Wie schaffst du es, bei deinem Saisonhighlight nicht nur top fit am Start zu stehen, sondern deine Leistung an mehreren Wettkampftagen hintereinander abzurufen? In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Race Week bei den OCR Weltmeisterschaften. Anhand meiner Vorbereitung und den beiden Wettkämpfen (3 km am Freitag & 12 km am Samstag) spreche ich über die wissenschaftlichen Grundlagen und die Praxis von Tapering, Regeneration und Stressmanagement. Du erfährst: warum Tapering mehr ist, als nur weniger zu trainieren wie du durch gezielte Regeneration schneller wieder bereit bist für den nächsten Wettkampf was Stress im Körper auslöst und wie er deine Erholung beeinflusst welche Rolle dein Immunsystem in der Wettkampfwoche spielt welche Recovery Tools wirklich sinnvoll sind Am Ende hast du einen klaren Fahrplan, wie du deine eigene Wettkampfwoche so gestaltest, dass du in Topform am Start stehst und dich anschließend optimal erholst. Spoiler: Deine Ernährung vor, während und nach dem Wettkampf einen riesigen Einfluss! Hol dir den A Runner's Race Nutrition Guide für Obstacle Course Racing oder Marathon & Halbmarathon:Lerne, wie du deine Ernährung zum Leistungs-Booster machst und im nächsten Wettkampf deine Bestleistung abrufst. Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden für ambitionierte Racer und HobbyläuferInnen, die sich mehr Power am Raceday und maximale Performance wünschen. Flexibel mit Know-How und klarem Fahrplan! OCR Race Nutrition Guide: hier klicken >> Marathon/HM Race Nutrition Guide: hier klicken >> Nach dem Race Nutrition Guide … 📌 weißt du, wie du mit der richtigen Carboloading-Strategie optimal deine Speicher füllst, um mit vollem Tank und 100% Energie an den Start zu gehen. 📌 vermeidest du Leistungseinbußen durch Dehydrierung, indem du dich vor, während und nach dem Rennen optimal mit Flüssigkeit und Elektrolyten versorgen kannst. 📌 kennst du deine individuelle Fueling-Strategie, um dich während des Rennens optimal mit Energie zu versorgen, sodass du auch auf den letzten Kilometern nochmal den Turbo zünden kannst. 📌 inkl. Beispiel-Ernährplänen für Männer und Frauen Starte für 0€ mit dem Race Secrets Guide:Erfahre, was erfolgreiche LäuferInnen im Wettkampf anders machen und finde heraus, ob auch in deiner Ernährung Potenzial für Bestleistungen steckt: 📌 4-Schritte-Race Nutrition-Check mit 15 Fragen und anschließender Auswertung, sodass du direkt Feedback zu deiner Wettkampfernährung erhältst und weißt, wo noch Potenzial für mehr Leistung steckt. 📌 4 leicht verdauliche Mahlzeiten-Ideen für dein Abendessen und Frühstück vor dem Wettkampf,die dir Energie und Power für dein Rennen liefern. 📌 Tipps & Tricks für die Umsetzung, damit du unnötige Fehler und typische Probleme wie Magen-Darm-Beschwerden vermeiden kann
Was ist das Geheimnis erfolgreicher LäuferInnen? Eines erfährst du in diesem Interview mit der Siegerin des Lübeck Marathons 2023 Petra Herrmann. Petra hat schon einige Titel erlaufen vom 5km-Lauf bis zu großen Stadtmarathons. Wir sprechen im Interview über ihre Anfänge im Laufsport, über Erfolge, aber auch Herausforderungen und Hürden und welche Rolle Training, Ernährung und ganz besonders das Mindset dabei dabei spielen. Die Faktoren, die aus Petras Sicht das Geheimnis für sportlichen Erfolg sind, erfährst du am Ende des Interviews. 🔹 Wenn du genauer wissen willst, wie du deine Ernährung zu deiner Superpower machst,… …dann lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie du deine Mahlzeiten & Snacks passend zu deinem Training planst, um nicht nur leistungsfähiger, sondern auch mental stabiler zu sein. 💡 In meinem Minikurs „A Runner’s Nutrition KICKSTART“ erfährst du, wie du deine Ernährung an dein Training anpasst, um mit voller Energie zu laufen, dich schneller zu erholen und Heißhunger oder Energielöcher zu vermeiden: ✅ Mit trainingswissenschaftlichem Hintergrund – du erfährst, was das Ziel typischer Trainingseinheiten ist (z. B. Intervalltraining, Longruns oder Grundlagenläufe) und was das für deine Ernährung davor und danach bedeutet ✅ Praxisnah & alltagstauglich, sodass du deine Ernährung ohne großen Aufwand anpassen kannst – selbst mit wenig Zeit ✅ Ganz ohne Kalorientracking oder komplizierte Nährstoffberechnungen – sondern mit klaren, leicht umsetzbaren Strategien ✅ Sofort loslegen & spürbare Veränderungen merken, ohne dein ganzes Essverhalten umkrempeln zu müssen Jetzt für 37€ statt 89€ sichern: hier klicken für alle Infos & Rabatt 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! 📌 Finde heraus: ✅ Ob deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen hat ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks ✅ Wie du typische Fehler vermeidest, die dich unbewusst ausbremsen 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
“Frauen sind keine kleinen Männer.” „Trainingsprinzipien gelten für alle, egal ob Mann oder Frau.“ „Während der Periode solltest du keinen Sport machen." Was ist richtig? Was ist zu viel? Was ist Quatsch? Viele Frauen fühlen sich durch solche extremen und konträren Aussagen total verunsichert. Und das ist kein Wunder. Was in der Diskussion oft fehlt, sind Kontext und Differenzierung. Im Faktencheck mit Tabea Lorch von @laufganzheitlich sprechen wir über Aussagen und Empfehlungen, die uns tagtäglich auf Social Media begegnen und ordnen sie für dich ein. Zwei weitere Folgen findest du hier: 🎧 Dr. Stacy Sims - Alles Quatsch? 🎧 Wie Frauen ihr Training richtig verpflegen 0€ A Runner's Secret Nutrition Guide: Finde in nur 10min heraus, ob du mit deiner Ernährung für optimale Trainingsfortschritte sorgst oder ob du dich eher selbst ausbremst: hier klicken >> Bereit, das Geheimnis erfolgreicher Läuferinnen & Läufer zu lüften und mit 12 unkomplizierten Vorlagen deine Mahlzeiten & Snacks zu echten Leistungs-Boostern zu machen? Hier >> Plane mit A Runner's Nutrition KICKSTART in 2 Stunden Mahlzeiten & Snacks passend zu deinen Trainingseinheiten - auch als Sporternährungs-Rookie! Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu typischen Trainingseinheiten wie Tempolauf oder Longrun passen, sondern weißt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen: jetzt für 37€ statt 89€ sichern >> Spare 10% bei Nimella-Sports mit dem Code RC-JV-7625: Instagram: https://www.instagram.com/nimella_sports/ Website: https://www.nimella-sports.de/ 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
