Was ist Trauma? - Transgenerationale Traumatisierung Teil 1
Description
Herzlich willkommen zur ersten Folge der Serie: Transgenerationale Traumatisierung.
Heute geht es um die Frage: Was ist Trauma eigentlich genau? Wir schauen uns an, was bei Trauma im Gehirn und im Körper passiert, wie traumatische Erinnerungen ins Gehirn eingraviert werden und welche Folgen das hat.
Dabei geht es unter anderem um die biochemischen Substanzen wie Adrenalin, Noradrenalin und Glutamat, die im Gehirn freigesetzt werden - Denn diese spielen bei der Traumaheilung (Folge 3 ) eine Rolle.
Natürlich schauen wir uns auch an, welche Symptome eine Traumafolgestörung mit sich bringt, wie zum Beispiel chronische Schmerzen, Fibromyalgie, Kopfschmerzen, Migräne und Kieferpressen. Von den psychischen Belastungen ganz zu schweigen.
Und schließlich geht es um den Unterschied zwischen einer post-traumatischen Belastungsstörung PTBS und einer komplexen post-traumatischen Belastungsstörung kPTBS.
All das und noch viel mehr wird hier in der ersten Folge erklärt, um eine Grundlage für die kommenden Folgen und die Frage "wie wird Trauma weitervererbt" zu legen.
Falls du mit mir in Kontakt treten möchtest, folge mir auf Instagram: @paula.klisiewicz
Oder schreibe mir eine email: osteopathie@eternohealth.de
Alles weitere zu mir und meiner Arbeit findest du hier: www.paulaklisiewicz.de