DiscoverEinfach natürlich Gärtnern
Einfach natürlich Gärtnern
Claim Ownership

Einfach natürlich Gärtnern

Author: W. Neudorff GmbH KG

Subscribed: 177Played: 6,313
Share

Description

Hier geht es um das praktische und einfache Gärtnern mit der Natur für Gartenanfänger und auch für Fortgeschrittene. Im Gespräch stellen wir einfache Möglichkeiten vor, wie man selbst kompostieren kann, oder wie man am einfachsten ein eigenes Gemüsebeet anlegt. Schritt für Schritt, mit vielen Tipps und Tricks.
Das Gärtnern mit der Natur steht dabei im Vordergrund: wie nutze ich die Kräfte der Natur, wie fördere ich die biologische Vielfalt im Garten, und wie gelingt es, vitale, gesunde Pflanzen zu bekommen, und leckeres Gemüse und Obst selbst anzubauen. Wir möchten Mut machen, einfach mal anzufangen mit dem Gärtnern - es ist gar nicht so schwer, und macht einfach Spaß!
79 Episodes
Reverse
Kräuterbeet anlegen

Kräuterbeet anlegen

2024-06-1327:20

Wie gelingt der eigene Anbau von Kräutern? Welche Kräuter passen zusammen? Wie pflege ich sie, brauchen die Dünger, und wann ernte ich am besten? Darüber sprechen, mit viel Aroma in der Nase, Katharina und Sabine.
Kann man wirklich ein Hochbeet auf dem Balkon nutzen? Bringt das überhaupt was? Und welche Gemüsearten gehen besonders gut, oder auch gar nicht? Darüber plaudern wieder Katharina und Sabine.
Lecker Paprika anbauen

Lecker Paprika anbauen

2024-05-1619:52

Wann sät man eigentlich Paprika aus? Was braucht er, um viele Früchte zu tragen? Und sind die grünen Früchte eigentlich unreife rote Paprika? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
Alles über Hortensien

Alles über Hortensien

2024-05-0218:09

Was braucht eigentlich eine Hortensie, um sich wohlzufühlen? Und sind die eigentlich bienenfreundlich? Darüber und über vieles mehr rund um die bunten Blühkugeln sprechen Katharina und Sabine in dieser Folge.
Lücken im Rasen

Lücken im Rasen

2024-04-1816:55

Es gibt Lücken im Rasen, und ihr wisst nicht, warum? Geschweige denn, was ihr machen könntet? Vielleicht hilft euch das Gespräch zwischen Katharina und Sabine weiter.
Ihr wollt verhindern, dass Schädlinge euch die Ernte streitig machen? Oder dass ihr ständig gießen müsst? Hört doch mal rein, wenn sich Katharina und Sabine über 10 besten Hochbeet-Tipps unterhalten
Hier sprechen Katharina und Sabine mit Natalie von Meine Ernte. Spannend für alle, die einen Gemüsegarten haben möchten, aber mitten in der Stadt leben. Und keine Ahnung haben. Für ein Jahr kann man einen fertig bepflanzten Gemüsegarten mieten.
Kartoffeln vom Balkon

Kartoffeln vom Balkon

2024-03-1416:46

Wachsen Kartoffeln auch auf dem Balkon? Und lohnt sich das überhaupt? Was brauche ich dazu, und wie schwierig ist das? Das geht ganz einfach, finden Katharina und Sabine, und sprechen darüber in dieser Episode.
Wenn ich gar keine Ahnung habe vom Gärtnern, aber trotzdem selbst ernten will - was kann ich tun? Katharina und Sabine sprechen darüber, wie jede und jeder mit dem Selbstversorger-Kit zu leckerem und super-frischem eigenen Gemüse kommt.
Wie erkenne ich eigentlich, dass ich meine Grünpflanzen umtopfen sollte? Und was kann ich dabei beachten, damit es kein Stressfaktor wird - weder für die Pflanzen, noch für mich? Darüber unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
Der Kirschlorbeer hat so viele braune Blätter bekommen? Oder der Rosmarin sieht ziemlich tot aus? Was tun, wenn der Frost zugeschlagen hat? Und kann ich vorbeugen? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
Kann man auch kompostieren, wenn man nur Küchenabfälle hat? Geht das auch auf dem Balkon? Und stinkt das nicht? Über das Kompostieren von Gemüseresten aus der Küche unterhalten sich Katharina und Sabine in dieser Episode.
Liebling Orchidee

Liebling Orchidee

2024-01-0420:07

Wie viel Pflege braucht so eine Orchidee? Wie bringe ich sie wieder zum Blühen? Und wann muss ich sie umtopfen? Über dieses und vieles mehr rund um Orchideen sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
Was für Auswirkungen hat zu viel Licht im Garten und in unserer Umwelt? Wie beeinflusst es das Pflanzenwachstum? Und wie wirkt es sich auf Tiere in unseren Gärten aus? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
Trostlos, so ein Garten im Winter, ohne Laub und Blüten. Oder? Wie schaffe ich schöne Hingucker im winterlichen Garten? Worauf kann ich beim Pflanzen von Gehölzen achten, damit der Wintergarten attraktiv aussieht? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kaktus und Sukkulente? Wie oft kann ich die eigentlich gießen, und muss ich sie auch mal umtopfen? Über alles Praktische rund um die stacheligen Mitbewohner sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
Kleine schwarze Fliegen, die um die Pflanzen rumsausen, sind nervig. Ihre Larven im Boden sind sogar schädlich für eure Pflanzen. Katharina und Sabine sprechen darüber, woher die überhaupt kommen und was man dagegen tun kann.
Stauden einfach teilen

Stauden einfach teilen

2023-10-1914:16

Wie geht das mit dem Teilen von Stauden? Wann mache ich das am besten, und was brauche ich dafür? Und welche Stauden sollte ich besser nicht teilen? Darüber sprechen Katharina und Sabine in dieser Episode.
Kann ich Rasenschnitt kompostieren? Was mache ich eigentlich mit dem fertigen Kompost? Und was darf überhaupt in den Kompost, und was nicht? Über diese und andere Themen rund um das braune Gold der Gärtner sprechen Katharina und Sabine.
Wie geht das ganz genau mit der Blumenwiese im eigenen Garten? Worauf kann ich achten, und welche Schritte sind nötig? Darüber sprechen Katharina und Sabine, diesmal direkt von der BUGA in Mannheim.
loading
Comments 
loading