"Red Storm Bravo" in Hamburg: Bundeswehr übt in Stadt und Hafen
Update: 2025-09-14
Description
Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um die Bundeswehr-Übung "Red Storm Bravo", die Ende September in Hamburg stattfinden wird. Rund 500 Soldatinnen und Soldaten werden daran beteiligt sein. Wie läuft so etwas ab? Wer ist beteiligt? Und was bedeutet das für die Menschen hier? Darüber sprechen Kerstin von Stürmer und Dietrich Lehmann mit dem Kommandeur des Landeskommandos Hamburg: Kapitän zur See Kurt Leonards. Es geht um Zusammenarbeit mit Polizei und Hafenfirmen, um moderne Sicherheitspolitik - und um ein Leben in Uniform zwischen Adria, Gorch Fock und Osdorfer Landstraße.
Die Themen im Einzelnen:
🎖️ Red Storm Bravo
Was bei der Übung vom 25. bis 27. September konkret geplant ist – von nächtlichen Kolonnen bis zum simulierten Unfall an Bord eines Marineschiffs.
🏙️ Bundeswehr mitten in Hamburg
Was das Landeskommando Hamburg macht, wo es sitzt, wie viele Soldatinnen und Soldaten es gibt – und wie sich die Sicherheitslage verändert hat.
⚓ Weg zur Marine
Warum sich Kurt Leonards für die Laufbahn als Marineoffizier entschieden hat – und was er mit dem Zerstörer Schleswig-Holstein, der Gorch Fock und dem Horn von Afrika verbindet.
🚁 Auslandseinsätze & Realität an Bord
Was „Rules of Engagement“ bedeuten, wie gefährlich Seilrutschen sein kann – und warum man auf hoher See auch nachts immer konzentriert bleiben muss.
🏛️ Zusammenarbeit mit Behörden
Wie Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, THW und Hafenunternehmen in Hamburg zusammenarbeiten – und warum eine „gemeinsame Sprache“ dabei entscheidend ist.
📡 Drohnen, hybride Bedrohungen & Heimatschutz
Wie die Bundeswehr mit den neuen Risiken umgeht, welche Rolle Reservisten im Heimatschutz spielen – und was im Ernstfall im Hamburger Hafen passieren könnte.
👥 Bundeswehr & Gesellschaft
Wie sich die öffentliche Wahrnehmung verändert hat – und was Leonards heute über Uniformen, Anerkennung und „Thank you for your service“ in Hamburg denkt.
Mehr Informationen zum Hamburger hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
Die Themen im Einzelnen:
🎖️ Red Storm Bravo
Was bei der Übung vom 25. bis 27. September konkret geplant ist – von nächtlichen Kolonnen bis zum simulierten Unfall an Bord eines Marineschiffs.
🏙️ Bundeswehr mitten in Hamburg
Was das Landeskommando Hamburg macht, wo es sitzt, wie viele Soldatinnen und Soldaten es gibt – und wie sich die Sicherheitslage verändert hat.
⚓ Weg zur Marine
Warum sich Kurt Leonards für die Laufbahn als Marineoffizier entschieden hat – und was er mit dem Zerstörer Schleswig-Holstein, der Gorch Fock und dem Horn von Afrika verbindet.
🚁 Auslandseinsätze & Realität an Bord
Was „Rules of Engagement“ bedeuten, wie gefährlich Seilrutschen sein kann – und warum man auf hoher See auch nachts immer konzentriert bleiben muss.
🏛️ Zusammenarbeit mit Behörden
Wie Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, THW und Hafenunternehmen in Hamburg zusammenarbeiten – und warum eine „gemeinsame Sprache“ dabei entscheidend ist.
📡 Drohnen, hybride Bedrohungen & Heimatschutz
Wie die Bundeswehr mit den neuen Risiken umgeht, welche Rolle Reservisten im Heimatschutz spielen – und was im Ernstfall im Hamburger Hafen passieren könnte.
👥 Bundeswehr & Gesellschaft
Wie sich die öffentliche Wahrnehmung verändert hat – und was Leonards heute über Uniformen, Anerkennung und „Thank you for your service“ in Hamburg denkt.
Mehr Informationen zum Hamburger hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
Comments
In Channel