WDR 2 Rezepte

Jeden Samstag verraten die besten Köche des Westens ihre leckersten Rezepte auf WDR 2.

Sommerliche Cocktails ohne Alkohol

Willkommen an der WDR 2 Cocktailbar: Emma Rothschild, WDR 2 Service, mixt sommerliche Drinks. Von Emma Rothschild.

08-20
03:20

Picknick-Rezepte vom Sternekoch

Jan Maier ist Sternekoch aus Köln - und begeisterter Picknicker. Fürs lange Wochenende sind hier drei Rezepte für den Imbiss an der frischen Luft. Von Jan Maier.

06-20
06:21

Spargel à la Carbonara

Spargel für Genießer: Spitzenkoch Jaspar Wcislo aus Düsseldorf verrät uns sein Rezept für Carbonara Hollandaise. Von Jaspar Wcislo.

05-30
02:41

Grünkohl auf westfälische Art

Grünkohl-Zeit im Westen: Koch Martin Lüttike bereitet ihn auf westfälische Art zu, ganz traditionell mit Gänseschmalz, Speck und Zwiebeln. Von Martin Lütticke.

11-19
02:41

"Verbrannter" Spitzkohl

Spitzkohl und Kürbis werden im Ofen gegart und mit hausgemachter Kernölmayo serviert. Von Jaspar Wcislo.

11-04
02:08

Herbstlicher Kichererbsensalat

Kirchererbsen, Kürbis, Gurken, Paprika und Apfel kombiniert Jaspar Wcislo zu einem herbstlichen Salat. Von Jaspar Wcislo.

11-04
02:38

Trend-Suppe Ramen selbst gemacht

Eine wärmende Suppe im Herbst geht immer. Lecker, gesund und ziemlich angesagt: Ramen, die japanische Version der Nudelsuppe. Geht auch selbst gekocht - von WDR Köchin Anja Tanas. Von Olaf Biernat.

10-10
03:35

Maronensuppe mit Chili

Herbstliche Suppe aus frischen Maronen: Im Rezept von Küchenchef Andreas Schreiner sorgen Chili und Croûtons aus Chorizo und Datteln für eine außergewöhnliche Note. Von Andreas Schreiner.

09-25
03:50

Gefüllte Zucchini mit Bratkartoffeln

Gefüllte Zucchini in vegan, lecker und schnell. Dazu gibt es Bratkartoffeln. Von MS-Admin.

02-18
03:08

Lomo Saltado

Ein Klassiker aus Peru - mit Wurzeln in der chinesischen Küche: in der Pfanne geschwenktes Rindfleisch. Dazu gibt es knusprig frittierte Kartoffeln - serviert von Küchenchef Jonathan Cachique aus Köln. Von Jonathan Cachique.

02-11
03:04

Sanft gegarter Skrei, Grünkohl, Dijon-Senf und Kartoffelpüree

Ein tolles Wintergericht: Sanft im Ofen gegarte Skrei-Loins, mit Dijon-Senf verfeinerter Grünkohl und cremiges Kartoffelpüree. Von Daniel Lengsfeld.

02-04
04:35

Original Wiener Schnitzel mit Calvados-Äpfeln

Ein beliebter Klassiker - auch bei den Gästen von Gastronom Michael Schläfke. Er verrät seine Tipps für eine fluffige Panade. Von Michael Schläfke.

01-28
04:10

Gebratenes Kabeljaufilet mit Pilzragout und Linguine

Kabeljau, Austernpilze und Linguine: Ein würziges Pastagericht, serviert von Küchenchef Andreas Schreiner aus Bochum. Von Bochum) Andreas Schreiner (Restaurant Schreiner‘s Essen + Trinken.

01-21
03:07

Rotes Curry

Ein schnelles und einfaches rotes Curry. Das Gericht ist komplett vegan, kann aber auch durch angebratenes Fleisch ergänzt werden. Von Thu Khue Pham.

01-14
03:44

Flammkuchen mit Rosenkohl, Schinken und Senf-Schmand

Ralf Schwinning präsentiert ein winterliches Flammkuchen-Rezept mit Rosenkohl. Die kleinen Flammkuchen werden auf einem Pizzastein gebacken. Von Restaurant "Trüffel Ralf Schwinning & Bohne" in Rhede.

01-07
02:49

Bottroper Mettbrötchen

Mettbrötchen ist nicht gleich Mettbrötchen: Helmut Gote schwört auf die Variante aus Bottrop. Von Helmut Gote.

12-30
07:34

Syllabub

Der Syllabub ist ein traditionelles Dessert von der britischen Insel, wahrscheinlich aus dem 17. Jahrhundert - jedenfalls wird es so überliefert. Es gibt unterschiedliche Rezepte, aber bei allen sind Zitrone, Weißwein und Zucker dabei. Von Helmut Gote.

12-29
07:09

Gratin von der Süßkartoffel

WDR 2 Koch Helmut Gote hat ein Gratin von der Süßkartoffel auf dem Speiseplan und erklärt auch, warum das Gratin beim Backen abgedeckt werden sollte. Von Helmut Gote.

12-28
06:26

Gebeizter Lachs

Zwischen Weihnachten und Silvester präsentiert WDR 2 Koch Helmut Gote einen absoluten Klassiker: Gebeizten Lachs. Und das war auch allererste Rezept, das er hier vorgestellt hat. Von Helmut Gote.

12-27
03:35

Garnelen-Tatar mit Kohlrabi-Kimchi-Salat und Haselnuss-Creme

Kurz vorm Fest kommt hier eine Idee für eine außergewöhnliche Vorspeise: Garnelen-Tatar mit Kohlrabi-Kimchi-Salat und Haselnuss-Creme, serviert von Küchenchef Marcel Kokot aus Erkelenz. Von Marcel Kokot.

12-17
03:11

Recommend Channels