🎙️ Die Kraft des Selbstwerts. Wie Patricia durch Verantwortung, Prägung und Schmerz zu sich selbst fandIn dieser bewegenden Folge der Reihe „Deine persönliche DU!-Reise“ spreche ich mit Patricia Peters. Unternehmerin in dritter Generation, Mutter und vor allem: ein Mensch, der sich mutig auf den Weg gemacht hat, sich selbst zu begegnen.Patricia übernimmt von einem Tag auf den anderen das Familienunternehmen. Eine Entscheidung, die nicht aus Karriereplänen geboren ist, sondern aus einem inneren Ruf und äußerem Schicksal. Doch mit der Verantwortung kommt auch die Konfrontation mit ihrer Vergangenheit.Mit alten Rollenbildern. Mit tiefen Verletzungen.Und mit der Frage:Wer bin ich, wenn ich nicht mehr funktioniere?In dieser Folge sprechen wir über:Die Narzissmus-geprägte Vater- und Großvatergeneration und die Auswirkungen auf ihr SelbstbildDen unsichtbaren Rucksack. Gefüllt mit Erwartungen, Pflichten und alten LoyalitätenDen Unterschied zwischen echter Selbstreflexion und bloßem GedankenkarussellWie sich unbewältigte Familienmuster in der eigenen Erziehung widerspiegelnWarum Kämpfen oft nur eine Form des Überlebens ist und wie Leichtigkeit entsteht, wenn wir loslassen und uns nicht mehr wehrenDie emotionale Verbindung zu Mitarbeitenden und warum Authentizität auch in der Unternehmensführung zähltWie Coaching neue Räume öffnet für das DU!, das längst in dir lebtPatricia berichtet von einem Gänsehautmoment in ihrem Leben … ohne zu wissen, dass das etwas über sie sagen könnte.Patricia erzählt von Momenten, die sie im Alltag oft übersehen hat. Begegnungen, Gesten, innere Regungen.Vielleicht ist auch dieser Gänsehautmoment eine Spur zu ihrer inneren Wahrheit. Ein Ausdruck eines wahrhaften Werts, den sie damals noch nicht benennen konnte, aber der sie schon immer begleitet hat.„Ich war 100 % unauthentisch, aber ich konnte gut damit umgehen.“ Ein Satz, der berührt. Denn er zeigt, wie weit wir uns manchmal selbst entfernen, um zu funktionieren. Und wie kraftvoll der Weg zurück sein kann.Takeaways aus dieser Folge:Selbstwert ist kein Geschenk, er wächst durch BewusstseinPrägungen wirken unbewusst, bis du sie anschaustLeistung darf neu definiert werden. Sie zeigt sich auch in Pausen und innerer KlarheitEntschuldigungen lassen sich oft durch Dankbarkeit ersetzenEmotionale Intelligenz ist ein Führungsthema und beginnt mit dirGänsehautmomente sind keine Zufälle, sie zeigen dir, was dir wirklich wichtig istDiese Folge ist für dich, wenn du:oft zu stark warstdich über Leistung definiert hastVerantwortung übernommen hast, bevor du bereit warstspürst, dass da noch ein anderer Weg auf dich wartet, dein DU!-Weg🎧 Jetzt reinhören und dich selbst ein Stück tiefer entdecken:🌐 www.du-kinderleicht.de🧭 Jetzt DU!-Test machen
🎙️Einfach tun und dein Leben wird leichterIn dieser intensiven und ehrlichen Folge nehme ich dich mit in die Welt des Einfach-Tuns.- Was hält dich zurück?- Warum zögerst du?- Warum hinterfragst du immer wieder, statt einfach zu machen?Ich spreche über Perfektionismus, über die lähmende Angst vor Fehlern und die Gedanken, die wir uns über andere machen und wie all das dich davon abhält, DEIN Leben zu leben.👉 Ich erzähle dir, wie du durch die DU!-Methode und deine ganz persönliche DU!-Reise zu einem Leben kommst, in dem Tun leicht wird.👉 Ich zeige dir, wie Scham und Selbstreflexion der Schlüssel zur Veränderung sind.👉 Und ich erzähle dir, wie ich meinen eigenen Weg gegangen bin. Schritt für Schritt, Entscheidung für Entscheidung.Einfach tun ist kein Spruch: Es ist der Beginn von Leichtigkeit. 🔗 Links & Impulse für deinen DU!-Weg:👉 Mach jetzt den DU!-Test📘 Hol dir das DU!-Buch – SPIEGEL Bestseller🎓 Infos zur DU!-Zertifizierung📧 Kontakt: johannes@du-kinderleicht.de
