Discover
Longevity by Krallerhof

Longevity by Krallerhof
Author: Hotel Krallerhof
Subscribed: 4Played: 26Subscribe
Share
© Hotel Krallerhof
Description
Willkommen zu "Longevity by Krallerhof" – der Podcast rund um die Themen Langlebigkeit und Gesundheit, präsentiert vom 5* Hotel Krallerhof.
Moderiert von Michaela Altenberger, erwarten Sie spannende Gespräche mit führenden Experten, innovativen Denkern und außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Gemeinsam erkunden wir Wege zu gesünderen Routinen und einem erfüllteren Leben. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise und entdecken Sie die Geheimnisse der Langlebigkeit.
Instagram: @krallerhof @michaela_altenberger
www.krallerhof.com
Moderiert von Michaela Altenberger, erwarten Sie spannende Gespräche mit führenden Experten, innovativen Denkern und außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Gemeinsam erkunden wir Wege zu gesünderen Routinen und einem erfüllteren Leben. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise und entdecken Sie die Geheimnisse der Langlebigkeit.
Instagram: @krallerhof @michaela_altenberger
www.krallerhof.com
20 Episodes
Reverse
Der Antrieb von Radsportler Philipp Kaider ist schnell erklärt: „Ich möchte einfach Radfahren“, sagt er im Gespräch mit Michaela Altenberger. Doch schon bald wird klar, dass hinter seiner Leidenschaft weit mehr steckt.Philipp gewann 2025 das Race Across America – ein jährliches Ultra-Radrennen von der West- zur Ostküste der USA, das als eines der härtesten der Welt gilt. Auf rund 4.800 bis 5.000 Kilometern mit über 52.000 Höhenmetern und strengem Zeitlimit werden die Athleten mit Hitze, Kälte, Schlafentzug und extremer körperlicher Belastung konfrontiert.In dieser Folge von „Longevity by Krallerhof“ spricht Philipp offen über seine Vorbereitungen und die Faktoren, die zu seinem Sieg führten. Außerdem erzählt er von seinem Werdegang, seiner Tätigkeit als Krankenpfleger, die er trotz sportlicher Erfolge weiter ausübt, sowie über die Bedeutung von Ernährung im Spitzensport. Buchtipps:Christoph Strasser – Der Weg ist weiter als das ZielDr. Kurt Matzler – Das High Performance Mindset: Race Across America – Was wir vom härtesten Radrennen der Welt lernen können Mehr zu Philipp Kaider:Facebook: https://www.facebook.com/kkcycling.at Instagram: https://www.instagram.com/philipp_kaider_cycling/ Podcast No Carbs, No Glory!: https://open.spotify.com/show/2kGslsSuPahz3b3EoJHPXz?si=615b7bb3b4ea47d5 Shop No Carbs, No Glory!: https://nocarbsnoglory.comRAAM-Siegesfahrt: https://www.youtube.com/watch?v=zkezVUGDJsEMehr zum Hotel Krallerhof:Instagram: @krallerhofWeb: https://www.krallerhof.com/de/
Jakob kommt aus Niederösterreich und hat viele Jahre als Journalist beim ORF gearbeitet. Doch irgendwann hat er gespürt, dass etwas in seinem Leben nicht mehr „stimmig“ ist. Also packte er seinen Rucksack und begab sich auf eine außergewöhnliche Reise – ohne Flugzeug, ohne festen Plan, nur getragen vom Vertrauen in fremde Menschen. Über 14 Monate hinweg trampte er um die Welt, segelte 3 Wochen über den Atlantik, verbrachte Zeit in Stille, praktizierte Yoga und beendete seine Reise schließlich in Indien als frischausgebildeter Yogalehrer. Seine Erfahrungen hat er im Buch Weltnah – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben festgehalten. Seitdem inspiriert er Menschen in Interviews, Vorträgen und vor allem in seiner Arbeit als Coach. Heute begleitet er Männer durch Krisen, Umbrüche und Übergangsphasen – immer mit dem Ziel, sienäher