DiscoverLage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Claim Ownership

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Author: Philip Banse & Ulf Buermeyer

Subscribed: 164,393Played: 2,981,838
Share

Description

Jede Woche lassen Philip Banse und Ulf Buermeyer die politische Woche Revue passieren und kommentieren die Lage der Nation.
331 Episodes
Reverse
LdN328 Ampel-Krach, Frankreichs Rentenreform (Kathrin Müller-Lancé, SZ-Korrespondentin in Paris), Deutschlands Aktienrente, Bilanz Einmalzahlung für Studierende, Podcast-Hinweis
LdN327 Bankenkrise (Michael Peters, Bürgerbewegung Finanzwende), Wahlrechtsreform schafft Grundmandatsklausel ab, Ergebnis Kühnert-Umfrage, Wissenschaft-Zeitvertrags-Gesetz, Korrektur: Donum Vitae
LdN326 Equal Pay Day (Birte Meier, Journalistin), Kindergrundsicherung (Saskia Esken, Co-Vorsitzende SPD), Berliner Koalitionsverhandlungen, UN-Vertrag zum Meeresschutz (Prof. Alice Vadrot, Uni Wien), Bußgelder besser verteilen, Korrekturen
LdN325 Wissing torpediert Verbrenner-Aus, Habeck forciert Wärmewende, Iran nah an der Bombe (Interview Markus Kaim, SWP), zu wenig Lehrende, Abtreibungskommission berufen
LdN324 Ein Jahr Ukraine-Krieg, "Manifest für den Frieden", Biden in Kiew, Münchner Sicherheitskonferenz (Interview Eva Schulz, Deutschland3000), Energiehilfen für Studierende, Urteil zu parteinahen Stiftungen
LdN323 Berliner Wiederholungswahl, Freiheit & die FDP, Liebesbriefe in Berlin, ausgebremstes Klimageld, Verfahrensbeschleunigung nachgebessert
LdN322 Erdbeben: Türkei und Syrien, Pistorius: 100 Leopard-1-Panzer, China: Spionageballon und Taiwan (Interview Thorsten Benner, Global Public Policy Institute), Geflüchtete: Kommunen beklagen Kosten, Verkehrswende: Dienstwagenprivileg bei Anne Will
LdN321 Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß, CDU will Maaßen loswerden, Israels Demokratie gefährdet (Interview Muriel Asseburg, SWP), Studie zu klimaneutralem Flugverkehr, Romeo-Cops verboten, Lindner-Ermittlungen eingestellt, CDU bewegt sich bei Wahlrechtsreform
LdN320 Kampfpanzer: Deutschland liefert, Infrastrukturbeschleunigung: Ampel bremst, Klimaziele: B.U.N.D. verklagt Regierung, Tempolimit: Bringt viel mehr als gedacht, Wahlrechtsreform: "Grabenwahlrecht" der Union, Konstruktiver Journalismus: Macht widerstandsfähiger
LdN319 Lambrechts Rücktritt, Ukraine & die Panzer (Interview Claudia Major, SWP), Gesetzentwurf für Wahlrechtsreform, Ermittlungsbefugnis zu Lindner-Kredit, Polizeigewalt in Lützerath
LdN318 Schwerere Panzer für die Ukraine, Lützerath & das Klima, Vorermittlungen gegen Lindner, Gesetzentwurf Waffenrecht (inkl. Korrektur), Putschversuch in Brasilien
LdN317 Corona-Pandemie beendet, erfolgreiche UNO-Biodiversitätskonferenz, EU stärkt Emissionshandel, Auskunftspflicht der Bundesregierung
LdN316 Durchsuchung bei Klimaaktivist:innen, Reichsbürger-Razzia, Verschärfung Dienst- und Waffenrecht, Korruption im EU-Parlament, EU-Strafe für Ungarn, Mindeststeuer in der EU, Öko-Energie Produktion 2022, Bilanz Warntag, Wissing entlarvt sich, Große Lage-Umfrage
LdN315 Bundesweiter Warntag, Öl-Embargo, Preisdeckel für Öl, Generalstreik im Iran (Interview Ali Fathollah-Nejad, Politikwissenschaftler), StVO blockiert Verkehrswende, Inflation Reduction Act, GFF-Jobs, "Midlife"-Buch
LdN314 Eckpunkte für Fachkräfte-Zuwanderung; Schneller zum Pass: Einbürgerungsreform; Klimaziele à la FDP: Abschaffen, statt einhalten; Proteste in China (Interview Nis Grünberg, Mercator Institute for China Studies)
LdN313 Die Werte des DFB, COP27 enttäuscht, Hoffnung für Perso mit eID, Kompromiss beim Bürgergeld, Fotos von Falschparkenden, Durchsetzung von Rettungsgassen, Korrekturen
LdN312 Wahlwiederholung in Berlin, Bürgergeld-Debatte, Raketeneinschlag in Polen, Digitaler Euro (Interview Carola Westermeier), US-Midterms, Trump tritt an, UN-Klimakonferenz, Präventiv-Knast für Klima-Kleber
LdN311 Lindner zu Tempolimit bereit (Interview), Hoffnung bei US-Midterms, Wirtschaftsweise fordern Steuererhöhungen, Rechtslage Klima-Blockaden, 300 Mio. verpulvern für Konnektoren, Synopsen auf Bundesebene
LdN310 Wahl in Brasilien, Gewalt vor den US-Midterms, Iran-Proteste, Interview Marco Buschmann (FDP, Bundesminister für Justiz)
LdN309 Deutsch-Französische Reibereien, Hamburger Hafen-Deal, Gesetzentwurf "Quick Freeze", Rishi Sunak (Premierminister), Gasrechnungsbremse (Dezember), parteinahe Stiftungen
loading
Comments (123)

