielen Sportarten.
Hier sind die wichtigsten Themen, die in der Folge behandelt werden:
Exzentrisches Training:
Die Bedeutung und Anwendung von exzentrischem Training zur Steigerung der Kraftentwicklungsrate.
Praktische Tipps zur sicheren Durchführung von exzentrischen Übungen.
Die Rolle von exzentrischem Training bei der Verletzungsprävention.
Flywheel-Training:
Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Flywheel-Trainingsgeräten.
Wie man Flywheel-Training effektiv zur Steigerung der exzentrischen Kraft nutzt.
Praktische Übungen und Anwendungsbeispiele für das Flywheel-Training.
Individualisierte Trainingsplanung:
Die Wichtigkeit von individuellen Trainingsplänen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Athleten zugeschnitten sind.
Wie man Trainingsreize gezielt setzt, um optimale Anpassungen im Körper hervorzurufen.
Die Rolle der Übungsauswahl bei der Maximierung der Trainingsergebnisse.
Praktische Anwendung:
Jan teilt seine Erfahrungen aus der Praxis und gibt Einblicke in die Arbeit mit Top-Athleten.
Diskussionen über die Integration von modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Trainingspraxis.
Die Überlegung, dass viele Trainingsmethoden, die jetzt wissenschaftlich belegt werden, damals schon erfolgreich angewandt wurden.
Die Folge bietet somit wertvolle Informationen für Trainer, Athleten und alle, die sich für fortschrittliche Trainingsmethoden im Leistungssport interessieren.
Jan Seiler ist Sportwissenschaftler und Athletiktrainer
Jan bei Instagram: https://www.instagram.com/swissstrengthcoach/
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
This is the third episode of the NSCA Germany Podcast, presented by Kraftraum Podcast.
Today’s guest is Paul Comfort, who’s a Professor of strength & Conditioning at the University of Salford.
We talk about the topic of his presentation for the NSCA Euro Conference Connect2025, which is titled "Do we really need to focus so much on maximal strength?" and try to answer if an athlete can ever be strong enough. We also discuss the benefits and drawbacks of weightlifting exercises for strength and conditioning training and why we should emphasize individualization of training programs.
You can see Paul and lot's of other expert presenters at the NSCA Euro Conference Connect2025 which will be held in Munich Germany from the 14th to 16th of March 2025.
Links:
NSCA CONNECT2025: https://nsca.de/connect2025/
Paul on Instagram: https://www.instagram.com/paulcomfort1975/
Damien on Instagram: https://www.instagram.com/damienzaid/
Get the current sale +10% on everything else with code KRAFTRAUM on https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM
Save 5% with code KRAFTRAUM when shopping at https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum
Früher war Andrej fast jedes Wochenende auf Konzerten oder in der Metaldisko und Alkohol gehörte immer dazu. Oftmals war er ziemlich betrunken und komplette Abstürze gab es auch immer wieder. Dann gab er sich selbst die Herausforderung mehrere Monate nichts zu trinken und hat zufällig Mixed Martial Arts gesehen und seine Leidenschaft für Kampfsport entdeckt. Bis heute hatte er einige Kämpfe in verschiedenen Kampfsportarten und führt jetzt seine eigene Kampfsportschule.
Andrej Kusnezov ist Kampfsportler, Trainer für Brazilian Jiu Jitsu und Inhaber der Matrix Freiburg Kampfsportschule
Andrej bei Instagram: https://www.instagram.com/p/C4LxMv_tjqG/
Matrix Freiburg bei Instagram: https://www.instagram.com/matrix.freiburg/
Matrix Freiburg Website: https://www.matrixfreiburg.de/
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Als Turner war Nana auf Ringe spezialisiert und konnte einarmige Klimmzüge mit 10 kg Zusatzgewicht. Nach seiner Turnkarriere hat er im Powerlifting Wettkämpfe gemacht und wurde Weltmeister. Powerlifting war ihm auf Dauer etwas zu langweilig und dann hat er Street Lifting entdeckt. Wir sprechen darüber wie sich sein Training vom Turnen, über das Powerlifting hin zum Street Lifting verändert hat und ob ihm der Sport als ehemaliger Turner leichter fällt.
Nana Boison ist ehemaliger Turner und Powerlifter und ist jetzt einer der stärksten Street Lifter in seiner Gewichtsklasse.
Nana bei Instagram: https://www.instagram.com/the_supernan/
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
Niko "One Love" Samsonidse hat beim größten MMA Event aller Zeiten in Frankfurt vor 60000 Menschen gekämpft. Das alleine ist schon besonders genug, aber für ihn war es ein Comeback nach seinem ersten Knockout. Drei Kämpfe davor hat er sich bei einem Kick das Bein komplett gebrochen und kam auch davon erfolgreich zurück. Trotzdem bleiben nach solchen Unfällen Ängste und Zweifel die an einem nagen.
Wir sprechen darüber wie er mental damit umgegangen ist, was Kampfsport so besonders macht und welche Werte es außerhalb des Trainings vermittelt. Dazu erzählt er von seinem Training mit MMA Superstar Israel Adesanya und was er dort gelernt hat.
Niko "One Love" Samsonidse ist Profi MMA Kämpfer und studierter Sozialarbeiter. Er kämpft für Oktagon MMA und war auch erfolgreicher BJJ Athlet.
Links:
Niko bei Instagram: https://www.instagram.com/niko_samsonidse/
Hol dir Pump & Jump: Das beste Programm für Sprungkraft und Muskelaufbau: https://kraftraumshop.de/produkt/pump-jump/
Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://www.esn.com/discount/KRAFTRAUM und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://www.simpleproducts.de/?partner=Kraftraum und unterstütze damit den Kraftraum Podcast!
Danke für deine Unterstützung!
Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching
Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid
Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube
sehr interessantes Thema 👍
Bester Mann. Super Box. Die Folge war mega gut.
interessant was der Arne Gabius alles erzählt
Sehr guter Podcast. Vielen Dank.
Cooler Podcast mit einer Menge interessanter Info's. Kleine Frage/Anmerkung: Die 2xKörpergewichtbeuge wird häufig als Standard für plyometrische Tiefensprünge empfohlen. Die wiederum werden von einigen fälschlicherweise synonym für alle plyometrischen Sprünge angesehen. Ich denke da kommt diese generalisierte Annahme her. Grüße aus Magdeburg, Benni
#like