Das HR-Briefing

<p><b>“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte. Unsere Hosts, Susa und Kálmán, führen dich kurz und knapp durch die wichtigsten HR-Themen der Woche – und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. So startest du bestens gebrieft in deine Woche. </b></p><p><b> </b></p><p><b>Powered by Personio </b></p><p><br></p>

Demonstrieren während der Arbeitszeit & Quiet Firing

Demos gegen Rechts, Aufmärsche für das Klima oder ein Streik für höhere Löhne: Zuletzt war viel los auf Deutschlands Straßen. Aber was, wenn eine solche Veranstaltung in die Arbeitszeit fällt? Müssen Vorgesetzte ihre Mitarbeitenden dafür freistellen? Susa und Kálmán erklären die rechtliche Lage und stellen ein tolles Beispiel vor, wie ihr politisches Engagement im Unternehmen fördern könnt.Dagegen gar nicht toll ist Quiet Firing. Damit sollen unliebsame Mitarbeitende dazu gedrängt werden, von...

06-03
20:44

KI revolutioniert Recruiting & Offboarding-Fails

Wir haben einen neuen Co-Host: Herzlich Willkommen, Kálmán! Er liefert euch ab jetzt jede Woche gemeinsam mit Susa die heißesten HR-Themen.Los geht es direkt mit einer Revolution: KI wird Recruiting, so wie wir es kennen, komplett umkrempeln. Susa und Kálmán stellen das Paper “10 Ways AI will transform Talent Acquisition" des britischen Autors und Recruiting-Experten Matt Alder vor, in dem er prognostiziert, in welchen Bereichen des Recruitings KI wegweisend sein wird – und wo noch nicht.Auße...

05-27
23:56

Neues KI-Gesetz & Boreout

Die EU bekommt ihr erstes KI-Gesetz. Der EU AI Act soll KI-Anwendungen regulieren – damit kommen sowohl auf Entwickler:innen als auch auf Nutzer:innen von KI-Lösungen strenge Auflagen zu – und auch auf HR. KI-Anwendungen im Personalbereich werden nämlich als Hochrisikosysteme eingestuft und besonders streng behandelt. Was HR-Professionals beachten müssen, erklären Susa und Marvin diese Woche im Podcast.Außerdem geht es um den perfiden kleinen Bruder des Burnout: den Boreout. Chronische Langew...

05-20
24:09

Betriebsrat vs. ChatGPT & Gendern im Unternehmen

Ein Arbeitgeber erlaubt seinen Mitarbeitenden, sich bei der Arbeit von ChatGPT unterstützen zu lassen. Aber Moment, hätte man dazu vorher den Betriebsrat fragen müssen? Über einen entsprechenden Fall hat gerade das Arbeitsgericht Hamburg geurteilt. Susa und Marvin erklären das – vielleicht unerwartete – Urteil und zeigen, worauf ihr bei der Einführung von ChatGPT im Unternehmen achten müsst.Mit dem “Genderverbot” in Bayern wurde die Debatte erneut angefacht: Sollte man im Unternehmen genderge...

05-13
23:03

Recruiting-Killer Rassismus & Bewerbungen ohne Zeugnisse

Rassismus und Diskriminierung verschärfen den Fachkräftemangel? Einige Unternehmen aus ganz Deutschland schlagen gerade Alarm. Sie verlieren nämlich laut eigenen Angaben ausländische Fachkräfte, weil diese in Deutschland mit unerwarteten Anfeindungen kämpfen müssen. Wie die Lage aussieht und was HR tun kann, um den ausländischen Kolleg:innen den Rücken zu stärken, schaut sich Susa in dieser Folge einmal genauer an.Ebenfalls um Recruiting geht es in unserer Rubrik “HR Inspo”, bei der wir uns d...

05-06
16:28

Die große Payroll-Studie & faire Gehälter bei Goldeimer

Deutschland ist auf Platz zwei der komplexesten Lohnabrechnungen weltweit gelandet. Was der Global Payroll Complexity Index Report 2023 öffentlich machte, wissen Payroll-Verantwortliche schon lange: Die Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein Dschungel aus sich ständig ändernden Vorschriften, strengen Meldepflichten und Fristen – und darunter leiden nicht nur die Payroll-Teams, sondern im schlimmsten Fall auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Was die größten Herausforderungen bei der Lohnabr...