🎙️ „Ich bin doch nur ein Normalo“ Fundas DU!-Reise zwischen Anpassung, Identität und innerer BefreiungIn dieser Folge der Reihe „Deine persönliche DU!-Reise“ spreche ich mit einer Frau, die sich selbst lange klein gehalten hat und dabei so viel mehr in sich trägt, als sie sich selbst zugetraut hat: Funda.Sie sagt über sich selbst: „Ich bin doch nur ein Normalo.“Doch hinter dieser Bescheidenheit steht eine Geschichte voller Kraft, Tiefe und Mut:Aufgewachsen ohne Staatsbürgerschaft,in einer Umgebung, in der sie immer funktionieren musste,jahrelang angepasst, ohne Kind sein zu dürfen.mit Herausforderungen als homosexuelle Frau, die nicht immer sichtbar leben konnte, was sie istund heute: Mutter eines Kindes, Hundemama, Hyla-Beraterin usw. und vor allem: eine Frau auf dem Weg zu sich selbstWir sprechen über:Was passiert, wenn du dich dein Leben lang falsch fühlst, obwohl du richtig bistWie lange sie gebraucht hat, um sich selbst zuzuhörenWarum Coming-Outs nicht einmal passieren, sondern immer wiederUnd wie sie durch ihre DU!-Reise begonnen hat, sich selbst zu fühlen, zu erlauben, zu lebenFunda sagt: „Ich war für alle da, aber nicht für mich.“Diese Folge zeigt, wie viel DU! entsteht, wenn du aufhörst, dich zu verstecken. Und beginnst, dich zu zeigen, mit allem, was du bist.🎧 Jetzt reinhören und spüren, was es heißt, sich selbst zu begegnen:www.du-kinderleicht.dewww.du-kinderleicht.de/du-testMehr über Funda:https://www.instagram.com
✨ Die Magie der 5 und das Gefühl, endlich Mensch zu sein.In dieser ganz besonderen Folge spreche ich über etwas, das sich wie ein roter Faden durch meine Arbeit zieht, ganz ohne dass ich es geplant hätte: Die Zahl 5.Was das mit dir, mit deinem Menschsein, mit deiner Entwicklung und mit der DU!-Methode zu tun hat? Alles.Denn:🌟 Es gibt 5 soziale Gefühle🌟 Es gibt 5 Prinzipien des Dialogs🌟 Es gibt 5 Bausteine emotionaler Intelligenz🌟 Und: Das Wort LIEBE, die Essenz der DU!-Methode hat genau 5 BuchstabenDiese Zahl steht für Balance, Wandel, Verbindung und vor allem: für den Menschen. Für DICH.Ich lade dich ein, in dieser Folge die tiefere Bedeutung hinter der DU!-Methode zu entdecken und vielleicht zum ersten Mal zu spüren, was es wirklich heißt, DU zu sein.👉 Skalieren kannst du vieles.Aber das Wertvollste, was du jemals skalieren wirst, bist du selbst. 🎧 Jetzt reinhören, staunen und Menschsein neu entdecken:www.du-kinderleicht.dewww.du-kinderleicht.de/du-test
🎙️ Neue Podcastfolge: Wenn der Perfektionetti Pause macht. Achims DU!-Reise zwischen Burnout, Steuerberatung und SelbstliebeIn dieser Folge der Reihe „Deine persönliche DU!-Reise“ spreche ich mit einem ganz besonderen Gast: Achim Kremulat. Steuerberater, Coach und Familienmensch. Unsere Wege kreuzten sich auf einem Event, wo sofort klar war: Hier begegnen sich zwei Menschen mit ähnlicher Vergangenheit, aber völlig unterschiedlicher Prägung. Und doch: Die Verbindung war sofort da.Achim nimmt uns mit auf seine ganz persönliche DU!-Reise:Wie aus der scheinbaren Traumkarriere als Kanzleipartner ein gesundheitlicher Totalschaden wurdeWas Burnout, Schlaganfall und depressive Episoden mit seiner heutigen Haltung zu Selbstverantwortung, Gefühlen und Beziehungen zu tun habenWarum Perfektionismus oder besser gesagt der „Perfektionetti“ oft nichts mit Stärke zu tun hat, sondern mit SchamWeshalb echte Veränderung oft erst dann beginnt, wenn es wirklich wehtutUnd wie Achim heute als Coach andere Steuerberater begleitet. Zurück zu sich selbst zu finden.Wir sprechen über:Selbstreflexion statt SelbstoptimierungGefühle im Business und warum sie dorthin gehörenDie Illusion vom FunktionierenUnd natürlich: Was es bedeutet, sich selbst zum Lieblingsmenschen zu machenEin ehrliches, intensives und stellenweise sehr berührendes Gespräch. Mit Tiefgang, Leichtigkeit und Gänsehautmomenten.Wenn du wissen willst, was es heißt, aus einem inneren „Ich muss“ ein echtes DU! zu machen, dann hör rein. Mehr zu Achim findest du hier:👉 Achim Kremulat auf LinkedInJetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!🔗 www.du-kinderleicht.de🔗 www.du-kinderleicht.de/du-test