zu sich selbst zu führen. Seine Methoden reichen von 1:1 Coaching über Breathwork und Meditation bis hin zu Retreats und Gruppenprogrammen.Im Gespräch erzählt Jakob, wie ihn eine 14-monatigeReise ohne Flugzeug von Wien bis in die Karibik führte, warum die Begegnung mit Fremden sein Herz weit öffnete – und wie er in einer Sinnkrise in Kalifornien über Yoga, Atemarbeit und Meditation Zugang zu einer neuen Dimension des Lebensfand.Wir sprechen über Männerarbeit, Archetypen, Ritualeund den Mut, auch die eigenen Schattenseiten zu betrachten.Ein Gespräch über Freiheit, Vertrauen, die Suche nach Sinn – und die Frage: Was will das Leben gerade von mir?Jakobs Buchtipps:· Die Seele will frei sein von Michael A. Singer· Die vierzig Geheimnisse der Liebe von Elif Şafak· Jetzt! Die Kraft der Gegenwart von Eckhart Tolle Mehr zu Jakob Horvat:www.jakobhorvat.com Folgt Jakob Horvat auf Instagram:@jakob.horvat Folgt Krallerhof Instagram: @krallehrof Web: www.krallerhof.com
Stefan Wagner hat das „Blöd-Daherreden“ zu seinem Berufgemacht – und ist damit weit gekommen. Er ist Autor, Journalist und Werber, privat ein bisschen Biohacker und jemand, der mit Neugier durchs Leben geht. Seine Karriere führte ihn vom Schreiben über Autos, Sportund Reisen bis hin zur Zusammenarbeit mit Herbert Völker bei der autorevue – ein Ritterschlag, wie er selbst sagt. Später gründete er eine Agentur mit rund 20 Mitarbeiter, die komplett remote arbeitet – ungewöhnlich in dieser Branche, aber ideal für kreative Freiheit. Heute beschäftigt ihn vor allem eine Frage: Wie wirdKünstliche Intelligenz unsere Gesellschaft, unsere Arbeit – und vielleicht sogar unser Verständnis vom Menschsein – verändern? Werden wir nur noch Kuratoren, die auswählen, was „gut“ ist? Und wer trägt Verantwortung, wenn Maschinen Entscheidungen treffen?Neben der KI liegt Stefan auch das Thema Biohacking am Herzen. Eigentlich wollte er nur über den bekannten Andreas Breitfeld schreiben – doch aus einem kurzen Telefonat wurde eine enge Zusammenarbeit, die bis heute anhält. Stefan spricht über Lithium, das wieder im Trend liegt, und über Regeneration, für ihn der Schlüssel: Die Natur ist der beste „Supercharger“ der Welt.Mit Andreas Breitfeld betreibt er den Podcast „Die Biohacking Praxis“ mit inzwischen über 180 Folgen. Für Stefan gilt: Wer Verantwortung übernimmt und konsequent an sich arbeitet, kann es weit bringen. Die meisten Menschen gehen denselben Weg – doch nur jene, die heute beginnen, schlagen wirklich eine neue Richtung ein.Und auch bei uns im Krallerhof steht Biohacking im Mittelpunkt: Im November findet wieder unser Longevity & Biohacking Retreat statt. Wir freuen uns auf alle, die schon dabei waren – und auf Neulinge, die dieses Erlebnis zum ersten Mal sehen, spüren und fühlen dürfen. Stefans Buchtipps:Andreas Breitfeld & Stefan Wagner – Ab jetzt BiohackingKonstantin Seibt – Der, der du niemals sein wirstMax Frisch – Montauk Mehr zu Stefan Wagner:www.die-biohacker.com/stefan-wagner-wie-ich-mit-biohacking-begonnen-habe/ Folgt Stefan Wagner auf Instagram:@wagnstef1 Folgt Hotel Krallerhof Instagram: @krallerhof Web: www.krallerhof.com