Saskia Gehricke

Wie immer, eine sehr interessante und lehrreiche Folge! Danke für die Recherche und eure Arbeit insgesamt.

Feb 3rd
Reply

Black ON

Gibt es Informationen wie die Land- und Wasser-maßen geschützt werden sollen? Also darf dann dort noch z.b. Jagen oder Fischen erlaubt sein?

Dec 30th
Reply

Black ON

Würdet ihr weiter eine Maske Tragen?

Dec 30th
Reply

Black ON

Zusammengefasst kann man glaube ich sagen die Pandemie ist zwar beendet. Die Probleme die sie aber aufgedeckt hat sind noch lange nicht erledigt und benötigen eine gesamt gesellschaftliche Anstrengung um gelöst zu werden.

Dec 30th
Reply

Black ON

Ich bin neuer hörer: Gibt es immer Werbung für andere Podcasts?

Dec 30th
Reply

Frank Klado

Bitte nennt doch die Hersteller der Telematikboxen ;)

Nov 12th
Reply

Frank Klado

Bei 16:35 fehlt anscheinend ein Stück.

Nov 2nd
Reply

MiSchö

Aus sozialpädagogischer Sicht eine wichtige Veränderung der Hartz IV Regelung. Nicht mehr Drohen+Drängen, sondern Motivieren+Wertschätzen. Schauen wir mal

Sep 17th
Reply

Tim

Sehr wertvolle Recherche, erschreckende Realität..

Sep 3rd
Reply

Michael

der linken Podcast aus Berlin....viel schnelles gender gelaber,aber nur oberflächliches Wissen....die glauben noch das es Vergaserhersteller gibt und auch sonst ist es okay alles zu zahlen inkl. Gasumlage,obwohl Uniper in diesen Jahr fett Dividende ausgeschüttet hat.

Aug 18th
Reply

ID23872190

Ca. 4:30 min … innerhalb der ersten 12 Monate einer Schwangerschaft… ???

