DiscoverHow to feel good
How to feel good
Claim Ownership

How to feel good

Author: Paula Klisiewicz

Subscribed: 4Played: 79
Share

Description

Hi ich bin Paula Klisiewicz, studierte Osteopathin in Frankfurt am Main und in diesem Podcast geht es um Gesundheit aus Sicht der Osteopathie.

Lerne deine Symptome wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Müdigkeit und Verdauungsprobleme besser zu verstehen - Denn wenn du verstehst, was dahinter steckt, kannst du sie vielleicht auch besser behandeln.

Lerne deinen Körper kennen und lieben, denn so wird Gesundheit zur Selbstfürsorge!
55 Episodes
Reverse
Warum spüren wir manchmal Angst, Misstrauen oder innere Unruhe – obwohl uns selbst nichts „Schlimmes“ passiert ist?In dieser Folge spreche ich darüber, wie Trauma über Generationen weitervererbt wird – durch Epigenetik, Bindungsmuster und Familiennarrative.Du erfährst:Wie wissenschaftliche Studien (u. a. von Rachel Yehuda) zeigen, dass Trauma biologische Spuren in unseren Genen hinterlassen kann.Warum Bindungstrauma und emotionale Kälte in Familien so mächtig weiterwirken.Welche Rolle die deutsche Geschichte (Preußen, Kaiserreich, NS-Zeit, Nachkriegsjahre) bei der Kollektivprägung unseres Nervensystems spielt.Wie sich transgenerationales Trauma auch in Migrantenfamilien zeigt – und warum sich viele „nirgendwo richtig zugehörig“ fühlen.Diese Episode ist für dich, wenn du verstehen willst, warum deine Familie so ist, wie sie ist, und wie du den Kreislauf unterbrechen kannst.Egal, ob du selbst traumatische Erfahrungen gemacht hast oder nicht – dein Nervensystem erzählt die Geschichte deiner Vorfahren.Weiterführende Ressourcen:Vortrag zum Thema Transgenerationale TraumatisierungKriegskinder von Sabine BodeKriegsenkel von Sabine BodeNachkriegskinder von Sabine BodeDu möchtest mit mir arbeiten?Buche hier dein kostenloses Beratungsgespräch
Wie heilt man Trauma? In dieser Folge spreche ich über die neurobiologischen Veränderungen bei Schock- und Entwicklungstrauma, den Einfluss auf das Gehirn und das autonome Nervensystem, sowie die Möglichkeiten der Heilung. Neben der psychosensorischen Methode Havening geht es vor allem um die therapeutische Beziehung: Nachbeelterung, Fluchtreflex, Übertragungsliebe – und warum sichere Beziehung der Schlüssel zur Heilung von Bindungstrauma ist.Du willst mehr Content von mir? Folge mir bei Instagram: @paula.klisiewiczDu willst mit mir arbeiten? Buche einen Termin über meine Website: www.paulaklisiewicz.de
Transgenerationale Traumatisierung Teil 2: Wenn Bindung alles ist – Wie frühe Beziehungen unser Leben prägenIn dieser Folge geht es um die stille Kraft unserer frühesten Beziehungen: die Bindung zu unseren ersten Bezugspersonen – meist der Mutter. Was passiert, wenn diese Bindung uns nicht genug Sicherheit, Nähe oder Co-Regulation bietet? Und welche Spuren hinterlässt das in unserem Nervensystem, unserem Selbstbild und unseren Beziehungen?Du erfährst:warum sichere Bindung die Grundlage psychischer Gesundheit ist,wie Entwicklungstrauma entsteht – oft ohne offensichtliche Gewalt,welche Rolle Mutterliebe, Blickkontakt und emotionale Präsenz in der frühen Kindheit spielen,wie sich fehlende Bindung später in Angst, Überanpassung oder Beziehungsproblemen äußern kann,und warum diese Wunden oft über Generationen weitergegeben werden.Diese Folge ist Teil der Serie zur transgenerationalen Traumatisierung – und richtet sich an Menschen, die verstehen wollen, warum sie sich oft „falsch“ fühlen, obwohl sie objektiv gesehen alles richtig machen.Diese Folge ist für dich, wenn...du dich nach innerer Sicherheit sehnst, aber nie wirklich angekommen bist,du wissen willst, woher deine emotionale Erschöpfung oder Beziehungsprobleme wirklich kommen,du dich mit dem Thema Heilung, Nervensystem und Psychologie beschäftigen möchtest – jenseits von oberflächlichen Tipps.Therapieplatz finden: So kommst du in Deutschland an psychotherapeutische HilfeViele Menschen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, wünschen sich professionelle Unterstützung – doch der Weg zu einem Therapieplatz kann herausfordernd sein. Hier einige bewährte Schritte:Psychotherapeutensuche über die Kassenärztliche Vereinigung:Über die Website www.kbv.de findest du Therapeutinnen und Therapeuten mit Kassenzulassung in deiner Nähe.Du kannst auch über die Seite therapie.de suchen.Nutze die psychotherapeutische Sprechstunde:Seit 2017 sind alle Praxen