Discover
Echt mal, Mori.

Echt mal, Mori.
Author: René Morawetz
Subscribed: 1Played: 0Subscribe
Share
Description
Als motivierender Personal Trainer & Coach teilt René Morawetz inspirierende Momente über Sport, Fitness, Ernährung und Entspannung. Er unterstützt dich loszulegen und deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen!
Echtes Essen. Echte Bewegung. Echte Entspannung.
https://renemorawetz.de
Echtes Essen. Echte Bewegung. Echte Entspannung.
https://renemorawetz.de
36 Episodes
Reverse
Dieses mal sprechen René und Antonia über ihre Vorbereitung auf den HYROX-Wettkampf. Antonia erzählt, wie sie mit dem Laufen begonnen hat und wie sie sich auf die verschiedenen Übungen vorbereitet hat. Sie diskutieren auch die Unterschiede zwischen dem HYROX-Training und dem CrossFit-Training. Antonia teilt ihre Erfahrungen während des Wettkampfs und welche Übungen ihr leichter fielen. Toni berichtet, dass der Schlitten beim HYROX-Event leichter zu bewegen war als bei MyLeo. Sie erwähnt auch, dass die Burpees und die Kommunikation während des Events herausfordernd waren. Toni erklärt, dass sie sich aufgrund ihrer Knieprobleme vor den Sendback Lunges gefürchtet hat, aber sie hat es geschafft, sie zu meistern. Sie betonen auch die Bedeutung der Community und des Spaßfaktors beim HYROX-Event. Toni gibt René den Tipp, sich nicht zu viele Gedanken zu machen und das Laufen in den Alltag zu integrieren, um sich auf das Event vorzubereiten.
Dieses Mal sprechen René und Dominic darüber, wie es ihnen in den letzten Wochen ergangen ist. Dominic erzählt, dass er seit fünf Monaten keine Süßigkeiten mehr gegessen hat und dass er auch beim Kuchenkonsum diszipliniert geblieben ist. Er hat jedoch vernachlässigt, darauf zu achten, dass in den Lebensmitteln, die er isst, kein Zucker enthalten ist. Trotzdem ist er mit seinem Gewicht zufrieden geblieben, obwohl er in den letzten Wochen keinen Sport gemacht hat. René stimmt zu, dass Ernährung eine große Rolle beim Gewichtsmanagement spielt und dass es wichtig ist, die Kalorienbilanz im Auge zu behalten. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren René und Dominic über die Bedeutung von Bewegung und Ernährung für die Gewichtsabnahme. Dominic erzählt von seinen Erfahrungen während der letzten fünf Wochen, in denen er aufgrund einer Verletzung nicht trainieren konnte. Er betont die Bedeutung eines festen Rhythmus und eines klaren Ziels beim Training. René ermutigt ihn, weiterhin motiviert zu bleiben und neue Ziele zu setzen. Sie planen auch, Antonia einzuladen, um über ihre Erfahrungen mit dem Hyrox-Wettkampf zu sprechen.
Takeaways:
Ernährung spielt eine große Rolle beim Gewichtsmanagement
Es ist wichtig, die Kalorienbilanz im Auge zu behalten
Disziplin beim Verzicht auf Süßigkeiten und Kuchen
Auch ohne Sport kann man sein Gewicht halten Bewegung und Ernährung sind entscheidend für die Gewichtsabnahme.
Ein fester Rhythmus und klare Ziele helfen beim Training.
Rückschläge können motivieren, aus ihnen zu lernen und stärker zurückzukommen.
Es ist wichtig, sich immer neue Ziele zu setzen und sich herauszufordern.
Sound Bites:
"Ich bin jetzt im fünften Monat ohne Süßigkeiten."
"Auch das habe ich echt unter Kontrolle. Meine Schwiegermutter hat gestern zwei Kuchen mitgegeben für zu Hause, aber habe ich nicht gegessen."
"Rein vom Gesicht her, wenn man da wirklich was machen will, ist halt Ernährung wahrscheinlich einfach alles."
"Profisportler ja, die sind da von morgens bis abends, aber das kriegt man ja so nicht hin."
"Ich habe mich jetzt auch nicht gut genug ernährt, eigentlich."
"Das hat mir der Unfall auch nochmal gezeigt. Einfach da zu sagen, nicht mehr schwach werden."
Dominic hat sich die Hand gebrochen. Das bedeutet: Kein Sport mehr für 6 Wochen. Kein Hyrox & kein Halbmarathon. Ein herber Rückschlag. Aber Dominic findet selbst da eine Lösung!
René war eine Woche unterwegs und machte keinen Sport, ging dafür aber viel auswärts essen. Wie kannst du dir dein Essen dann trotzdem noch relativ gesund gestalten? Ist das eine cheat week geworden? Diesen Fragen gehen wir dieses Mal nach.
Außerdem, der Startpunkt ist gesetzt: in einem halben Jahr starten wir gemeinsam zum Hyrox.
Welche Hürden kannst du dir einbauen und damit deine schlechten Gewohnheiten reduzieren? Wir erzählen über unsere Hürden und stellen uns die Frage, ob mein Essverhalten ein schleichender Prozess ist, wieder dem Zucker zu verfallen… Auf jeden Fall ist das Ziel für 2025 schon klar. Gemeinsame Teilnahme am Hyrox!
