Get Mindful

Achtsamkeit im Alltag. Wie Achtsamkeit uns helfen kann, ein erfüllendes Leben zu gestalten. Cathrin Niehues und Lisa Illichmann diskutieren aus ihrem Alltag und beantworten Fragen. Mindfulness in the context of everyday life. How mindfulness can help us live more fulfilling lives. Cathrin Niehues and Lisa Illichmann engage in discussion and answer listener questions.

Systemic aspects of mindful change

Changing the way we relate to our thoughts will have an impact not only on ourselves, but also on the people around us. This change can be challenging for some, even if it is a positive change. Cathrin and Lisa discuss the systemic aspects of mindful change.

05-18
19:37

Wie hört man weg vom Sportkommentator im Kopf?

Cathrin und Lisa diskutieren den Sportskommentator im Kopf. Wir wissen, dass wir nicht hinhören müssen - und dennoch kann das Weghören manchmal echt knifflig sein. 

05-01
23:16

Objectifying your Thoughts

Cathrin and Lisa discuss objectifying thoughts as a way to get out of them. Looking at your thoughts is much more helpful than looking through your thoughts. This helps us to let go of disfunctional thinking and move through the emotions associated with them.

04-04
15:54

Ist okay zu sein immer okay?

Cathrin und Lisa diskutieren das "Okay-Sein" mit allen Emotionen, die hoch kommen. Ist es okay immer okay zu sein mit negativen Emotionen? Oder verteidigen wir dabei unser Recht unglücklich zu sein?

03-21
21:56

Communicating what you really want

Cathrin and Lisa discuss why it's important to communicate what you really want, not just a position you have taken. This requires us to dig deeply into ourselves to understand what motivates our desires. Understanding and communicating this helps us to have fulfilling relationships.

02-07
21:52

Warum kommen immer wieder die gleichen Themen?

Cathrin und Lisa diskutieren die Gründe hinter immer wiederkehrenden Themen.  Warum scheinen unsere Muster so fest verankert zu sein und wie können wir erfolgreicher damit arbeiten.

01-21
21:54

Communicating what you really want

Cathrin and Lisa discuss introspection and communication. Communicating what you really want as opposed to a position you've taken, which probably isn't what you really want after all! The last episode in 2021. 

12-30
21:58

Intellekt vs Embodiment

Cathrin und Lisa diskutieren warum es oft so schwierig ist, Verstandenes im Alltag zu integrieren. Nur weil wir intellektuell etwas verstanden haben, heißt nicht, dass wir immer in der Lage sind, das Verstandene auch zu leben.

12-20
21:10

Hin zur Freude

Cathrin und Lisa diskutieren dieses "Down" Gefühl, das oft mit November einhergeht. Dürfen/Sollen wir Freude suchen? Was können wir mit den November Blues anfangen

11-18
21:39

Intuition vs Angst - wie können wir zwischen den beiden unterscheiden?

Warum ist es oft so herausfordernd zu erkennen ob wir auf unsere Intuition hören oder bloß auf unsere Angst? Wie können wir den Unterschied  zwischen "Hinzu" und "Wegvon"  erkennen? Cathrin und Lisa diskutieren wie wir besser erkennen können ob unsere Intuition mit uns spricht oder ob wir mit der Angst zu tun haben. Eine Weiterführung der "Hinzu" und "Wegvon" Diskussion.

10-21
24:06

Intuitive vs. Analytical Decisions

What's the difference between intuitive and analytical decisions? Is one better than the other, or do we need both. Cathrin and Lisa discuss

09-23
23:04

Annehmen vs Veränderung

Wie können wir das Jetzt annehmen und trotzdem Veränderungen anstreben? Dieses scheinbare Paradox wird von Cathrin und Lisa diskutiert...

09-09
21:51

Developing resilience

Cathrin and Lisa discuss resilience and how we can intentionally develop more resilience to enable us to enjoy our lives more with the inevitable ups and downs we will experience.

07-29
21:02

Comfort Zone verlassen - warum sollen wir das tun?

Cathrin und Lisa diskutieren die Comfort Zone und warum es wichtig ist, sie immer wieder mal zu verlassen.

07-15
21:09

Perfectionism - why do we do it to ourselves? And now what?

Cathrin and Lisa discuss perfectionism and how it relates to our feelings of stress and overwhelm. Human-being vs human-doing

07-01
20:31

Perfektionismus - Was tun damit?

Cathrin und Lisa diskutieren Perfektionismus und wie es zum Stress führt. Wie können wir hilfreich damit umgehen.

06-17
22:56

Stress - longterm strategies for more resilience

Cathrin and Lisa discuss longterm strategies for dealing with stress and the feeling of a never ending to-do list.

06-03
24:04

Stress! Es ist mir zu viel!

Cathrin und Lisa reden über Stress und kurzfristige Strategien, die uns helfen mit einem vollen Kalendar gut zu leben. Langfristige Strategien und Lösungen ist der Inhalt der folgende Episode (auf Englisch :) ).

05-20
22:57

Luxury Relationships

What is a "Luxury Relationship"? What do we mean when we talk about having a relationship as a luxury as opposed to as a necessity. How can we move our relationships into the next level. Cathrin and Lisa discuss the difference between luxury and necessity.

05-06
21:17

Erwartungen in Beziehungen

Erwartungen in Beziehungen - was machen sie mit uns? Dürfen wir überhaupt Erwartungen an unsere(n) Partner(in) haben? Wie können wir mit unerfüllten Erwartungen? Cathrin und Lisa reden über verschiedene Aspekte und wie wir mehr über uns selbst lernen können.

04-22
23:06

Recommend Channels