Jun 25th
Reply

zohre asadi

Vielen Dank! ich höre immer deine Podcast auf der weg zur Uni:)

Mar 24th
Reply

Artur Von Prachtvoll-Triumph

"Kogda medved' zahochet". Medvedev war der Präsident.

Feb 11th
Reply

Ingo Fischer

Ersteinmal ein großes Lob an euch. Auf diese Weise kann man sich zu den wichtigsten aktuellen Themen über das Maß der täglichen Schlagzeilen hinaus ein Bild machen und Zusammenhänge erfassen, die man so noch nicht auf dem Schirm hatte. In diesem Zusammenhang ist es Gold wert, wenn entsprechende Fachleute mit hinzugezogen werden, die hier z.B. die Ukrainekrise differenziert beleuchten - super. Dabei ist mir allerdings leider nunmehr immer öfter auch aufgestoßen, dass diese wohltuende Sachlichkeit und das Bemühen um Objektivität dieser Fachleute dann nachfolgend doch wieder durch Einseitigkeit, Subjektivität und undifferenzierte Äußerungen relativiert wird. Wäre es nicht ein wünschenswertes Qualitätsmerkmal und zielführend, wenn man die Redebeiträge der eingeladenen Fachleute auch nachfolgend selbst beherzigt, und nicht ungeachtet der hochwertigen Situationsanalysen doch wieder stark vereinfacht ins Schwarz/weiß-Denken verfällt? Es würde mich sehr freuen, wenn man den Qualitätsanspruch dieses Podcasts nicht dadurch torpediert indem man z.B. Impfkritiker als Rechtsradikale und Esoteriker verunglimpft oder aber sich für Waffenlieferungen an die Ukraine ausspricht. Die Welt und die Themen sind hoch komplex und eine simple Polarisierung wird der Sache nicht gerecht - meine Meinung. Ansonsten freue ich mich aber trotzdem auf weitere informative Folgen und vorallem auf Beiträge von Wissenschaftlern/ Fachleuten.

Feb 10th
Reply

philip klich

Top recherchiert, super informativ und sehr sympathisch. Immer wieder gerne.

Dec 13th
Reply

ID23872190

Super Podcast für Menschen im Ausland, die Aktuelles aus Deutschland und Europa erfahren möchten. @Impfplicht und Lockdown: Deutschland ist seit fast 2 Jahren gefangen in seiner „Freiheit“ @Regierungsbildung: erschreckend, dass ausgerechnet das Gesundheitsministerium noch nicht besetzt, und Karl Lauterbach offensichtlich nicht gewünscht ist. Quote vor Kompetenz darf es in der aktuellen Situation nicht geben. Welcher Schuh drückt zur Zeit am Meisten? Wenn eine Erneuerungsregierung etwas bewegen will, dann sollte im Hintergrund ein Wettstreit der Besten genau um das Amt des / der Gesundheitsminister/-in toben, nicht um die bisherigen Sichtbarkeitsämter. Beste Grüsse aus Shanghai / Anting, Karsten Wiering

Nov 27th
Reply

philip klich

Cool dass ihr so klar Position bezieht!

Nov 14th
Reply

Steffka Pfeffiskova

Also der Cutter war ja wohl betrunken :D

Oct 26th
Reply

Geht Euchnixan

Ich fühle mich hier wunderbar Informiert, finde die Berichterstattung und die Interviews klasse umgesetzt. Weiter so!

Sep 14th
Reply

Birgit Müller-Jacobi

ich höre die Lage jetzt seit anderthalb Jahren, und war bisher absolut zufrieden. aber dass ihr jetzt Werbung für Alexa von Amazon macht, das kann ich überhaupt nicht verstehen. das finde ich wirklich schräg. Und für mich passt das überhaupt nicht zusammen mit euren politischen Ansichten. würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr erklärt, warum ihr so eine Werbung schaltet. Liebe Grüße Birgit

Aug 6th
Reply (1)
Download from Google Play
Download from App Store