Bist du Läuferin? Immer und überall? Vier Tage Festival. Für viele bedeutet das: Scheiß drauf, ein paar Tage Ausnahmezustand. Für mich nicht. Die einen werden sagen: klar, wieso sollte man das anders machen? Und die anderen werden sagen: muss man so übertreiben? Kannst du dir nicht einmal was gönnen? Ich war letzte Woche von Donnerstag bis Sonntag auf dem Reload Festival und in der heutige Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich mein Training und die passende Ernährung problemlos umsetze, auch wenn ich nicht in meinem gewohnten Tagesablauf und Umfeld bin. Nicht, um dich zu überzeugen, so zu leben wie ich, sondern um dir zu zeigen, wie du deinen Lebensstil auch in besonderen Situationen weiterleben kannst, ohne Stress, ohne schlechtes Gewissen und ohne dieses ‚Ich darf nicht‘-Gefühl. Und falls du bislang eher Team „Scheiß drauf, die paar Tage ist alles egal, gönn dir“ warst, überzeuge ich dich ja vielleicht, den ein oder anderen Tipp mal auszuprobieren. Minikurs A Runner’s Nutrition Holiday Special: Wenn du eher nicht so der Festival-Gänger bist, dir aber trotzdem praktische Tipps und Strategien für die Umsetzung zum Beispiel im Urlaub oder an Feiertagen wünschst, dann hol dir unbedingt meinen Minikurs A Runner’s Nutrition Holiday Special. Da lernst du nämlich genau das. ✔ Wie kannst du dein Training anpassen? ✔ Wie funktioniert läufergerechte Ernährung unterwegs, im Restaurant, im Hotel? ✔ Und wie schaffst du die richtige Balance aus Läufer-Lifestyle und Genuss? 0€ PDF: A Runner’s Secret Nutrition Guide – 📩 📌 Finde heraus: ✅ Ob deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen hat ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks ✅ Wie du typische Fehler vermeidest, die dich unbewusst ausbremsen 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 💡 Du willst genau wissen, was du für welches Training brauchst und warum? Am liebsten noch mit konkreten Mahlzeiten & Rezepten? Dann ist A Runner's Nutrition KICKSTART genau das, was du suchst: 📌 A Runner’s Nutrition KICKSTART hilft dir, in nur 2-3 Stunden deine ersten läufergerechten Mahlzeiten & Snacks passend zu Tempoläufen, Longruns & Co. zu planen – ohne stundenlang Rezepte zu suchen oder kompliziert zu tracken. 👉 Hier klicken: für 37€ statt 89€ sichern 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
Jeder kennt sie, diese Stimme im Kopf, die sagt: “Ich kann nicht mehr. Das ist so anstrengend.” Diesen inneren Kampf mit sich selbst, wenn’s im Training oder Wettkampf richtig hart wird. In dieser Episode sprechen Sportmentaltrainerin Olivia Leitmeir und ich über das Thema Tempohärte: ✅ Was ist das eigentlich genau? ✅ Wie trainiert man das? ✅ Welche Strategien dir helfen, durchzuziehen, wenn's richtig hart wird Denn eines ist klar: Du kannst noch so viel Talent haben und den besten Trainingsplan nutzen – wenn du jedes Mal aufhörst, sobald es anstrengend wird, wirst du nicht die Fortschritte machen, die du dir wünschst. Also bleib unbedingt bis zum Ende dran! 💡 Trick Nr.1, den du direkt umsetzen kannst: Eine gute Verpflegungsstrategie sorgt nachweislich dafür, dass du die Leistung länger aufrecht erhalten kannst und die Ermüdung erst später eintritt. Damit die innere Stimme sich so spät wie möglich meldet und dich zum Aufhören bewegen will, hol dir noch schnell meinen kostenlosen Nutrition Guide: 📌 0€ PDF: A Runner’s Secret Nutrition Guide – Finde heraus, wo du in deiner Ernährung ansetzen kannst, um mit mehr Energie zu trainieren, dich schneller zu erholen und deine Leistung nachhaltig zu steigern! Plus: 12 Ernährungs-Hacks, die sofort einen Unterschied machen – ohne komplizierte Pläne oder stundenlanges Meal Prep. 👉 Hier klicken 💡 Du willst genau wissen, was du für welches Training brauchst und warum? Am liebsten noch mit konkreten Mahlzeiten & Rezepten? Dann ist A Runner's Nutrition KICKSTART genau das, was du suchst: 📌 A Runner’s Nutrition KICKSTART hilft dir, in nur 2-3 Stunden deine ersten läufergerechten Mahlzeiten & Snacks passend zu Tempoläufen, Longruns & Co. zu planen – ohne stundenlang Rezepte zu suchen oder kompliziert zu tracken. 👉 Hier klicken: für 37€ statt 89€ sichern 📌 A Runner’s Nutrition – 16-Wochen-Gruppenprogramm Lerne mit mir als Coach an deiner Seite, wie du deine Ernährung endlich so optimierst, dass du mit mehr Energie trainierst, schneller regenerierst und nachhaltige Fortschritte machst! 🎯 Jetzt auf die unverbindliche Warteliste eintragen und exklusive Boni sichern: 👉 Hier klicken