🎧 Folge: Begeisterung beginnt bei dir , nicht bei den anderen.Willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts:„DU! -Kinderleicht und doch so unglaublich schwer“💬 Was dich in dieser Folge erwartet:In dieser Episode spreche ich über eine Wahrheit, die oft übersehen wird:👉 Du brauchst keine Menschen, die dich mitziehen. Du brauchst die Begeisterung in dir selbst.Ich zeige dir:Warum wahre Begeisterung nur aus deinem Inneren kommtWie du aufhörst, dich fremdbestimmen zu lassenWas Selbstführung wirklich bedeutet und wie du sie übstWie das magische DU!-Dreieck (Gefühle, Dialog, emotionale Intelligenz) dein Leben verändern kannWarum Selbstwertschätzung sichtbar gemacht werden darf. z. B. über das, was wir in unserer Kanzlei lebenUnd: Warum echte Führung immer bei dir selbst beginnt🔥 Meine zentrale Botschaft:Es geht nicht darum, was passiert. Es geht darum, was du daraus machst.Und was du daraus machst, hängt davon ab, wie sehr du dich selbst führst. 💡 DU!-Zertifizierung ab 2026Eine dreitägige Präsenzveranstaltung plus dauerhafte Begleitung, die dein Leben verändern kann.Aus der Schwere in deine Leichtigkeit.📅 Termine: März · Juni · September · Dezember👥 Teilnehmeranzahl: 5–15 Personen📩 Melde dich einfach bei mir:📧 johannes@du-kinderleicht.de🔗 Nützliche Links:🌐 www.du-kinderleicht.de🧠 Mach jetzt den DU!-Test👉 Traust du dich, dein größter Hebel zu sein?✅ Ja, weil in mir mehr steckt.✅ Ja, weil ich nicht mehr warten will.✅ Ja, weil ich Verantwortung übernehme.✅ Ja, weil Führung bei mir beginnt.✅ Ja, weil ich mein DU leben will.
🎙️ Neue Podcastfolge: Zwei Ex-Polizisten, die ihre eigene DU!-Reise gehenIn dieser besonderen Folge habe ich gleich zwei Gäste:Tobi & Timo von TNT Fitness & Nutrition.Ihre Geschichte ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine persönliche DU!-Reise aussehen kann und wie man durch Mut, Selbstführung und innere Klarheit sein Leben komplett verändert. 👉 Früher Polizisten, heute Unternehmer, Fitness-Coaches und Investoren.Sie haben den mutigen Schritt gewagt, ihre sichere Beamtenlaufbahn zu verlassen, um sich ganz ihrer Leidenschaft zu widmen:Menschen dabei zu helfen, körperlich und mental in ihre volle Kraft zu kommen. Darüber sprechen wirwie ihre Zeit bei der Polizei aussah und warum wachsende Unzufriedenheit zum Wendepunkt wurdewarum Unzufriedenheit ein Schlüssel für Veränderung sein kannwie Fitness zuerst äußerlich begann und sich zur inneren Transformation entwickelteweshalb echte Selbstführung nicht verhandelbar ist und wie das Umfeld dabei hilftwie ihr Coaching Menschen körperlich und mental stärktwelche Werte sie tragen und wie sie Sicherheit gegen Freiheit getauscht habenwarum Entscheidungen aus dem eigenen DU! heraus entstehen sollten, statt aus Erwartungen andererKernidee: Eine körperliche Transformation zieht fast immer eine mentale nach sich. Wer äußerlich stärker wird, gewinnt innerlich Selbstvertrauen, Klarheit und eine neue Ausstrahlung. Weiterführende LinksDU! – kinderleicht und doch so unglaublich schwerMach den DU!-TestTNT Fitness & NutritionDas TNT-Buch: -die Fettverlust Formel- hier bei AmazonWenn dich das Thema interessiert, hör unbedingt rein. Diese Folge steckt voller Inspiration und Mut.