verpflichtet, zeitnah Erstgespräche anzubieten – auch ohne Überweisung.Rufe die 116117 an:Hier wird dir dabei geholfen, einen Therapieplatz zu bekommen und es wird zeitnah ein Erstgespräch mit dir vereinbart. Dieser Service ist für gesetzlich Versicherte kostenlos.Wartezeiten überbrücken:Du kannst nach Privatpraxen (kostenpflichtig) oder nach Heilpraktiker*innen für Psychotherapie suchen, die schneller verfügbar sind.Kostenübernahme beantragen:Wenn du trotz intensiver Suche keinen Platz bekommst, kannst du bei deiner Krankenkasse eine Kostenerstattung für eine Privatpraxis beantragen. Wichtig: Dokumentiere deine Anfragen.Du möchtest mit mir in Kontakt treten oder mit mir arbeiten? Dann tue dies über meine Webseite: www.paulaklisiewicz.deFolge mir auch gerne auf Instagram, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben: @paula.klisiewiczAbonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen – und teile diese Episode mit Menschen, für die sie heilsam sein könnte.
Das ist wohl die persönlichste Folge, die ich bisher hochgeladen habe. Wir gehen gemeinsam mein 2024 durch und baden dabei in Dankbarkeit. Wir sprechen über berufliches, die Liebe, Geld und meinen Glauben. Schreib mir gerne, wofür du 2024 dankbar bist! www.paulaklisiewicz.de Insta: @paula.klisiewicz
Herzlich willkommen zur ersten Folge der Serie: Transgenerationale Traumatisierung. Heute geht es um die Frage: Was ist Trauma eigentlich genau? Wir schauen uns an, was bei Trauma im Gehirn und im Körper passiert, wie traumatische Erinnerungen ins Gehirn eingraviert werden und welche Folgen das hat. Dabei geht es unter anderem um die biochemischen Substanzen wie Adrenalin, Noradrenalin und Glutamat, die im Gehirn freigesetzt werden - Denn diese spielen bei der Traumaheilung (Folge 3 ) eine Rolle. Natürlich schauen wir uns auch an, welche Symptome eine Traumafolgestörung mit sich bringt, wie zum Beispiel chronische Schmerzen, Fibromyalgie, Kopfschmerzen, Migräne und Kieferpressen. Von den psychischen Belastungen ganz zu schweigen. Und schließlich geht es um den Unterschied zwischen einer post-traumatischen Belastungsstörung PTBS und einer komplexen post-traumatischen Belastungsstörung kPTBS. All das und noch viel mehr wird hier in der ersten Folge erklärt, um eine Grundlage für die kommenden Folgen und die Frage "wie wird Trauma weitervererbt" zu legen. Falls du mit mir in Kontakt treten möchtest, folge mir auf Instagram: @paula.klisiewicz Oder schreibe mir eine email: osteopathie@eternohealth.de Alles weitere zu mir und meiner Arbeit findest du hier: www.paulaklisiewicz.de
In dieser Folge spreche ich mit Heilpraktikerin und Darm Expertin Lauren Steinman über das Thema SIBO. SIBO steht für Dünndarmfehlbesiedelung und ist einer der Hauptgründe für Reizdarm! Wie entsteht eine SIBO, wie wird sie behandelt und was haben das Thema Stress und Nervensystem damit zu tun? Das findest du in dieser Folge heraus! Außerdem sprechen wir darüber, wie gesund vegane Ernährung wirklich ist und was man beachten muss, wenn man einen gesunden und glücklichen Bauch haben will! Laurens Webseite: https://www.laurensteinman.com/ Laurens Insta: @laurensteinman.nd Therapeutenliste: https://sibo-academy.de/experten-darmgesundheit/ SIBO Test für zuhause: https://embelly.com/products/sibo-test Meine Webseite: https://www.paulaklisiewicz.de/ Mein Insta: @paula.klisiewicz
Heute sprechen wir über die Selbstständigkeit als Osteopathin. Vielleicht möchtest du deine eigene Osterpathie- oder Heilpraktikerpraxis eröffnen und weißt nicht wie. Vielleicht hast du Selbstzweifel oder fühlst dich einfach total überfordert. Ich möchte dir einen kleinen Überblick geben, was man vor einer Praxiseröffnung beachten muss, wie man Prozesse etabliert und optimiert und natürlich auch, wie man Patienten gewinnt. Du möchtest mit mir in Kontakt treten? Schreib mir gerne unter: osteopathie@eternohealth.de Oder auf Instagram: @paula.klisiewicz Und wenn du einen Termin in Frankfurt bei mir buchen möchtest, dann tue dies gerne hier: www.paulaklisiewicz.de
In dieser Folge geht es um die Frage: Was unterscheidet eigentlich Physiotherapeuten von Osteopathen? Wie sieht unser Berufsalltag aus? Und wir können wir ideal zusammenarbeiten? Außerdem besprechen wir Fragen wie: Wie viel Sport ist eigentlich gesund? Und wie sieht es eigentlich mit unserem eigenen Körperbild aus? Schalte ein, um nichts zu verpassen. Du möchtest gerne einen Termin bei mir in Frankfurt buchen: https://www.paulaklisiewicz.de/ Du möchtest mehr zum Thema Gesundheit und Osteopathie lernen, dann folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/paula.klisiewicz/?hl=de Du möchtest mir eine Email schreiben? Dann tue das hier: osteopathie@eternohealth.de
