Warum essen wir, obwohl wir keinen Hunger haben? Diese Frage beschäftigt Millionen – und hat selten etwas mit Willenskraft zu tun. In dieser Folge tauchen Stefan & Alex tief in das Thema emotionales Essen ein: Warum unser Gehirn uns austrickst, wie Stress unser Essverhalten steuert, warum manche Lebensmittel als „Belohnung“ abgespeichert sind – und wie man sich aus dieser Spirale löst. Du erfährst: • Warum emotionales Essen nichts mit Schwäche, sondern mit Biologie zu tun hat • Wie Stress, Schlafmangel, Hormone & Dopamin Dein Essverhalten steuern • Welche Trigger Du kennen musst, um sie stoppen zu können • Wie Du Essdrang erkennst, bevor er Dich überrollt • Welche Strategien sofort helfen und welche langfristig wirken • Wie Du wieder ein normales, entspanntes Essverhalten bekommst Eine ehrliche, klare Folge – ohne Beschönigung, ohne Moral, aber mit Lösungen. Wenn Du verstehen willst, warum du bestimmte Muster nicht loswirst und wie Du endlich Kontrolle zurückgewinnst: Diese Episode ist Dein Gamechanger.
Bewegung ist kein Luxus, sondern mentale Grundversorgung. Und doch sagen viele: „Ich habe keine Zeit.“ In dieser Episode nehmen Stefan und Alex genau diese Ausrede auseinander – logisch, humorvoll und messerscharf. Du erfährst: – warum dein Gehirn Bewegung braucht, um klar zu funktionieren – wie die Sofa-Spirale dich systematisch müde und gereizt macht – weshalb „Ich bin zu müde“ oft die umgedrehte Wahrheit ist – wie schon 10 Minuten Aktivität deine Hormone verändern – und die wichtigste Frage überhaupt: Sind 4 % deines Tages wirklich zu viel für deine Gesundheit? Mit der 4-von-100-Rechnung zerstören die beiden die klassische Zeit-Ausrede – logisch, fair, nicht diskutierbar. Eine Folge für alle, die aufhören wollen, sich selbst auszubremsen. Kurz: Wenn du Zeit zum Scrollen hast, hast du auch Zeit für dich.
Viele schaffen es im Alltag nicht, genug Eiweiß zu essen – Stress, wenig Zeit, keine Lust zu kochen. Das Ergebnis: zu wenig Regeneration, zu wenig Muskelaufbau und stagnierende Fortschritte. In dieser Folge erklären Stefan & Alex das einfache Prinzip: „Was Du nicht essen kannst, musst Du trinken.“ Du erfährst: • Warum 2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht ein Gamechanger sind • Warum Dein Körper nicht zwischen Hühnchen und Shake unterscheidet • Wie zwei Proteinshakes am Tag 40–60 g Eiweiß problemlos liefern • Wann Whey-Isolat Sinn macht – und wann Casein die bessere Wahl ist • Wie Du trotz vollem Alltag Deine Nährstoffbasis sicher deckst • Für wen dieses Modell ideal ist – Anfänger, Gestresste, Vielbeschäftigte Eine Folge für alle, die mit wenig Aufwand mehr Energie, bessere Regeneration und sichtbare Fortschritte erreichen wollen.
Eine leichte Erkältung? Ein bisschen Schnupfen? „Ach komm, ich geh trotzdem ins Gym!“ Falsch. Und zwar gefährlich falsch. In dieser Folge sprechen Stefan und Alex Klartext über Training in der kalten Jahreszeit – und warum selbst kleine Infekte Dein Immunsystem lahmlegen, Deine Regeneration blockieren und im schlimmsten Fall zu einer Herzmuskelentzündung führen können. Wir klären: • Warum der Körper bei Infekten jegliche Energie für das Immunsystem reserviert • Warum Training in dieser Phase nicht „fit macht“, sondern Dich ausknipst • Welche Symptome eindeutige Stoppsignale sind • Warum Du mit zwei Einheiten Training kein Fett verbrennst, aber drei Wochen krank wirst • Was intelligente Regeneration bedeutet (statt Ego, Überambition & „Ich muss doch…“) • Wie Du schneller wieder vollständig gesund wirst – und wann Du wieder einsteigen kannst • Warum selbst fitte und starke Menschen hier die größten Fehler machen Egal ob Anfänger oder erfahrener Athlet: Diese Folge zeigt Dir, warum Erkältung + Training = schlechteste Idee des Jahres ist. Und wie Du durch kluge Planung, Geduld und Erholung langfristig stärker zurückkommst.