Die Katze ist aus dem Sack gelassen: Das neue DU!-ProjektIn dieser Folge lüfte ich aufgeregt das Geheimnis um das nächste große Projekt im DU!niversum: das DU!-Zertifikat.Es ist eine völlig neue Art der Persönlichkeitsentwicklung, die nicht nur für Unternehmer, sondern auch für Angestellte unglaublich wertvoll ist.Die DU!-Zertifizierung ist der nächste Schritt auf deinem Weg, dich selbst zu führen. Denn ich bin überzeugt:👉 Nur wer sich selbst führen kann, kann andere mit Leichtigkeit leiten.Die Veranstaltung - zwei oder drei intensive Tage - basiert auf dem magischen DU!-Dreieck:🟡 Gefühle🟠 Dialog🔵 Emotionale KompetenzEs ist kein Sprint, sondern ein Marathon und ich begleite dich persönlich auf diesem Weg.💬 Zusätzlich erfährst du in dieser Folge:Warum die neue Startseite von du-kinderleicht.de der Auftakt für dieses Projekt istWelche Gedanken und persönlichen Erfahrungen hinter der Entwicklung des DU!-Zertifikats stehenWie eine lebendige DU!-Community entsteht, die dich langfristig unterstütztUnd warum alles mit dem DU!-Test beginntDer DU!-Test zeigt dir schonungslos ehrlich, wo du auf deiner persönlichen DU!-Reise stehst. Keine Wertung, nur eine Bestandsaufnahme, die Grundlage für deinen nächsten Entwicklungsschritt.🛠 Die Zertifizierung und die laufende Betreuung sind dafür gedacht, dich zu stärken und dir dabei zu helfen, dranzubleiben und das Wertvollste in deinem Leben zu sein: du selbst.📅 Wenn du Interesse hast, sei dabei!Der Start der ersten Veranstaltung ist für das erste Quartal 2026 geplant. Ich freue mich schon jetzt darauf, dich auf deiner DU!-Reise zu begleiten.🔗 Jetzt starten:www.du-kinderleicht.deKostenloser DU!-Test
🎙️ DU! - Die persönliche DU!-Reise mit Duhmi: Zwischen Demut, Liebe und gelebter VeränderungIn dieser Folge nehme ich dich mit auf eine weitere spannende und persönliche DU!-Reise. Die von Sebastian Duhm, den viele als „Duhmi“ aus dem Netzwerk Die wichtigste Stunde kennen. Duhmi ist nicht nur Head of Community, sondern vor allem ein Mensch mit Tiefe, Herz und einer klaren Haltung: Liebe ist seine Superkraft.Wir sprechen über seine Reise von der Schweiz nach Deutschland und weiter nach Tirol, über seine Rolle im Netzwerk, seine Werte, seine Vergangenheit und darüber, wie er durch Schmerz und Liebe zu sich selbst gefunden hat. Duhmi erzählt, wie er durch Persönlichkeitsentwicklung, Bücher, Meditation und Naturverbundenheit zu einem Menschen wurde, der heute sagt: „Ich liebe mich.“💡 Was dich in dieser Folge erwartet: Warum Duhmi sagt: „Ich bin nicht meine Rolle, ich bin Duhmi.“ Wie ihn ein Film wie Schindlers Liste jedes Jahr aufs Neue demütig macht. Warum er über 300 Bäume gepflanzt hat, ohne zu wissen, ob er je in ihrem Schatten sitzen wird. Wie er sich vom „Handlanger“ auf Baustellen zum emotionalen Anker einer Community entwickelt hat. Und warum Liebe, Nachhaltigkeit und Dankbarkeit seine wichtigsten Werte sind.📚 Mein Fazit: Diese Folge ist ein Geschenk. Duhmi zeigt, wie tief Veränderung gehen kann, wenn man bereit ist, sich selbst ehrlich zu begegnen. Seine Geschichte ist nicht nur inspirierend, sie ist ein Aufruf, die eigene DU!-Reise mutig zu gehen.🔗 Links zur Folge: 🌐 DU! - Mein Projekt für deine persönliche Reise: www.du-kinderleicht.de 🧭 Mach den DU!-Test: www.du-kinderleicht.de/du-test
Wertschätzung & Liebe - der Herzschlag deines echten DialogsWillkommen zur fünften und letzten Folge meiner Serie „Die unglaubliche Kraft des Dialogs“. Heute geht’s um den Baustein, ohne den kein echter Dialog möglich ist Wertschätzung & Liebe.Ohne sie bleibt jedes Gespräch an der Oberfläche, ohne sie entsteht nur einScheindialog. Aber wenn du beginnst, dich selbst wirklich wertzuschätzen, mit all deinen Stärken, Ecken und Entwicklungspotenzialen, dann entsteht Raum für Verbindung. Für echten Dialog, für echtes DU!. Für Veränderung.In dieser Folge zeige ich dir:Warum Selbstwert nicht „nice to have“, sondern Grundlage jeder echten Begegnung ist.Wie du dich liebevoll und konsequent abgrenzt. z. B. mit einem einfachen Satz: „In diesem Ton reden wir nicht weiter.“Wie du mit unserem L&L Campus-Board (Leistung, Wissen, FÜMI, DU!) den Blick auf dich und andere trainierst.Weshalb du den Satz „Eigenlob stinkt“ für immer verabschieden darfst und stattdessen Selbstanerkennung kultivierst.Und warum du dich (ganz ernst gemeint!) mit dir selbst verloben solltest, wenn du es wirklich ernst meinst mit Wertschätzung und Liebe.Ein zentraler Impuls dieser Folge: 👉 Investiere in dich.Der erste Schritt? Mach den DU!-Test, den ich gemeinsam mit meiner Tochter Emma entwickelt habe. Ein kurzer, ehrlicher Selbst-Check, der dir zeigt, wie stark dein DU! heute schon ist und wo du noch wachsen kannst.🔗 Hier geht’s direkt zum Test:www.du-kinderleicht.de/du-test🔗 Alle Infos zum DU!-Projekt, Podcast und Buch:www.du-kinderleicht.deZum Schluss verknüpfe ich das Thema noch mit meinem zweiten Podcast „Zacharias Zaster -Steuern machen Spaß“, in dem ich über Investitionen spreche, unter anderem über die wichtigste von allen: die in dich selbst.Diese Folge ist keine Einladung zum Kuschelkurs.Sie ist eine Erinnerung daran, dass du in deinem DU! den Schlüssel trägst, zu starken Beziehungen, klarer Kommunikation und einem Leben in echter Verbindung.