Was ist das Geheimnis erfolgreicher LäuferInnen? Eines erfährst du in diesem Interview mit Cora Friedrich-Büder. Mit Anfang 30 erkrankt sie am Chronic Fatigue Syndrom, kann monatelang kaum das Bett verlassen, nicht mehr an ihrem gewohnten Leben teilnehmen. 2 Jahre später läuft sie das komplette Spartan Trifecta Wochenende in Kulmbach: 3 Rennen, knapp 40km, 1500hm, 75 Hindernisse. Wir sprechen im Interview über ihren Weg raus aus ME/CFS, aber auch Herausforderungen und Hürden aufgrund ihrer Erkrankung und welche Rolle Training und Ernährung dabei dabei spielen. ✨ Lass dich von Coras Weg inspirieren! Instagram: @coraletics @coraletics.ocr LinkedIn: Corinna Friedrich-Büder 🔹 Wenn du genauer wissen willst, wie du deine Ernährung zu deiner Superpower machst,… …dann lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie du deine Mahlzeiten & Snacks passend zu deinem Training planst, um nicht nur leistungsfähiger, sondern auch mental stabiler zu sein. 💡 In meinem Minikurs „A Runner’s Nutrition KICKSTART“ erfährst du, wie du deine Ernährung an dein Training anpasst, um mit voller Energie zu laufen, dich schneller zu erholen und Heißhunger oder Energielöcher zu vermeiden: ✅ Mit trainingswissenschaftlichem Hintergrund – du erfährst, was das Ziel typischer Trainingseinheiten ist (z. B. Intervalltraining, Longruns oder Grundlagenläufe) und was das für deine Ernährung davor und danach bedeutet ✅ Praxisnah & alltagstauglich, sodass du deine Ernährung ohne großen Aufwand anpassen kannst – selbst mit wenig Zeit ✅ Ganz ohne Kalorientracking oder komplizierte Nährstoffberechnungen – sondern mit klaren, leicht umsetzbaren Strategien ✅ Sofort loslegen & spürbare Veränderungen merken, ohne dein ganzes Essverhalten umkrempeln zu müssen Jetzt für 37€ statt 89€ sichern: hier klicken für alle Infos & Rabatt 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! 📌 Finde heraus: ✅ Ob deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen hat ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks ✅ Wie du typische Fehler vermeidest, die dich unbewusst ausbremsen 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
“Frauen sind keine kleinen Männer.” „Trainingsprinzipien gelten für alle, egal ob Mann oder Frau.“ „Schmerzen während der Periode sind normal. Da kann man eh nichts machen.“ „Frauen brauchen weniger Kohlenhydrate, weil der Kohlenhydratstoffwechsel nicht so gut funktioniert.” Was ist richtig? Was ist zu viel? Was ist Quatsch? Viele Frauen fühlen sich durch solche extremen und konträren Aussagen total verunsichert. Und das ist kein Wunder. Was in der Diskussion oft fehlt, sind Kontext und Differenzierung. Im Faktencheck mit Tabea Lorch von @laufganzheitlich sprechen wir über Aussagen und Empfehlungen, die uns tagtäglich auf Social Media begegnen und ordnen sie für dich ein. Zwei weitere Folgen findest du hier: 🎧 Dr. Stacy Sims - Alles Quatsch? 🎧 Wie Frauen ihr Training richtig verpflegen 0€ A Runner's Secret Nutrition Guide: Finde in nur 10min heraus, ob du mit deiner Ernährung für optimale Trainingsfortschritte sorgst oder ob du dich eher selbst ausbremst: hier klicken >> Bereit, das Geheimnis erfolgreicher Läuferinnen & Läufer zu lüften und mit 12 unkomplizierten Vorlagen deine Mahlzeiten & Snacks zu echten Leistungs-Boostern zu machen? Hier >> Plane mit A Runner's Nutrition KICKSTART in 2 Stunden Mahlzeiten & Snacks passend zu deinen Trainingseinheiten - auch als Sporternährungs-Rookie! Du lernst Schritt für Schritt, wie du läufergerechte Mahlzeiten & Snacks planst, erstellst und so anpasst, dass du besser trainierst, schneller regenerierst und größere Fortschritte machst. Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu typischen Trainingseinheiten wie Tempolauf oder Longrun passen, sondern weißt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen: jetzt für 37€ statt 89€ sichern >> Individuelle Trainings- und Ernährungsplanung: https://janne-volkmer-coaching.de/coaching/ 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
Wusstest du, dass Überhitzung und Dehydrierung zu den häufigsten Ursachen gehören, warum Läufer im Marathon den Mann den Hammer treffen, ihre Zielzeit nicht erreichen oder vorzeitig aus dem Rennen aussteigen müssen? Der Sommer ist da und Temperaturen über 30° auch. Und wahrscheinlich hast du auch schon das ein oder andere Training bei Hitze gemacht und festgestellt, dass sich das sehr viel anstrengender anfühlt. Vielleicht hast du es bei Instagram verfolgt: ich bin vor zwei Wochen in Portugal bei den OCR European Championships gestartet und zwar bei Temperaturen bis zu 39°. Und da schon einige Fragen kamen, wie es gelaufen ist, gibt es in dieser Folge ein kleines Recap zur EM und ich erkläre dir an diesem konkreten Beispiel, was beim Laufen bei Hitze eigentlich im Körper passiert und was das in der Praxis bedeutet. In dieser Folge: ✔ Konkrete Tipps für die Tage vor dem Wettkampf ✔ Anpassungen der Pace, der Flüssigkeitszufuhr und Verpflegung währenddessen ✔ Was du vor und während des Wettkampfs tun kannst, um Überhitzung und Dehydrierung vorzubeugen ✔Einblicke in meine persönlichen Strategien und wie ich das Ganze in Portugal umgesetzt habe Wenn du deine nächste Wettkampfwoche gezielt planen und mit frischen Beinen an der Startlinie stehen willst: Hol dir den A Runner's Race Nutrition Guide für Obstacle Course Racing oder Marathon & Halbmarathon:Lerne, wie du deine Ernährung zum Leistungs-Booster machst und im nächsten Wettkampf deine Bestleistung abrufst. Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden für ambitionierte Racer und HobbyläuferInnen, die sich mehr Power am Raceday und maximale Performance wünschen. Flexibel mit Know-How und klarem Fahrplan! OCR Race Nutrition Guide: hier klicken >> Marathon/HM Race Nutrition Guide: hier klicken >> Nach dem Race Nutrition Guide … 📌 weißt du, wie du mit der richtigen Carboloading-Strategie optimal deine Speicher füllst, um mit vollem Tank und 100% Energie an den Start zu gehen. 📌 vermeidest du Leistungseinbußen durch Dehydrierung, indem du dich vor, während und nach dem Rennen optimal mit Flüssigkeit und Elektrolyten versorgen kannst. 📌 kennst du deine individuelle Fueling-Strategie, um dich während des Rennens optimal mit Energie zu versorgen, sodass du auch auf den letzten Kilometern nochmal den Turbo zünden kannst. 📌 inkl. Beispiel-Ernährplänen für Männer und Frauen Starte für 0€ mit dem Race Secrets Guide:Erfahre, was erfolgreiche LäuferInnen im Wettkampf anders machen und finde heraus, ob auch in deiner Ernährung Potenzial für Bestleistungen steckt: 📌 4-Schritte-Race Nutrition-Check mit 15 Fragen und anschließender Auswertung, sodass du direkt Feedback zu deiner Wettkampfernährung erhältst und weißt, wo noch Potenzial für mehr Leistung steckt. 📌 4 leicht verdauliche Mahlzeiten-Ideen für dein Abendessen und Frühstück vor dem Wettkampf,die dir Energie und Power für dein Rennen liefern. 📌 Tipps & Tricks für die Umsetzung, damit du unnötige Fehler und typische Probleme wie Magen-Darm-Beschwerden vermeiden kann