In dieser Folge geht es um das riesen Thema Kinderosteopathie. Wann sollte ich mein Kind zum Osteopathen schicken, was passiert da überhaupt und könnte es auch zu spät sein? Kann die Osteopathie bei Problemen wie Bauchschmerzen, Dreimonatskoliken und Schiefhals helfen? Was hilft gegen kindliche Schädelverformungen? All diesen Themen widmen wir uns heute. Wenn du mich kontaktieren oder einen Termin für dich oder dein Kind in meiner Osteopathiepraxis ausmachen willst, kannst du das gerne hier tun: https://www.paulaklisiewicz.de/ Oder schau bei Instagram vorbei: @paula.klisiewicz Hinweis zur Studienlage: Die Studienlage zur Effektivität vom Kinderosteopathie ist sehr gering. Leider sind die bereits veröffentlichten Kinderosteopathie Studien oft von einer mangelhaften Qualität, weshalb es noch keine ausreichende Evidenz für die Wirksamkeit von Kinderosteopathie gibt. Wir benötigen hier mehr Forschung und methodologisch bessere Studien. Das möchte ich nicht verschleiern. Ich habe jedoch auch einmal eine Folge zum Thema Wissenschaftlichkeit und Osteopathe, sowie eine Folge zum Thema evidenzbasierte Medizin hochgeladen, in denen es darum geht, weshalb die Osteopathie Schwierigkeiten hat, gute Studien zu veröffentlichen. Wenn dich diese Themen interessierren, dann höre dir diese Folgen gerne an. Alles, was in der Folge gesagt wird entspricht daher meiner Erfahrung als Kinderosteopathin und Osteopathin.
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Hypermobilität? Was ist das eigentlich, wie finde ich heraus, ob ich vielleicht hypermobil bin und was kann ich dagegen tun? Was ist das Ehlers-Danlos Syndrom und was hat das ganze mit ADHS und Autismus zu tun? Außerdem gehen wir auf ein paar interessante Belgleitsymptome wie chronische Schmerzen, Kopfschmerzen und die gehäufte Verletzungsgefahr ein. Schaue auf Instagram bei @paula.klisiewicz vorbei! Hier lernst du noch mehr zum Thema Hypermobilität. Quellen: Tinkle et al.: Hypermobile Ehlers–Danlos Syndrome (a.k.a. Ehlers–Danlos syndrome Type III and Ehlers–Danlos syndrome hypermobility type): Clinical description and natural history https://doi.org/10.1002/ajmg.c.31538 Carroll, Matthew: Hypermobility spectrum disorders: A review https://doi.org/10.2478/rir-2023-0010 Wolf et al.: Impact of joint laxity and hypermobility on the musculoskeletal system https://journals.lww.com/jaaos/fulltext/2011/08000/impact_of_joint_laxity_and_hypermobility_on_the.2.aspx Baeza-Velasco et al.: Autism, Joint Hypermobility-Related Disorders and Pain https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2018.00656/full
Finally - The probably most requested episode is here. How to heal the inner child. In this episode we explore, how childhood experiences and trauma shape our adult selfs, how emotional pain can manifest physically into chronic pain and how to go about inner child healing. Instagram: @paula.klisiewicz www.paulaklisiewicz.de
In this episode we discuss everything relevant to fasting. We dive into religious fasting traditions in Judaism, Christianity, Islam and Buddhism and explore the mental, physical and spiritual benefits of fasting. We dive deep into modern forms of fasting like: No nut November, Veganuary and intermitted fasting, exploring the science, benefits and risks behind it. In the end Paula shares practical tips on how to healthily fast in order to gain most from your fasting experience. Get in touch on Instagram: @paula.klisiewicz Subscribe to newsletter: paulaklisiewicz.de
In this episode we discuss 5 Burnout Symptoms, how they occur and what they mean. The symptoms are: Decision fatigue Tiredness Procrastination Pain Compulsive Behavior Tune in to learn why these symptoms are typical for Burnout, what your Nervous System has to do with that and how to take first steps into healing. If you want to contact me, do that under paula@healyourburnout.online or on instagram @paula.klisiewicz Book your FREE Burnout Consultation now!
I learned a lot of things this year: Letting go, trusting the process and body based trauma therapy. Email: paula@healyourburnout.online Instagram: https://www.instagram.com/paula.klisiewicz/?hl=de