🎧 DU!-Reise Interview: „Ich will“ vom Überleben zum wirklichen LebenIn dieser Folge nehme ich dich mit auf die DU!-Reise von Nina. Eine Frau, die früh gelernt hat, stark zu sein, durchzuhalten und Erwartungen zu erfüllen.Nach außen lief alles „ganz normal“. Doch innerlich kämpfte sie. Mit sich, mit dem Leben, mit dem Gefühl, irgendwie falsch zu sein.Nina spricht offen über mehrere Depressionen, über emotionale Erschöpfung und das bittere Gefühl, in einem Leben festzustecken, das nicht ihrem Innersten entspricht.Und doch: Sie ging weiter. Tat, was man von ihr erwartete. War leistungsbereit, „funktionierte“ und blieb dabei lange auf einem fremden Weg unterwegs.Was diese Folge so besonders macht, ist die stille Kraft, mit der Nina über ihre innere Wende spricht.Über den Moment, in dem sie sich nicht mehr retten wollte, sondern zum ersten Mal in sich spürte:💬 „Ich will.“Zwei Worte, leise gesprochen und doch ein Wendepunkt.Nicht mehr nur aushalten, nicht mehr nur überleben, sondern leben. Wirklich.🎧 In dieser Folge sprechen wir über: Depression, Leere und das Gefühl von innerer Entfremdung Warum Erkenntnis nicht automatisch Veränderung bedeutet Die Rückkehr zu sich selbst. Langsam, schrittweise, echt Und über die stille Kraft, wenn du beginnst, dich selbst zu meinen💡 „Es braucht Mut, weich zu werden, aber genau darin liegt die echte Kraft.“Und ganz am Ende dieser Folge wartet ein besonderer Moment.Ein Abschluss, der dich vielleicht mehr berührt, als du erwartest.Lass dich überraschen.👉 Mehr zu mir, meinem Buch, meinem Podcast und dem kostenfreien DU-Test findest du hier: 🔗 www.du-kinderleicht.de 🧭 www.du-kinderleicht.de/du-test📣 Ninas Facebook-Gruppe für bewusste Eltern:👉 www.facebook.com/groups/bewussteltern
🎧 DU!-Podcast: Läufst du zu dir oder vor dir davon?Diese Folge ist eine Einladung zur radikalen Ehrlichkeit mit dir selbst, besonders, wenn es um Sport geht.Ich teile mit dir sehr persönlich, wie Sport für mich lange Zeit eine Flucht vor mir selbst war. Wie ich manchmal täglich, über Monate gelaufen bin, nicht um zu mir zu kommen, sondern um mich zu vermeiden.Vielleicht kennst du das auch?▶️ Gehst du joggen, weil du Klarheit willst, oder weil du einem Gespräch ausweichst?▶️ Machst du Sport, um dich zu stärken oder um dich nicht spüren zu müssen?In dieser Folge geht es nicht gegen Sport. Im Gegenteil: Ich zeige dir, wie du Sport wieder zu dem machen kannst, was er wirklich sein kann, eine Verbindung zu dir.Aber nur, wenn du bereit bist, ehrlich hinzuschauen:Was verdrängst du, während du dich bewegst?💡 Du kannst nicht vor dir davonlaufen, dein Schatten bleibt bei dir. Und vielleicht ist er deine stärkste Verbindung zu dir selbst.👉 Mehr zu mir, meinem Buch, meinem Podcast und dem kostenfreien DU-Test findest du hier:🔗 www.du-kinderleicht.de
🎧 DU!-Podcast: Die persönliche Reise von Yannik Busch„Wenn du in keinem System ankommst, bau dein eigenes.“In dieser Folge nehme ich dich mit auf die beeindruckend konsequente DU!-Reise von Yannik Busch.Schon mit 15 Jahren hat Yannik begonnen, sich intensiv mit sich selbst, seinem Platz in der Welt und den Fragen echter Eigenverantwortung auseinanderzusetzen.Sein Weg ist besonders, nicht, weil er lauter oder extremer ist, sondern weil er so geradlinig und klar verläuft. Yannik hat früh gespürt, dass herkömmliche Systeme nicht zu ihm passen, also begann er, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn es unbequem wurde.Wir sprechen über das bewusste Abweichen vom Gewohnten, das Leben in der Natur, Verantwortung, Tiefe und über die leise Kraft, die entsteht, wenn jemand nicht „rebelliert“, sondern einfach seinem Inneren folgt.💡 Ein Satz, der hängen bleibt:„Ich bin in keinem System angekommen, also habe ich mein eigenes geschaffen.“Eine Folge über Klarheit, Haltung, Freiheit und über die inspirierende Möglichkeit, schon in jungen Jahren ganz bewusst DU zu sein.👉 Mehr zu mir, meinem Buch, meinem Podcast und dem kostenfreien DU-Test findest du unter:🔗 www.du-kinderleicht.de
