DiscoverPer Impulsum On Air - Dein Podcast für mentales Wachstum
Per Impulsum On Air - Dein Podcast für mentales Wachstum
Claim Ownership

Per Impulsum On Air - Dein Podcast für mentales Wachstum

Author: Wolfgang Scherleitner

Subscribed: 0Played: 23
Share

Description

Hier findest du Anregungen, Gedanken, Strategien und Übungen, die dir helfen sollen in deiner mentalen Stärke noch mehr zu wachsen.

Wenn du alle Folgen anhörst, wirst du bemerken wie sich der Podcast verändert. So wie ich mich verändere.

Wir verändern uns ständig. Ich möchte dir mit meinen Anregungen hilfreich zur Seite stehen, damit deine Veränderung, dein Wachstum so gelingt, wie du es dir vorstellst.
226 Episodes
Reverse
Der Podcast wird sich verändern.  Es war eine schöne Zeit. Danke! Danke an alle, die zugehört haben.  Dieser Podcast wird sich den Themen Sinn, Sinnfindung, Existenz und persönliche Entwicklung widmen.  Der Grund dafür ist, dass sich mein Klientel verändert hat. Wenn ich Ärztinnen oder Ärzte im Coaching hatte, dann war das Grundthema in fast allen Fällen: Warum mache ich das? Welchen Sinn hat das? Ich gestehe hier, dass ich das nicht gleich gesehen habe. Ich wollte festhalten. Ich hatte Angst etwas Neues, etwas Unsicheres an zu gehen. Ich war selbst im Coaching und mein Coach hat mir geholfen diese Richtung zu finden.  Ich freue mich auf die neue Zeit, auf die Veränderung. Ich freue mich auf neue Gespräche.  Weiterhin werde ich Gesprächspartner suchen, die ich dann zu einer gemeinsamen Folge einladen werde.  Ich freue mich, wenn du mir weiterhin zuhörst. Ich freue mich, wenn du mich weiterempfiehlst.  Auf ein Neues!
Motivation durch Sog

Motivation durch Sog

2021-10-0927:47

Du musst! Wenn du was erreichen willst, musst du......! Motivation funktioniert nicht, oder nur sehr kurzfristig mittel Druck, über das "du musst".  Dieses Müssen verbraucht unheimlich viel Energie und hält daher nur sehr kurz an.  Wenn wir langfristig an etwas arbeiten, wenn wir langfristig ein Ziel verfolgen, dann funktioniert das mit dem Druck nicht.  Wir brauchen einen Sog, der uns zieht, der uns unterstützt, der uns in schwierigen Zeiten immer wieder hilft auf zu stehen.  Die Arbeitswelt verändert sich gerade massiv. Druck funktioniert nicht mehr. Viele junge, sorry! nicht nur junge ....... viele Menschen drehen sich einfach um, wenn der Druck zu groß wird.  Dann heißt es: "Die Menschen können nicht mehr arbeiten!"  Das stimmt nicht! Die Menschen sind nicht mehr bereit sich hin und her stoßen zu lassen. Jeder Stoß ist Druck! Das, was Menschen des 21. Jahrhunderts brauchen ist Sog.  www.perimpulsum.com
Der Sinn des Lebens besteht darin Spaß zu finden.  Der Sinn des Lebens besteht darin Freude zu finden.  Geht das? Ist das überhaupt möglich?  Wie ist das möglich? Wie können wir Freude finden? Sind wir nicht gezwungen uns dem Auferlegten zu beugen? Haben wir es in der Hand unser Leben so weit zu gestalten, dass wir Freude empfinden? Hier einige Anstöße, wie wir Freude finden können.
Das Leben genießen