Viele Menschen kennen das Gefühl, wenn etwas nicht ganz rund läuft – obwohl man sich eigentlich psychisch gesund fühlt. Genau hier setzt die wingwave® Methode an. In dieserPodcast-Episode spricht Coachin Lola Siegmund vom Besser-Siegmund-Institut in Hamburg über ihre Arbeit und darüber, wie sie mit der wingwave® Methode Menschen dabei unterstützt, innere Blockaden zu erkennen, zu lösen und wieder mehr Leichtigkeit ins Leben zu bringen.Das Besondere:Das Coaching mit Lola Siegmund findet aktuell direkt bei uns im Hotel statt – für dich als Gast, wenn du deine Zeit hier nicht nur zur Erholung, sondern auch dafür nutzen möchtest, deine emotionale Balance zu stärken und wiederzufinden.Du erfährst in der Folge unter anderem:• wie emotionale Blockaden entstehen – und warum sie sich oft so hartnäckig halten,• wie dein Gehirn auf Stress und Belohnung reagiert – und welche Rolle Selbstwirksamkeit dabei spielt• weshalb nicht jede Herausforderung gleich eine Therapie braucht – gezieltes Coaching aber sehr viel bewirken kann,• und wie du durch bewusste Selbstregulation wieder zu mehr innerer Ruhe und Balance findest.Lola gibt dir außerdem spannende Einblicke in ihren persönlichen Weg – von der Illustratorin zur Wirtschaftspsychologin – und erzählt, warum es ihr so wichtig ist, Menschen frühzeitig zu stärken, bevor der Druck zu groß wird.„Ein erfülltes Leben ist oft die beste Therapie.“ – Lola SiegmundBuchtipps aus der Folge: Empfohlen von Lola:wingwave Basis Buch – Work-Health Balance wingwave Buch - Coaching für Kinder und Jugendliche – was kann ich mein Kind anbieten damit es Hirn gerecht lernen lernt wingwave Buch– wie kann ich das vielleicht in bunt und so machen das es Spaß macht Mehr zu Lola Siegmund und wingwave:www.besser-siegmund.dewww.wingwave.comFolgt wingwave auf Instagram:@wingwave_officialFolg Hotel KrallerhofInstagram: @krallerhofWeb: www.krallerhof.com
Mit 40 Jahren erfüllte sich Birgit Köpf ihren langjährigenTraum und widmete sich dem Bodybuilding – nach einer erfolgreichen Karriere als Immobilien-Prokuristin und vielen Jahren im Ausdauersport mit Laufen, Mountainbiken, Alpenüberquerungen und dem Dolomiten-Cross. Heute ist siebayerische Staatsmeisterin in der Bikiniklasse, Epigenetik-Coachin und international erfolgreiche Athletin. Doch der Weg war nicht einfach: Hormonelle Probleme nach jahrelanger Pilleneinnahme, Diagnose PCOS, Energieverlust – erstdurch die Begleitung von Dr. Manuel Burzler in der funktionellen Medizin, eine umfassende Entgiftung und gezielte Mikronährstofftherapie gelang es ihr, ihreGesundheit vollständig wiederherzustellen.Heute begleitet sie ihre Kundinnen – wissenschaftlichfundiert und praxisnah. In dieser Folge erfährst du, warum Wasserqualität, Naturkosmetik, essenzielle Zellfette und eine bewusste Ernährung entscheidende Bausteine für nachhaltige Gesundheit sind – und wie du durch gezielteVeränderung wieder deine volle Energie zurückgewinnst.Birgit Köpf ist Teil unseres „Women of Longevity“-Retreats im November. Dort gibt sie ihre Expertise weiter, unterstützt Teilnehmerinnen dabei, individuelle Pläne für ein langes, gesundes und energievolles Leben zu entwickeln – und motiviert mit ihrer eigenen Geschichte zu mehr Selbstverantwortung und Klarheit auf dem eigenen Gesundheitsweg.Seit ihrem ersten Wettkampf 2022 hat sie sich kontinuierlichgesteigert, belegte bei der Europameisterschaft 2023 einen Platz in den Top 15und gewann 2024 die Bayerische Meisterschaft in der U40-Klasse. Für 2025 steheninternationale Starts in Österreich, der Schweiz und Madrid bevor.Ihr Lieblingsplatz im Krallerhof ist, mit einer Tasse Kaffeeauf der Café am See Terrasse zu sitzen und den Naturbadesee mit Blick auf die Berge zu genießen – für sie ist es ein Ort voller Energie und Ruhe. Zu ihren Buchtipps zählen:Gute Gene einschalten, schlechte Gene ausschalten - von Dr. Manuel Burzler und Timo JanischSoulmaster - von Maxim Mankevich Der Vagus-Schlüssel - von Gopal Norbert Klein Birgit ist der beste Beweis dafür, dass Veränderung in jedem Alter möglich ist – mit Wissen, Disziplin und Begeisterung für den eigenen Weg.Hier erfahren Sie mehr über Birgit Köpf:https://genial-gesund-gluecklich.comFolgt Hotel Krallerhof:Instagram: @krallerhofWeb: www.krallerhof.com