In dieser Folge sprechen Alex und Stefan über den neuen Kalorienrechner auf fittermacher.de – Dein Werkzeug, um endlich Klarheit in Deinen Energiehaushalt zu bringen. Ob Du abnehmen, Dein Gewicht halten oder gezielt Muskeln aufbauen willst: Der Rechner zeigt Dir, wie viele Kalorien Du wirklich brauchst – und liefert gleich passende Lebensmittellisten und Mahlzeitenpläne dazu. Außerdem erklären wir, warum „Kalorien zählen“ nicht zwangsläufig Stress bedeutet, sondern Dir Struktur, Kontrolle und Freiheit beim Essen zurückgibt. Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger, die wissen wollen, wie Ernährung, Training und Alltag zusammenwirken.
In dieser Folge sprechen Alex & Stefan über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand offen anspricht: Antriebslosigkeit im Alter – und die hormonellen Ursachen dahinter. Was passiert, wenn der Körper mit den Jahren weniger Testosteron oder Schilddrüsenhormone produziert? Welche Symptome sind typisch – körperlich, mental und emotional? Und wie erkennt man, ob wirklich ein hormonelles Ungleichgewicht dahintersteckt? Alex & Stefan erklären, welche Blutwerte Du bestimmen lassen solltest, welche Fachärzte zuständig sind (Hausarzt, Urologe, Androloge, Gynäkologin, Endokrinologe) und wie eine sinnvolle Diagnostik aussieht. Außerdem geht’s um Therapieoptionen: von natürlichen Unterstützern bis hin zu ärztlich begleiteten Ersatztherapien. Ein Podcast für alle, die sich nicht mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit und „so ist das halt im Alter“ zufriedengeben wollen. Denn Lebensqualität ist kein Zufall – sie beginnt mit Wissen, Mut und Eigenverantwortung.
In dieser Folge räumen Alex & Stefan mit den hartnäckigsten Ernährungsmythen auf. Von „Fett macht fett“ über „abends keine Kohlenhydrate“ bis hin zu „zu viel Eiweiß macht die Nieren kaputt“ – sie zeigen, was wirklich stimmt und was nur Marketing ist. Mit fundiertem Wissen, Erfahrung aus über 30 Jahren Fitness & Ernährung und einer Prise Humor erklären die beiden, wie Du Dich im Dschungel widersprüchlicher Tipps zurechtfindest. Kein Dogma, kein Hokuspokus – nur ehrliche Aufklärung, die Dich weiterbringt.
Regeneration ist mehr als auf dem Sofa liegen. In dieser Folge erfährst Du konkret und praxisnah, wie Du Deinen Körper aktiv in die Erholung führst – damit er bereit ist für den nächsten Reiz. Alex & Stefan geben Dir einen Überblick über: • aktive vs. passive Erholung • Supplemente, die Deine Regeneration boosten • Regelmäßige Maßnahmen wie Massagen, Sauna oder Mobility • und erklären, warum gutes Essen oft mehr bringt als "normales Essen". „Trainiere hart. Regeneriere klug. Und tu dabei ruhig auch mal gar nichts – aber richtig.“
Alex & Stefan erklären, warum Wachstum, Fettabbau und Leistungssteigerung nicht im Studio passieren, sondern in der Pause danach. Wer ständig nur Gas gibt, wird irgendwann stehen bleiben – oder gegen die Wand fahren. In dieser Folge erfährst Du warum Schlaf, Stressmanagement und Regeneration keine Wellness, sondern Training sind.
Du hast permanent Schmerzen im Schulter - Nackenbereich? Bist in der Bewegung eingeschränkt und bist Dein eingeschränktes Leben Leid? 👉 Stefan schildert hier eine erlebte, begleitete Erfolgsstory zu völlig neuer Lebenslust und Zufriedenheit.
Wir alle erleben Rückschläge im Leben aber wie können wir damit umgehen? 👉 Wir betrachten aber auch die Highlights die einem der Sport und auch das Fitness-Studio geben kann.
Du trainierst seit Wochen regelmäßig und fragst dich: „Warum tut sich bei mir nichts?“ In dieser Folge gehen Alex & Stefan den typischen Anfängerfehlern auf den Grund: • Training ohne Reiz – 3x12 im Autopilot bringt keine Ergebnisse • Aufhören, sobald es weh tut – statt den Muskel wirklich zu fordern • Zu wenig Energie und Nährstoffe – oder Alkohol und Cardio an Krafttagen • Stress, Schlafmangel und Druck im Alltag als unsichtbare Fortschrittskiller 👉 Erfahre, warum dein Körper vielleicht blockiert, obwohl du ins Gym gehst – und wie du Training, Ernährung, Mindset und Regeneration so aufstellst, dass echte Veränderungen sichtbar werden.
