DiscoverEinfach Trinken
Einfach Trinken
Claim Ownership

Einfach Trinken

Author: Sainey Sawaneh & René Kollegger

Subscribed: 4Played: 17
Share

Description

Der Mann ist vom Fach, Österreichs Top-Sommelier René Kollegger bricht im unterhaltsamen Getränkepodcast „EINFACH TRINKEN“ mit Mythen und Missverständnissen zu unseren Lieblingsgetränken.

Viel trinken ist gesund, denn „you gotta hydrate“! Nur was, woher, womit und wozu? Mit René ist das alles leicht und unkompliziert - er hat schon in Velden am Wörthersee, am Pfarrhof im Sausal, im bekannten Haubenlokal Döllerer, bei Maitz und im Schlosskeller Südsteiermark vielen Gästen als Chefsommelier weitergeholfen.

René bringt uns seine Steiermark in ihrer Vielfalt näher – will Jahrgangstiefe in bester Qualität zeigen. Es geht aber auch rund um die Welt: René liebt Herkunft - regional, national und international spezifische Rebsorten und die erfahrene Reise-Podcasterin Sainey Sawaneh stellt ihre und eure Fragen dazu.

Hört rein, bei einem Glas Rotwein oder vor dem Supermarktregal - dieser Podcast wird euch beim Einkauf sicherer machen und Zeit sparen.
Im Restaurant den richtigen Weißwein für ein mehrgängiges Menü aussuchen? Dazu müsst ihr kein Weinakademiker sein - unser Diplom-Sommelier nimmt die Zweifel und macht die Auswahl zur Freude!
Lust selbst Weinproben zu veranstalten? Oder alkoholfreies zu eurer Speisen anbieten? Dann bleibt dran und wir machen eure Verkostung mit Freunden und Familie zu einem vollen Erfolg - mit gutem Wein, Spirits und auch antialkoholischen Getränken.

Freut euch auf Spaß am Glas von den schönsten Weinbergen und Manufakturen der Welt - Gsundheit!

Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.

Dir stehen folgende Informationsquellen zur Verfügung:
https://www.ampfarrhof.com/
https://www.stsov.at/profi
https://stk-wein.at/
www.suedsteirischeweinstrasse.at
https://www.kosa-kocht.at/