🎧 Folge 101 -Augenhöhe & Respekt: Der vierte Baustein für echten DialogWie bleibst du bei dir, auch wenn es im Gespräch schwierig wird?In dieser Folge geht es um den vierten und vielleicht herausforderndsten Baustein des echten Dialogs: Respekt und Augenhöhe.Ich zeige dir, wie du in Gesprächen bewusst wahrnehmen kannst, wenn du vom Weg des Dialogs abweichst, zum Beispiel, wenn du den Respekt verlierst. Und was du tun kannst, um wieder zurückzufinden:Nicht, weil der andere sich verändert, sondern weil du dich erinnerst, wer du bist.🧭 Was du mitnimmst: Warum echter Dialog nichts mit Harmonie, aber alles mit Ehrlichkeit zu tun hat Weshalb Respekt in jedem Moment deine Entscheidung ist Wie du lernst, unangenehme Gefühle in Worte zu fassen Und wie du über dein DU-Journal Schritt für Schritt aufrichtiger wirst, mit dir und mit anderenDu erkennst:💡 Du kannst nicht entscheiden, ob der andere im Dialog ist, aber du kannst entscheiden, dass du es bist.✨ Jetzt reinhören und erleben, wie viel Tiefe entsteht, wenn Respekt und Augenhöhe dein innerer Kompass sind.👉 Mehr zu meinem Buch, Hörbuch, Journal und dem kostenfreien DU-Test findest du hier:🔗 www.du-kinderleicht.de🧭 www.du-kinderleicht.de/du-test
In dieser bewegenden und intensiven Folge nehme ich dich mit auf die DU!-Reise von Peggy Schröder.Mutter, Hypnosetherapeutin, Podcasterin und Suchende. Peggy nimmt uns mit in ihre Kindheit in der DDR, die schlagartige Konfrontation mit einer fremden Welt nach der Ausreise in den Westen und in eine Jugend voller Anpassung, innerer Zerrissenheit und Suche nach Zugehörigkeit.Was mit 14 als Überlebensstrategie begann, führte sie später in eine tiefe persönliche Krise und darüber hinaus. Peggy spricht offen über Depression, Klinikaufenthalt, das Aufbrechen verdrängter Traumata und den Mut, Verantwortung für ihr Inneres zu übernehmen.Mit beeindruckender Offenheit erzählt sie, wie sie sich Schicht für Schicht selbst entdeckt hat. Sie nennt es ihren Zwiebelprozess. Eine Reise zu dem Menschen, der sie heute ist. Wir sprechen über das Loslassen, über Vergebung, über spirituelle Erfahrungen und über die Kraft, inmitten des Sturms zu sagen:„Ich will, dass es mir besser geht.“Sie erzählt von Momenten, die alles veränderten:🌸 Der erste kleine Glücksmoment nach langer Dunkelheit🌿 Ein Schamane aus Peru📞 Der überraschende Anruf ihrer Tochter und der Beginn echter, tief empfundener Heilung.Peggy zeigt uns, wie viel möglich ist, wenn wir wirklich bei uns ankommen, auch wenn das bedeutet, alles loszulassen, was uns bislang Halt gab.💡 Ein Satz, der hängen bleibt:„Ich bin nicht fertig und das ist gut so.“Eine Folge über Stärke, Wandel und die tiefe, innere Freiheit, DU selbst zu sein.👉 Mehr zu Peggy findest du hier:🌐 Website: www.hypnosepraxisduesseldorf.de🎙️ Podcast: Peggy Schröder bei Spotify👉 Mehr zu mir, meinem Buch, meinem Podcast und dem kostenfreien DU-Test findest du unter:🔗 www.du-kinderleicht.de🧭 www.du-kinderleicht.de/du-test
Empathie, die soziale Wahrnehmung im DialogEmpathie bedeutet, die Gefühlslage anderer Menschen nachvollziehen zu können und zu verstehen, wie sich die eigenen Worte, Handlungen und Gesten auf sie auswirken.Sie ist mehr als nur „fühlen, wie der andere sich fühlt“, sie schließt die bewusste Fremdwahrnehmung und die Wirkung der eigenen Kommunikation auf das Gegenüber ein. Echte Empathie entsteht, wenn die ersten beiden Prinzipien, Interesse und Öffnung bereits gelebt werden. Ohne sie rutschst du schnell in Scheinempathie ab. Empathie heißt, im Dialog aufmerksam zuzuhören, Pausen zuzulassen, den anderen ausreden zu lassen, seine Körpersprache zu beachten und nonverbale Botschaften wahrzunehmen. Sie zeigt sich darin, den Standpunkt des anderen zu verstehen, bevor man den eigenen äußert. Sie verlangt, wahrzunehmen, ob und wie sich der Gefühlszustand des Gegenübers im Gespräch verändert und gegebenenfalls die eigene Kommunikation anzupassen. Empathie ist damit nicht nur ein Grundpfeiler echten Dialogs, sondern auch ein zentrales Element emotionaler Intelligenz.Übung, Beobachtung und ehrliche Selbstreflexion helfen, diese Fähigkeit zu vertiefen. Im privaten Umfeld wie im beruflichen Kontext. Mit Empathie schaffst du ein tieferes Verständnis füreinander, verbesserst Beziehungen und legst die Basis für respektvolle, wertschätzende Begegnungen auf Augenhöhe. Wenn du wissen möchtest, wie hoch deine eigene Empathiefähigkeit ist, dann geh jetzt auf:👉 https://www.du-kinderleicht.deund mach direkt den kostenlosen DU!-Test:👉 https://www.du-kinderleicht.de/du-test
