15 Invertierte Räume und die Zukunft der Kirche | Die Denkfigur der Schalomräume als Gegenentwurf zu einem kosmotheistischen Christentum
14 Ein Blick in andere Fachbereiche – Islands of Sanity und die Theorie U
13 Vom Angesicht angesehen werden | Emmanuel Lévinas und die unendliche Andersheit des Anderen
12 Zimzum | oder: Die Mitte frei machen und frei halten
11 Flips für Fremde | oder: Zu einem Kristallisationspunkt werden
10 Die Kunst des Hostings | Gastgebung als Schlüsselrolle
09 Die Kraft des Dialogischen - Buber, Bohm, Isaacs und Hartkemeyer
08 Wo und wann Schalomräume entstehen | Von Wolken, Seifenblasen und Schwungtüchern
07 Wie Jesus Schalom lebte | Begegnungen voll Gnade und Wahrheit
06 Jesus zwischen den Strömungen seiner Zeit - Sadduzäer, Zeloten, Essener, Pharisäer
05 Gottes Friedensreich als flüchtiger Zeltraum, Teil 02 | Was Jesus darüber lehrte
04 Gottes Friedensreich als flüchtiger Zeltraum, Teil 01 | Herausfordernde Versprachlichung
03 Vier Vorstellungen vom Reich Gottes in der Kirchengeschichte
01 Schalomräume aufspannen: Warum dieses Thema?