Unter all Stefans Klienten im Fitness-Studio kam jetzt eine Begegnung zustande mit einem Wunsch, den noch kein Clubmitglied benannt hat. Stefan als Personal Trainer zeigte sich sehr dankbar gegenüber dem Clubmitglied, für diesen Grund ins Gym zu gehen, den ihm vorher noch kein Coachee gesagt hat.
Es gibt etliche Gründe um nicht aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten oder mit Sport anzufangen. Wir möchten helfen, daß Menschen, die eigentlich was für sich tun müssen, auch ans machen kommen...
Alex war stets sportlich in Sachen Joggen, Yoga und Pilates aber mit 49 Lebensjahren änderte sich ihr sportliches Leben grundlegend. Sie war immer schlank bis eigentlich schon zu dünn, eher kraftlos und hatte nur ein Ziel vor Augen: "ich wiege 48kg und möchte 52kg wiegen". Warum? Das erklärt sie uns und gibt Einblicke, wie sie den Einstieg ins Gym gemacht hat und Stefan flankiert dieses Gespräch von der Seitenlinie...
MoinGiorno, wir sind Alex und Stefan und möchten uns gemeinsam mit euch auf eine spannende Tour de Horizont in die Welt von Fitness, Ernährung und Wohlbefinden begeben. In unseren Gesprächen bringen wir unsere Erfahrungen und unser Wissen ein, um euch ganzheitliche Perspektiven auf Themen zu bieten, die nicht nur Krafttraining und gesunde Ernährung umfassen, sondern auch Stressmanagement, Regeneration und mentale Fitness. Wir sind der Überzeugung, dass Fitness weit über das bloße Training im Fitnessstudio hinausgeht --- es ist eine Lebensweise, die alle Facetten des Seins berührt. Warum haben wir diesen Podcast ins Leben gerufen? Die Beantwortung dieser Frage liegt uns besonders am Herzen. Wir haben erkannt, dass viele Menschen mit Sorgen und Fragen zu Themen wie Training und Ernährung zu uns kommen und wir möchten ihnen eine Plattform bieten, auf der sie Antworten finden können. Durch den Austausch von persönlichen Erfahrungen und das Teilen von Wissen möchten wir euch dazu inspirieren, eure Fitnessziele zu erreichen und gleichzeitig eine Balance in eurem Leben zu finden. Wir sind uns bewusst, dass jeder von uns nur 24 Stunden am Tag hat und geben praktische Tipps, wie man diese Stunden optimal nutzen kann, ohne sich dabei überfordert zu fühlen. In diesem Podcast erwarten euch vielfältige Themen. Von den Grundlagen des Krafttrainings, über Nährstoffe und Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu den häufigsten Mythen im Fitnessbereich --- wir nehmen uns Zeit für die unterschiedlichen Aspekte der Gesundheit. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch konkrete Anwendungstipps aus unserem eigenen Leben zu geben. Auch wenn wir als Trainer und Massagetherapeuten tätig sind, sind wir keine medizinischen Fachkräfte. Es ist uns jedoch ein Anliegen, die Verbindung zwischen Körper und Geist zu beleuchten und zu zeigen, dass oft auch mentale Aspekte eine große Rolle bei physischen Beschwerden spielen. Spannend wird es auch, wenn wir Gäste in unseren Podcast einladen. Wir freuen uns darauf, Experten aus verschiedenen Bereichen, wie Orthopäden, Physiotherapeuten und Profisportler, zu Wort kommen zu lassen. So erweitern wir unser Themenfeld und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Diese Vielseitigkeit hilft uns, euch nicht nur Informationen, sondern auch Inspiration zu liefern.
MoinGiorno bei Die Fittermacher. Alex Binelli und Stefan Trost geben Dir Klartext zu allem, was wirklich zählt: Fitness, Ernährung, Regeneration, Motivation und Mindset. Keine leeren Versprechen, keine Influencer-Märchen – hier bekommst Du Wissen aus Jahrzehnten Training und Coaching, verbunden mit Humor, Ehrlichkeit und Oldschool-Erfahrung. Ob Du gerade erst ins Fitnessstudio startest oder schon lange trainierst: • Erfahre, wie Du mit Krafttraining & Ernährung echte Fortschritte machst • Lerne, warum Regeneration und Stressmanagement genauso wichtig sind wie Training • Bekomme Klarheit über Nahrungsergänzungsmittel: Was wirkt wirklich, was ist Geldverschwendung? • Lass Dich inspirieren durch ehrliche Gespräche und kleine Wow-Effekte, die Du sofort umsetzen kannst.