Scheitern als Schlüssel. Warum wahre Stärke oft erst durch Niederlagen entsteht.In dieser tiefgehenden Folge von „DU! -kinderleicht und doch so unglaublich schwer“ spreche ich mit Stefan Merath, Bestsellerautor, Unternehmercoach und Visionär. Stefan erzählt von seinem radikalen Wendepunkt. Einer Insolvenz, die er heute als das größte Geschenk seines Lebens betrachtet. Sein Satz Ich wollte verhindern, dass andere Unternehmer insolvent werden. Aber vielleicht hätte ich sie damit auch daran gehindert, das Beste zu erleben zeigt, wie sehr Perspektiven unsere Wahrnehmung von Erfolg und Misserfolg prägen. Wir sprechen darüber, warum Ziele alleine nicht glücklich machen, wie Fremdbestimmung uns vom eigentlichen Weg abbringt und warum der Weg mit all seinen Hindernissen so viel wertvoller ist als jedes Endziel. Stefan berichtet, wie er nach seiner Krise sein Leben neu aufgebaut hat: mit Fokus auf Selbstliebe, einem klaren „Warum“ und dem Aufbau eines Unternehmens, das nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern echte Verbindung, Sinn und Teamflow lebt. Du erfährst, wie wichtig es ist, loszulassen, wenn dein Weg nicht mehr zu dir passt, und warum wahre Erfüllung dann entsteht, wenn du nicht nur über Ziele, sondern über den inneren Weg dorthin reflektierst. Diese Folge ist ein Weckruf an alle Unternehmer, die erkennen möchten, dass sie mehr sind als ihre Firma und dass der Mut, sich neu zu erfinden, die größte Stärke ist. 👉 Mehr über DU! erfährst du hier: www.du-kinderleicht.de👉 Mach jetzt den kostenlosen DU!-Test: www.du-kinderleicht.de/du-testDu hast Stefan Meraths Buch„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ gelesen und wünschst dir Unterstützung bei der Umsetzung?👉 Hier geht’s direkt zum Seminar: https://uc-link.com/du🎁 Mit dem Rabattcode DU!200 sparst du 200 € bei der Buchung.‼️ Achtung: Nur für Menschen, die wirklich durchstarten wollen.
Willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts„DU! -kinderleicht und doch so unglaublich schwer“.Heute geht es um den zweiten Baustein meines magischen DU!-Dreiecks: den Dialog, genauer gesagt um das zweite Prinzip darin: Offenheit. Offenheit ist kein Nice-to-have. Sie ist das Tor zu deinem echten DU!, zu wahrer Verbindung und zu lebendiger Veränderung.Doch: Wirkliche Offenheit beginnt nicht im Außen, sondern in dir selbst. Sie zeigt sich nicht nur in einem Lächeln oder höflichem Zuhören, sondern in deinem Mut, dich deinen eigenen Gedanken, Gefühlen und Mustern wirklich zu stellen. In dieser Folge erfährst du:Warum Offenheit wie ein innerer Fluss ist und was alles wieder in Bewegung kommt, wenn du sie zulässt.Weshalb der ewige Suchende oft verschlossener ist, als er glaubt und wie du aus deinem Tunnel aussteigen kannst.Wie du die Mauern erkennst, die du in dir selbst aufgebaut hast und wie du sie Stück für Stück zum Bröckeln bringst.Warum echter Dialog ohne Offenheit unmöglich ist und wie du lernst, andere Meinungen zu akzeptieren, ohne sie übernehmen zu müssen.Wie du dich für alle fünf sozialen Gefühle (Wut, Angst, Trauer, Scham und Freude) öffnest und dadurch innerlich freier wirst.Und wie dein DU!-Journal dir dabei hilft, diese Offenheit ganz konkret im Alltag zu leben.Du wirst erkennen: Nicht Offenheit macht dich verletzlich, sondern Verschlossenheit tut das.Nicht Offenheit macht das Leben schwer, sondern der Widerstand gegen sie. Frage an dich:Wo hältst du noch fest und was könnte in deinem Leben fließen, wenn du dich öffnest? 👉 Mehr Inspiration findest du auf: www.du-kinderleicht.de👉 Mach den kostenlosen DU!-Test: www.du-kinderleicht.de/du-testIch wünsche dir eine berührende Begegnung mit dir selbst und die Offenheit, sie zuzulassen.Dein Johannes