Werner Reichkendler ist Leadership-Coach, psychosozialer Berater, Trailrunning-Guide und ehemaliger Triathlet mit drei Ironman-Teilnahmen. Das Thema Führung begleitet ihm seit kind an. Denn dies ist nicht nur eine Position, sondern etwas, das man authentisch leben und ausstrahlen muss.Michael Mayrhofer ist Skilehrer, Spiraldynamik®-Fachkraftund Coach für Bewegungsqualität. Er wollte ursprünglich Profifußballer werden, war später intensiv auf den Skiern unterwegs und machte ab seinem 30. Lebensjahr seinHobby zum Beruf. Getrieben vom Motto „höher, schneller, weiter“ geriet er ins Burnout – und fand durch bewusste Körperwahrnehmung Schritt für Schritt zurück.Nicht mit einem großen Durchbruch, sondern über viele kleine Schritte: präsent sein, spüren, was der Körper braucht, und eigene Grenzen erkennen. Denn wer im Körper nicht zu Hause ist, lebt nicht im Jetzt.Gemeinsam haben Werner und Michael ein Seminar entwickelt, das Strategien aus dem Spitzensport mit Naturerfahrungen verbindet. Ihrezentrale Botschaft: Menschen kann man nur so weit führen, wie sie selbst bereit sind zu gehen. Führen, fühlen und verkörpern gehören dabei untrennbar zusammen. Der Körper ist unser ehrlichstes Ausdrucksmittel – immer im Hier und Jetzt –und hilft uns, authentisch Verantwortung zu übernehmen und langfristig gesund leistungsfähig zu bleiben.Buchtipps aus dieser FolgeWerner empfiehlt:Kambiz Poostchi - Der Sinn für das Ganze. Asamsuriom - Was Führung heute wirklich brauchtAndreas Patrzek - Führungskraft in der Hand zu habenMichael empfiehlt:Klaus Renn - Dein Körper sagt dir, wer du werden kannstAnselm Grün - Wer bin ich? Selbstwerdung statt SelbstoptimierungHier erfahren Sie mehr über die beiden:https://wernerreichkendler.at/kontakt/&https://michaelmayrhofer.com/leadership-healthFolgt Hotel Krallerhof:Instagram: @krallerhofWeb: www.krallerhof.com
Simone Kumhofer, ehemalige Spitzensportlerin und Mikrobiom-Expertin, erklärt, wie Stress die Darmbarriere schwächen kann und welche Auswirkungen das auf die Gesundheit hat. Vom Mundraum bis zum Darm beeinflusst unser Mikrobiom Entzündungen, die Funktion des Immunsystems und sogar die Regeneration. Ballaststoffe – gut oder zu viel? Etwa 30 g pro Tag gelten als optimal. Schonend gegartes Gemüse oder Inulin im Porridge – kleine Mengen über den Tag verteilt – sind empfehlenswert. Doch wer gestresst ist, verträgt nicht immer alles.Antibiotika und Darmflora: Sie „räumen ordentlich auf“, sagt Simone – das Mikrobiom braucht danach Zeit zur Erholung.Darmbakterien und Gewicht: Einige Mikrobiom-Typen wie Firmicutes begünstigen eher Gewichtszunahme, andere wie Bacteroidetes wirken neutraler. Aber: Kein Probiotikajoghurt ersetzt ein stabiles Mikrobiom.Fazit: Mit gezielter Ernährung, weniger Stress und einem besseren Verständnis für den eigenen Körper kann man dem Darm und damit der Gesundheit viel Gutes tun.Buchtipps von Simone: Giulia Enders – Darm mit Charme Alberto Villoldo – Erneuere deinen KörperMichaela Axt-Gadermann - Schlank mit Darm, Schön mit Darm Mehr über Simone Kumhofer erfahren:https://simonekumhofer.com Folgt Hotel Krallerhof:Instagram: @krallerhofWeb: www.krallerhof.com