Was ist das Geheimnis erfolgreicher LäuferInnen? Eines erfährst du in diesem Interview mit Hyrox World Champion (AG 35-39) Simone Feld. Sie ist seit ihrem 10. Lebensjahr Typ 1 Diabetikerin und trotzdem erfolgreiche Leistungssportlern. Wir sprechen im Interview über ihre Anfänge im Sport, über Erfolge, aber auch Herausforderungen und Hürden aufgrund ihrer Erkrankung und welche Rolle Training und ganz besonders Ernährung dabei dabei spielen. Die Faktoren, die aus Simones Sicht das Geheimnis für sportlichen Erfolg sind und ihre besten Tipps, wie du diese Punkte langfristig umsetzen kannst, erfährst du am Ende des Interviews. ✨ Lass dich von Simones Weg inspirieren! Instagram: @simone.hylife HYLIFE Coaching: hier klicken >> Hier kannst du sparen: @myproteinde: Code SIMONE @lifters_wear: Code SIMONE @feelslike.sport: Code SIMONE.HYLIFE10 @achore_compression: Code SIMONE10 @teammyzone: https://buy.myzone.org/?lang=deDE&voucher=TMZDACH001-67248 🔹 Wenn du genauer wissen willst, wie du deine Ernährung zu deiner Superpower machst,… …dann lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie du deine Mahlzeiten & Snacks passend zu deinem Training planst, um nicht nur leistungsfähiger, sondern auch mental stabiler zu sein. 💡 In meinem Minikurs „A Runner’s Nutrition KICKSTART“ erfährst du, wie du deine Ernährung an dein Training anpasst, um mit voller Energie zu laufen, dich schneller zu erholen und Heißhunger oder Energielöcher zu vermeiden: ✅ Mit trainingswissenschaftlichem Hintergrund – du erfährst, was das Ziel typischer Trainingseinheiten ist (z. B. Intervalltraining, Longruns oder Grundlagenläufe) und was das für deine Ernährung davor und danach bedeutet ✅ Praxisnah & alltagstauglich, sodass du deine Ernährung ohne großen Aufwand anpassen kannst – selbst mit wenig Zeit ✅ Ganz ohne Kalorientracking oder komplizierte Nährstoffberechnungen – sondern mit klaren, leicht umsetzbaren Strategien ✅ Sofort loslegen & spürbare Veränderungen merken, ohne dein ganzes Essverhalten umkrempeln zu müssen Jetzt für 37€ statt 89€ sichern: hier klicken für alle Infos & Rabatt 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! 📌 Finde heraus: ✅ Ob deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen hat ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks ✅ Wie du typische Fehler vermeidest, die dich unbewusst ausbremsen 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
Ich bin beim Spartan Race in Zandvoort gestartet: 14 km bis zum 80km/h Gegenwind, 25 Hindernisse und ehrlicherweise nicht mein bestes Rennen. In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen und zeige dir am Beispiel meines Rennens: 📌 Was gehört zu einer guten Wettkampfvorbereitung? 📌 Wie funktioniert Tapering und wann setzt du es ein? 📌 Wie funktioniert Carboloading und wann setzt du es ein? 📌 Wie geht läufergerechte Ernährung bei langer Anreise und Hotelübernachtung? 📌 Wie vermeidest du Magen-Darm-Probleme im Wettkampf? 📌 Was ist wichtig am Wettkampfmorgen? 📌 Wie verpflegst du dich richtig im Wettkampf? 📌 Was kannst du tun, um dich nach dem Wettkampf schnell zu erholen? Du erfährst nicht nur, was ich in dieser Woche umgesetzt habe, wie ich mich ernährt und trainiert habe, sondern auch, was mich im Rennen limitiert hat und welche Learnings du daraus für dich mitnehmen kannst. Wenn du deine nächste Wettkampfwoche gezielt planen und mit frischen Beinen an der Startlinie stehen willst: Hol dir den A Runner's Race Nutrition Guide für Obstacle Course Racing oder Marathon & Halbmarathon:Lerne, wie du deine Ernährung zum Leistungs-Booster machst und im nächsten Wettkampf deine Bestleistung abrufst. Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden für ambitionierte Racer und HobbyläuferInnen, die sich mehr Power am Raceday und maximale Performance wünschen. Flexibel mit Know-How und klarem Fahrplan! OCR Race Nutrition Guide: hier klicken >> Marathon/HM Race Nutrition Guide: hier klicken >> Nach dem Race Nutrition Guide … 📌 weißt du, wie du mit der richtigen Carboloading-Strategie optimal deine Speicher füllst, um mit vollem Tank und 100% Energie an den Start zu gehen. 📌 vermeidest du Leistungseinbußen durch Dehydrierung, indem du dich vor, während und nach dem Rennen optimal mit Flüssigkeit und Elektrolyten versorgen kannst. 📌 kennst du deine individuelle Fueling-Strategie, um dich während des Rennens optimal mit Energie zu versorgen, sodass du auch auf den letzten Kilometern nochmal den Turbo zünden kannst. 📌 inkl. Beispiel-Ernährplänen für Männer und Frauen Starte für 0€ mit dem Race Secrets Guide:Erfahre, was erfolgreiche LäuferInnen im Wettkampf anders machen und finde heraus, ob auch in deiner Ernährung Potenzial für Bestleistungen steckt: 📌 4-Schritte-Race Nutrition-Check mit 15 Fragen und anschließender Auswertung, sodass du direkt Feedback zu deiner Wettkampfernährung erhältst und weißt, wo noch Potenzial für mehr Leistung steckt. 📌 4 leicht verdauliche Mahlzeiten-Ideen für dein Abendessen und Frühstück vor dem Wettkampf,die dir Energie und Power für dein Rennen liefern. 📌 Tipps & Tricks für die Umsetzung, damit du unnötige Fehler und typische Probleme wie Magen-Darm-Beschwerden vermeiden kannst.