Vom immer schneller, weiter, höher zum wahren DU! Martins DU!-ReiseIn dieser Folge treffe ich Martin, einen Mann, der wie kaum ein anderer weiß, was es bedeutet, in der falschen Geschwindigkeit durchs Leben zu rasen. Schon in jungen Jahren wurde er Verkaufsleiter, verantwortlich für mehrere Filialen, stets auf Erfolgskurs. Sein Credo lautete: „Schneller, weiter, höher.“Der Zusammenbruch auf einer Weihnachtsfeier war wie eine rote Karte, ein Warnsignal seines Körpers und seiner Seele. Doch Martin ignorierte es. Statt innezuhalten, machte er einfach weiter. Noch mehr Leistung, noch mehr Druck. Erst der Verkauf seines Unternehmens brachte den Bruch, den er wirklich brauchte, um sich auf seinen heutigen Weg zu machen: hin zu Klarheit, Selbstbewusstsein und einem tiefen Verständnis seines DU!. Heute teilt Martin, wie er aus einem Leben voller äußeren Erfolgs, aber innerer Leere, herausgefunden hat, und warum Aufgeben nicht Schwäche ist, sondern ein Akt von Stärke und Selbstliebe. Wir sprechen über:Was es bedeutet, Warnsignale nicht zu ignorierenWarum der Verkauf seines Unternehmens der Schlüssel zu seinem Neuanfang warWie er gelernt hat, sich nicht über Leistung, sondern über Werte zu definierenWie aus dem „immer höher“ ein bewusstes „ich bin genug“ wurdeWarum die DU!-Reise oft erst dann beginnt, wenn man das Alte wirklich loslässtMartins Geschichte ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass die wahre Kunst nicht darin liegt, noch mehr Gas zu geben, sondern im richtigen Moment zu bremsen, innezuhalten und sich neu zu erfinden. Am Ende dieser Folge erkennst du: DU! bist nicht das, was du leistest. DU! bist viel mehr.🔗 Mehr über Martin: 👉 Webseite: aufgeberitis.wtf 👉 Sein Podcast „Aufgeberitis“ auf Spotify: Hier reinhören✨ Entdecke auch dein DU!: 👉 Mach jetzt den kostenlosen DU!-Test und finde heraus, wo du auf deiner DU!-Reise stehst: du-kinderleicht.de/du-test 👉 Mehr über meine Arbeit und das DU!-Projekt: www.du-kinderleicht.de
Echtes Interesse verändert alles, auch dich.Willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts „DU! -kinderleicht und doch so unglaublich schwer“.In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise in den zweiten Baustein meines magischen DU!-Dreiecks: den Dialog. Ein echter Dialog öffnet Türen, die lange verschlossen waren. Zu dir selbst, zu anderen und zu einem neuen Miteinander.Heute spreche ich über das erste Prinzip des Dialogs - Interesse.Warum ist Interesse so entscheidend? Ganz einfach: Wenn du kein echtes Interesse an dir selbst und deinem Gegenüber hast, kann kein Dialog entstehen. Dann bleibt nur eine Diskussion und Diskussionen drehen sich meist darum, Recht zu behalten, nicht darum, sich zu verstehen. Ich teile mit dir, wie du ehrliches Interesse wieder entdeckst und lebst: Wie du mit echtem Interesse an dir selbst beginnst, indem du deine Bedürfnisse und Gefühle wahrnimmst.Wie du echtes Interesse an anderen zeigst, durch Präsenz, Zuhören und respektvolle Fragen.Warum Scheininteresse, Ablenkung oder ein „Ja“, wenn dein Gefühl „Nein“ sagt, der größte Dialog-Killer ist.Außerdem erfährst du, warum negative Gefühle wie Wut, Angst oder Scham dich automatisch aus dem Dialog bringen und wie du durch Selbstreflexion den Weg zurück findest. Das Schöne daran: Sobald du echtes Interesse praktizierst, wird der Dialog leicht und kraftvoll.Du öffnest eine verborgene Tür zu echter Verbindung zu dir selbst und zu den Menschen, die dir wichtig sind. Frage an dich:Wann hast du das letzte Mal echtes Interesse gezeigt? An dir selbst und an anderen?👉 Mehr Inspiration findest du auf meiner DU!-Seite: www.du-kinderleicht.de👉 Mach den kostenlosen DU!-Test und entdecke, wo du gerade stehst: www.du-kinderleicht.de/du-testIch wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören und vor allem echtes Interesse am DU!Dein Johannes