In dieser Episode sprechen wir mit Max Gotzler – Biohacker, Autor und langjähriger Freund des Krallerhofs – über die Kunst, das eigene Leben aktiv zu gestalten. Was ist eigentlich Biohacking? Und was bedeutet Longevity?Max erklärt, wie wir mit einfachen, aber gezielten Methoden unsere körperliche und mentale Leistungsfähigkeit steigern können – von Atemtechniken über Kältetraining bis hin zu Schlaf, Ernährung und innerer Ausrichtung. Dabei geht es nicht nur um Selbstoptimierung, sondern um die zentrale Frage:👉 Wie kann ich heute leben, um morgen gesund zu bleiben – und möglichst lange erfüllt zu leben?Erfahrt, wie Max’ Weg vom Leistungssportler zum Biohacker verlief, welche Rolle der Krallerhof und unser Retreat im März dabei gespielt haben – und warum Biohacking nicht Technik bedeutet, sondern Bewusstsein.Max Gotzlers Buchtipps aus der Folge: Matt Haig – Wie man die Zeit anhältMatt Haig – Die MitternachtsbibliothekMatt Haig – The Life Impossible (erscheint bald)Oliver Burkeman – 4000 Wochen – Das Leben ist zu kurz für ZeitmanagementMehr über Max Gotzler erfahren:https://www.flowgrade.deFolgt Hotel Krallerhof: Instagram:krallerhofWebsite:www.krallerhof.com
Für Josua Kohberg beginnt Lernen nicht im Kopf, sondern im Gefühl – genauer gesagt: in der Stimme. Jeder Mensch hat einen individuellen Basiston, der seine innere Balance widerspiegelt. Dieser Ton bildet die Grundlage für ein neues Verständnis von Lernen, das nicht auf Druck, sondern auf Resonanz und Unterbewusstsein basiert. Mit seinem System neoos® verbindet Kohberg neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit Technologie: Inhalte werden über Ultraschall direkt an das Gehirn übermittelt – leise, unbewusst und wirkungsvoll.Lernen passiert so nicht über Anstrengung, sondern über innere Stimmigkeit.„Wenn der Mensch in seiner Frequenz ist, lernt er mühelos.“ – Josua KohbergJosuas Buchtipps:Vera F. Birkenbihl – Das innere ArchivStephen Carvey – Die 7 Wege zur EffektivitätFred Gratzon - The Lazy Way To Success:Mehr über Josua Kohberg erfahren:https://www.kosys.de/josua-simone-kohberg-ueber-den-neoos/Folgt Hotel Krallerhof:Instagram: @krallerhofWebsite:www.krallerhof.com
In dieser Folge spricht Michaela Altenberger mit Jürgen Reinmuth, einem Experten für Stoffwechseloptimierung und Intervall-Höhentraining. Bereits 2006 begann er gemeinsam mit Ärzten, die Methode des IHHT-Sauerstofftrainings in die Gesellschaft zu integrieren. Heute gibt er spannende Einblicke in die Bedeutung des Stoffwechsels, die Rolle der Mitochondrien und warum die ketogene Ernährung einen so großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat.Buchtipps von Jürgen:Dr. Andreas Eenfeldt – Köstliche RevolutionMark Hyman – Iss Fett, werde schlankUnd natürlich sein eigenes geschriebenes Buch - Warum Zunehmen, wenn Abnehmen so leicht geht? Mehr über Jürgen Reinmuth erfahren:IHHT-TherapiekonzeptFolgt Hotel Krallerhof:Instagram: @krallerhofWebsite: www.krallerhof.com
In dieser Folge spricht Michaela Altenberger mit Gregor Schantl, einem erfahrenen Osteopathen, Kinderosteopathen und Physiotherapeuten. Mit seiner langjährigen Expertise begleitet er Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.Er erklärt, warum Osteopathie weit mehr ist als nur eine Behandlungsmethode, wie sie den Körper sanft ins Gleichgewicht bringt und warum sie für Menschen jeden Alters – von Babys bis Erwachsenen – so wertvoll sein kann. Zudem gibt er praktische Tipps, wie wir Osteopathie gezielt im Alltag nutzen können, um unsere Gesundheit nachhaltig zu unterstützen.