Kohlenhydrate nach dem Training: weglassen oder zuführen? In dieser Folge erfährst du, was das Timing deiner Mahlzeiten mit Fettstoffwechsel, Regeneration und Trainingsanpassung zu tun hat und warum bewusster Verzicht nicht immer der klügere Weg ist. Wie beeinflusst das Timing deiner Kohlenhydratzufuhr deinen Fettstoffwechsel, deine Regeneration und letztlich deinen Trainingsfortschritt? Was sagt die aktuelle Datenlage? In dieser Episode spreche ich über eine verbreitete Strategie im Ausdauertraining: den bewussten Verzicht auf Kohlenhydrate nach dem Training in der Hoffnung, mehr Fett zu verbrennen. Du erfährst: warum Fettoxidation ≠ Fettabbau ist was Kohlenhydrate nach de Training mit Fettstoffwechsel, Mitochondrien und Ausdauerleistung zu tun haben wie du Kohlenhydrate strategisch rund ums Training einsetzt – abhängig von Belastung, Ziel und individuellem Kontext und warum dieses Thema keine Ja/Nein-Frage ist, sondern eine Kosten-Nutzen-Abwägung Wir sprechen auch über die absoluten Basics für langfristigen Trainingsfortschritt. Eines davon ist deine Ernährung: 0€ A Runner's Secret Nutrition Guide: Finde in nur 10min heraus, ob du mit deiner Ernährung für optimale Trainingsfortschritte sorgst oder ob du dich eher selbst ausbremst: hier klicken >> Bereit, das Geheimnis erfolgreicher Läuferinnen & Läufer zu lüften und mit 12 unkomplizierten Vorlagen deine Mahlzeiten & Snacks zu echten Leistungs-Booster zu machen? Hier 0€ Guide herunterladen >> Plane mit A Runner's Nutrition KICKSTART in 2 Stunden Mahlzeiten & Snacks passend zu deinen Trainingseinheiten - auch als Sporternährungs-Rookie! Du lernst Schritt für Schritt, wie du läufergerechte Mahlzeiten & Snacks planst, erstellst und so anpasst, dass du besser trainierst, schneller regenerierst und größere Fortschritte machst. Danach hast du nicht nur 5 Mahlzeiten fertig geplant, die perfekt zu typischen Trainingseinheiten wie Tempolauf oder Longrun passen, sondern weißt auch genau, worauf du achten und was du machen musst, um jede Mahlzeit zu einem echten Leistungs-Booster zu machen: jetzt für 37€ statt 89€ sichern >> Individuelle Trainings- und Ernährungsplanung: https://janne-volkmer-coaching.de/coaching/
Es ist soweit: Mein 16-Wochen-Online-Gruppenprogramm "A Runner's Nutrition - Gesund essen, besser trainieren" öffnet am Montag, den 5. Mai 2025 für eine Woche wieder die Türen. Aus diesem Anlass beantworte ich in der heutigen Folge die häufigsten Fragen zum Kurs. 0€ Kostprobe für A Runner's Nutrition - schau dir zwei Original-Lektionen inkl. Material und den exklusiven Sneak Peak in die komplette Kursübersicht, alle Inhalte, die Kursplattform und die Betreuung durch mich als Coach an: jetzt reinschnuppern >> 5-Tage-Challenge & Live-Training (Sonntag, 4.5. 18Uhr) 💬 Du willst verstehen, was dein Körper braucht und in Zukunft mit deinem Körper arbeiten statt gegen ihn? Sei dabei bei der 5-Tage-A Runner's Nutrition-Challenge für 0€ 2025 mit mehr Power trainieren, schneller regenerieren und endlich die Fortschritte sehen, für die du so viel investierst: Vom 01. bis 05. Mai bekommst du täglich einen der 5 leistungsstärksten Ernährungs-Hacks, die bei meinen Kundinnen in der Praxis wirklich den Unterschied machen. Das Ganze ist eine Mischung aus Ernährung, Training und Umsetzung, denn ich weiß, wie schwer es sein kann, das Thema Ernährung nicht einfach nur „zu wissen“, sondern es auch wirklich umzusetzen. In der Challenge bekommst du deshalb an jedem der 5 Tage: ✔ ein kurzes, alltagstaugliches Video, ✔ eine klare Aufgabe zur Umsetzung, ✔ und persönliches Feedback von mir – direkt in unserer Community. Du willst dabei sein? 👉 Hier klicken Wenn du also schon länger mit dem Gedanken spielst, in deine Ziele als LäuferIn zu investieren und deine Ernährung als Leistungsbooster zu nutzen oder aber wenn du einfach mal reinhören willst, worum es überhaupt geht, dann ist die Folge perfekt für dich! Hier geht's zur Website mit allen Details: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-nutrition-4-0/ Mit mir als Coach an deiner Seite kannst du all das umsetzen in meinem 16-Wochen-Programm A Runner‘s Nutrition- Gesund essen, besser trainieren. Und was das Programm so einzigartig macht, ist, dass du eben nicht nur lernst, was die aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen sind, um mit Hilfe deiner Ernährung besser zu trainieren und größere Fortschritte zu machen und den für dich persönlich idealen Plan zu erstellen. Sondern ich zeige dir auch, wie du diesen Plan so erstelltst, dass er nicht nur perfekt zu deinem Training passt, sondern auch zu deinem Alltag, Job, Familiensituation und zu deinen Bedürfnissen. Sodass du dich nicht ständig einschränken und auf alles verzichten musst. Details und alle exklusiven Boni findest du hier: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-nutrition-4-0/
Alina war 2023 und 2024 Teil der Elite 15 – der besten 15 HYROX-Athletinnen weltweit – und teilt heute offen, wie sie aus einem Kreislauf aus Leistungsabfall und Rückschritt herausgefunden hat. Wir sprechen darüber: - warum „gesund essen“ nicht automatisch genug Energie bedeutet, - wie Alina ihre Ernährung gezielt an ihr Training angepasst hat, - warum Timing und Qualität der Mahlzeiten im Ausdauersport entscheidend sind, - welche Veränderungen ihr neue Stabilität, bessere Regeneration und mehr Power gebracht haben, - und warum Essen kein Belohnungssystem, sondern dein stärkster Performance-Booster ist. Wenn du Trainingsplateaus kennst oder manchmal das Gefühl hast, dein Körper zieht nicht mit – diese Folge wird dir viele wertvolle Impulse geben. ✨ Lass dich von Alinas Weg inspirieren! Instagram: @alinawii ESN (-10%): ALINAHYROX Blackroll (-15%): AlINA15 feelslike.sport (-10%): ALINA10 💬 Du willst verstehen, was dein Körper braucht und in Zukunft mit deinem Körper arbeiten statt gegen ihn? Sei dabei bei der 5-Tage-A Runner's Nutrition-Challenge für 0€ 2025 mit mehr Power trainieren, schneller regenerieren und endlich die Fortschritte sehen, für die du so viel investierst: Vom 01. bis 05. Mai bekommst du täglich einen der 5 leistungsstärksten Ernährungs-Hacks, die bei meinen Kundinnen in der Praxis wirklich den Unterschied machen. Das Ganze ist eine Mischung aus Ernährung, Training und Umsetzung, denn ich weiß, wie schwer es sein kann, das Thema Ernährung nicht einfach nur „zu wissen“, sondern es auch wirklich umzusetzen. In der Challenge bekommst du deshalb an jedem der 5 Tage: ✔ ein kurzes, alltagstaugliches Video, ✔ eine klare Aufgabe zur Umsetzung, ✔ und persönliches Feedback von mir – direkt in unserer Community. Du willst dabei sein? 