In this episode we discuss the political as well as personal relations to victim mentality an it's toxicity. How do we stop blaming others for our unhappiness and instead take responsibility for own lifes? Listen and find out! Recources: Kidology: www.youtube.com/@KidologyCO Interview witch Triggernometry: https://urlis.net/k4tgaa15 My Socials: Instagram: https://tr.ee/t5Jx3A508H Email: paula@healyourburnout.online #burntout #stress #osteopathy #osteopathie #nervoussystem #health
There is so much more I should have said. Let's discuss everything I missed here: Instagram: @paula.klisiewicz Email: paula@healyourburnout.online Recources: Hikkikomori: https://en.wikipedia.org/wiki/Hikikomori South Korea: https://edition.cnn.com/2023/04/14/asia/south-korea-youth-recluse-stipend-intl-hnk/index.html Loneliness: https://www.apa.org/monitor/2019/05/ce-corner-isolation Individualism vs. Collectivism: https://helpfulprofessor.com/collectivism-vs-individualism/ Also: My brain
In this episode I talk about how to accept and celebrate the slowness of winter. We discuss the polarity of life: Yin and Yang, winter and summer, feminine and masculine, light and dark and dive into our nervous system as well as hormonal health. The stress hormone Cortisol, which regulates our energy levels is explained, as well as its downsides when in a dysbalance. If you want to learn, how to rebalance your nervous system and finally heal your Burnout, contact me here: paula@healyourburnout.online If you want to follow on Insta: @paula.klisiewicz
In this episode we discuss how everyones favorite TV character Rory Gilmore (Gilmore Girls) could fall from grace and disappoint everyone. We discuss what the traits of a golden child are, how external validation can make you deeply insecure and what helps in order to get better. If you want to get in touch with me, write me an email: paula@healyourburnout.online Or drop me a message on instagram @paula.klisiewicz And if you want to get in touch with me, drop me a dm on Instargam: @paula.klisiewicz or just klick here: ⁠https://linktr.ee/paulaklisiewicz⁠
This title is clickbait. I love men, I am bashing Social Media here. Please understand my humor. If you want to contact me: paula@healyourburnout.online If you want to follow on Insta: @paula.klisiewicz And if you want to book an Osteopathy appointment in Frankfurt: https://shorturl.at/abgTU I love you guys, be nice <3
In this captivating episode, join us as Alberto opens up about his incredible journey of overcoming burnout in corporate America, grappling with physical and mental health challenges, and navigating the disappointments of doctors and the medical system. Alberto shares his deeply personal account of battling back pain, joint pain, migraines, headaches and depression shedding light on the toll these ailments took on his overall well-being. Through his story, we explore the complexities of managing both physical and mental health in the face of adversity. With unwavering honesty, Alberto exposes the gaps in the medical system, recounting his encounters with disappointment and frustration while seeking support and guidance. His experiences serve as a call to action for reevaluating the way we approach healthcare and advocating for improved patient care and understanding. Join us as we delve into the transformative moments that propelled Alberto towards his path of healing and resilience. Discover the strategies he employed to regain control of his physical and mental well-being, offering hope and inspiration to those facing similar challenges. Through this thought-provoking conversation, Alberto emphasizes the importance of prioritizing self-care and mental wellness. Learn how he navigated the complexities of his health struggles, and gain valuable insights that can empower you to take charge of your own journey to healing. Tune in now to hear Alberto Anez's inspiring story of triumph over burnout, the quest for physical and mental wellness, and the power of advocating for better healthcare experiences. Uncover a newfound sense of hope and resilience as we explore the transformative potential that lies within us all. If you want to get in touch with Alberto, his Instagram is: @albertoanez And if you want to get in touch with me, drop me a dm on Instargam: @paula.klisiewicz or just klick here: https://linktr.ee/paulaklisiewicz
loading
Comments