Buchtipps von Gregor:
Irvin David Yalom – Nietzsche weinte
Anton Ovsky – Salutogenese
Christoph Newiger - Sanftes Heilen mit den Händen
Mehr über Gregor Schantl erfahren:
https://www.praxis-handwerk.com
Folgt Hotel Krallerhof:
Instagram:@krallerhof
Web: www.krallerhof.com
Simone ist ehemalige Profi-Sportlerin, Sportwissenschaftlerin und Expertin für das Mikrobiom. Sie hält spannende Vorträge zum Thema Mikrobiom und Darmgesundheit, unter anderem beim „Women of Longevity“-Retreat im Hotel Krallerhof. Im Gespräch mit Michaela Altenberger spricht Simone über die Funktion des Mikrobioms in unserem Körper sowie über den Zusammenhang zwischen Mikrobiom und mentaler Gesundheit.Spannend! Simone gibt außerdem Tipps, welche Lebensmittel ein gesundes Mikrobiom fördern.
Buchtipps von Simone:
Giulia Enders – Darm mit Charme
Alberto Villoldo – Erneuere deinen Körper
Michaela Axt-Gadermann - Schlank mit Darm, Schön mit Darm
Mehr über Simone Kumhofer erfahren:
https://simonekumhofer.com
Folgt Hotel Krallerhof:
Instagram: @krallerhof
Web: www.krallerhof.com
Unser heutiger Gast ist Jürgen Reinmuth, der im Jahr 2006 gemeinsam mit Ärzten begonnen hat, die Methode des Intervall-Höhentrainings in die Gesellschaft einzuführen. Jürgen hat uns auf der Reise der Implementierung des IHHT-Sauerstofftrainings im Krallerhof begleitet und gibt spannende Einblicke in die Kraft des Trainings sowie den Einfluss auf unsere Langlebigkeit. Sein eigenes Buch: Warum Zunehmen, wenn Abnehmen so leicht geht?Folgt dem Krallerhof:Instagram: @krallerhofWebsite: www.krallerhof.com Über die Arbeit von Jürgen Reinmuth:https://ihht-therapiekonzept.de
Sukkhadas Ingo Auer ist zertifizierter Wim-Hof-Trainer und Breathwork-Coach.In seinen Retreats im Hotel Krallerhof vermittelt er den Teilnehmenden die Vorteile von Eisbaden und Breathwork.Im Gespräch mit Michaela Altenberger erzählt er, wie er zu Sukkhadas wurde, was bei Kälteexposition im Körper passiert und gibt Einblicke in seine kommenden Projekte.
Folgt Sukkhadas Ingo Auer:
Instagram: @sukkhadas
Folgt Krallerhof:
Instagram: @krallerhof
Sukkhadas Buchempfehlungen:
James Nestor – Breath - Atem
Eckhart Tolle – Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
Bill Gifford & Peter Attia - Outlive
Dr. David Sinclair – Das Ende des Alterns
Maximilian Gotzler – Der Biohacker
Diplom-Psychologin, approbierte Psychotherapeutin, NLP-Lehrtrainerin und NLP-Lehrcoach (DVNLP) Cora Besser-Siegmund spricht über die Gründung der wingwave®-Methode, die als „beflügelndes Kurzzeit-Coaching für alle“ bezeichnet wird.
Gäste sowie Mitarbeiter des Hotel Krallerhof konnten im vergangenen Sommer von Coachings profitieren, die unter anderem von Cora und ihrem Mann Harry Siegmund geleitet wurden.
Mehr zu Cora Besser-Siegmund & wingwave ®:
www.besser-siegmund.de/
www.wingwave.com
Folgt wingwave ® auf Instagram:
@wingwave_official
Folgt Krallerhof auf Instagram:
@krallerhof
Buchempfehlungen:
Homo Habticus – Martin Grunwald
Gesundheit ist kein Zufall – Peter Spork
Einladung zum Unglücklichsein – Paul Watzlawick
Dr. Karl Irndorfer blickt auf eine Karriere als Profisportler zurück und widmet sich jetzt dem Coaching von eben diesen sowie der Weiterentwicklung von Teams in Unternehmen und dem Coaching von Führungspersönlichkeiten.
Dr. Karl Irndorfer ist Unternehmensberater, Dipl. psychosozialer Berater,Dipl. NLP-Trainer und Coach, Dipl. wingwave®-Coach und spricht mit Michaela Altenberger über Selbstführung, die Zusammenhänge zwischen Sportteams und Unternehmens-Teams und seine ganz persönlichen Longevity-Routinen.