04-29
22:20

Leadership Special: New Leadership mit Laura Bornmann

Noch nie waren deutsche Arbeitnehmende emotional so wenig an ihre Unternehmen gebunden wie aktuell. Ein zentraler Grund ist schlechte Führung. Mit HR- und Leadership-Expertin Laura Bornmann spricht Susa in dieser Sonderfolge von Das HR-Briefing über New Leadership vs. konservative Führungsstile, ob Frauen bessere Führungskräfte abgeben, welchen Herausforderungen Manager:innen heutzutage gegenüberstehen – und welche Rolle HR bei allem spielt.Außerdem berichtet Laura von ihren eigenen Erfahrung...

04-22
37:44

Digitale Arbeitsverträge & HR-Chatbots

Deutschland verwaltet sich zu Tode! Da sind sich Politik und Wirtschaft einig. Um dem Bürokratiewahnsinn entgegenzutreten, hat das Bundeskabinett jetzt das Bürokratieentlastungsgesetz IV auf den Weg gebracht. Das könnte für HR vor allem eins bedeuten: Arbeitsverträge auf Papier sind passé. Aber wie funktionieren diese digitalen Arbeitsverträge? Welche bürokratischen Hürden bleiben bestehen und was ist eigentlich mit Unterschriften vom Chef? Marvin und Susa haben alle Infos für euch.Echte Entl...

04-15
22:37

Bubatz im Büro & HR wird wichtiger

Wie steht eure Firma eigentlich zum “Dübel in der Pause”? Das neue Cannabis-Gesetz ist verabschiedet und damit ist der After-Work-Joint dem Feierabendbier beinahe gesetzlich gleichgestellt. Aber wie händeln das Unternehmen? Gibt es bei der Firmenfeier jetzt neben Bier auch Bubatz? Oder braucht HR neue Regelungen, um mit dem Cannabiskonsum im Unternehmen umzugehen?Weniger hitzig diskutiert, aber trotzdem heiße News: Die Gehälter und Jobtitel für HR-Professionals sind in den letzten Jahren imme...

04-08
22:53

Lügen im Lebenslauf & Zocken am Arbeitsplatz

Hand aufs Herz: Wahrscheinlich haben wir alle schonmal ein bisschen was in unserem Lebenslauf geschönt, oder? Aber laut einer aktuellen Befragung gehen 60 % der Deutschen noch einen Schritt weiter und schreiben schamlose Lügen in ihren Lebenslauf. Bei welchen Punkten besonders viel gelogen wird und wie HR damit umgehen kann, erklären Marvin und Susa.Außerdem geht es um Computerspiele am Arbeitsplatz. Damit meinen wir nicht Mitarbeitende, die im Homeoffice heimlich zocken, sondern Gamification...

04-01
20:02

Kündigungsgrund Arbeitszeitbetrug & Duzen vs. Siezen im Job

Performance vs. Anwesenheit und ein aus der Zeit gefallenes Arbeitszeitgesetz? Marvin und Susa stürzen sich in der aktuellen Folge von “Das HR-Briefing” auf einen echten Fall aus dem Arbeitsrecht. Dabei hat ein Arbeitgeber Probleme mit einem eigentlich super performenden Angestellten – weil der bei seinen Stunden schummelt.Ebenfalls aus der Zeit gefallen: das “Sie” am Arbeitsplatz? Nicht ganz! Auch wenn heute in vielen Unternehmen nicht mehr kategorisch gesiezt wird – nicht alle Arbeitnehmend...

03-26
20:28

Jung, dynamisch, diskriminierend? & Mitarbeiterempfehlungen

Darf man eigentlich in einer Stellenanzeige von einem “jungen, dynamischen Team” schreiben, oder ist das schon Altersdiskriminierung? Dieser Frage widmen sich Marvin und Susa in dieser Folge – und haben einen spannenden Fall vom Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern mitgebracht. So viel sei verraten: Es geht auch um “Benzin im Blut”. Außerdem sprechen unsere Hosts über Empfehlungen von Mitarbeitenden. Die sind nämlich die absolute Wunderwaffe im Recruiting. Wir verraten euch, welch...

03-19
21:18

Zertifizierung für Berufserfahrung & der Wunsch nach Gehaltstransparenz

Berufserfahrung soll zertifizierbar werden. Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, dass sich Ungelernte, die in klassischen Ausbildungsberufen arbeiten, ihre Arbeitserfahrung künftig offiziell bescheinigen lassen können. Susa und Marvin diskutieren, welche Vorteile das auch für Unternehmen bringen könnte.Außerdem geht es mal wieder um Gehaltstransparenz. Die könnte nämlich ein echter Wettbewerbsvorteil für Unternehmen sein – und eine große Hilfe im Recruiting. Susa und Marvin erklären, was Bewe...