Das Leben genießen

2021-09-2414:03

Wir Eltern sind getrieben.  Wir sind getrieben von der Familie, vom Job, von der Freizeit, von den Freunden und Verwandten, von der Gesellschaft, von Regeln und Reglements.  Wir als Eltern entsprechen. Ja, da gibt es ganz genaue Vorstellungen wie man als Vater, als Mutter zu sein hat.  Da gibt es ganz genaue Vorstellungen, wie die Zeit mit der Familie zu gestalten ist und wie lange man als guter Elternteil arbeiten darf und muss.  Das geht sich nicht aus! Großeltern haben das verstanden.  Großeltern haben das verstanden, weil sie selbst als Eltern Getriebene waren.  Sie haben die Möglichkeit die Qualität mit den Enkeln anders zu verbringen als sie es mit den Kindern konnten.  Die  Eltern müssen entsprechen und müssen die Zeit mit den Kindern, am besten 24 Stunden optimal verbringen.  Das bringt viele, ich behaupte fast alle Eltern in Zugzwang. Es bringt sie in Zugzwang, weil es nicht möglich ist. Ein Zugzwang, der erst wieder aufhören kann, wenn sie Großeltern geworden sind. 
Beim Körper ist es relativ einfach:  Habe ich Übergewicht und bekomme es nicht in den Griff, brauche ich Hilfe. Habe ich schlechte Blutwerte und möchte länger leben, brauche ich Hilfe. Möchte ich ein sportliches Ziel erreichen, trete aber bei der Leistung am Stand, brauch ich Hilfe.  Hatte ich eine Verletzung, brauche ich Hilfe. Möchte ich wissen, wie mein gesundheitlicher Zustand im Detail aussieht, brauche ich Hilfe. Bei all diesen Beispielen, wissen, wo wir hingehen und und Hilfe suchen.  Wir suchen einen Arzt, eine Ärztin, Physiotherapeuten, Trainer oder Caoches auf. Je nachdem was wir wollen, wo wir hin wollen.  Bei der Psyche schaut die Sache ganz anders aus.  Hast du schon einmal gehört, dass jemand zur Gesundenuntersuchung, zur Vorsorgeuntersuchung geht?  Wenn es um den Körper geht, schon. Sicher schon oft. Wahrscheinlich gehst auch du zur Kontrolle zum Zahnarzt, Augenarzt etc.  Schon einmal gehört, dass das jemand in Bezug auf die Psyche macht? So weit will ich jetzt gar nicht gehen - psychische Vorsorge! Kennst du viele Menschen, die sich Hilfe suchen, weil sie nicht glücklich sind? Im Job, in der Beziehung, im Verein?
Richtig oder falsch - wer entscheidet das? Was wird als richtig und was als falsch bewertet? Diese Übergangsfolge habe ich im Urlaub in Petrcane aufgenommen. Es gingen ihr einige Wochen an Reflexion und Neubewertung der Situation voraus.  Noch bestand das Leben aus einer derart rasch voranschreitenden Neuorientierung, Neufindung oder Neu...... wie heute.  Die letzten Monate und Jahre waren geprägt von einer Veränderung, die wir nicht oder nur teilweise beeinflussen konnten. Wir mussten uns im vorgegebenen Rahmen bewegen.  So war das auch bei mir.  Hier und jetzt beginnt ein neues Kapitel von Per Impulsum, von Wolfgang Scherleitner. Ein Kapitel, das nicht nur mir noch mehr Spaß machen soll, sondern noch mehr Menschen helfen soll.  Es geht um Paruresis, es geht um Orientierung, es geht um Sinnfindung, es geht um Selbstentwicklung.  Die heutige Botschaft dieser Podcastfolge: Was macht für dich Sinn?
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Alexander Seidl über: Die Führung ist weiblich:  Warum Frauen die besseren Führungskräfte sind, warum es – speziell in der Medizin – viel zu wenig weibliche Führungskräfte gib und was männliche von weiblichen Führungskräften lernen können (und umgekehrt).   GenY und GenZ hat andere Anforderungen an Führungskräfte als GenX oder Babyboomer.  Es gibt immer weniger Ärztinnen und Ärzte am Markt und sie können sich in vielen Fachrichtungen aussuchen, wo sie arbeiten wollen. Somit liegt es an der Führungskraft, einen Rahmen zu spannen, der einen Arbeitsplatz auch für junge Ärztinnen und Ärzte attraktiv macht. Und hier seinen Frauen einen Startvorteil zu haben, der noch viel zu wenig genutzt wird. HCC - Die Berater im Gesundheitswesen. (healthcc.at)
Klar reden wir immer in der Sprache, auf die wir uns bei Vorträgen geeinigt haben. Als Medizinerin, als Mediziner, als Pflegeperson, als Mensch, der im Gesundheitswesen tätig ist, hast du auch noch Vokabel, die Menschen aus anderen Berufen nicht so geläufig sind. Darauf stellen wir uns meist auch ein. Wir stellen uns darauf ein, welches Publikum dem Vortrag lauscht.  Nun gibt es aber auch Denkmuster und Denkstrategien, die nicht so bekannt sind. Wir im NLP nenne das Metaprogramme. Um wirklich vom Auditorium verstanden zu werden benötigt es Glück, oder das Wissen über die Metaprogramme. Wenn wir wissen wie Menschen denken, wie Menschen in bestimmten Situationen denken, können wir uns darauf einstellen und die Zuhörer verstehen uns.
Erste Folge