Kontakt: hello@washeldentun.de
95 Episodes
Reverse
In dieser Woche stehen bei Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger die Buchstaben L bis M im Fokus. Die Themen: Licht und Luftfeuchtigkeit bei der Weinlagerung; Low-Intervention-Wein: Handwerk, Emotion und Geschmack; Maische aus zerkleinerten Trauben; Macération Carbonique aus ganzen Trauben; Macvin aus dem französischen Jura (https://tinyurl.com/DerMacvinduJura) https://www.wagners-weinshop.com/search?sSearch=nyetimber https://www.ampfarrhof.com/ https://www.kosa-kocht.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger besprechen in ihrem persönlichen Weinlexikon die Buchstaben I bis K. Die Themen: Italienische Qualitätsstufe IGT; Internationale Weine; Jahrgangsweine und Jahrgangsvermählung; Jahrhundertjahrgänge bei denen alles zusammenpasst; Kohlensäuren-Eleganz bis zur Harmonie; Korkarten, ihre Herkunft und Wertigkeit sowie weitere Verschlüsse https://www.wagners-weinshop.com/search?sSearch=nyetimber https://www.ampfarrhof.com/ https://www.kosa-kocht.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Zurück zum Weinlexikon! Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger besprechen die G und H. Die Themen: Im Urlaub in Großbritannien; Vorzeige-Weingut Nyetimber mit u.a. ihrer Classic Cuveé; Spannender Jahrgang; Bei der Lese in der Champagne; Englische Kulinarik; Exkurs zum Whiskey; Unterscheid zwischen Gemischter Satz und Cuveé; Wiener Gemischter Satz; Fantastische Herkunftsweine aus Österreich; Gelatine substituieren und der Trend zu veganen Weinen; Mehr oder weniger Gerbstoff; Wie sollen die Tanine sein?; Gerbstoff aus Stielen, Trauben oder Holz; Grüne oder grasige Aromen; Lagerung und Begleitung durch Holz; Herbst ist Lese-Zeit https://www.ampfarrhof.com/ https://www.kosa-kocht.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger waren getrennt voneinander in Italien. Italien – perfekt zum Wein trinken. Die Themen: Jedes Jahr Jesolo; Negroni plus Prosecco und anschließend Wein; Fantatisches Preis-Leistungsverhältnis; Bei 30 Grad lieber gekühlt; Lugana einfach zu trinken; Weinbar-Geheimtipp für Venedig; Bellini in Harry’s Bar; Sagenhaftes Weingut Alois Lageder mit Osteria Paradeis im Süden von Südtirol; Berühmter Löwengang in Magreid an der Weinstraße; Alpine Weine; Tipp Misto Mare; Kometen; Pionier, Biozertifizierung Links zur Folge: Zur Weinbar La Bottiglia in Venedig https://maps.app.goo.gl/PSZSptvJKcNRudPk8?g_st=ipc https://www.instagram.com/labottiglia_venice/?hl=de Zu Alois Lageder https://aloislageder.eu/ https://www.paradeis-aloislageder.eu/ https://www.ampfarrhof.com/ https://www.kosa-kocht.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger sprechen über die Wöschmeisterschaft 2025 im Burgenland. #INWÖSCHWETRUST Die Themen: Grundidee zur Wöschmeisterschaft; Mastermind Gerhard Retter, Organisatorin Claudia Genner-Schauer, Gastgeber René; Welschriesling ideal für Süßweine; Kategorien Sekt, Klassik, Riede, Novelle Wösch, Orange und Prädikate; Einreichungsprozess; Blind verkostet; Die besten Verkoster; Drei Lieblingsweine aus 60 Weinen; Symposium in der Weinakademie in Rust; Sektkategorie-Sieger = Weingut Erzherzog Johann aus Ehrenhausen; Klassikkategorie-Sieger = Weingut Ettl aus dem Burgenland; Riedenkategorie-Sieger = Weingut Kodolitsch; Novelle Wösch-Sieger = Weingut Stubits aus dem Südburgenland; Orange-Sieger = Weingut Dietlinde & Reinhard Koch; Süßwein-Sieger = Weingut Kracher aus Illmitz; Entspannt zum Trinken; Favoriten von René Links zur Folge: https://www.woeschmeisterschaft.at/ https://www.ampfarrhof.com/ https://www.kosa-kocht.at/ https://gerhard-retter.de/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Die Fortführung des legendären Weinlexikon von und mit Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger. Die Themen: Bei -7°C kristallisierter Eiswein; Etikett informiert über Herkunft, Ausbau und Alkohol; Edelstahltank für präzise Ergebnisse; Eichenfass für Struktur, Reifung & Mikrooxidation; Flaschenform und -farbe und deren Effekt; Flüchtige Aromen durch Gärung; Farbe des Weins kommt aus der Schale; „Fehler“ im Wein Link zur Folge: https://www.kosa-kocht.at/ https://www.ampfarrhof.com/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger führen ihr Weinlexikon weiter aus. Die Themen: Château und Clos in französischer Pracht; Champagner, Crémant und Cava: Schaumwein aus Frankreich und Spanien; Cabernet Rebsorte; Cuvée aus dem Burgenland; Cru: besondere Weinberglage; Dekantieren zum Abklären des Weins; Domänen: autonome Weingüter; Prestige-Champagner Dom Pérignon Link zur Folge: https://www.kosa-kocht.at/ https://www.ampfarrhof.com/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger machen mit B weiter! Die Themen: Barriquefässer mit Holzgeschmack; Betonzisternen zur Beruhigung des Weines; Balance zwischen allen Komponenten; Biodynamik beim nachhaltigen Anbau; Botrytis Cinerea (Grauschimmelfäule) konzentriert den Geschmack; Biologischer Säureabbau zur Verringerung der Säure; Brut-Süße im Vergleich zu anderen Schaumweinen; Bouquet: Traubenduft; Blanc de Blanc und Blanc de Noir Link zur Folge: https://www.kosa-kocht.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger fangen mal bei A an! ;) Die Themen: Assemblage oder Cuvée bei der Vermählung; Notwendigkeit der Abfüllerangabe; Alkohol als Geschmacksgeber; Alte Reben; Amphoren aus Ton und Beton; Aperitif-Ranking; Adstringierender Geschmack im Mund; Aufgespriteter Wein; Ausbau zur Lagerung und Geschmacksreifung; Auslese süß und trocken; Austrieb an der Rebe im Frühjahr Link zur Folge: https://www.kosa-kocht.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger schwärmen vom Wagram. Die Themen: Geologie mit Löss- und Kalkböden (Anmerkung der Redaktion: Löss ist ein guter Wasserspeicher); Management des riesigen Anbaugebiets; Laserschwertwein; Weißburgunder; niedriger Säuregehalt bei Wagram-Weinen; Roter Veltliner; Besonders abwechslungsreiche Rieden; Stilistik Links zur Folge: https://www.kosa-kocht.at/ https://www.vinaria.at/magazin/artikeldetailseite/die-besten-winzer-und-weine-des-wagrams-1-1 Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger sprechen über entalkoholisierten Wein sowie Alternativen. Die Themen: Oster- und Fastenzeit; Bewusste Ernährung; Zerstörung des Weinhandwerks durch die Entalkoholisierung; Hochwertige Säfte als bessere alkoholfreie Alternative; Schädliche industrielle Ersatzprodukte; Preisgestaltung alkoholfreier Weine Links zur Folge: https://www.kosa-kocht.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Kennengelernt haben sich Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger über das Thema Ortsweine. Also ist diese Folge längst überfällig! Die Themen: Pyramide aus Gebiets-, Orts- und Riedenwein; Bedeutung von Ortsweinen für die Südsteiermark; Perfekte Rebsorten für steirischen Ortswein; Geschmacksnoten wegen der Orte und vor allem Winzern; Jedem Wein eine Geschichte; Reifezeit und Lagerung von Gebiets- und Ortsweinen; Faire Preisgestaltung für die Konsumenten; Herkunft ist wichtig Links: https://steiermark.wine/wein/ortsweine/ https://www.sn.at/ https://www.diepresse.com/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
#83 Heringsschmaus