👉 Hier klicken 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! ✅ Hat deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen? ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 16-Wochen-Programm "A Runner's Nutrition" Alle Infos & exklusive Boni gibt's hier: hier klicken 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
Ausbleibende Periode, ständige Verletzungen, Stressfraktur – wenn der Körper die Notbremse zieht und dir sagt, es geht nicht mehr. Viele Läuferinnen unterschätzen, wie hoch das Risiko sein kann, wenn über Monate oder Jahre ihrem Körper zu wenig Energie zur Verfügung steht – sei es bewusst oder unbewusst. Denn bestimmte Verhaltensweisen, die in der Lauf-Community völlig normal wirken, können der erste Schritt in Richtung Low Energy Availability (LEA) und RED-S sein – müssen es aber nicht. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Tina Multhaupt über ihre RED-S-Diagnose. Sie erzählt, welche Warnzeichen sie über Jahre ignoriert hat, wie es zur Diagnose kam und mit welchen Folgen sie jetzt zu tun hat, obwohl sie seit Jahren alles richtig macht. 📌 Wichtig: In dieser Episode sprechen wir aus persönlicher Sicht über Erfahrungen, Symptome und Zusammenhänge, die auf viele Sportlerinnen zutreffen können. Diese Folge ersetzt keine medizinische Diagnose oder Beratung. Wenn du dich in bestimmten Punkten wiedererkennst, such dir bitte professionelle, ärtzliche Unterstützung. 💬 Du willst verstehen, was dein Körper braucht und in Zukunft mit deinem Körper arbeiten statt gegen ihn? Sei dabei bei der 5-Tage-A Runner's Nutrition-Challenge für 0€ 2025 mit mehr Power trainieren, schneller regenerieren und endlich die Fortschritte sehen, für die du so viel investierst: Vom 01. bis 05. Mai bekommst du täglich einen der 5 leistungsstärksten Ernährungs-Hacks, die bei meinen Kundinnen in der Praxis wirklich den Unterschied machen. Das Ganze ist eine Mischung aus Ernährung, Training und Umsetzung, denn ich weiß, wie schwer es sein kann, das Thema Ernährung nicht einfach nur „zu wissen“, sondern es auch wirklich umzusetzen. In der Challenge bekommst du deshalb an jedem der 5 Tage: ✔ ein kurzes, alltagstaugliches Video, ✔ eine klare Aufgabe zur Umsetzung, ✔ und persönliches Feedback von mir – direkt in unserer Community. Du willst dabei sein? 👉 Hier klicken 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! ✅ Hat deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen? ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 16-Wochen-Programm "A Runner's Nutrition" Alle Infos & exklusive Boni gibt's hier: hier klicken 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
„Zu viel Protein schadet den Nieren.“ „Pflanzliche Proteine sind minderwertig.“ „Wenn du kein Krafttraining machst, brauchst du auch kein Eiweiß.“ Solche Aussagen begegnen mir fast täglich – in Coachings, auf Social Media und in Gesprächen mit Läuferinnen, die eigentlich schon viel über Ernährung wissen, aber bei diesem Thema trotzdem verunsichert sind. Heute räumen wir auf mit den hartnäckigsten Mythen rund um Protein und mit dem Halbwissen, das sich oft zwischen Erfahrungsberichten, Marketing und veralteten Theorien hält. Du erfährst: – Woher diese Mythen eigentlich stammen – Was die aktuelle Studienlage wirklich zeigt – Und worauf es in der Praxis ankommt, wenn du gesund, leistungsfähig und belastbar bleiben willst 5-Tage-A Runner's Nutrition-Challenge für 0€ Du willst 2025 mit mehr Power trainieren, schneller regenerieren und endlich die Fortschritte sehen, für die du so viel investierst? Dann ist meine 5-Tage-A Runner’s Nutrition-Challenge genau das Richtige für dich. Vom 01. bis 05. Mai bekommst du täglich einen der 5 leistungsstärksten Ernährungs-Hacks, die bei meinen Kundinnen in der Praxis wirklich den Unterschied machen. Das Ganze ist eine Mischung aus Ernährung, Training und Umsetzung, denn ich weiß, wie schwer es sein kann, das Thema Ernährung nicht einfach nur „zu wissen“, sondern es auch wirklich umzusetzen. In der Challenge bekommst du deshalb an jedem der 5 Tage: ✔ ein kurzes, alltagstaugliches Video, ✔ eine klare Aufgabe zur Umsetzung, ✔ und persönliches Feedback von mir – direkt in unserer Community. Du willst dabei sein? 👉 Hier klicken 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! ✅ Hat deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen? ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 16-Wochen-Programm "A Runner's Nutrition" Alle Infos & exklusive Boni gibt's hier: hier klicken 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