Erste Folge

2020-08-1402:07

Per Impulsum On Air ist der Podcat für Ärtzinnen, Ärzte, Pflegepersonen und alle, die in Gesundheitsberufen tätig sind. 
Heute einmal eine andere Folge. In der Familie bin ich zuständig für die Wäsche: Waschmaschine rein und raus, aufhängen, abnehmen, verteilen und bügeln. Bei dieser Arbeit kommen mir immer wieder Gedanken und ich habe mir gedacht, dass ich dich einmal daran teilhaben lasse. Viel Spaß!Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.com#mentaltraining #perimpulsum #philosophie #sport #wäsche #urlaub #motivation #WolfgangScherleitner #coaching #unternehmen #teambuilding
Gerhard Bräuer begann 1985 mit American Football. Er zählt zu den Pionieren und ist in der Hall of Fame des österreichischen American Football. Wir sprechen über die Entwicklung des Sports, wie er zu diesem Sport gekommen ist. Seine Ansichten, Wünsche und Ziele im American Football und des Sportes allgemein. Es wird überlegt wie die Jugend eingebunden werden kann und wieder mehr Freude am Sport findet. Viel Spaß bei der Folge!Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.comoffice@perimpulsum.comwww.rangers.at#WolfgangScherleitner #americanfootball #afcrangers #mentaltraining #podcast #perimpulsum #podcastfolge #moedling #mödling
Immer wieder stoße ich auf die Idee, dass Geld für das Training gezahlt wird, damit mehr ins Training kommen. Nein! Nein, ich rede nicht vom Profisport, sondern von unteren Ligen in so mancher Sportart. Die Hoffnung ist, dass mehr Leute ins Training kommen. Was meinst du? Ist das so? Kommen dadurch mehr Leute ins Training, bekommt man dadurch bessere Leistung im Training?Viel Spaß mit meinen Gedanken dazu!Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.comoffice@perimpulsum.com#sport #trainingsbeteiligung #trainingsgeld #WolfgangScherleitner #perimpulsum #mentaltraining #coaching #erfolg
Es gibt sie immer und auch fast immer weiß niemand was zu tun ist. Da wird geschimpft und Schuld zu gewiesen - aus Ohnmacht. Nur weil es keine Idee was gegen verschiedene Situationen gemacht werden kann. Sind es Schmerzen, Niedergeschlagenheit, Frustration, Überaktivierung, Wut oder Verzweiflung - um nur einige zu nennen. Damit müssen die Athletinnen und Athleten am Wettkampf nicht leben. Da kann was dagegen gemacht werden. In dieser Folge zeige ich dir einige Möglichkeiten wie du deine Sportlerinnen und Sportler wieder auf die richtige Spur im Wettkampf bringst. Viel Spaß!Wolfgang Scherleitneroffice@perimpulsum.comwww.perimpulsum.com#wettkampf #WolfgangScherleitner #podcast #sport #mentalestärkeimsport #perimpulsum #podcastfolge #mentaltraining #mentalcoach
Mach einen Unterschied zwischen Training und Wettkampf. Im Training müssen wir kritisch mit uns selbst sein, am Wettkampf nicht. Erst nach dem Wettkampf können wir Fehler analysieren und nach hinten blicken, um in Zukunft erfolgreicher zu sein. Während des Wettkampfes ist das kontraproduktiv. Am Wettkampf müssen wir im hier und jetzt sein. Am Wettkampf wird auch nicht in die Zukunft geblickt. Viel Spaß bei der Folge!Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.comoffice@perimpulsum.com#WolfgangScherleitner #mentaltraining #sport #wettkampf #podcast #perimpulsum #mentalcoaching #leistungamwettkampf
Mit Freunden können wir einfach mehr ertragen!OK, du weißt ja ich bin kein Freund von dem Spruch "geteiltes Leid ist halbes Leid". Weils einfach falsch ist. So einfach ist es auch nicht. Im Training ist es tatsächlich so. Mit Freunden an unserer Seite können wir über uns hinaus wachsen. Was noch ulkig ist: Weil wir das Selbe machen, entstehen zwangsläufig Freundschaften. Weil ich es Euch versprochen habe: Der Podcast von einem Freund von mir auf Spotify: Frape (so ist sein Spitzname - wieso? Finds raus!)Viel Spaß!Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.comoffice@perimpulsum.com#freunde #WolfgangScherleitner #freundschaft #mentaltraining #sport #perimpulsum #podcast #podcastfolge #
Ergreife Initiative!Wer soll dir helfen erfolgreich zu werden, wenn nicht du selbst?Sehr oft höre ich, dass der Verein soll. Der Verein soll und muss gar nix. Wenn du erfolgreich sein möchtest, dass musst du zwangsläufig selbst die Initiative ergreifen. Du musst selbst bestimmen, wo es lang geht. Das ist wirklich nicht kompliziert. Das ist wirklich einfach! Wie das gehen kann, erzähle ich dir an meinem eigenen Beispiel. Viel Spaß!Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.comoffice@perimpulsum.com#WolfgangScherleitner #mentaltraining #erfolg #perimpulsum #podcast #erfolgreich #podcastfolge #sport #coaching
Die Angst vorm Erfolg