Birgit schrieb: "Ich hoffe das euch der Verzicht auf alles 200 Jahre alt werden lässt und bei euch der Spaß am Leben in den besten Jahren nicht verloren geht." Genau das haben wir aufgegriffen: Ist es schlau, die Schlummertaste nicht zu betätigen? Macht uns der Verzicht auf Kaffee und Eis und Zucker im Allgemeinen glücklicher in unserem Leben? ...oder einfach nur gesünder...?
Dominic hat den Tag Kaffee weggelassen und eine wirklich krasse Woche dadurch gehabt. Ich habe es mit dem Zucker probiert und auch mein Erfahrung gemacht. Ob wir diese Gewohnheiten beibehalten oder wieder ablegen, erzählen wir dieses Mal…
Dominic ist zurück vom HYROX in Polen. Dieses Mal berichtet er, wie gut die einzelnen Übungen und der Lauf geklappt haben. Die entscheidende Frage ist dabei: haben sich die 4 kg leichter bemerkbar gemacht? Darüber hinaus sprechen wir auch über weitere Bad Habits – nicht so gute Gewohnheiten, die wir anpacken wollen.
Wir hatten uns diese Woche eine ganze Menge vorgenommen: Schlummertaste, Nüsse weglassen. Granola ersetzen. Lupinen Kaffee einführen… Nicht alles hat geklappt. Dafür haben wir das natürlich erneut auf der Agenda. Und wir haben einige weitere Gewohnheiten, die wir gerne ändern wollen, um ein gesünderes Leben zu führen. Welche das sind, erfährst du diesmal im Podcast.
Unsere AbnehmZiele sind (mehr oder weniger) erreicht. Der Hyrox von Dominik steht vor der Tür und wir sind gespannt, wie sich das neue Gewicht auf die Leistung auswirkt. Doch neben Abnehmen gibt es noch einige Dinge, die für ein gesundes Leben von Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem Schlaf & Kaffee Genuss, also wieder echte Entspannung und echtes Essen… Viel Spaß
Dominik hat sein Ziel erreicht. Hat René sein Ziel auch erreicht?
Das nächste Thema steht auch schon an: Wie können wir noch gesünder leben…? Schlafen wir eigentlich ausreichend? Trinken wir ausreichend Wasser…?
Fragen über Fragen und natürlich auch Antworten dieses Mal im Podcast?
"Gesundheit muss man sich leisten können", ist ein Zitat von unserem Hörer Uwe. Wir beleuchten dieses von der zeitlichen und finanziellen Seite. Und du kannst es trotzdem schaffen dich mehr zu bewegen und die leeren Kalorien zu ersetzen. Tipps dazu dieses Mal im Podcast...
Wenn du den ganzen Tag und lang und viel arbeitest, ist es nicht immer so leicht auf gesundes Essen und ausreichend Bewegung zu achten. Wir berichten von unseren Erfahrungen und vielleicht findest du die ein oder andere Inspiration für dich?
Neben unseren Erfolgen und eventuellen Cheat-Minuten sprechen wir heute über unverarbeitete Nahrungsmittel & was diese genau sind. Welchen Einfluss hat das auf unseren Hunger?
Dieses Mal: René ist in Portugal und zieht die Challenge durch. Wie schwer ist es denn im Urlaub auf gesunde Ernährung zu achten? Klappt es ohne Zucker? Und hat sich Dominics Gewicht weiter verändert?
Wie gut hat die Reduktion der Kalorien das Gewicht beeinflusst? Nach 14 Tagen echtem Essen - sind wir beim gemeinsamen WOD leistungsfähiger und ausdauernder? Und: wie starteten wir eigentlich mit Sport?
Wenn du auch überlegst, endlich loszulegen, könnte unser Gespräch für dich deine Inspiration sein…
Die erste Woche ohne Zucker. Manchmal fällt es leicht und an anderen Stellen geht da noch was. René fühlt sich besser und Dominic auch. Schlägt sich das auch auf der Waage wieder? Das und was sie beide unter Sport verstehen, erfährst du dieses Mal im Podcast.
Dominic und René sprechen heute über ihre ersten Erfolge beim abnehmen. Süßigkeiten weglassen hat geklappt. René ernährt sich direkt "clean". Was das bedeutet und wie sie beide zum Sport gekommen sind, das hörst du in dieser Folge.
Mein Sportsfreund Dominic und ich haben uns entschlossen abzunehmen. In der vorherigen Folge ging es darum bewusst zu essen. Wie wir das Ganze angegangen sind und was es am Ende gebracht hat, das hört ihr dieses Mal. Weiterhin sprechen wir darüber, was wir in unserer Ernährung ab sofort ändern werden.
Mein Sportsfreund Dominic und ich reden entspannt über unsere Idee abzunehmen. Das Wissen ist auf breiter Front vorhanden und ich habe es für mich schon mehrmals im Leben umgesetzt. Nun ist es wieder einmal soweit und wir unterstützen uns gegenseitig. Als Erstes starten wir mit einer Bestandsaufnahme und der Erkenntnis, uns mehr Zeit für bewusstes Essen zu nehmen.