100 Meilen durch den Himalaya – 5 Tage, 10.000 Höhenmeter, auf bis zu 3.600 Meter Höhe: Chris Lemke hat das Himalayan 100 Mile Stage Race 2024 nicht nur gefinished, sondern gewonnen. In dieser Folge spricht er über seine Vorbereitung, seine Fehler aus früheren Jahren, über mentale Strategien – und warum genau das alles auch für dich als Straßenläufer oder OCR-Athlet relevant ist. Du erfährst in dieser Folge: Wie Chris seine Ernährung im Training & Wettkampf angepasst hat Warum mentale Stärke im Ultratrail entscheidend ist – und wie man sie trainiert Wie du dich optimal auf Etappenrennen oder Mehrtages-Wettkämpfe vorbereitest Welche Rolle Höhe, Regeneration & Struktur im Training wirklich spielen Links & Empfehlungen: Folge Chris auf Instagram: @chris_lemke_sportler Mehr über das Rennen: Himalayan 100 Mile Stage Race 5-Tage-A Runner's Nutrition-Challenge für 0€Du willst 2025 mit mehr Power trainieren, schneller regenerieren und endlich die Fortschritte sehen, für die du so viel investierst? Dann ist meine 5-Tage-A Runner’s Nutrition-Challenge genau das Richtige für dich. Vom 01. bis 05. Mai bekommst du täglich einen der 5 leistungsstärksten Ernährungs-Hacks, die bei meinen Kundinnen in der Praxis wirklich den Unterschied machen. Das Ganze ist eine Mischung aus Ernährung, Training und Umsetzung, denn ich weiß, wie schwer es sein kann, das Thema Ernährung nicht einfach nur „zu wissen“, sondern es auch wirklich umzusetzen. In der Challenge bekommst du deshalb an jedem der 5 Tage: ✔ ein kurzes, alltagstaugliches Video, ✔ eine klare Aufgabe zur Umsetzung, ✔ und persönliches Feedback von mir – direkt in unserer Community. Du willst dabei sein? 👉 Hier klicken 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! ✅ Hat deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen? ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
Viele Läuferinnen fragen sich: Brauche ich wirklich Krafttraining – oder reicht es, wenn ich einfach laufe? Dazu kommen Gedanken wie: „Ich will nicht zu muskulös werden“, „Zu viele Muskeln machen mich langsam“ oder „Als Läuferin muss ich leicht sein.“ 👉 Genau diese Mythen klären wir heute auf – gemeinsam mit Jenny von @pro_strength, die sich auf Frauen und Hormongesundheit im Sport spezialisiert hat. 📌 In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Krafttraining für Frauen essenziell ist – nicht nur, um im Training stärker und leistungsfähiger zu sein, sondern auch, um langfristig gesund zu bleiben ✅ Welche Rolle Muskelmasse für Stoffwechsel, Regeneration, Blutzuckerregulation und Hormonbalance spielt – und warum genau das für Frauen so entscheidend ist ✅ Warum Zyklusstörungen & PMS nicht normal sind –und was im Körper passiert, wenn Periode, Östrogen oder Progesteron fehlen ✅ Wie Insulinresistenz entsteht und warum intensives Krafttraining ein Hebel ist – vor allem ab der Perimenopause ✅ Wie du typische Fehler beim Training und in der Ernährung vermeidest – und deine Power als Frau gezielt nutzt So kannst du mit Jenny zusammenarbeiten: https://pro-strength.de/online-academy/ 🔹 Wenn du genauer wissen willst, wie du deine Ernährung zu deiner Superpower machst,… …dann lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie du deine Mahlzeiten & Snacks passend zu deinem Training planst, um nicht nur leistungsfähiger, sondern auch mental stabiler zu sein. 💡 In meinem Minikurs „A Runner’s Nutrition KICKSTART“ erfährst du, wie du deine Ernährung an dein Training anpasst, um mit voller Energie zu laufen, dich schneller zu erholen und Heißhunger oder Energielöcher zu vermeiden: ✅ Mit trainingswissenschaftlichem Hintergrund – du erfährst, was das Ziel typischer Trainingseinheiten ist (z. B. Intervalltraining, Longruns oder Krafttraining) und was das für deine Ernährung davor und danach bedeutet ✅ Praxisnah & alltagstauglich, sodass du deine Ernährung ohne großen Aufwand anpassen kannst – selbst mit wenig Zeit ✅ Sofort loslegen & spürbare Veränderungen merken, ohne dein ganzes Essverhalten umkrempeln zu müssen Jetzt für 37€ statt 89€ sichern: hier klicken für alle Infos & Rabatt 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! ✅ Hat deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen? ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
OCR ist nicht einfach nur „Laufen mit ein paar Hindernissen“ – es ist eine komplexe Kombination aus Ausdauer, Kraft, Griffkraft, Technik und Koordination. Trotzdem trainieren viele Athleten, als würden sie einen klassischen Straßenlauf oder Trailrun absolvieren – und wundern sich dann, warum sie an den Hindernissen scheitern oder nach einem Wettkampf völlig erschöpft sind. Deswegen spreche ich in dieser Folge mit Matthias Graute und Fabian Sinning über: ✅ die 5 größten Unterschiede zwischen reinem Lauftraining und OCR-Training ✅ Warum ein klassischer Lauftrainingsplan dich nicht optimal auf Hindernisrennen vorbereitet ✅ Welche Fehler viele machen & wie du sie vermeiden kannst ✅ Warum OCR ein strukturiertes Training erfordert & wie du dein Wissen gezielt erweitern kannst 💡 Am Ende der Folge weißt du, warum ein reines Lauftraining nicht reicht – und wie du OCR-spezifisch trainierst, um im Wettkampf dein volles Potenzial auszuschöpfen. Du willst genau lernen, wie du OCR Training für dich und/oder andere optimal planst? - Werde OCR C-Trainer & lerne in der Trainer C Ausbildung der OCRA Germany, dein eigenes Training strategisch zu steuern. Laufen zu trainieren ist das eine, aber OCR erfordert weit mehr als nur Laufkilometer! Kraft, Griffkraft, Technik, Koordination, Hindernisbewältigung und Ausdauer müssen gezielt aufeinander abgestimmt sein, damit du im Wettkampf nicht an deinen Schwächen scheiterst. Wie planst du also dein Training so, dass du in allen Bereichen stärker wirst, ohne dich zu überlasten? 👉 Wie kombinierst du Hindernistraining mit Laufen, ohne deine Regeneration zu vernachlässigen? 👉 Wie verbesserst du deine Griffkraft gezielt? 👉 Wie stellst du sicher, dass du an den richtigen Stellschrauben drehst, statt einfach nur „mehr zu machen“? Die OCR C-Trainer-Ausbildung gibt dir die Antworten! 📌 Lerne, dein OCR-Training professionell zu planen! 📩 Sichere dir deinen Platz in der OCR C-Trainer-Ausbildung & erfahre, wie du alle Trainingsbausteine perfekt kombinierst: klicke hier füe alle Infos >> 🚀 Starte mit einem Trainingsplan, der dich wirklich weiterbringt! - Hol dir deinen individuellen Plan & trainiere smarter. Keine Zeit, dich selbst mit dem Thema zu befassen? Ich erstelle dir deinen individuellen Trainingsplan, der perfekt auf dich, dein Ziel und deinen Alltag abgestimmt ist – damit du nicht nur nach Plan trainierst, sondern nach dem richtigen Plan für dich. 📌 Hol dir deinen maßgeschneiderten Trainingsplan! 📩 Schreib mir eine Nachricht per Email an janne.volkmer.coaching@gmx.de und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch.