Die Angst vorm Erfolg

2025-04-2912:49

Hast du schon einmal gehört, dass jemand Angst vorm Erfolg hat?Ja, das gibt es! Es gibt die Angst vorm Erfolg. Warum es das gibt, warum wir das nicht mitbekommen hat viele Gründe. Du zahlst für alles einen Preis. Bist du bereit den Preis zu zahlen. Sportliche Erfolge bedeuten auch höhere finanzielle Belastung, mehr Druck, mehr Reisen ........Viel Spaß mit der Folge!Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.comoffice@perimpulsum.com#wolfgangscherleitner #erfolg #angst #erfolgreich #perimpulsum #sport #mentaltraining #mental #coaching
Visualisierungen werden immer als erstes genannt, wenn man in eine Suchmaschine oder KI "Sportmentaltraining" eingibt. Neulich hatte ich wieder die Gelegenheit das selbst auszuprobieren und was soll ich sagen? Es hat funktioniert!Nicht einfach ein bissl. Es hat so richtig gescheit funktioniert.Viel Spaß mit der Folge!Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.comoffice@perimpulsum.com#mentaltraining #visualisierung #gewinnen #erfolg #wolfgangscherleitner #perimpulsum #podcast #podcastfolge #coaching #sportmentaltraining
Nach und bei Verletzungen wird sehr oft übersehen, dass auch hier die Trauerphasen zum Tragen kommen. Trauer tritt nicht ausschließlich ein, wenn geliebte Personen oder Tiere sterben. Auch bei Verletzungen von Athletinnen und Athleten kann das beobachtet werden. In dieser Folge geht es darum, wieweit dieses Thema im Leistungssport angekommen ist. Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.comoffice@perimpulsum.com#trauer #verletzung #hilfebeitrauer #wolfgangscherleitner #perimpulsum #podcast #podcastfolge #verletzungsunterbrechung #mentaltraining #mentalcoaching
Klare Ansage: Wenn du keine Vorstartroutine hast, dann ist gute Leistung am Wettkampf ZUFALL!!!!Ja, es ist Zufall. Es ist Zufall, dass du gut drauf bist. Es ist Zufall, dass du genau das richtige Aktivitätsniveau hast. Es ist Zufall, dass du deine Bewegungen immer richtig machst. Es ist Zufall, dass du mit Rückschlägen umgehen kannst. Es ist Zufall, ......Kennst dich aus?Die Vorstartroutine hilft dir am Wettkampf am Punkt zu sein. Deshalb ist sie so wichtig!Viel Spaß!Wolfgang Scherleitnerwww.perimpulsum.comoffice@perimpulsum.com#WolfgangScherleitner #vorstartroutine #pregameroutine #erfolg #perimpulsum #sport #mentalestärke #mentaltraining #erfolgreich #mentalcoach
loading
Comments