#83 Heringsschmaus

2025-02-2625:30

Eine besondere Folge für Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger mit einem besonderen Thema: Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasching oder fünfte Jahreszeit – einfach die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit gefeiert wird. Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch. Die Themen: Fasching feiern in Rheinland und Südsteiermark; Fischauswahl für den Aschermittwoch; Fettes Essen mit Schaumwein erleichtern; Säuerliche Noten betonen die Butternote; Kräftige Begleitung zum rauchigen Grillfisch; Schnaps statt Käse zum Schluss; Schlemmen vor der Fastenzeit Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Österreichs Top-Sommelier René Kolleger war im Piemont und unterhält sich mit Host Sainey Sawaneh über italienisches Lebensgefühl. Die Themen: Genussreise ins Paradies für Schlemmerfreunde; Weingut Braida mit besonders reifem Geschmack; Lobenswerte Koordination der Reise; Beeindruckende Visionärfamilie Gaja; Moderne und traditionelle Weinherstellung mit Blick auf biologischen Anbau; Weitere Weingüter auf der Tour; Piemonts Spektrum an Rebsorten Links zur Folge: https://tinyurl.com/WeincoPiemont https://www.gute-weine.de/italien/piemont/ Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Teil zwei mit Valerie Kerle, Marketing-Projektmanagerin bei der ARGE Heumilch Österreich. Die Themen: Schimmlig-rahmiger Weichkäse zu süßlichem Schaumwein; Rotwein zu gereiftem Käsen; Zum Hartkäse gibt‘s Bordeaux oder Naturwein; Unterschiede Schnittkäse und Hartkäse; Salziger jugendlicher Käse gepaart mit etwas Trockenem; Reife im Käse ist wichtig; Aromaintensiver Blauschimmel passt zu Süßwein; Praktische Umsetzung des Wine Pairing; Besondere Kombinationsempfehlungen Links zur Folge: https://www.heumilch.com/ https://www.heumilch.com/genuss/kaesefreunde/ Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger lassen sich von Valerie Kerle, Marketing-Projektmanagerin bei der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Heumilch Österreich, in die Genusswelt der Heumilch einführen. Die Themen: ARGE Heumilch Tirol und Käse-Sommelier; Im Winter gibt’s Heu für die Tiere; Weltkulturerbe der traditionellen Heumilchbauern; Heumilchregionen; 85% werden zu Käse weiterverarbeitet; Käserepertoire im Restaurant; Unterschiede bei Alm- und Bergkäse; Starkes Exportprodukt; Geschmackvoll qualitative Herstellung Links zur Folge: https://www.heumilch.com/ https://www.heumilch.com/genuss/kaesefreunde/ Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Teil zwei mit Sonja Grabner, Founder und CEO von SEIN Ferment. Die Themen: Wirkung der Chakren auf die Organe; Stimmige, nahrhafte und wohltuende Speisebegleitungen; Sinnlichkeit beim Chakra Wasser; Kombination mit Fusion Food; Detoxing mit Chakra Feuer; Herzerfüllende Chakra Luft; Chakras zum Aufräumen im Inneren Links: https://sein-sein.at/ https://winkler-hermaden.at/whde/shop/sein-ferment.html Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger startet mit einem ganz besonderen Gast in das neue Jahr: Sonja Grabner, Founder und CEO von SEIN Ferment. Die Themen: SEIN oder nicht Sein – eine Lebenseinstellung; Yoga & Ayurveda; Winzer & Molekularbiologe Christof Winkler-Hermaden aus der Südoststeiermark; Vision zum bewussten Lebensgenuss; Fermentationsprozess; 4 Chakren – 4 Geschmacksnoten; alkoholfreie Begleitung; Lange, tiefe Drinks statt süße Säfte; Tägliches Wohlbefinden Links zur Folge: https://sein-sein.at/ https://winkler-hermaden.at/whde/shop/sein-ferment.html Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Teil zwei mit Winzer Josef Fischer. Die Themen: Ehemaliges Fischsymbol auf dem Etikett; Neues Etikett mit Ausblick; Kategorisierung der Weine nach Lage und Klasse; Geschmackliche Unterschiede zwischen den Rieden; Ortsbedingte Frostgefahr; „Wei(h)nachtliche Vorfreude“ Links zur Folge: https://www.joseffischer.at/ Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
Host Sainey Sawaneh und Österreichs Top-Sommelier René Kolleger im Gespräch mit Winzer Josef Fischer. Die Themen: 100 Punkte im Guide L’Espresso; Vom Kreuzberg zum Grenztal; Unkonventionelle Lagen an kühlen Nord- bis Nordwesthängen; Beginn vom Weinverkauf; Übergang zum biologisch-dynamischen Anbau; Unterschiede in Boden und Temperatur zwischen beiden Donauseiten Link zur Folge: https://www.joseffischer.at/ Die Wirkungsstätte von René Kollegger: https://www.schlosskellersuedsteiermark.at/ Kontakt: hello@washeldentun.de Altershinweis: Der Inhalt richtet sich ausschließlich an Personen, für die der Kauf und Konsum von Alkohol gesetzlich erlaubt ist.
loading
Comments