Auf den Punkt: Die US-Wahl

Wer wird der nächste US-Präsident? Was würde ein Wahlsieger Donald Trump für die USA und die Welt bedeuten? Wie ist die Stimmung in den USA vor der Wahl und welche geopolitischen Positionen nimmt das Land gerade ein? Um diese und viele weitere Fragen geht es in unserem Podcast “Auf den Punkt: Die US-Wahl”. Jede Woche sprechen der SZ-Politik-Chef Stefan Kornelius und die SZ-Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter über die anstehenden Wahlen, liefern politische Hintergründe und erklären die Irren und Wirren des US-Wahlkampfs. Von den SZ-Korrespondenten in den USA lassen sie sich Einblicke in ihren Arbeitsalltag im Wahljahr und das Leben jenseits des Atlantiks geben. Ein Podcast für alle, die mitreden wollen, wenn es um Swing States, Super-PACS und die MAGA-Bewegung geht – und die keine Entwicklung in diesem US-Wahljahr verpassen wollen.

Money rules: Gewinnt Geld die US-Wahl?

Seit den Neunziger Jahren steigen die Wahlkampfausgaben in den USA stetig. Woher kommt das Geld, wohin fließt es und kann man sich damit wirklich Stimmen sichern?

06-14
28:04

Ist Europa bereit für eine zweite Trump-Präsidentschaft?

Der EU steht ein Rechtsruck bevor – und womöglich eine zweite Amtszeit von Donald Trump in den USA. Was bedeutet das für die transatlantischen Beziehungen?

06-07
29:16

An der US-Grenze: Was erleben Migranten vor Ort?

Ein meterhoher Zaun, Stacheldraht, Grenzpolizei: Wie wird an der US-Südgrenze mit Migranten umgegangen? Und wie wird das Thema Migration politisch ausgenutzt?

05-31
32:55

Der dritte Kandidat: Wem wird Robert F. Kennedy gefährlich?

Der Mann mit dem berühmten Namen tritt als Unabhängiger zur US-Präsidentschaftswahl an. Gewinnen wird er nicht – und trotzdem könnte er die Wahl entscheiden.

05-17
22:35

Sechs Monate vor der Wahl: Zwischenstand im US-Wahlkampf

In sechs Monaten wird gewählt, doch der Wahlkampf hat aktuell wenig Schwung. Woran das liegt – und wie die Kandidaten es zu ändern versuchen.

05-10
28:15

Ist das noch Demokratie? Das US-Wahlsystem und seine Fehler

Das Wahlsystem der USA ist komplex und veraltet. Reformideen gibt es – doch es fehlt der politische Wille, sie umzusetzen.

05-03
22:46

Heftige Proteste an den Unis: Verliert Joe Biden die jungen Wähler?

An den Universitäten der USA wird wegen des Gazakriegs protestiert wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Eskalationspotenzial – auch mit Blick auf den Wahlkampf – ist enorm.

04-26
26:58

Schwangerschaftsabbruch: Kulturkampf wird zu Wahlkampf

Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch spaltet die USA – und könnte am Ende ein entscheidendes Thema bei der Präsidentschaftswahl sein. Wieso sind die Fronten so verhärtet?

04-19
24:27

Naher Osten bis Indopazifik: US-Außenpolitik im aktuellen Wahlkampf

Die USA sind außenpolitisch weltweit aktiv. Doch die Kriege und Konflikte der Welt wirken auch in das Land selbst hinein – und damit in den Wahlkampf.

04-12
19:15

Ex-Präsident auf der Anklagebank: Die Trump-Verfahren und ihre Konsequenzen

Gegen Donald Trump laufen aktuell mehrere Gerichtsverfahren. Welchen Einfluss hat das auf den Wahlkampf und die Wahlen?

03-22
24:46

Migrationspolitik in den USA: Wahltaktik statt Lösungen

Aktuell fliehen besonders viele Menschen über die Südgrenze in die USA. Donald Trump nutzt das, um Ängste zu schüren und Wahlkampf zu machen. Wie reagiert Präsident Biden?

03-15
24:57

Biden vs. Trump: Das Duell beginnt

Nach dem Super Tuesday steht fest: Die Gegner bei der US-Wahl 2024 sind dieselben wie 2020. Wie starten die Kontrahenten in den Wahlkampf?

03-08
23:19

Warum Nikki Haley nicht aufgibt

Die Republikanerin Nikki Haley hat eigentlich keine Chance mehr, Donald Trump die Präsidentschaftskandidatur noch streitig zu machen. Wieso bleibt sie trotzdem im Rennen?

03-01
24:32

Der SZ-Podcast zur US-Wahl 2024

Wer wird der nächste US-Präsident? Wie ist die Stimmung in den USA vor der Wahl und welche geopolitischen Positionen nimmt das Land gerade ein? Um diese und viele weitere Fragen geht es in unserem Podcast “Auf den Punkt: Die US-Wahl”. SZ-Politik-Chef Stefan Kornelius und SZ-Podcast-Redakteurin Nadja Schlüter sprechen über die anstehenden Wahlen und ihre politischen Hintergründe.

02-27
02:00

Recommend Channels