03-12
21:49

Klarnamen bei kununu & Blind Recruiting

Diese Woche geht es um Anonymität – etwa bei Arbeitgeberbewertungen. Das Oberlandesgericht Hamburg hat gerade in erster Instanz beschlossen, dass kununu Klarnamen von Bewertenden vor Gericht herausgeben muss.Außerdem geht es um “Blind Recruiting”, einem anonymisierten Bewerbungsprozess, der “unconscious Bias” vermeiden und daher gerechter sein soll. Marvin und Susa erklären das Konzept und zeigen, wie extrem ein Beratungsunternehmen Blind Recruiting durchzieht – inklusive Schattenwand-Szenari...

03-05
23:28

Antriebslosigkeit & ein Leben ohne Arbeit

Vom Hamsterrad zur Freiheit? Immer mehr Arbeitnehmende fühlen sich im Job antriebslos, während der Wunsch nach einem arbeitsfreien Leben kontinuierlich wächst. Doch ist dieser Wunsch nur ein Symptom oder eine dringend benötigte Veränderung und was bedeutet die Realität eines arbeitsfreien Lebens wirklich für uns? Das erforschen Susa und Marvin in dieser Episode.Quellen:https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/deutschland-debattiert-ueber-leistungsbereitschaft-169477/https://zeit...

02-27
21:46

Durchstarten trotz Hindernissen: Ein kritischer Blick auf das Job-Turbo-Modell

Ausländische Fachkräfte bringen auf dem deutschen Arbeitsmarkt viele Vorteile für Arbeitgeber:innen mit sich. Susa und Marvin werfen heute einen kritischen Blick auf den Job-Turbo, der eine schnelle Integration ermöglichen soll, und diskutieren, warum Diskriminierung im Einwanderungsland Deutschland immer noch präsent ist.TED Talk mit Rainer Strack:https://www.ted.com/talks/rainer_strack_the_workforce_crisis_of_2030_and_how_to_start_solving_it_now?language=deQuellen Job-Turbo: https://persona...

02-20
23:40

Politische Positionierung in der Ära des Job-Hoppings

Eine unerwartete Verbindung: Was Grillfleisch und eine politische Positionierung gemeinsam haben und warum diese Kombination in einem Shitstorm enden kann, das erklären euch Susa und Marvin in der aktuellen Folge. Außerdem geht es um das Thema Job-Hopping und welche Wünsche, Hoffnungen und Auswirkungen dieses Phänomen mit sich bringt.Quellen politische Positionierung:https://de.statista.com/infografik/19334/was-berufstaetige-wollen/#:~:text=Genauso%20wichtig%20ist%20die%20freie,sind%20den%20A...

02-13
23:24

Zwischen Karrieregeistern und Auszeiten: Job-Ghosting & Sabbatical

Plötzlich Funkstille im Bewerbungsverfahren: Ghosting ist mittlerweile nicht mehr nur ein Problem des Online-Datings. Immer mehr Arbeitgeber:innen oder Bewerber:innen erleben dieses Phänomen. Welche Gründe es für Job-Ghosting gibt, was man dagegen tun kann und warum Funkstille auch mal was Gutes sein kann, diskutieren Susa und Marvin in dieser Folge.Webinar "3 rechtliche Fallen beim Start neuer Arbeitsverhältnisse": https://youtu.be/DvVtqgqPcX4Artikel “Bewerbungsprozess - Wie er perfekt...

02-06
24:11

Verbot für unbezahlte Praktika & Chefetage: Männersache?

Das Europäische Parlament plant noch vor der Wahl im Juni unbezahlte Praktika europaweit zu verbieten. Was bedeutet das für Unternehmen und wie wirkt sich das auf den Talentpool aus? Außerdem sprechen Marvin und Susa über das Klischee “Think manager – think male!” und suchen gemeinsam eine Lösung, um Stereotype bei weiblichen Führungskräften aufzubrechen!Quellen Praktika:https://www.zeit.de/campus/2024-01/jens-teutrine-unbezahlte-praktika-fdp-junge-menschenhttps://www.personalwirtschaft.de/ne...

01-30
22:51

Inklusion für Fachkräfte & Mails in der Freizeit

Für viele Menschen bereits Alltag: Mails auf dem Handy, auf der Smartwatch und Anrufe vom Chef in der Freizeit – aber worauf muss ich eigentlich reagieren, wenn ich nicht gerade arbeite? Was ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts dazu sagt, und inwieweit wir den Fachkräftemangel mit gelungener Inklusion bekämpfen können, besprechen Marvin und Susa in der aktuellen Episode.Quellen Inklusion:https://www.iwd.de/artikel/mit-inklusion-gegen-den-fachkraeftemangel-604443/https://www.personal...

01-23
23:01

Recommend Channels