Trainierst du regelmäßig, gibst dein Bestes in jeder Einheit – aber irgendwie bleiben die erhofften Fortschritte aus? Vielleicht fragst du dich, ob deine Ernährung wirklich optimal auf dein Training abgestimmt ist oder ob du unbewusst dein Potenzial limitierst. 📌 In dieser Podcast-Folge machen wir gemeinsam den 4-Schritte-Sporternährungs-Check: ✅ Wie viel Energie verbrauchst du wirklich? – Dein Trainingsumfang bestimmt, wie viel du essen solltest ✅ Isst du genug? – Viele Läufer:innen sind unbewusst in einem Energiedefizit ✅ Bekommt dein Körper die richtigen Nährstoffe? – Kohlenhydrate, Proteine & Fette müssen im richtigen Verhältnis stehen ✅ Passt dein Mahlzeiten-Timing? – Selbst die besten Lebensmittel bringen nichts, wenn du sie zur falschen Zeit isst 💡 Am Ende der Folge weißt du genau, welche Stellschrauben du in deiner Ernährung optimieren kannst, um mehr Energie zu haben, schneller zu regenerieren und dein Training wirklich effektiv zu unterstützen! 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! Möchtest du den Test zum Ankreuzen und mit direktem Feedback zu deiner Ernährung? Dann hol dir meinen 0€ Nutrition Guide: 📌 Darin findest du: ✅ Eine Checkliste, um sofort herauszufinden, wo du ansetzen kannst ✅ 12 Mahlzeiten-Ideen, die dein Training optimal unterstützen 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 🔗 LINKS ZUR FOLGE: 📩 0€ Nutrition Guide: >> zum Download 🚀 A Runner’s Nutrition KICKSTART – Dein Minikurs für eine läufergerechte Ernährung: >> alle Infos 🏆 A Runner’s Nutrition – 16 Wochen zur optimalen Sporternährung: >> Infos & unverbindliche Warteliste 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de
Du trainierst hart – aber deine Fortschritte bleiben aus? Wie Manuela durch gezielte Veränderungen in Training, Ernährung & Regeneration endlich ihr Potenzial ausschöpft Kennst du das? Du investierst Zeit und Energie ins Training, aber deine Leistung stagniert? Deine Erholung dauert länger als sie sollte? Und im Wettkampf läuft es nicht so, wie du es dir vorstellst? Genau das hat Manuela erlebt. 2023 war für sie ein Jahr voller Herausforderungen: Sie trainierte viel, aber die Ergebnisse blieben aus. Doch 2024 sieht alles anders aus: Konstantere Rennen, spürbar bessere Erholung & regelmäßige Podiumsplätze. 📌 Was hat sie verändert? Und was kannst du daraus für dich mitnehmen? 🎧 In dieser Podcast-Folge erfährst du: ✅ Wie Manuela ihr Training verändert hat ✅ Warum sie trotz Sportstudium einen Coach hat – und welchen Unterschied das macht ✅ Welche Rolle Ernährung & ein unentdeckter Nährstoffmangel für ihre Leistungssteigerung gespielt haben ✅ Warum sie sich heute nach Wettkämpfen schneller erholt als je zuvor – und wie sie ihre Verpflegung optimiert hat 🔹 Wenn du genauer wissen willst, wie du deine Ernährung zu deiner Superpower machst,… …dann lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wie du deine Mahlzeiten & Snacks passend zu deinem Training planst, um nicht nur leistungsfähiger, sondern auch mental stabiler zu sein. 💡 In meinem Minikurs „A Runner’s Nutrition KICKSTART“ erfährst du, wie du deine Ernährung an dein Training anpasst, um mit voller Energie zu laufen, dich schneller zu erholen und Heißhunger oder Energielöcher zu vermeiden: ✅ Mit trainingswissenschaftlichem Hintergrund – du erfährst, was das Ziel typischer Trainingseinheiten ist (z. B. Intervalltraining, Longruns oder Grundlagenläufe) und was das für deine Ernährung davor und danach bedeutet ✅ Praxisnah & alltagstauglich, sodass du deine Ernährung ohne großen Aufwand anpassen kannst – selbst mit wenig Zeit ✅ Ganz ohne Kalorientracking oder komplizierte Nährstoffberechnungen – sondern mit klaren, leicht umsetzbaren Strategien ✅ Sofort loslegen & spürbare Veränderungen merken, ohne dein ganzes Essverhalten umkrempeln zu müssen Jetzt für 37€ statt 89€ sichern: hier klicken für alle Infos & Rabatt 📩 HOL DIR DEN 0€ NUTRITION GUIDE! 📌 Finde heraus: ✅ Ob deine Ernährung Potenzial für Bestleistungen hat ✅ 12 praxistaugliche Ernährungs-Hacks ✅ Wie du typische Fehler vermeidest, die dich unbewusst ausbremsen 👉 Jetzt für 0€ downloaden: hier klicken 📲 Folge mir für mehr Tipps & Inhalte: 📷 Instagram: @a.runners.coach 🌍 Website: www.janne-volkmer-coaching.de