Folgt uns:Web: www.krallerhof.comInstagram: @krallerhof
Folgt Dr. Karl Irndorfer:Web: www.wunder-team.at
Buchempfehlungen:Bohumil Hrabal – Das Städtchen, in dem die Zeit stehenbliebStefan Zweig – Josef FouchéDr. Karl Irndorfer – Siegen in der Vorspielzeit
In dieser Folge besuchen uns Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller, Podcast-Moderatorinnen, erfolgreiche Unternehmerinnen und Expertinnen für das Thema Longevity. Die beiden nehmen uns mit auf ihre Reise von der Gründung der Female-Empowerment-Company ooia bis hin zum beliebten Podcast „Lifestyle of Longevity“. Erfahrt auch ihre ganz persönlichen Longevity-Hacks und wieso ihr vom 10.–14.11.2024 unbedingt beim „Women of Longevity“-Retreat im Hotel Krallerhof in Leogang dabei sein solltet.
Folgt uns:Web: www.krallerhof.comInstagram: @krallerhof
Folgt Dr. Kati Ernst:Instagram: @mrs.kati.ernst
Folgt Kristine Zeller:
Instagram: @zweizeller
Podcast „Lifestyle of Longevity“ :
https://open.spotify.com/show/5oN3i53N1AvBdfXtrmPURl?si=b86bd65ede924a33
Spiegel-Bestseller Autorin, Moderatorin, Coach und Model Monica Meier-Ivancan spricht im Talk mit Michaela Altenberger über ihre Schilddrüsenerkrankung Hashimoto.
Was ist Hashimoto? Wie gestaltet Monica ihren Lifestyle mit Hashimoto?
Erfahrt in der Folge, welche Longevity Hacks Monica in ihren Alltag integriert und woran man erkennt, dass man an einer Hashimoto Erkrankung leidet.
Folgt uns:
Web: https://www.krallerhof.com/de/
Instagram: @krallerhof
Folgt Monica Meier-Ivancan:
Web: https://www.monica-ivancan.de/about.html
Instagram: @monica_meier_ivancan
Buchempfehlungen:
Daniela Dröscher - Lügen über meine Mutter
Susanne Abel - Stay away from Gretchen
Delia Owens - Gesang der Flusskrebse
Andreas Breitfeld, professioneller Biohacker erklärt uns in unserer ersten Podcast Folge „Was ist Biohacking?“ und wie er in seinen Biohacking Lifestyle gefunden hat.
Im Hotel Krallerhof ist Andreas als Experte in unserer LONGEVITY LOUNGE. Und verrät uns seinen Lieblingsplatz im Hotel Krallerhof.
Außerdem spricht Andreas Breitfeld ganz offen über ADHS und Hyperfokus und wie sich diese Diagnose auf sein Leben auswirkt.
Trefft Andreas Breitfeld beim „Longevity & Biohacking Retreat” von 20.-24.10.2024 , mehr Infos dazu findet ihr auf unserer Website!
Buchempfehlungen von Andreas Breitfeld:
Max Gotzler – Der tägliche Biohacker
Dr. Josephine Worseck - Die Heilkraft der Kälte
Andreas Breitfeld & Stefan Wagner – Ab jetzt Biohacking!
Folgt uns:
Web: https://www.krallerhof.com/de/
Instagram: @krallerhof
Folgt Andreas Breitfeld:
Web: https://www.breitfeld-biohacking.com
Instagram: @breitfeld_biohacking
In unserer Pilotfolge von „Longevity by Krallerhof“, präsentiert vom 5-Sterne-Hotel Krallerhof in Leogang, tauchen wir tief in das Thema Gesundheit, Wohlbefinden und Langlebigkeit ein. Moderatorin Michaela Altenberger, Mitglied der Eigentümerfamilie des Hotel Krallerhof und Leiterin des „Regeneration & Longevity by Krallerhof“ nimmt euch mit auf eine inspirierende Reise, bei der sie mit Experten und spannenden Persönlichkeiten über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zu einem gesünderen, längeren Leben spricht. Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine spannenden Gespräche rund um das Thema Gesundheit und Longevity – direkt aus dem Herzen der österreichischen Alpen!
Folgt uns:
Web: https://www.krallerhof.com/de/
Instagram: @krallerhof